Römer 16

Menge Bibel

1 Ich empfehle euch aber unsere Schwester Phöbe, die im Dienst der Gemeinde zu Kenchreä steht:2 nehmt sie im Herrn auf, wie es sich für Heilige geziemt, und steht ihr in allen Fällen, wo sie euer bedarf, hilfreich zur Seite; denn sie hat gleichfalls vielen Beistand geleistet, auch mir persönlich.3 Grüßt Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus,4 die für mein Leben ihren eigenen Hals[1] eingesetzt haben, wofür nicht ich allein ihnen zu Dank verpflichtet bin, sondern auch sämtliche heidenchristlichen Gemeinden;5 grüßt auch die Gemeinde in ihrem Hause. Grüßt meinen geliebten Epänetus, der die Erstlingsgabe Asiens für Christus ist.6 Grüßt Maria, die sich hingebend für euch gemüht hat.7 Grüßt Andronikus und Junias, meine Volksgenossen und (einst) meine Mitgefangenen, die bei den Aposteln in hohem Ansehen stehen und auch schon vor mir in Christus[2] gewesen sind.8 Grüßt meinen im Herrn geliebten Ampliatus.9 Grüßt Urbanus, unsern Mitarbeiter in Christus, und meinen geliebten Stachys.10 Grüßt Apelles, der ein bewährter Jünger Christi ist. Grüßt die Brüder unter den Leuten des Aristobulus.11 Grüßt meinen Volksgenossen Herodion. Grüßt diejenigen unter den Leuten des Narcissus, die im Herrn[3] sind.12 Grüßt Tryphäna und Tryphosa, die eifrig im Herrn arbeiten. Grüßt die geliebte Persis, die eine treue Arbeiterin im Herrn gewesen ist.13 Grüßt den im Herrn auserwählten Rufus und seine Mutter, die auch mir eine Mutter gewesen ist.14 Grüßt Asynkritus, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas und die (anderen) Brüder bei ihnen.15 Grüßt Philologus und Julias, Nereus nebst seiner Schwester, auch Olympas und alle Heiligen bei ihnen.16 Grüßt einander mit dem heiligen Kuß. Alle Gemeinden Christi lassen euch grüßen.17 Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, auf der Hut vor denen zu sein, welche die Spaltungen und Ärgernisse erregen im Gegensatz zu der Lehre, in der ihr unterwiesen worden seid: geht ihnen aus dem Wege[4];18 denn solche Menschen dienen nicht unserm Herrn Christus, sondern ihrem Bauche und betören durch ihre schön klingenden Reden und glatten[5] Worte die Herzen der Arglosen.19 Die Kunde von eurem (Glaubens-) Gehorsam ist ja zu allen gedrungen. Deshalb habe ich meine Freude an euch, wünsche aber, daß ihr weise seid, wo es das Gute gilt, dagegen einfältig gegenüber dem Bösen[6].20 Der Gott des Friedens aber wird den Satan unter euren Füßen zertreten, und zwar in Bälde. Die Gnade unsers Herrn Jesus sei mit euch!21 Es grüßen euch mein Mitarbeiter Timotheus und meine Volksgenossen Lucius, Jason und Sosipater.22 Ich, Tertius, der Schreiber dieses Briefes, grüße euch im Herrn.23 Es grüßt euch Gaius, dessen Gastfreundschaft ich und die ganze Gemeinde genießen. Es grüßen euch der Stadtkämmerer Erastus und der Bruder Quartus.24 Die Gnade unsers Herrn Jesus Christus sei mit euch allen! Amen.25 Ihm aber, der die Kraft hat, euch (im Glauben) fest zu machen nach[7] meiner Heilsverkündigung und der Predigt von Jesus Christus nach[8] der Offenbarung des Geheimnisses, das ewige Zeiten hindurch verschwiegen geblieben,26 jetzt aber bekanntgegeben und auch durch prophetische Schriften nach dem Auftrage[9] des ewigen Gottes bei allen Heidenvölkern verkündigt worden ist, um Glaubensgehorsam (bei ihnen) zu wirken:27 ihm, dem allein weisen Gott, sei durch Jesus Christus die Herrlichkeit[10] in alle Ewigkeit! Amen.

