1.Korinther 7

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Kommen wir nun zu dem, was ihr mir geschrieben habt. ´Ihr sagt:` »Es ist das Beste, wenn[1] ein Mann überhaupt keinen Geschlechtsverkehr mit einer[2] Frau hat[3]2 ´Meine Antwort darauf lautet:` Wegen der Gefahr sexueller Unmoral soll ein Mann die eheliche Beziehung mit seiner Frau pflegen, und eine Frau soll die eheliche Beziehung mit ihrem Mann pflegen[4].3 Der Mann darf sich seiner Frau nicht verweigern, und genauso wenig darf sich die Frau ihrem Mann verweigern.4 Nicht die Frau verfügt über ihren Körper, sondern der Mann, und ebenso verfügt nicht der Mann über seinen Körper, sondern die Frau.5 Keiner von euch darf sich seinem Ehepartner entziehen, es sei denn, ihr beschließt gemeinsam, eine Zeitlang auf den ehelichen Verkehr zu verzichten, um euch ganz auf das Gebet zu konzentrieren. Aber danach sollt ihr wieder zusammenkommen; sonst könnte euch der Satan in Versuchung bringen, weil es euch schwer fallen würde, euer sexuelles Verlangen zu kontrollieren[5].6 Versteht mich nicht falsch: Was ich hier über zeitweilige Enthaltsamkeit sage[6], ist ein Zugeständnis an euch und nicht etwa eine Vorschrift.7 Am liebsten wäre mir ja, wenn jeder wie ich die Befähigung hätte, ledig zu bleiben[7]. Aber es haben nicht alle die gleiche Gabe; dem einen gibt Gott diese, dem anderen eine andere.8 Den Unverheirateten und den Verwitweten[8] rate ich, ´ehelos` zu bleiben, wie ich es bin; das ist das Beste für sie.9 Fällt es ihnen jedoch zu schwer, ihr Verlangen zu beherrschen, dann sollen sie heiraten. Es ist besser zu heiraten, als ´von unerfülltem Verlangen` verzehrt zu werden.10 Nun zu den Verheirateten. Für sie habe ich eine Anweisung, die nicht von mir stammt, sondern die der Herr selbst gegeben hat[9]: Eine Frau darf sich nicht von ihrem Mann scheiden lassen. (Mt 5,31; Mt 5,32; Mt 19,3; Mk 10,2; Lk 16,18)11 Wenn sie es bereits getan hat[10], soll sie ehelos bleiben oder sich mit ihrem Mann aussöhnen. Dasselbe gilt für den Mann: Er darf sich nicht von seiner Frau trennen.12 Für Verheiratete, deren Ehepartner nicht an Christus glauben, hat uns der Herr keine ausdrückliche Weisung hinterlassen. Ihnen sage ich Folgendes: Der gläubige Mann[11] soll sich nicht von seiner ungläubigen Frau trennen, wenn sie bereit ist, bei ihm zu bleiben.13 Und die ´gläubige` Frau soll sich nicht von ihrem ungläubigen Mann trennen, wenn er bereit ist, bei ihr zu bleiben.14 Denn der ungläubige Mann hat durch die Gemeinschaft mit seiner Frau teil an dem Segen, den Gott ihr gibt, und die ungläubige Frau hat durch die Gemeinschaft mit ihrem Mann teil an dem Segen, den Gott ihm gibt. Andernfalls wären ja auch eure Kinder von der Gemeinschaft mit Gott ausgeschlossen, während sie doch in Wirklichkeit an seinem Segen teilhaben.[12]15 Wenn sich der ungläubige Partner jedoch scheiden lassen will, mag er es tun. Der gläubige Mann oder die gläubige Frau ist in diesem Fall nicht verpflichtet, an der Ehe festzuhalten[13]. Denkt daran, dass Gott euch zu einem Leben im Frieden berufen hat.[14]16 Weißt du denn, Frau, ob du deinen Mann retten kannst? Oder weißt du, Mann, ob du deine Frau retten kannst?[15]17 Grundsätzlich gilt: Akzeptiert die Lebensverhältnisse, die der Herr euch zugewiesen hat und in denen ihr wart, als Gott euch zum Glauben rief.[16] So ordne ich es in allen Gemeinden an.18 War jemand beschnitten, als Gott ihn rief? Dann soll er nicht versuchen, die Beschneidung rückgängig zu machen[17]. War jemand unbeschnitten, als Gott ihn rief? Dann soll er sich nicht beschneiden lassen.19 Ob einer beschnitten ist oder ob er unbeschnitten ist, macht keinerlei Unterschied.[18] Worauf es ankommt, ist, Gottes Gebote zu halten.20 Jeder soll die Lebensumstände akzeptieren, in denen er sich befand, als er zum Glauben gerufen wurde.[19]21 Warst du ein Sklave, als Gott dich rief? Lass dich davon nicht niederdrücken! Wenn sich dir allerdings eine Gelegenheit bietet, die Freiheit zu erlangen, dann mach dankbar[20] davon Gebrauch.