Römer 13

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Jeder soll sich der Regierung des Staates, in dem er lebt, unterordnen. Denn alle staatliche Autorität kommt von Gott, und jede Regierung ist[1] von Gott eingesetzt.2 Dem Staat[2] den Gehorsam zu verweigern heißt also, sich der von Gott eingesetzten Ordnung zu widersetzen. Wer darum ´dem Staat` den Gehorsam verweigert, wird zu Recht bestraft werden.[3]3 Wer hingegen tut, was gut ist, braucht von denen, die regieren, nichts zu befürchten; fürchten muss sie nur der, der Böses tut. Du möchtest doch leben, ohne dich vor der Regierung[4] fürchten zu müssen? Dann tu, was gut ist, und du wirst ´sogar noch` Anerkennung von ihr bekommen.4 Denn die Regierung ist Gottes Dienerin, und du sollst durch sie Gutes empfangen[5]. Wenn du jedoch Böses tust, hast du allen Grund, sie zu fürchten. Schließlich ist sie nicht umsonst Trägerin der richterlichen Gewalt. Auch darin ist sie Gottes Dienerin. Indem sie den Schuldigen zur Verantwortung zieht, vollstreckt sie an ihm das Urteil des göttlichen Zorns.[6]5 Es ist also notwendig, sich ´dem Staat` unterzuordnen, und das nicht nur aus Angst vor der Strafe[7], sondern auch, weil das Gewissen es fordert.6 Darum ´ist es auch richtig, dass` ihr Steuern zahlt. Denn die Beamten sind Diener Gottes, die ihre Pflicht tun, damit der Staat seine Aufgaben erfüllen kann.[8]7 Gebt jedem das, was ihr ihm schuldet: Zahlt dem, der Steuern einzieht, die Steuern, zahlt dem Zollbeamten den Zoll, erweist dem Respekt, dem Respekt zusteht, und erweist dem Ehre, dem Ehre zusteht.8 Bleibt niemand etwas schuldig! Was ihr einander jedoch immer schuldet, ist Liebe.[9] Denn wer den anderen liebt, hat damit das Gesetz erfüllt.9 Wenn nämlich das Gesetz sagt: »Du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst keinen Mord begehen, du sollst nicht stehlen, du sollst der Begierde keinen Raum geben!«[10], dann sind diese und alle anderen Gebote in dem einen Wort zusammengefasst: »Liebe deine Mitmenschen wie dich selbst!« (2Mo 20,13; 2Mo 20,17; 3Mo 19,18; 5Mo 5,17; 5Mo 5,21)10 Die Liebe tut dem Mitmenschen nichts Böses an. Darum ist die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.11 Bei dem allem seid euch bewusst[11], in was für einer entscheidenden Zeit wir leben. Unsere Rettung ist jetzt noch näher als damals, als wir zum Glauben kamen, und es ist höchste Zeit, dass ihr[12] aus dem Schlaf aufwacht.12 Die Nacht geht zu Ende, bald bricht der Tag an. Darum wollen wir uns von allem trennen, was man im Dunkeln tut, und die Waffen des Lichts ergreifen.[13]13 Lasst uns ein einwandfreies Leben führen, mit dem wir im Licht des Tages bestehen können[14], ein Leben ohne Schlemmen und Saufen, ohne sexuelle Ausschweifung und ohne Streit und Rechthaberei[15].14 Legt das alles ab, und zieht ein neues Gewand an: Jesus Christus, den Herrn. Beschäftigt euch nicht länger damit, wie ihr die Begierden eurer eigenen Natur zufrieden stellen könnt.[16]

Römer 13

Bibelen på hverdagsdansk

von Biblica
1 Respekter de myndigheder, I har over jer, for enhver myndighed har sin magt fra Gud og har fået sin plads af ham.2 De, der gør oprør mod myndighederne, bekæmper altså en samfundsordning, som Gud har givet, og de vil komme til at bøde for det.3 Ordensmagten er jo ikke til skræk og advarsel for dem, der gør det gode, men for dem, der gør det onde. Hvis du vil undgå at leve i frygt for myndighederne, så gør det gode. Derved får du deres anerkendelse.4 De handler på Guds vegne til gavn for dig. Men hvis du handler ondt, har du grund til at frygte, for de har magt til at straffe dig.5 Altså bør man underordne sig myndighederne, ikke kun af frygt for straf, men også af hensyn til sin samvittighed.6 Det er også derfor, I betaler skat. Embedsmændene har jo brug for løn, så de kan udføre det arbejde, Gud har lagt hen til dem.7 Derfor skal I også yde, hvad der er nødvendigt, hvad enten det drejer sig om at betale skatter og afgifter, eller om at vise ære og respekt.8 Undgå at leve i gæld, undtagen kærlighedsgælden over for din næste. Den, der lever i kærlighed til sine medmennesker, har opfyldt lovens hensigt.9 Loven har mange bud: „Du må ikke bryde ægteskabet”, „Du må ikke begå drab”, „Du må ikke stjæle”, „Du må ikke begære, hvad der tilhører andre” og mange flere.[1] Alle disse lovbud kan sammenfattes i et eneste bud, nemlig: „Elsk din næste som dig selv.”[2] (2Mo 20,13; 3Mo 19,18)10 Hvis du holder af dine medmennesker, vil du ikke gøre dem noget ondt. Altså opfylder man loven, når man viser kærlighed.11 Det er på høje tid at vågne op og skride til handling. Det er allerede længe siden, I kom til tro på Jesus, og han kommer snart for at hente os.12 „Natten” er snart forbi. „Dagen” er nær. Lad os derfor holde os fra lyssky handlinger og kun gøre det, der tåler at komme frem i lyset.13 Lad os leve på en måde, som ikke volder anstød, ikke med drukture, utugt og skamløse handlinger, skænderier og misundelse.14 Nej, I skal gøre jer til ét med Herren Jesus Kristus i den måde, I lever på. Lad jer ikke rive med af de gamle, syndige tanker og vaner.