Römer 16

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Ich empfehle euch ausdrücklich unsere Schwester Phöbe, Diakonin der Gemeinde in Kenchreä.[1]2 Nehmt sie im Namen des Herrn auf, wie es für Menschen, die Gott geheiligt hat, selbstverständlich ist, und steht ihr in jeder Sache bei, in der sie euch braucht! Auch sie ist vielen – nicht zuletzt mir selbst – eine große Stütze gewesen.3 Grüßt Priska und ihren Mann Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus!4 Für mein Leben haben sie ihren Kopf hingehalten. Nicht nur ich habe ihnen dafür zu danken, sondern auch alle nichtjüdischen Gemeinden.5 Grüßt auch die Gemeinde, die in ihrem Haus zusammenkommt! Grüßt meinen lieben Epänetus! Er war der Erste in der Asia,[2] der zum Glauben an Christus kam.6 Grüßt Maria, die so viel für euch gearbeitet hat!7 Grüßt Andronikus und Junia, meine Landsleute. Sie waren schon vor mir mit Christus verbunden und sind sehr angesehen bei den Aposteln.[3] ‹Einmal› waren sie auch meine Mitgefangenen.8 Grüßt meinen lieben Ampliatus, mit dem ich durch den Herrn verbunden bin!9 Grüßt Urbanus, unseren Mitarbeiter im Dienst für Christus, und meinen lieben Stachys!10 Grüßt Apelles, der sich im Glauben an Christus bewährt hat. Grüßt die im Haus des Aristobul!11 Grüßt meinen Landsmann Herodion. Grüßt die, die zum Haus des Narzissus gehören und an den Herrn glauben!12 Grüßt Tryphäna und Tryphosa, die sich für den Herrn mühen, und die liebe Persis, die so unermüdlich für den Herrn gearbeitet hat!13 Grüßt Rufus, den der Herr erwählt hat, und seine Mutter, die auch mir eine Mutter gewesen ist!14 Grüßt Asynkritus, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas und die anderen Geschwister bei ihnen!15 Grüßt Philologus und Julia, Nereus und seine Schwester, auch Olympas und alle Gläubigen bei ihnen!16 Grüßt einander mit einem heiligen Kuss![4] Alle Gemeinden, die zu Christus gehören, grüßen euch.17 Ich bitte euch aber, Brüder, nehmt euch vor denen in Acht, die von der Lehre abweichen, wie ihr sie gelernt habt! Sie rufen nur Spaltungen hervor und bringen den Glauben der Geschwister in Gefahr. Geht ihnen aus dem Weg!18 Solche Menschen dienen nicht Christus, unserem Herrn, sondern ihrem eigenen Wohlergehen. Mit eindrucksvollen Reden und schmeichlerischen Worten führen sie arglose Menschen in die Irre.19 Über euch aber kann ich mich nur freuen, denn jeder weiß, dass ihr dem Wort Gottes gehorsam seid. Doch ich möchte euch auch weise zum Guten und unbeeinflusst vom Bösen wissen.20 Es wird nicht lange dauern, bis der Gott des Friedens den Satan unter euren Füßen zermalmt hat. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch!21 Mein Mitarbeiter Timotheus lässt euch grüßen und ebenso meine Landsleute Luzius, Jason und Sosipater.22 Auch ich, Tertius, dem Paulus diesen Brief diktiert hat, grüße euch, verbunden durch den Herrn.23-24 Mein Gastgeber Gajus, in dessen Haus die ganze Gemeinde zusammenkommt, lässt euch ebenfalls grüßen. Auch der Stadtkämmerer Erastus und der Bruder Quartus lassen euch grüßen.[5]25 Dem Gott, der die Macht hat, euch durch das Evangelium, das mir anvertraut ist, und durch die Predigt von Jesus Christus ‹im Glauben› zu festigen; dem Gott, der ‹uns› das Geheimnis offenbart hat, das seit undenklichen Zeiten verborgen war;26 dem ewigen Gott, der befohlen hat, ‹diese Botschaft jetzt auch› durch prophetische Schriften allen Völkern bekannt zu machen, damit sie ihr glauben und gehorchen;27 dem allein weisen Gott, ‹den wir› durch Jesus Christus ‹preisen›, gebührt alle Ehre in alle Ewigkeit! Amen.

