1Nun noch ein Wort der Empfehlung. Es betrifft unsere Schwester Phöbe[1], Diakonin[2] der Gemeinde von Kenchreä.2Sie ist durch den Herrn mit euch verbunden, und ich bitte euch, sie so aufzunehmen, wie es jedem zusteht, der zu Gottes heiligem Volk gehört[3]. Steht ihr in jeder Angelegenheit zur Seite, in der sie eure Hilfe braucht; denn auch sie ist vielen, nicht zuletzt mir selbst, eine große Stütze[4] gewesen.
Persönliche Grüße
3Grüßt Priska und Aquila[5], meine Mitarbeiter im Dienst für Jesus Christus. (Apg 18,1; Apg 18,18; Apg 18,19; Apg 18,26; 1Kor 16,19; 2Tim 4,19)4Dieses Ehepaar hat sein[6] Leben aufs Spiel gesetzt, um mir das Leben zu retten, und nicht nur ich bin ihnen dankbar, sondern auch alle nichtjüdischen Gemeinden.5Grüßt auch die Gemeinde, die in ihrem Haus zusammenkommt. Grüßt meinen lieben Freund Epänetus. Er war der Erste in der Provinz Asien, der zum Glauben an Christus kam.[7]6Grüßt Maria, die so unermüdlich für euch gearbeitet hat.7Grüßt Andronikus und Junia[8], meine Landsleute, die schon vor mir an Christus geglaubt haben[9]. Sie waren mit mir zusammen[10] im Gefängnis und nehmen unter den Aposteln eine herausragende Stellung ein[11].8Grüßt Ampliatus, meinen lieben Freund, ´mit dem ich` durch den Herrn ´verbunden bin`.9Grüßt Urbanus, unseren Mitarbeiter im ´Dienst für` Christus, und meinen lieben Freund Stachys.10Grüßt Apelles, der sich in ´seinem Glauben an` Christus bewährt hat. Grüßt die, die zum Haus des Aristobulus gehören und unsere Geschwister sind.[12]11Grüßt meinen Landsmann Herodion. Grüßt die, die zum Haus des Narzissus gehören und an den Herrn glauben.[13]12Grüßt Tryphäna und Tryphosa, die im ´Dienst für den` Herrn viel Mühe auf sich nehmen. Grüßt die liebe Persis, die so unermüdlich für den Herrn gearbeitet hat.13Grüßt Rufus, den der Herr erwählt hat[14], und seine Mutter, die auch mir eine Mutter geworden ist[15].14Grüßt Asynkritus, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas und die anderen Geschwister bei ihnen.15Grüßt Philologus und Julia, Nereus und seine Schwester sowie Olympas und alle Gläubigen[16] bei ihnen.16Grüßt einander mit einem Kuss als Ausdruck dafür, dass ihr alle zu Gottes heiligem Volk gehört[17]. Alle Gemeinden Christi lassen euch grüßen.
Warnung und Ermutigung
17Warnen möchte ich euch vor denen, die von der Lehre abweichen, wie sie euch gelehrt worden ist, und die damit Spaltungen hervorrufen und den Glauben der anderen in Gefahr bringen[18]. Nehmt euch vor ihnen in Acht, Geschwister, und geht ihnen aus dem Weg!18Denn solche Leute dienen nicht Christus, unserem Herrn, sondern ihren eigenen Begierden[19] und betrügen leichtgläubige Menschen[20] mit eindrucksvollen Reden und schmeichlerischen Worten.19Über euch jedoch kann ich mich nur freuen, denn es ist allen bekannt, dass ihr so lebt, wie es dem Evangelium entspricht. Und ich möchte, dass ihr auch weiterhin mit Weisheit erfüllt und dadurch zum Guten befähigt seid und dass ihr euch vom Bösen nicht beeinflussen lasst.[21]20Nur noch kurze Zeit, dann wird der Gott des Friedens den Satan zerschmettern und euch über ihn triumphieren lassen.[22] Die Gnade unseres Herrn Jesus sei mit euch!
Grüße aus der Umgebung des Paulus
21Timotheus, mein Mitarbeiter, lässt euch grüßen; ebenso grüßen euch meine Landsleute Luzius, Jason und Sosipater.[23]22Auch ich, Tertius, dem Paulus diesen Brief diktiert hat[24], grüße euch; ´ich bin` durch den Herrn ´mit euch verbunden`.[25]23-24Ebenfalls grüßen lässt euch mein Gastgeber Gaius, in dessen Haus die ganze Gemeinde zusammenkommt[26]. Und auch der städtische Finanzverwalter Erastus und unser Bruder Quartus lassen euch grüßen.[27]
Abschließender Lobpreis Gottes
25Dem Gott[28], der die Macht hat, euch in eurem Glauben zu festigen durch das Evangelium[29], die Botschaft von Jesus Christus, die mir anvertraut ist[30], dem Gott, der ´uns in dieser Botschaft seinen Plan` mitgeteilt hat, ein seit undenklichen Zeiten verborgen gehaltenes Geheimnis,26dem ewigen Gott, der dieses Geheimnis jetzt enthüllt hat und in dessen Auftrag es anhand der prophetischen Worte der Schrift[31] allen Völkern[32] bekannt gemacht worden ist, damit sie das Evangelium annehmen und an Jesus glauben[33] –27diesem Gott, der allein weise ist[34] ´und den wir` durch Jesus Christus ´preisen`[35], gebührt die Ehre[36] für immer und ewig. Amen.
