1Die ´vier Größkönige` Amrafel von Schinar, Arjoch von Ellasar, Kedor-Laomer von Elam und Tidal von Gojim[1]2führten damals Krieg gegen die ´fünf` Stadtkönige Bera von Sodom, Birscha von Gomorra, Schinab von Adma, Schemeber von Zebojim und den Stadtkönig von Bela. - Bela heißt inzwischen Zoar. -3Die fünf Stadtkönige hatten sich verbündet und zogen gemeinsam ins Tal von Siddim (wo jetzt das Tote Meer liegt).4Zwölf Jahre lang hatten sie unter Kedor-Laomers Oberherrschaft gestanden. Im dreizehnten Jahr hatten sie ihm die Tributzahlungen verweigert[2],5und ´jetzt` im vierzehnten Jahr rückten Kedor-Laomer und die ´drei` mit ihm verbündeten Großkönige heran. ´Auf ihrem Feldzug` hatten die vier Großkönige bereits die Rafaïter bei Aschterot-Karnajim, die Susiter bei Ham, die Emiter in der Ebene von Kirjatajim6und die Horiter im Bergland von Seïr bezwungen ´und waren` bis nach El-Paran am Rand der Wüste ´vorgedrungen`.7Anschließend waren sie ´wieder Richtung Norden` nach En-Mischpat (das heute Kadesch heißt) marschiert und hatten das ganze Gebiet der Amalekiter verwüstet sowie ´die Gegend um` Hazezon-Tamar, die von den Amoritern besiedelt wurde.8Jetzt stellten sich ihnen die Stadtkönige von Sodom, Gomorra, Adma, Zebojim und Bela (das heute Zoar heißt) entgegen. Im Tal von Siddim zogen diese fünf in die Schlacht9gegen Kedor-Laomer von Elam, Tidal von Gojim, Amrafel von Schinar und Arjoch von Ellasar – fünf ´kleine Stadtkönige` gegen vier ´große` Könige.10Das Tal Siddim war voller Asphaltgruben. Als die Könige von Sodom und Gomorra[3] in die Flucht geschlagen wurden, fielen viele ihrer Krieger[4] dort hinein. Die übrigen flohen ins Bergland.11Kedor-Laomer und seine Verbündeten plünderten Sodom und Gomorra. ´Sie nahmen` alle Besitztümer und Lebensmittel ´mit` und zogen davon.12Auch Abrams Neffe Lot, der in Sodom wohnte, wurde mitsamt seinem Besitz verschleppt.13Einer von denen, die entkommen konnten, kam zu dem Hebräer Abram und berichtete ihm davon. Abram lebte ´damals` bei den Terebinthen[5] des Amoriters Mamre[6]. Mamre und seine Brüder[7] Eschkol und Aner waren mit Abram verbündet.14Als Abram erfuhr, dass man seinen Neffen[8] gefangengenommen hatte, rief er alle kampferprobten Leute zusammen. Es waren 318 Männer, die schon von Geburt an in seinem Dienst standen[9]. Er jagte ´den feindlichen Truppen` nach und holte sie ´in der Gegend von` Dan ein.15Dort teilte er seine Leute ´in zwei Gruppen` und griff mitten in der Nacht ´von zwei Seiten` an. So schlug er ´die vier Könige` in die Flucht und verfolgte sie bis nach Hoba nördlich von Damaskus.16Er nahm ihnen alles wieder ab[10], was sie erbeutet hatten, und befreite[11] seinen Neffen Lot mit seinem gesamten Besitz sowie die verschleppten Frauen und alle anderen Gefangenen[12].