Römer 16

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Ich empfehle euch aber unsere Schwester Phöbe, die eine Dienerin der Gemeinde[1] in Kenchreä ist,2 damit ihr sie im Herrn aufnehmt, der Heiligen würdig, und ihr beisteht, worin immer sie euch braucht; denn auch sie ist vielen ein Beistand[2] gewesen, auch mir selbst. (Phil 2,29; 3Joh 1,8)3 Grüßt Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus (Apg 18,2; Phil 4,3)4 – die für mein Leben ihren eigenen Hals preisgegeben haben, denen nicht allein ich danke, sondern auch alle Gemeinden der Nationen – (Phil 2,30)5 und die Gemeinde in ihrem Haus! Grüßt Epänetus, meinen Geliebten, welcher der Erstling Asiens[3] ist für Christus! (1Kor 16,15; 1Kor 16,19; Kol 4,15; Phlm 1,2)6 Grüßt Maria, die viel für euch gearbeitet hat!7 Grüßt Andronikus und Junias[4], meine Verwandten und meine Mitgefangenen, die unter den Aposteln ausgezeichnet[5] sind, die schon vor mir in Christus waren!8 Grüßt Ampliatus, meinen Geliebten im Herrn!9 Grüßt Urbanus, unseren Mitarbeiter in Christus, und Stachys, meinen Geliebten!10 Grüßt Apelles, den Bewährten in Christus! Grüßt die vom ⟨Haus des⟩ Aristobul!11 Grüßt Herodion, meinen Verwandten! Grüßt die vom ⟨Haus des⟩ Narzissus, die im Herrn sind!12 Grüßt Tryphäna und Tryphosa, die im Herrn arbeiten! Grüßt Persis, die Geliebte, die viel gearbeitet hat im Herrn!13 Grüßt Rufus, den Auserwählten im Herrn, und seine und meine Mutter! (Mk 15,21)14 Grüßt Asynkritus, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas und die Brüder bei ihnen!15 Grüßt Philologus und Julia, Nereus und seine Schwester und Olympas und alle Heiligen bei ihnen!16 Grüßt einander mit heiligem Kuss! Es grüßen euch alle Gemeinden des Christus. (1Kor 16,20; 2Kor 13,12; 1Thess 5,26; 1Petr 5,14)17 Ich ermahne[6] euch aber, Brüder, dass ihr achthabt auf die, welche entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, Zwistigkeiten und Anstöße ⟨zur Sünde⟩[7] anrichten, und wendet euch von ihnen ab! (1Kor 5,11; Gal 1,7; 2Thess 3,6; 1Tim 6,3; 2Tim 3,5; Tit 3,10; 2Joh 1,10)18 Denn solche dienen[8] nicht unserem Herrn Christus, sondern ihrem eigenen Bauch, und durch süße Worte und schöne Reden verführen sie die Herzen der Arglosen. (2Kor 11,13; Phil 3,19; Kol 2,4; 2Petr 2,3)19 Denn ⟨die Kunde von⟩ eurem Gehorsam ist zu allen gekommen. Daher freue ich mich euretwegen; ich will aber, dass ihr weise seid zum Guten, doch einfältig[9] zum Bösen. (Röm 1,8; 1Kor 14,20)20 Der Gott des Friedens aber wird in Kurzem den Satan unter euren Füßen zertreten. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch! (Ps 60,14; Röm 15,33; 1Kor 16,23; 2Kor 13,13; 1Thess 5,28; 2Thess 3,18; Offb 22,21)21 Es grüßen euch Timotheus, mein Mitarbeiter, und Luzius und Jason und Sosipater, meine Verwandten. (Apg 16,1; 1Kor 16,10; Phil 2,22; 1Thess 3,2; 1Tim 1,2)22 Ich, Tertius, der ich den Brief geschrieben habe, grüße euch im Herrn. (Jer 36,4)23-24 Es grüßt euch Gajus, mein und der ganzen Gemeinde Wirt. Es grüßen euch Erastus, der Schatzmeister der Stadt, und der Bruder Quartus.[10] (Apg 19,22; 1Kor 1,14)25 Dem aber, der euch zu stärken vermag nach meinem Evangelium und der Predigt von Jesus Christus, nach der Offenbarung des Geheimnisses, das ewige Zeiten hindurch verschwiegen war, (Röm 2,16; 1Kor 1,8; 1Kor 2,7; 2Kor 1,21; Eph 1,9; Eph 3,4; Kol 1,26; Kol 2,2; 1Tim 3,16)26 jetzt aber offenbart und durch prophetische Schriften nach Befehl des ewigen Gottes zum Glaubensgehorsam an alle Nationen bekannt gemacht worden ist, (Röm 1,2; Röm 1,5; 2Tim 1,10; 1Petr 1,20)27 dem allein weisen Gott durch Jesus Christus, ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit[11]! Amen. (Röm 11,36; 1Tim 1,17; 1Tim 6,16; 2Tim 4,18; Jud 1,25)

