1Als sie dann mit der Verteilung des Landes fertig waren, gebot der HERR dem Josua folgendes:2»Mache den Israeliten folgende Mitteilung: ›Bestimmt euch noch die Zufluchtsstädte[1], von denen ich zu euch durch Mose gesagt habe (4.Mose 35,9-15; 5.Mose 19,1-13),3daß ein Totschläger dahin fliehen solle, der jemand aus Versehen, unvorsätzlich, getötet hat; die sollen euch als Zufluchtsstätten vor dem Bluträcher dienen.‹4Flüchtet er sich dann in eine von diesen Städten und bleibt am Eingang des Stadttores stehen und trägt den Ältesten der betreffenden Stadt seine Sache vor, so sollen sie ihn bei sich in der Stadt aufnehmen und ihm einen Ort anweisen, daß er bei ihnen wohnen kann.5Wenn dann der Bluträcher ihn verfolgt, so dürfen sie ihm den Totschläger nicht ausliefern, weil er den andern unvorsätzlich getötet hat, ohne ihm schon früher feind gewesen zu sein.6Er soll vielmehr in der betreffenden Stadt wohnen bleiben, bis er vor der Gemeinde gestanden hat, um abgeurteilt zu werden, und dann bis zum Tode des derzeitigen Hohenpriesters; alsdann darf der Totschläger wieder in seine Ortschaft und in sein Haus zurückkehren, in die Ortschaft, aus der er geflohen war.«
Ausführung des Befehls
7Da machten die Israeliten Kedes in Galiläa im Gebirge Naphthali und Sichem im Berglande auf dem Gebirge Ephraim und Kirjath-Arba, das ist Hebron, im Gebirge Juda zu geweihten Zufluchtsstätten.8Jenseits des Jordans aber, östlich von Jericho, bestimmten sie zu derartigen Städten Bezer in der Steppe, auf der Hochebene im Stamme Ruben, ferner Ramoth in Gilead im Stamme Gad, und Golan in Basan im Stamme Manasse.9Dies waren die Städte, die man für alle Israeliten und für die unter ihnen lebenden Fremdlinge dazu bestimmte, daß jeder, der einen andern unvorsätzlich getötet hätte, sich dorthin flüchten sollte, damit er nicht durch die Hand des Bluträchers den Tod fände, ehe er vor der Gemeinde gestanden hätte.
1HERREN sa till Josua:2”Säg till Israels folk att utse de fristäder som jag gav Mose instruktioner om.3Om en person har dödat någon oavsiktligt, ska han kunna fly till någon av dessa städer. De ska tjäna som tillflyktsorter undan blodshämnaren.[1]4När någon flyr till en sådan stad, ska han stanna i stadsporten[2] och tala med de äldste i staden om sin sak. Sedan ska de ta emot honom i staden och ge honom en plats där han kan bo.5Om blodshämnaren förföljer honom, får han inte utlämnas, eftersom det var en olyckshändelse och inte ett överlagt mord.6Mannen som förorsakat olyckan ska bo kvar i fristaden tills han stått inför rätta och tills den överstepräst som var i tjänst när olyckan inträffade, har dött. Sedan är han fri att vända tillbaka till sin egen stad och sitt hem.”7De städer som utsågs till fristäder var Kedesh i Galileen i Naftalis bergsbygd, Shekem i Efraims bergsbygd och Kirjat-Arba, dvs. Hebron, i Judas bergsbygd.8På östra sidan av Jordan mitt emot Jeriko utsåg de från Rubens stam Beser i öknen på slätten, från Gads stam Ramot i Gilead och från Manasses stam Golan i Bashan.9Dessa fristäder var till både för israeliterna själva och för övriga folk som bodde bland dem. Den som oavsiktligt hade vållat någons död kunde fly dit för att slippa bli dödad av blodshämnaren innan han ställts inför menigheten.