Melchisedek segnet Abram
17Als Abram nach seinem Sieg über Kedor-Laomer und die anderen Großkönige zurückgekehrt war, zog ihm der Stadtkönig von Sodom entgegen ins Schawetal. - Dieses Tal heißt heute Königstal. -18Auch Melchisedek, der König von Salem[13], ´kam dorthin und` brachte Brot und Wein. Er war ein Priester Gottes, des Höchsten. (Ps 76,3)19Er segnete Abram mit den Worten: »Gesegnet seist du, Abram, vom höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat!20Gepriesen sei er, der höchste Gott, der dir den Sieg über deine Feinde gegeben hat!« Da gab Abram ihm den zehnten Teil von allem, ´was er den Königen abgenommen hatte`.21Der König von Sodom bat Abram: »Gib mir nur meine Leute zurück. Die Beute kannst du behalten.«22Doch Abram hob seine Hand und sagte: »Ich schwöre beim HERRN[14], dem höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat:23Ich behalte nichts von dem, was dir gehört, nicht einmal einen Faden oder einen Schuhriemen. Du sollst nicht sagen können: ›Ich habe Abram reich gemacht!‹24Für mich selbst will ich nichts. Nur was meine Männer unterwegs verzehrt haben, ´nehme ich von dir an`. Aber meine Verbündeten Aner, Eschkol und Mamre sollen ihren Anteil ´an der Beute` bekommen.«
1Il arriva au temps d’Amraphel, roi de Shinéar, d’Aryok, roi d’Ellasar, de Kedorlaomer, roi d’Elam, et de Tideal, roi de Goyim,2que ces quatre rois firent la guerre à Béra, roi de Sodome, à Birsha, roi de Gomorrhe, à Shineab, roi d’Adma, à Shéméber, roi de Tseboïm et au roi de Béla, c’est-à-dire Tsoar.3Ces derniers rassemblèrent leurs troupes dans la vallée de Siddim, près de la mer Morte.4Pendant douze ans, ils avaient été assujettis à Kedorlaomer, mais la treizième année, ils se révoltèrent.5La quatorzième année, Kedorlaomer se mit en campagne avec les rois qui lui étaient alliés et ils battirent les Rephaïm[1] à Ashteroth-Qarnaïm, puis les Zouzim à Ham, et les Emim à Shavé-Qiryataïm.6Ils défirent les Horiens dans leur montagne de Séir, et les poursuivirent jusqu’au chêne de Parân, aux confins du désert.7En revenant sur leurs pas, ils arrivèrent à Eyn-Mishpath – c’est-à-dire Qadesh –, ravagèrent tout le pays des Amalécites et battirent les Amoréens qui habitaient Hatsatsôn-Tamar.8C’est alors que les rois de Sodome, de Gomorrhe, d’Adma, de Tseboïm et de Béla, c’est-à-dire Tsoar, s’avancèrent et se mirent en position de combat dans la vallée de Siddim9en face de Kedorlaomer, roi d’Elam, Tideal, roi de Goyim, Amraphel, roi de Shinéar et Aryok, roi d’Ellasar. Ils étaient quatre rois contre cinq.10Les rois de Sodome et de Gomorrhe prirent la fuite. Or, il y avait dans la vallée de Siddim beaucoup de puits de bitume, et des fuyards y tombèrent; les rescapés s’enfuirent dans la montagne.11Les vainqueurs s’emparèrent de tous les biens de Sodome et de Gomorrhe, ils prirent toutes leurs réserves de vivres et s’en allèrent.12Ils enlevèrent aussi Loth le neveu d’Abram, avec ses biens, car il demeurait à Sodome.13Un rescapé vint annoncer la nouvelle à Abram l’Hébreu qui demeurait près des chênes de Mamré l’Amoréen, un frère d’Eshkol et d’Aner; ils étaient tous trois des alliés d’Abram.14Quand Abram apprit que son parent avait été emmené captif, il arma trois cent dix-huit hommes bien entraînés, nés dans sa maison, et poursuivit les quatre rois jusqu’à Dan.15Il divisa sa troupe et attaqua les ennemis pendant la nuit avec ses serviteurs, il les battit et les poursuivit jusqu’à Hoba au nord de Damas.16Il récupéra tout le butin, il ramena aussi Loth son parent, ainsi que ses biens, les femmes et les autres prisonniers.
Melchisédek bénit Abram
17Lorsque Abram revint après avoir battu Kedorlaomer et les rois qui étaient avec lui, le roi de Sodome vint à sa rencontre dans la vallée de Shavé qui est la vallée royale.18Melchisédek[2], roi de Salem, qui était prêtre du Dieu très-haut, apporta du pain et du vin. (Ps 110,4; Hebr 7,1)19Il bénit Abram en ces termes: Béni soit Abram par le Dieu très-haut qui a formé le ciel et la terre;20béni soit aussi le Dieu très-haut qui t’a donné la victoire ╵sur tes ennemis! Et Abram lui donna le dixième de tout le butin.21Le roi de Sodome dit alors à Abram: Rends-moi les personnes et garde les biens pour toi.22Abram lui répondit: Je jure à main levée vers l’Eternel, le Dieu très-haut qui a formé le ciel et la terre,23que je ne prendrai rien de ce qui t’appartient, pas même un fil ou une courroie de soulier, pour que tu ne puisses pas dire: « J’ai enrichi Abram. »24Je ne veux rien si ce n’est ce qu’ont mangé les jeunes gens. De plus, la part des hommes qui m’ont accompagné, Aner, Eshkol et Mamré, eux, ils la prendront.