2.Korinther 3

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Fangen wir jetzt wieder an, uns selbst zu empfehlen? Oder haben wir es – wie so manche andere – nötig, euch Empfehlungsbriefe vorzulegen oder uns Empfehlungsbriefe von euch ausstellen zu lassen?2 Ihr selbst seid unser Empfehlungsbrief, geschrieben in unsere[1] Herzen, ein Brief, der allen Menschen zugänglich[2] ist und den alle lesen können.3 Ja, es ist offensichtlich, dass ihr ein Brief seid, den Christus selbst verfasst hat[3] und der durch unseren Dienst zustande gekommen ist. Er ist nicht mit Tinte geschrieben, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes, und die Tafeln, auf denen er steht, sind nicht aus Stein, sondern aus Fleisch und Blut; es sind die Herzen von Menschen[4].[5] (2Mo 24,12; 2Mo 31,18; 2Mo 34,1; 2Mo 34,28; 2Mo 34,29; 5Mo 9,10; 5Mo 9,11)4 Wenn wir mit solchem Selbstbewusstsein von unserem Dienst sprechen, gründet sich das auf Christus und geschieht im Vertrauen auf Gott[6].5 Aus eigener Kraft sind wir dieser Aufgabe nicht gewachsen; es gibt nichts, was wir uns als Verdienst anrechnen könnten[7]. Nein, unsere Befähigung verdanken wir Gott.6 Er hat uns fähig gemacht, Diener des neuen Bundes zu sein[8] – eines Bundes, der sich nicht mehr auf das schriftlich niedergelegte Gesetz gründet, sondern auf das Wirken von Gottes Geist. Denn das Gesetz bringt den Tod[9], aber der Geist ´Gottes` macht lebendig. (Röm 7,10; Röm 7,11; Gal 3,10)7 Nun wurde Gottes Herrlichkeit ja schon bei dem Dienst sichtbar, dessen Gesetzestext in Stein gemeißelt war und der zum Tod führte. Die Israeliten konnten Mose nicht direkt anschauen, so sehr blendete sie die Herrlichkeit, die von seinem Gesicht ausstrahlte[10] – und dabei war das doch ein Glanz, der wieder verging![11] (2Mo 34,29)8 Muss sich dann bei dem Dienst, der vom Geist Gottes bestimmt ist,[12] ´Gottes` Herrlichkeit nicht in noch viel größerem Maß zeigen?9 Wenn schon der Dienst, der zur Verurteilung führte, von Herrlichkeit erfüllt war, dann ist der Dienst, der zum Freispruch führt,[13] noch unvergleichlich viel herrlicher. (Röm 1,16; Röm 1,17; Röm 3,21; Röm 4,1; Röm 5,16)10 Ja, verglichen damit ist die Herrlichkeit ´jener alten Ordnung` gar keine Herrlichkeit gewesen – so überwältigend ist die Herrlichkeit ´der neuen Ordnung`.11 Wenn ´Gottes` Herrlichkeit schon bei der ´Ordnung` sichtbar wurde, die zum Vergehen bestimmt war, wie viel mehr wird sie dann von der ´Ordnung` ausstrahlen, die ´für immer` bleibt!12 Weil wir nun also eine so große Hoffnung haben, treten wir frei und unerschrocken auf.13 Wir machen es nicht wie Mose, der sein Gesicht mit einem Tuch bedeckte, weil er nicht wollte, dass die Israeliten sich von dem Glanz auf seinem Gesicht fesseln ließen – einem Glanz, der doch[14] am Ende wieder verschwand.14 Aber sie waren verhärtet und wie mit Blindheit geschlagen.[15] Bis zum heutigen Tag liegt, wenn aus ´den Schriften` des alten Bundes vorgelesen wird[16], diese Decke ´über ihrem Verständnis`[17] und wird nicht weggenommen. Beseitigt wird sie nur dort, wo jemand sich Christus anschließt[18].15 Jedes Mal, wenn aus ´dem Gesetz` des Mose vorgelesen wird[19], liegt also eine Decke auf ihren Herzen; daran hat sich bis heute nichts geändert.16 Doch jedes Mal, wenn jemand[20] sich dem Herrn zuwendet, wird die Decke entfernt.[21]17 Dieser Herr aber ist der Geist, ´von dem wir gesprochen haben`.[22] Und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.18 Ja, wir alle sehen mit unverhülltem Gesicht die Herrlichkeit des Herrn. Wir sehen sie wie in einem Spiegel, und indem wir das Ebenbild des Herrn anschauen, wird unser ganzes Wesen so umgestaltet, dass wir ihm immer ähnlicher werden und immer mehr Anteil an seiner Herrlichkeit bekommen. Diese Umgestaltung ist das Werk des Herrn; sie ist das Werk seines Geistes.[23]