Römer 16
La Bible du Semeur
von Biblica1Je vous recommande notre sœur Phœbé, diaconesse[1] de l’Eglise qui est à Cenchrées[2]. (Apg 18,18; 1Tim 3,11)2Réservez-lui, en vertu de votre union commune au Seigneur, l’accueil que lui doivent des membres du peuple saint. Mettez-vous à sa disposition pour toute affaire où elle aurait besoin de vous. Car elle est intervenue en faveur de beaucoup et, en particulier, pour moi.3Saluez Prisca et Aquilas[3], mes collaborateurs dans le service de Jésus-Christ. (Apg 18,2)4Ils ont risqué leur vie pour sauver la mienne. Je ne suis pas seul à leur en devoir gratitude. C’est aussi le cas de toutes les Eglises des pays païens.5Saluez aussi l’Eglise qui se réunit dans leur maison[4]. Saluez mon cher Epaïnète: il est le premier à s’être tourné vers Christ dans la province d’Asie.6Saluez Marie, qui s’est beaucoup dépensée pour vous.7Saluez Andronicus et Junia[5], qui sont du même peuple que moi: ils ont été mes compagnons de captivité; ils sont très estimés en tant qu’apôtres[6], eux qui se sont même convertis à Christ avant moi.8Saluez Ampliatus qui m’est très cher dans le Seigneur.9Saluez Urbain, notre collaborateur dans le service de Christ ainsi que mon cher Stachys.10Saluez Apellès, qui a prouvé son attachement à Christ. Saluez aussi les gens de la maison d’Aristobule[7]11et Hérodion qui fait partie du même peuple que moi. Saluez les gens de la maison de Narcisse[8] qui appartiennent au Seigneur.12Saluez Tryphène et Tryphose qui toutes deux travaillent dur pour le Seigneur, ainsi que ma chère Perside qui a travaillé dur pour le Seigneur.13Saluez Rufus[9], cet homme que le Seigneur a choisi, et sa mère, qui est aussi une mère pour moi. (Mk 15,21)14Saluez Asyncrite, Phlégon, Hermès, Patrobas, Hermas et tous les frères et sœurs qui sont avec eux.15Saluez Philologue et Julie, Nérée et sa sœur, Olympas et tous les membres du peuple saint qui sont avec eux.16Saluez-vous les uns les autres en vous donnant le baiser fraternel. Toutes les Eglises de Christ vous adressent leurs salutations.17Je vous engage instamment, chers frères et sœurs, à prendre garde à ceux qui sèment la division et égarent les autres en s’opposant à l’enseignement que vous avez reçu. Eloignez-vous d’eux,18car les gens de cette sorte ne servent pas Christ, notre Seigneur, mais leur ventre. Avec leurs belles paroles et leurs discours flatteurs, ils séduisent ceux qui ne discernent pas le mal.19Votre obéissance est connue de tous et cela me remplit de joie, mais je désire que vous sachiez discerner le bien[10] et que vous soyez incorruptibles à l’égard du mal.20Le Dieu qui donne la paix ne tardera pas à écraser Satan sous vos pieds. Que la grâce de notre Seigneur Jésus soit avec vous[11].21Timothée, mon collaborateur, ainsi que Lucius, Jason et Sosipater, qui appartiennent au même peuple que moi, vous saluent.22Moi, Tertius[12] qui écris cette lettre, j’ajoute mes salutations dans le Seigneur qui nous unit.23-24Vous saluent encore: Gaïus qui m’offre l’hospitalité et chez qui se réunit toute l’Eglise, Eraste[13], le trésorier de la ville, ainsi que le frère Quartus[14]. (Apg 19,22; 2Tim 4,20)25Béni soit Dieu! Il a le pouvoir de vous rendre forts dans la foi, conformément à l’Evangile que je prêche en annonçant Jésus-Christ, selon la révélation du plan de Dieu, tenu secret pendant les siècles passés26et qui s’accomplit de façon manifeste de nos jours. Comme l’a ordonné le Dieu éternel, il est porté, par les écrits des prophètes, à la connaissance de tous les peuples pour qu’ils soient amenés à lui obéir en croyant.27A ce Dieu qui seul possède la sagesse soit la gloire, de siècle en siècle, par Jésus-Christ. Amen[15]. (Röm 14,23; Röm 15,33)