[21]22 Ob du frei bist oder nicht, spielt letztlich keine Rolle. Denn wenn du ein Sklave warst, als du in die Gemeinschaft mit dem Herrn gerufen wurdest, bist du jetzt durch den Herrn ein freier Mensch. Und wenn du frei warst, als Gott dich rief, bist du jetzt ein Sklave – ein Sklave von Christus.[22]23 Denkt an den Preis, den Christus gezahlt hat, um euch als sein Eigentum zu erwerben! Macht euch daher nicht selbst zu Sklaven[23] von Menschen!24 Noch einmal, Geschwister: Jeder soll die Lebensverhältnisse akzeptieren, in denen er sich befand, als er zum Glauben gerufen wurde, und soll seinen Platz so ausfüllen, wie es Gott gefällt.[24]25 Nun ´zu eurer Anfrage` im Hinblick auf die, die noch unverheiratet sind[25]. Ich habe diesbezüglich keine ausdrückliche Anweisung vom Herrn; aber weil der Herr mir sein Erbarmen erwiesen und mich in seinen Dienst gestellt hat, könnt ihr meinem Urteil vertrauen[26].26 Ich meine, dass es wegen der bedrängten Lage, in der wir uns befinden[27], das Beste ist, unverheiratet zu bleiben[28].27 Wenn du bereits an eine Frau gebunden bist, dann versuche nicht, diese Bindung aufzulösen. Bist du jedoch noch ungebunden, dann bemühe dich nicht darum, eine Frau zu finden.28 Allerdings begehst du keine Sünde, wenn du heiratest. Und auch die ledige Frau sündigt nicht, wenn sie heiratet. Nur ist es eben so, dass euer irdisches Leben damit zusätzlichen Belastungen ausgesetzt ist[29], die ich euch gern ersparen möchte.29 Eins ist sicher, Geschwister: Es geht immer schneller dem Ende zu. Deshalb darf es in der Zeit, die uns noch bleibt, beim Verheirateten nicht die Ehe sein, die sein Leben bestimmt;30 beim Traurigen darf es nicht die Traurigkeit sein und beim Fröhlichen nicht die Freude. Wer etwas kauft, soll damit so umgehen, als würde es ihm nicht gehören,31 und wer von den Dingen dieser Welt Gebrauch macht, darf sich nicht von ihnen gefangen nehmen lassen. Denn die Welt in ihrer jetzigen Gestalt ist dem Untergang geweiht.[30]32 Ich möchte, dass ihr frei seid von ´unnötigen` Sorgen. Wenn ein Mann ledig ist, gilt seine ganze Sorge der Sache des Herrn; er bemüht sich, so zu leben, dass der Herr Freude daran hat.33 Aber wenn er verheiratet ist, bemüht er sich, auch seiner Frau Freude zu machen. Daher sorgt er sich auch um Dinge, die zum Leben in dieser Welt gehören,34 und das führt dazu, dass seine Interessen geteilt sind. Genauso ist es bei der Frau: Wenn sie noch nicht verheiratet ist oder wenn sie keinen Mann mehr hat[31], gilt ihre ganze Sorge der Sache des Herrn[32]; sie möchte ihm dienen mit allen ihren Gedanken und all ihrem Tun[33]. Aber wenn sie verheiratet ist, sorgt sie sich auch um irdische Dinge; sie bemüht sich, ihrem Mann Freude zu machen.35 Ich sage das in eurem eigenen Interesse und nicht, um euch in eurer Freiheit einzuschränken[34]. Vielmehr will ich euch helfen, das zu tun, was gut und richtig ist, und dem Herrn unbeirrt und mit ungeteilter Hingabe zu dienen.36 Vielleicht denkt jemand, er verhalte sich nicht richtig gegenüber seiner Verlobten[35], ´wenn er sie nicht heiratet`; vielleicht ist sein Verlangen nach ihr[36] so stark, dass für ihn nur Heiraten in Frage kommt[37]. Nun, dann soll er tun, was er vorhat; er begeht damit keine Sünde. Die beiden sollen ruhig heiraten.37 Jemand anders hingegen ist zu der festen Überzeugung gekommen, ´dass es besser ist, wenn er ledig bleibt`. Es fällt ihm nicht schwer, auf die Ehe zu verzichten[38], und er kann seine Entscheidung aus freiem Willen treffen. Wenn er daher beschließt, seine Verlobte nicht zu heiraten[39], handelt er ebenfalls richtig.38 Beide treffen also eine gute Entscheidung – der, der seine Verlobte heiratet, und der, der ledig bleibt.[40] Besser ist allerdings der zweite Weg.39 Eine Frau ist an ihren Mann gebunden, solange er lebt. Wenn er stirbt, ist sie frei und kann heiraten, wen sie will, vorausgesetzt, der Betreffende gehört wie sie dem Herrn[41].40 Besser ist es allerdings für sie[42], wenn sie nicht noch einmal heiratet[43]. Wenigstens ist das meine Meinung, und ich denke, dass auch ich den Geist Gottes habe.

