Jesus Christus – Eckstein eines Tempels aus lebendigen Steinen
1Darum legt alle Bosheit und allen Betrug ab, alle Heuchelei, allen Neid und alle Verleumdung!2Genauso, wie ein neugeborenes Kind ´auf Muttermilch begierig ist`, sollt ihr[1] auf Gottes Wort begierig sein, auf diese unverfälschte Milch[2], durch die ihr heranwachst, bis das Ziel, eure ´endgültige` Rettung, erreicht ist.3Ihr habt von dieser Milch ja schon getrunken und habt erlebt, wie gütig der Herr ist.[3] (Ps 34,9)4Kommt zu ihm! Er ist jener lebendige Stein, den die Menschen für unbrauchbar erklärten, aber den Gott selbst ausgewählt hat und der in seinen Augen von unschätzbarem Wert ist.[4]5Lasst euch selbst als lebendige Steine in das Haus einfügen[5], das von Gott erbaut wird und von seinem Geist erfüllt ist[6]. Lasst euch zu einer heiligen Priesterschaft aufbauen, damit ihr Gott Opfer darbringen könnt, die von seinem Geist gewirkt sind – Opfer, an denen er Freude hat, weil sie sich auf das Werk von Jesus Christus gründen[7].6Gott sagt[8] ja in der Schrift: »Seht, ich verwende für das Fundament auf dem Zionsberg einen Grundstein[9] von unschätzbarem Wert, den ich selbst ausgewählt habe. Wer ihm vertraut[10], wird vor dem Verderben bewahrt werden[11].«7Euch also, die ihr glaubt, kommt der Wert ´dieses Steins` zugute.[12] Doch was ist mit denen, die an ihrem Unglauben festhalten? ´Es heißt in der Schrift:` »Der Stein, den die Bauleute für unbrauchbar erklärten, ist zum Eckstein geworden.« (Ps 118,22)8Und ´an einer anderen Stelle heißt es:` »Es ist ein Stein, an dem sich die Menschen stoßen, ein Fels, an dem sie zu Fall kommen.[13]« Sie stoßen sich ´an diesem Stein`, wie es allen bestimmt ist, die nicht bereit sind, Gottes Botschaft Glauben zu schenken[14].9Ihr jedoch seid das ´von Gott` erwählte Volk[15]; ihr seid eine königliche Priesterschaft[16], eine heilige Nation, ein Volk, das ihm allein gehört und den Auftrag hat[17], seine großen Taten zu verkünden – die Taten[18] dessen, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat. (2Mo 19,5; 2Mo 19,6)10Früher wart ihr nicht ´Gottes` Volk – jetzt seid ihr Gottes Volk. Früher wusstet ihr nichts von seinem Erbarmen – jetzt hat er euch sein Erbarmen erwiesen.[19]
Befreit, um Gutes zu tun
11Liebe Freunde, ihr seid nur Gäste und Fremde ´in dieser Welt`. Deshalb ermahne ich euch, den selbstsüchtigen Wünschen der menschlichen Natur[20] nicht nachzugeben, denn sie führen einen Krieg gegen eure Seele[21].12Ihr lebt unter Menschen, die Gott nicht kennen[22]. Führt darum ein vorbildliches Leben! Sie mögen euch zwar verleumden und als Übeltäter hinstellen, doch wenn sie all das Gute sehen, das ihr tut, lassen sie sich vielleicht eines Besseren belehren und werden das dann zur Ehre Gottes auch anerkennen, wenn er am Tag des Gerichts Rechenschaft von ihnen fordert[23].
Christ und Staat
13Ordnet euch um des Herrn willen allen Institutionen unter, die in dieser Welt Macht ausüben[24] – sowohl dem Kaiser[25], der das höchste Amt bekleidet,14als auch den Gouverneuren, die von ihm eingesetzt sind und deren Auftrag es ist, die Übeltäter[26] zur Rechenschaft zu ziehen und denen die Anerkennung auszusprechen, die tun, was gut und richtig ist.15Denn Gott will, dass ihr durch ein vorbildliches Verhalten das törichte Gerede derer zum Verstummen bringt, die euch aus Unwissenheit verleumden[27].16Ihr seid freie Menschen. Doch missbraucht eure Freiheit nicht als Deckmantel für Böses, sondern zeigt ´durch die Art und Weise, wie ihr mit eurer Freiheit umgeht,` dass ihr Diener Gottes seid.17Begegnet allen Menschen mit Achtung, liebt eure Glaubensgeschwister[28], habt Ehrfurcht vor Gott, achtet den Kaiser!
Ein Wort an die Sklaven. Das Beispiel Jesu
18Ihr Sklaven, ordnet euch euren Herren unter und erweist ihnen uneingeschränkten Respekt[29] – nicht nur den guten und freundlichen, sondern auch denen, die sich niederträchtig[30] verhalten.19Es verdient nämlich Anerkennung[31], wenn jemand, der zu Unrecht leidet, sein Leiden geduldig erträgt, weil er entschlossen ist, Gott treu zu bleiben[32].20Oder hättet ihr irgendeinen Grund, stolz zu sein, wenn ihr wegen einer Verfehlung bestraft werdet und die Schläge standhaft ertragt? Aber wenn ihr leiden müsst, obwohl ihr Gutes tut, und dann standhaft bleibt – das findet Gottes Anerkennung[33],21denn dazu hat er euch berufen. Auch Christus hat ja für euch gelitten und hat euch damit ein Beispiel hinterlassen. Tretet in seine Fußstapfen und folgt ihm auf dem Weg, den er euch vorangegangen ist –22er, der keine Sünde beging und über dessen Lippen nie ein unwahres Wort kam[34];23er, der nicht mit Beschimpfungen reagierte, als er beschimpft wurde, und nicht ´mit Vergeltung` drohte, als er leiden musste, sondern seine Sache dem übergab, der ein gerechter Richter ist;24er, der unsere Sünden an seinem eigenen Leib ans Kreuz[35] hinaufgetragen hat[36], sodass wir jetzt den Sünden gegenüber gestorben sind[37] und für das leben können, was vor Gott richtig ist[38]. Ja, durch seine Wunden seid ihr geheilt. (Gal 3,13)25Ihr wart umhergeirrt wie Schafe, ´die sich verlaufen haben`[39]; doch jetzt seid ihr zu dem zurückgekehrt, der als euer Hirte und Beschützer über euch[40] wacht.