Römer 16

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Ich empfehle euch unsere Schwester Phöbe, die Diakonin der Gemeinde von Kenchreä. (Apg 18,18)2 Nehmt sie auf im Herrn, wie es sich für die Heiligen geziemt, und steht ihr bei, wo immer sie eure Hilfe braucht. Denn sie hat sich ihrerseits für viele eingesetzt, auch für mich persönlich.3 Grüsst Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus, (Apg 18,2; 1Kor 16,19)4 die, um mir das Leben zu retten, ihren Kopf hingehalten haben; nicht nur ich bin ihnen dankbar, sondern auch alle Gemeinden unter den Völkern.5 Mein Gruss gilt auch der Gemeinde, die sich in ihrem Haus trifft. Grüsst meinen lieben Epainetos; er ist der Erste aus der Asia, der sich für Christus gewinnen liess.6 Grüsst Maria, die viel für euch getan hat.7 Grüsst Andronikus und Junia,[1] meine Landsleute, die meine Gefangenschaft geteilt haben. Sie sind angesehen unter den Aposteln und haben schon vor mir zu Christus gehört.8 Grüsst meinen im Herrn geliebten Ampliatos.9 Grüsst Urbanus, unseren Mitarbeiter in Christus, und meinen lieben Stachys.10 Grüsst Apelles, der sich bewährt hat in Christus. Grüsst die aus dem Haus des Aristobulos.11 Grüsst Herodion, meinen Landsmann. Grüsst die aus dem Haus des Narzissus, die zum Herrn gehören.12 Grüsst Tryphaina und Tryphosa, die sich für den Herrn einsetzen. Grüsst die liebe Persis; sie hat viel geleistet für den Herrn.13 Grüsst Rufus, der sich im Dienst für den Herrn ausgezeichnet hat, und seine Mutter, die auch mir eine Mutter geworden ist.14 Grüsst Asynkritos, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas und die Brüder, die bei ihnen sind.15 Grüsst Philologus und Julia, Nereus und seine Schwester, Olympas und alle Heiligen bei ihnen.16 Grüsst einander mit dem heiligen Kuss. Es grüssen euch alle Gemeinden Christi. (1Kor 16,20; 2Kor 13,12; 1Thess 5,26; 1Petr 5,14)17 Ich ermahne euch aber, liebe Brüder und Schwestern: Habt ein Auge auf die, welche Anlass zu Spaltung und Ärgernis geben; sie widersprechen der Lehre, die ihr gelernt habt. Geht ihnen aus dem Weg! (Gal 5,20; Gal 6,17)18 Solche Leute dienen nicht Christus, unserem Herrn, sondern ihrem eigenen Bauch; mit wohlklingenden und schönen Worten täuschen sie die Herzen der Arglosen.19 Doch euer Gehorsam ist bei allen bekannt geworden; an euch habe ich nun meine Freude. Ich möchte, dass ihr weise seid, dem Guten zugetan und dem Bösen feind.20 Der Gott des Friedens aber wird den Satan in Kürze unter euren Füssen zermalmen. Die Gnade unseres Herrn Jesus sei mit euch! (Röm 15,33; 1Thess 5,28)21 Es grüssen euch Timotheus, mein Mitarbeiter, und Lukios, Jason und Sosipatros, meine Landsleute. (Apg 16,1)22 Ich, Tertius, der ich diesen Brief geschrieben habe, grüsse euch im Herrn.23-24 Es grüsst euch Gaius, der mich und die ganze Gemeinde beherbergt. Es grüssen euch Erastus, der städtische Verwaltungsbeamte,[2] und unser Bruder Quartus.[3] Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen, Amen.25 Ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im Sinne meines Evangeliums und der Botschaft von Jesus Christus. So entspricht es der Offenbarung des Geheimnisses, das seit ewigen Zeiten von Schweigen umhüllt war,[4] (Röm 2,16)26 jetzt aber ans Licht gebracht und durch prophetische Schriften auf Geheiss des ewigen Gottes allen Völkern bekannt gemacht wurde, um Glaubensgehorsam zu schaffen. (Röm 1,2; Röm 1,5; Röm 3,21)27 Ihm, dem allein weisen Gott, sei durch Jesus Christus die Ehre in Ewigkeit, Amen. (Röm 11,36; Gal 1,5; Phil 4,20; 1Tim 1,17; 2Tim 4,18; Hebr 13,21)