2.Korinther 3

Bibelen på hverdagsdansk

von Biblica
1 Begynder vi nu igen at anbefale os selv? Har vi måske som visse andre folk brug for anbefalingsbreve fra jer eller til jer?2 Nej, I er vores anbefalingsbrev. Det er skrevet i jeres[1] hjerter og kan ses og læses af alle.3 I viser med jeres liv, at I er et anbefalingsbrev fra Kristus, der er blevet til gennem vores tjeneste. Det er ikke et brev skrevet med pen og blæk, men med den levende Guds Ånd, og det står prentet dybt i jeres hjerter, ikke på stentavler.4 Vi har tillid til, at Gud gennem Kristus giver os nåde og styrke til at tjene ham.5 Vi regner ikke os selv for noget særligt. De evner og færdigheder, vi har, er jo, hvad Gud har givet os.6 Det er også ham, der har gjort os til tjenere for den nye pagt, som ikke bygger på en nedskreven lov, men på Ånd. Loven bringer død, men Ånden giver liv.7-8 Tjenesten i den gamle pagt byggede på love, der var hugget ind i sten, og den førte til død. Da Moses kom ned fra bjerget med stentavlerne, strålede hans ansigt efter at have været i Guds nærhed, så Israels folk ikke kunne holde ud at se på ham.[2] Stråleglansen på hans ansigt forsvandt ganske vist lidt efter lidt. Men når dødens tjeneste havde sådan en herlighedsglans over sig, hvor meget større herlighed er der da ikke over Helligåndens tjeneste. (2Mo 34,29)9 Hvis den gamle pagts tjeneste var herlig, selvom den førte til, at mennesker kom under Guds dom, hvor meget herligere er så ikke den nye pagts tjeneste, der fører til, at mennesker bliver frikendt af Gud?10 I sammenligning med den overvældende herlighed i den nye pagt er den gamle pagts herlighed for intet at regne.11 Når den gamle pagts tjeneste havde herlighed over sig, selvom den var bestemt til at forsvinde, hvor meget større herlighed er der så ikke over den nye pagts tjeneste, som er kommet for at blive.12 Da vi har en så stor og vedvarende herlighed, kan vi tale åbent og ærligt uden at lægge skjul på noget.13 Vi gør ikke som Moses, der skjulte sit ansigt bag et slør, så israelitterne ikke kunne se, hvordan stråleglansen forsvandt.14 I stedet for at få sandheden at vide blev folks tanker låst fast på det, der var engang. Lige til i dag ligger der et tilsvarende slør over deres tanker under oplæsningen af den gamle pagts skrifter, så de ikke forstår den dybere mening. Det slør fjernes først, når de kommer til tro på Kristus.15 Det er stadigvæk sådan, at hver gang Moses’ skrifter bliver læst op, er deres tanker dækket af et slør.16 Men når nogen vender sig til Herren Jesus, bliver sløret taget bort.17 Jesus har sendt Helligånden, og hvor hans Ånd er, dér er der frihed.18 Alle vi, som har fået sløret fjernet, kan nu se hans herlighed—med de begrænsninger, der hører det jordiske liv til[3]—og den herlighed sætter sit præg på os, så vi forvandles til lighed med ham, efterhånden som vi modtager fra hans Ånd, og det går fra herlighed til endnu større herlighed. (1Kor 13,12)