1Gleich Wasserbächen ist das Herz des Königs in der Hand des HERRN: wohin immer er will, leitet er es. –2Alle seine Wege mag ein Mensch für recht halten, aber der HERR wägt[1] die Herzen (16,2). –3Recht und Gerechtigkeit üben ist dem HERRN wohlgefälliger als Schlachtopfer. –4Stolze Augen und ein aufgeblasenes Herz: das neue Leben der Gottlosen ist doch wieder Sünde (?). –5Die Bestrebungen des Fleißigen bringen nur Gewinn; wer sich aber überstürzt, hat nur Schaden davon. –6Erwerb von Schätzen durch lügnerische Zunge ist wie ein verwehender Hauch, Schlingen des Todes. –7Die Gottlosen rafft ihre Gewalttätigkeit hinweg, weil sie sich weigern zu tun, was recht ist. –8Vielgewunden ist der Weg eines schuldbeladenen Menschen; wer aber redlich ist, dessen Tun ist gerade. –9Besser ist es, auf dem Dach in einem Winkel zu wohnen, als mit einem zänkischen Weibe in gemeinsamem Haus. –10Der Sinn des Gottlosen trachtet nach Bösem; sein Nächster findet kein Erbarmen in seinen Augen. –11Durch Bestrafung des Spötters wird der Unverständige gewitzigt; und wenn man den Weisen belehrt, so nimmt er Einsicht an. –12Es ist ein Gerechter da, der auf das Haus des Gottlosen achtet und die Gottlosen ins Verderben stürzt. –13Wer sein Ohr vor dem Hilferuf des Armen verstopft, der wird ebenfalls, wenn er selber ruft, kein Gehör finden. –14Eine Gabe im geheimen beschwichtigt den Zorn und ein Geschenk im Busen den heftigsten Grimm. –15Für die Gerechten ist es eine Freude, wenn Recht geschafft wird, aber für die Übeltäter ein Entsetzen. –16Ein Mensch, der vom Wege der Einsicht abirrt, wird (bald) in der Versammlung der Schatten ruhen. –17Wer Lustbarkeiten liebt, wird Mangel leiden; wer Wein und Salböl liebt[2], wird nicht reich. –18Der Gottlose ist ein Lösegeld für den Gerechten, und der Betrüger tritt an die Stelle (des Unglücks) der Redlichen. – (Spr 11,8)19Besser ist es, (einsam) in einem wüsten Lande zu wohnen als bei einem zänkischen und grämlichen Weibe. –20Kostbare Schätze sind in der Wohnung des Weisen, aber ein törichter Mensch vergeudet sie. –21Wer sich der Gerechtigkeit und Güte befleißigt, erlangt Leben, Heil und Ehre. –22Ein Weiser ersteigt die feste Stadt von Kriegshelden und bringt das Bollwerk, auf das sie sich verließ, zu Fall. –23Wer seinen Mund und seine Zunge hütet, behütet sein Leben vor Fährlichkeiten. –24Ein aufgeblasener und frecher Mensch – Spötter ist sein Name – handelt in vermessenem Übermut. –25Dem Faulen bringt sein Gelüsten den Tod, weil seine Hände sich vor der Arbeit scheuen. –26Unaufhörlich wird gebettelt und gebettelt; dennoch gibt der Gerechte, ohne zu geizen. –27Das Opfer der Gottlosen ist (dem HERRN) ein Greuel, zumal wenn sie es um einer Schandtat willen darbringen. –28Ein lügenhafter Zeuge geht zugrunde, aber ein Mann, der Ohrenzeuge gewesen, mag allezeit reden. –29Ein gottloser Mensch trägt ein freches Angesicht zur Schau, ein Rechtschaffener aber gibt seinem Wege eine feste Richtung. –30Es gibt weder Weisheit noch Einsicht noch einen klugen Anschlag gegenüber dem HERRN. –31Das Roß wird für den Tag der Schlacht gerüstet, aber der Sieg steht bei dem HERRN.
Sprüche 21
Nueva Versión Internacional
von Biblica1En las manos del Señor el corazón del rey es como un río: sigue el curso que el Señor le ha trazado.2A cada uno le parece correcto su proceder,[1] pero el Señor juzga los corazones.3Practicar la justicia y el derecho lo prefiere el Señor a los sacrificios.4Los ojos altivos, el corazón orgulloso y la lámpara de los malvados son pecado.5Los planes bien pensados: ¡pura ganancia! Los planes apresurados: ¡puro fracaso!6La fortuna amasada por la lengua embustera se esfuma como la niebla y es mortal como una trampa.[2]7La violencia de los malvados los destruirá, porque se niegan a practicar la justicia.8Torcido es el camino del culpable, pero recta la conducta del hombre honrado.9Más vale habitar en un rincón de la azotea que compartir el techo con mujer pendenciera.10El malvado sólo piensa en el mal; jamás se compadece de su prójimo.11Cuando se castiga al insolente, aprende[3] el inexperto; cuando se instruye al sabio, el inexperto adquiere conocimiento.12El justo se fija en la casa del malvado, y ve cuando éste acaba en la ruina.13Quien cierra sus oídos al clamor del pobre, llorará también sin que nadie le responda.14El regalo secreto apacigua el enojo; el obsequio discreto calma la ira violenta.15Cuando se hace justicia, se alegra el justo y tiembla el malhechor.16Quien se aparta de la senda del discernimiento irá a parar entre los muertos.17El que ama el placer se quedará en la pobreza; el que ama el vino y los perfumes jamás será rico.18El malvado pagará por el justo, y el traidor por el hombre intachable.19Más vale habitar en el desierto que con mujer pendenciera y de mal genio.20En casa del sabio abundan las riquezas y el perfume, pero el necio todo lo despilfarra.21El que va tras la justicia y el amor halla vida, prosperidad[4] y honra.22El sabio conquista la ciudad de los valientes y derriba el baluarte en que ellos confiaban.23El que refrena su boca y su lengua se libra de muchas angustias.24Orgulloso y arrogante, y famoso por insolente, es quien se comporta con desmedida soberbia.25La codicia del perezoso lo lleva a la muerte, porque sus manos se niegan a trabajar;26todo el día se lo pasa codiciando, pero el justo da con generosidad.27El sacrificio de los malvados es detestable, y más aún cuando se ofrece con mala intención.28El testigo falso perecerá, y quien le haga caso será destruido[5] para siempre.29El malvado es inflexible en sus decisiones; el justo examina[6] su propia conducta.30De nada sirven ante el Señor la sabiduría, la inteligencia y el consejo.31Se alista al caballo para el día de la batalla, pero la victoria depende del Señor.