1Rejetez donc toutes les formes de méchanceté et de ruse, l’hypocrisie, la jalousie, et toute médisance.2Comme des enfants nouveau-nés, désirez ardemment le lait pur de la Parole, afin qu’il vous fasse grandir en vue du salut,3puisque, vous avez goûté combien le Seigneur est bon[1]. (Ps 34,9)
Former un temple pour Dieu
4Approchez-vous de lui, car il est la pierre vivante que les hommes ont rejetée mais que Dieu a choisie et à laquelle il attache une grande valeur.5Et vous aussi, comme des pierres vivantes, vous qui formez un temple[2] spirituel, édifiez-vous pour constituer une sainte communauté de prêtres, chargés de lui offrir des sacrifices spirituels qu’il pourra accepter favorablement par Jésus-Christ. (1Kor 3,16; Eph 2,19)6Voici, en effet, ce qu’on trouve dans l’Ecriture à ce sujet: Moi, je place en Sion ╵une pierre angulaire choisie, d’une grande valeur. Celui qui met sa confiance en elle ne connaîtra jamais le déshonneur[3]. (Jes 28,16)7Pour vous donc qui croyez: l’honneur! Mais pour ceux qui ne croient pas: La pierre que les constructeurs ╵ont rejetée est devenue la pierre principale, la pierre d’angle[4], (Ps 118,22)8une pierre qu’on heurte, un rocher qui fait trébucher[5]. Parce qu’ils refusent de croire à la Parole, il leur arrive ce qui était prévu pour eux[6]: ils tombent à cause de cette pierre. (Jes 8,14)9Mais vous, vous êtes un peuple élu, une communauté de rois-prêtres, une nation sainte, un peuple que Dieu a pris pour sien, pour que vous célébriez bien haut les œuvres merveilleuses[7] de celui qui vous a appelés à passer des ténèbres à son admirable lumière. (2Mo 19,5; Jes 43,20)10Car vous qui autrefois n’étiez pas son peuple, vous êtes maintenant le peuple de Dieu. Vous qui n’aviez pas obtenu compassion, vous avez désormais obtenu compassion[8]. (Hos 1,6; Hos 1,9; Hos 2,1; Hos 2,25)
Une bonne conduite au milieu des incroyants
11Mes chers amis, vous êtes dans ce monde comme des résidents temporaires, des étrangers; c’est pourquoi je vous le demande: ne cédez pas aux désirs de l’homme livré à lui-même: ils font la guerre en vous.12Ayez une bonne conduite au milieu des païens. Ainsi, dans les domaines mêmes où ils vous calomnient en vous accusant de faire le mal, ils verront vos bonnes actions et loueront Dieu le jour où il interviendra dans leur vie[9].
La soumission volontaire
13Pour l’amour du Seigneur, soumettez-vous à vos semblables, qui sont des créatures de Dieu: au roi qui détient le pouvoir suprême,14comme à ses gouverneurs chargés de punir les malfaiteurs et d’approuver les gens honnêtes. –15Car voici ce que Dieu veut: c’est qu’en pratiquant le bien, vous réduisiez au silence toutes les calomnies portées contre vous par les insensés, dans leur ignorance.16Vous agirez ainsi en hommes libres, sans faire pour autant de votre liberté un voile pour couvrir une mauvaise conduite, car vous êtes des serviteurs de Dieu. –17Témoignez à tout homme le respect auquel il a droit, aimez vos frères et sœurs en la foi, « craignez Dieu, respectez le roi »!
Les esclaves et leurs maîtres
18Serviteurs, soumettez-vous à votre maître avec toute la crainte qui lui est due, non seulement s’il est bon et bienveillant, mais aussi s’il est dur.19En effet, c’est un privilège que de supporter des souffrances imméritées, par motif de conscience envers Dieu.20Quelle gloire y a-t-il, en effet, à endurer un châtiment pour avoir commis une faute? Mais si vous endurez la souffrance tout en ayant fait le bien, c’est là un privilège devant Dieu.21C’est à cela que Dieu vous a appelés, car Christ aussi a souffert pour vous, vous laissant un exemple, pour que vous suiviez ses traces.22Il n’a commis aucun péché, ses lèvres n’avaient produit la tromperie[10]. (Jes 53,9)23Injurié, il ne ripostait pas par l’injure. Quand on le faisait souffrir, il ne formulait aucune menace, mais remettait sa cause entre les mains du juste Juge.24Il a pris nos péchés sur lui et les a portés dans son corps, sur la croix, afin qu’étant morts pour le péché, nous menions une vie juste. Oui, c’est par ses blessures que vous avez été guéris[11]. (Jes 53,5)25Car vous étiez comme des brebis errantes mais, à présent, vous êtes retournés vers le berger qui veille sur vous.