2.Mose 26

Menge Bibel

1 »Die Wohnung[1] aber sollst du aus zehn Teppichen herstellen; von gezwirntem Byssus, blauem und rotem Purpur und Karmesin, mit Cherubbildern, wie sie der Kunstweber wirkt, sollst du sie herstellen.2 Die Länge eines jeden Teppichs soll 28 Ellen und die Breite 4 Ellen betragen; alle Teppiche sollen dieselbe Größe haben.3 Je fünf dieser Teppiche sollen zu einem Stück zusammengefügt werden, einer an den andern.4 Sodann sollst du Schleifen von blauem Purpur am Saum des äußersten Teppichs des einen zusammengefügten Stücks anbringen; und ebenso sollst du es am Saum des äußersten Teppichs bei dem andern zusammengefügten Stück machen.5 Fünfzig Schleifen sollst du an dem einen Teppich anbringen und ebenso fünfzig Schleifen am Saum des Teppichs, der zu dem andern zusammengesetzten Stück gehört, die Schleifen müssen einander genau gegenüberstehen.6 Sodann fertige fünfzig goldene Haken an und verbinde die Teppiche durch die Haken miteinander, so daß die Wohnung ein Ganzes bildet.7 Weiter sollst du Teppiche aus Ziegenhaar zu einer Zeltdecke über der Wohnung anfertigen; elf Teppiche sollst du zu diesem Zweck anfertigen.8 Die Länge eines jeden Teppichs soll 30 Ellen und die Breite 4 Ellen betragen; die elf Teppiche sollen dieselbe Größe haben.9 Dann sollst du fünf von diesen Teppichen zu einem Stück für sich zusammenfügen und ebenso die anderen sechs Teppiche für sich, und zwar sollst du den sechsten Teppich an der Vorderseite des Zeltes doppelt legen.10 Weiter sollst du fünfzig Schleifen am Saum des äußersten Teppichs des einen zusammengefügten Stückes anbringen und ebenso fünfzig Schleifen am Saum des äußersten Teppichs des andern zusammengesetzten Stückes.11 Dann fertige fünfzig kupferne Haken an, stecke diese Haken in die Schleifen und füge die Zeltdecke so zusammen, daß sie ein Ganzes bildet.12 Was aber das Überhangen des Überschusses an den Zeltteppichen betrifft, so soll die Hälfte des überschüssigen Teppichs an der Hinterseite der Wohnung herabhangen;13 und von dem, was an der Länge der Zeltteppiche überschüssig ist, soll auf beiden Seiten je eine Elle auf den Langseiten der Wohnung überhangen und so zu ihrer Bedeckung dienen. –14 Außerdem sollst du für das Zeltdach noch eine Schutzdecke von rotgefärbten Widderfellen und oben darüber noch eine andere Schutzdecke von Seekuhhäuten anfertigen.«15 »Weiter sollst du die Bretter für die Wohnung aus Akazienholz anfertigen; sie sollen aufrecht stehen;16 die Länge jedes Brettes soll zehn Ellen und die Breite anderthalb Ellen betragen.17 An jedem Brett sollen zwei Zapfen sitzen, einer dem andern gegenüber eingefügt; so sollst du es an allen Brettern der Wohnung machen.18 Und zwar sollst du an Brettern für die Wohnung herrichten: zwanzig Bretter für die Mittagsseite südwärts,19 und unter diesen zwanzig Brettern sollst du vierzig silberne Füße[2] anbringen, nämlich je zwei Füße unter jedem Brett für seine beiden Zapfen.20 Ebenso für die andere Seite der Wohnung, nämlich für die Nordseite, zwanzig Bretter21 und vierzig silberne Füße, nämlich je zwei Füße unter jedes Brett.22 Für die Hinterseite der Wohnung aber, nach Westen zu, sollst du sechs Bretter anfertigen,23 außerdem noch zwei Bretter für die Ecken der Wohnung an der Hinterseite.24 Diese sollen unten und gleicherweise oben vollständig sein bis an den ersten Ring hin (?). So soll es bei beiden sein: die beiden Eckstücke sollen sie bilden.25 Demnach sollen es im ganzen acht Bretter sein und ihre Füße von Silber: sechzehn Füße, immer zwei Füße unter jedem Brett.26 Sodann sollst du Riegel aus Akazienholz anfertigen, fünf für die Bretter der einen Langseite der Wohnung27 und fünf Riegel für die Bretter der andern Langseite der Wohnung und fünf Riegel für die Bretter an der Hinterseite der Wohnung gegen Westen;28 und der mittlere Riegel soll in der Mitte der Bretter von einem Ende bis zum andern durchlaufen.29 Die Bretter aber sollst du mit Gold überziehen und die dazu gehörigen Ringe, die zur Aufnahme der Riegel dienen, aus Gold anfertigen und auch die Riegel mit Gold überziehen.30 Dann sollst du die Wohnung in der erforderlichen Weise aufrichten, wie es dir auf dem Berg gezeigt worden ist.«31 »Weiter sollst du einen Vorhang von blauem und rotem Purpur, von Karmesin und gezwirntem Byssus anfertigen, und zwar in Kunstweberarbeit mit (eingewirkten) Cherubbildern.32 Du sollst ihn dann an vier mit Gold überzogenen Ständern[3] von Akazienholz aufhängen, deren Haken von Gold sind und die auf vier silbernen Füßen (V.19) stehen;33 und zwar sollst du den Vorhang unter den Teppichhaken anbringen und dorthin[4], hinter den Vorhang, die Lade mit dem Gesetz bringen, so daß der Vorhang für euch eine Scheidewand zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten bildet. (2Mo 25,16)34 Dann sollst du die Deckplatte auf die Gesetzeslade im Allerheiligsten legen,35 den Tisch aber draußen vor dem Vorhang aufstellen und den Leuchter dem Tisch gegenüber an die Südseite der Wohnung setzen, während du den Tisch an die Nordseite stellst.36 Ferner fertige für den Eingang des Zeltes einen Vorhang von blauem und rotem Purpur, von Karmesin und gezwirntem Byssus in Buntwirkerarbeit an.37 Für diesen Vorhang fertige fünf Ständer[5] von Akazienholz an und überziehe sie mit Gold; ihre Haken sollen von Gold sein, und fünf kupferne Fußgestelle sollst du für sie gießen.«