1.Korinther 7

Съвременен български превод

von Bulgarian Bible Society
1 А на това, което ми бяхте писали, отговарям: добре е човек да не се свързва с жена, (1Thess 4,3)2 но за да се избягва блудството, нека всеки мъж си има своя жена и всяка жена да си има свой мъж.3 Мъжът да отдава на жена си дължимото внимание[1], а също и жената – на мъжа.4 Жената не е господарка на своето тяло, а мъжът и, също и мъжът не е господар на своето тяло, а жена му.5 Не се лишавайте един от друг освен по взаимно съгласие за известно време, за да се отдадете на пост и[2] молитва. После пак се съберете заедно, за да не ви изкушава Сатаната поради вашето невъздържание.6 Това обаче ви го казвам по снизхождение, а не като заповед.7 Защото желая всички хора да са като мене, но всеки си има своя дарба от Бога: един – една, друг – друга.8 А на неженените и на вдовиците казвам: добре е за тях, ако си останат като мене.9 Но ако не могат да се въздържат, нека се женят, понеже е по-добре да се оженят, отколкото да се разпалват.10 На женените пък заповядвам – не аз, а Господ: жена да не се разделя от мъжа си, (Mt 5,32; Mt 19,9; Mk 10,11)11 ако обаче се раздели, да си остане неомъжена или да се помири с мъжа си, и мъж да не оставя жена си.12 А на останалите аз казвам, не Господ: ако някой брат има жена, която не е вярваща и тя е съгласна да живее с него, да не я оставя,13 също и ако някоя жена има мъж, който не е вярващ и той е съгласен да живее с нея, да не го оставя.14 Защото невярващият мъж се освещава чрез вярващата жена и невярващата жена се освещава чрез вярващия мъж. Иначе децата ви щяха да са нечисти, а сега те са осветени.15 Ако обаче невярващият иска да се развежда, нека се развежда. В такива случаи братът или сестрата не са заробени, защото Бог ни[3] е призовал да живеем в мир.16 И знаеш ли, жено, дали няма ти да спасиш мъжа си? Или ти, мъжо, знаеш ли дали няма да спасиш жена си?17 Нека само всеки да постъпва така, както му е отредил Бог и както го е призовал Господ. Това заръчвам по всички църкви.18 Някой е призован обрязан – нека не се крие. Друг е призован необрязан – нека не се обрязва. (1Mak 1,15)19 Обрязването е нищо и необрязването е нищо, а спазването на Божиите заповеди е всичко. (Röm 2,25; Gal 5,6; Gal 6,15)20 Кой в каквото положение е призован, в него да си остава.21 Като роб ли си призован? Не се безпокой. Дори и да можеш да станеш свободен, по-скоро възползвай се от положението, в което си.22 Защото роб, който е призован от Господа, става свободен чрез Господа, както и свободният човек, щом е призован, става роб на Христос.23 Вие сте скъпо купени – не ставайте роби на хора. (1Kor 6,20)24 Братя, нека всеки да си остава пред Бога в положението, в което е призован.25 За девствените нямам заповед от Господа, а ви давам мнението си като човек, който поради милостта на Господа е достоен за доверие.26 Поради сегашното трудно положение намирам за добро това: добре е за човека да си бъде, както е:27 свързан ли си с жена, не търси развод; не си ли женен, не търси съпруга.28 Ако пък се ожениш, не вършиш грях, и девицата, ако се омъжи, не върши грях. Но такива хора ще имат житейски грижи, а аз ви щадя.29 Това ви казвам, братя: времето, което остава, е кратко, затова онези, които имат жени, да живеят така, сякаш нямат,30 и онези, които плачат – сякаш не плачат, и които се радват – сякаш не се радват, и които купуват – сякаш не притежават, (Hes 7,12)31 и които се ползват от този свят – сякаш не се ползват, защото този свят е преходен. (1Joh 2,16)32 А аз искам вие да бъдете без такива грижи. Нежененият се грижи за неща, които са свързани с Господа – как да угоди на Господа,33 а жененият се грижи за житейските неща – как да угоди на жена си.34 Различават се в грижите си също омъжената жена и девицата. Неомъжената се грижи за неща, които са свързани с Господа, за да бъде свята и по тяло, и по дух. А омъжената се грижи за светските неща – как да угоди на мъжа си.35 Говоря ви това за ваша полза – не за да ви метна примка, а за да служите на Господа благоприлично и постоянно, без да се отвличате.36 Ако пък някой смята, че е неприлично девицата му да остане в напреднала възраст и че така трябва да постъпи, нека направи, както желае; няма да съгреши – нека се омъжват.37 Който обаче е непоколебимо твърд в сърцето си, няма такава нужда и е властен над волята си, щом е решил в сърцето си да пази своята девица, той добре прави.38 Така че и онзи, който омъжва девицата си, добре прави, и който не я омъжва, още по-добре прави.39 Жената е обвързана по закон[4], докато е жив мъжът и, но ако мъжът и умре, тя е свободна да се омъжи за когото иска, само да е според волята на Господа. (Röm 7,2)40 По-блажена е обаче, ако си остане така, според моето мнение; а смятам, че и аз имам Божий Дух.