Römer 16

Das Buch

von SCM Verlag
1 Ich möchte euch Phöbe ans Herz legen, unsere Schwester, die in der Gottesgemeinde in der Stadt Kenchreä Leitungsverantwortung wahrnimmt.2 Nehmt sie bei euch auf, weil sie wie ihr zum Messias gehört. Empfangt sie so, wie es denen entspricht, die zu Gott gehören, und unterstützt sie in allen Bereichen, in denen sie eure Hilfe braucht. Denn sie hat sich als verantwortliche Leiterin für viele Menschen eingesetzt, unter anderem auch für mich.3 Grüßt auch Priska und Aquila, meine Mitarbeiter im Messias Jesus.4 Sie sind es, die ihren eigenen Kopf hingehalten haben, um mir das Leben zu retten. Nicht nur ich bin ihnen dafür dankbar, sondern alle Gottesgemeinden in den verschiedensten Nationen.5 Grüßt sie zusammen mit der Gemeinde, die in ihrem Haus zusammenkommt! Grüßt auch Epänetus, meinen lieben Freund. Er war in der Provinz Asia der Allererste, der sich dem Messias angeschlossen hat.6 Grüßt Maria, die sich sehr für euch eingesetzt hat.7 Grüßt auch Andronikus und Junia, meine Verwandten, die auch mit mir zusammen im Gefängnis waren. Unter den Aposteln sind sie sehr angesehen. Sie gehörten ja auch schon vor mir zum Messias.8 Grüßt Ampliatus, meinen lieben Freund in Jesus, dem Herrn!9 Grüßt Urbanus, meinen Mitarbeiter im Messias, und auch Stachys, meinen lieben Freund.10 Grüßt Apelles, der sich in seinem Einsatz für den Messias bewährt hat. Grüßt auch die, die zur Familie von Aristobul gehören.11 Grüßt ebenfalls Herodion, meinen Verwandten. Grüßt die von der Familie von Narzissus, die zu Jesus gehören.12 Grüßt Tryphäna und Tryphosa, die sich sehr für die Sache des Herrn abgemüht haben. Grüßt Persis, unsere liebe Freundin, die sich ebenfalls sehr für Jesus eingesetzt hat.13 Grüßt Rufus, der zu den Auserwählten in Jesus, dem Herrn, gehört, und auch seine Mutter, die ja auch meine Mutter geworden ist!14 Grüßt auch Asynkritus, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas und die Schwestern und Brüder, die bei ihnen sind!15 Grüßt Philologus und Julia sowie Nereus und seine Schwester und ebenso Olympas und alle, die mit ihnen zusammen sind und zu Gott gehören.16 Grüßt euch untereinander mit dem Kuss, der eure Zugehörigkeit zu Gott ausdrückt. Alle Gemeinden des Messias senden euch ihre Grüße.17 Ich fordere euch auf, Schwestern und Brüder, dass ihr die im Auge behaltet, die Streitigkeiten verursachen und so andere zur Übertretung des Willens Gottes verleiten, was im direkten Gegensatz zu der Lehrunterweisung steht, in der ihr unterrichtet worden seid. Nehmt Abstand von ihnen!18 Denn solche Leute erweisen sich damit nicht als Diener des Messias, der ja unser Herr ist, sondern haben sich ganz ihren eigenen selbstsüchtigen Zielen verschrieben. Durch schöne Worte und Schmeicheleien verführen sie die Herzen der Arglosen.19 Aber die Nachricht von eurer ungeteilten Hingabe an Gott hat alle Menschen erreicht. Deshalb freue ich mich um euretwillen. Ich wünsche mir jedoch, dass ihr euch wirklich weise verhaltet, wenn es um das Gute geht, und euch gleichzeitig als unerfahren im Bösen zeigt.20 Gott, der Inbegriff des Friedens, wird den Satan, den Ankläger, nach kurzer Zeit unter euren Füßen zertreten. Die Erfahrung der Gnade unseres Herrn Jesus sei mit euch!21 Es grüßen euch Timotheus, mein Mitarbeiter, und außerdem auch Luzius, Jason und Sosipater, meine Verwandten.22 Ich, Tertius, grüße euch auch. Ich bin es, der diesen Brief niedergeschrieben hat in der Verbundenheit mit Jesus, dem Herrn.23-24 Es grüßt euch auch Gajus, mein Gastgeber, der auch die gesamte Gottesgemeinde hier bei sich aufnimmt. Es grüßen euch Erastus, der Finanzchef der Stadt, und Quartus, der Bruder.25 Ja, Gott ist in der Lage, euch stark zu machen. Das zeigt die gute Nachricht, die ich weitergebe, die Botschaft des Messias Jesus. Das ist das Gottesgeheimnis, das hier deutlich geworden ist. Seit unendlichen Zeiten war es unerkennbar,26 doch jetzt ist es offenbar geworden. Das bestätigen die prophetischen Schriften. So ist es auch nach dem Auftrag des ewigen Gottes jetzt allen Völkern bekannt gemacht worden, damit auch sie sich mit ganzem Herzen Gott anvertrauen.27 Ihm, dem alleinigen und weisen Gott, sei durch den Messias die Ehre bis in die unendlichen Ewigkeiten gebracht! Amen, so sei es!