2.Mose 26

nuBibeln

von Biblica
1 Gör boningen av tio våder av tvinnat fint lingarn och av blått, purpurrött och karmosinrött garn med keruber på i konstvävnad,2 14 meter lång och 2 meter bred. Våderna ska vara lika stora.3 Sammanfoga våderna till två långa stycken, vardera bestående av fem våder.4 Utmed kanten på dessa två stycken ska du sätta öglor gjorda av blått garn, varje ögla mitt emot en annan ögla på det andra stycket.5 Du ska göra 50 öglor på den ena våden och 50 på våden i det andra stycket så att de motsvarar varandra.6 Sedan ska du göra 50 hakar av guld och med hjälp av dem foga samman styckena. På så sätt ska dessa stycken fästas ihop till en enhet.7 Du ska också göra elva gethårsvåder till ett tält över helgedomen.8 Varje våd ska vara 15 meter lång och 2 meter bred. De ska vara lika stora.9 Fem av dessa våder ska förenas till ett stycke och sex andra till ett annat stycke. Den sjätte våden ska vikas dubbel, och den ska hänga framför ingången till tältet.10 Gör 50 öglor utmed kanten av det ena hopsatta stycket och 50 öglor utmed kanten av det andra hopsatta stycket11 och häkta ihop dem med 50 hakar av koppar. På så sätt kommer de att fästa ihop tältet till en enhet.12 Den överblivna halva våden ska hänga ner över baksidan av tältet.13 Tältvåderna som är en halv meter för långa ska hänga ner på tältets sidor för att täcka den.14 Över detta ska du sedan lägga ett överdrag av rödfärgade baggskinn på tältet, och över detta i sin tur ett överdrag av delfinskinn.15 Brädorna till boningen ska du göra av akacieträ, och de ska stå upprätt.16 Varje brädas höjd ska vara 5 meter och dess bredd 75 centimeter.17 På varje bräda ska det också finnas två tappar som hör ihop. Gör alla boningens brädor likadana.18 Till södra sidan av boningen behövs 20 sådana brädor intill varandra.19 Gör 40 socklar av silver, två under var och en av de 20 brädorna med dess två tappar.20 På norra sidan ska det också vara 20 brädor21 med 40 socklar av silver, två för varje bräda.22 På baksidan, den västra sidan, ska det vara sex brädor23 och sedan två hörnbrädor på baksidan.24 Dessa hörnbrädor ska vara dubbla upptill och nertill, till den första ringen. Så ska de båda hörnbrädorna vara[1].25 Det ska alltså tillsammans vara åtta brädor, med 16 silversocklar för brädorna, två under varje.26 Sedan ska du göra tvärstänger av akacieträ, fem till brädorna på boningens ena sida,27 fem till brädorna på andra sidan och fem till brädorna på baksidan, västerut.28 Den mellersta av dessa tvärstänger ska placeras så att den går tvärs över, mitt på brädorna, från den ena ändan till den andra.29 Drag över brädorna med guld. Ringarna, som sitter fast på brädorna, ska du också göra av guld. Även tvärstängerna ska du dra över med guld.30 Sätt upp boningen på det sätt som du fick se på berget.31 Du ska också göra ett förhänge av blått, purpurrött, karmosinrött och tvinnat fint lingarn med keruber konstnärligt invävda.32 Häng upp det på fyra stolpar av akacieträ, överdragna med guld och med fyra hakar av guld. Stolparna ska stå på fyra silversocklar.33 Häng upp detta förhänge på krokarna, och placera arken med förbundstecknet bakom det. Detta förhänge ska skilja det heliga från det allra heligaste.34 Och försoningsstället, arkens guldlock, ska du lägga på arken med förbundstecknet i det allra heligaste.35 Placera bordet och lampstället utanför förhänget mitt emot varandra. Lampstället ska stå på den södra sidan och bordet på den norra sidan.36 Till ingången av tältet ska du göra ett förhänge, en konstvävnad av blått, purpurrött, karmosinrött och tvinnat fint lingarn.37 Till detta förhänge ska du göra fem stolpar av akacieträ överdragna med guld och med krokar av guld, och gjut fem socklar av koppar till dem.