1Die Ältesten nun unter euch ermahne ich als ihr Mitältester und als der Zeuge[1] der Leiden Christi, wie auch als Teilnehmer an der Herrlichkeit, deren Offenbarung bevorsteht:2weidet die euch anvertraute Herde Gottes und überwacht sie, nicht aus Zwang[2], sondern mit freudiger Bereitwilligkeit nach Gottes Willen, auch nicht in schnöder Gewinnsucht, sondern mit Hingebung,3auch nicht als Gewaltherrscher über die euch anvertrauten (Gemeinden), sondern als Vorbilder für die Herde;4dann werdet ihr auch, wenn der Erzhirte[3] erscheint, den unverwelklichen Kranz der Herrlichkeit empfangen. –5Ebenso, ihr Jüngeren: seid den Ältesten[4] untertan. Allesamt aber legt euch im Verkehr miteinander das Dienstgewand der Demut an, denn »Gott widersteht den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er Gnade« (Spr 3,34).6Demütigt euch also unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch zu seiner Zeit erhöhe!7Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch!8Seid nüchtern, seid wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender[5] Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann!9Dem leistet Widerstand in Glaubensfestigkeit; ihr wißt ja, daß die gleichen Leiden euren Brüdern in der ganzen Welt auferlegt werden.10Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch nach einer kurzen Leidenszeit vollbereiten, festigen, stärken und gründen.11Sein ist die Macht in alle Ewigkeit! Amen.12(Dies) habe ich euch durch Silvanus, den – wie ich überzeugt bin – treuen Bruder, in Kürze geschrieben, um euch zu ermahnen und euch zu bezeugen, daß dies die wahre Gnade Gottes ist, in der ihr stehen sollt. –13Es grüßt euch die miterwählte (Gemeinde) in Babylon und mein Sohn Markus.14Grüßt einander mit dem Liebeskuß! Friede sei mit euch allen, die ihr in Christus seid!
1Ich wende mich an die Ältesten unter euch. Ich bin selbst Ältester der Gemeinde, und ich habe teil an den Leiden von Christus wie an seiner Herrlichkeit, die bald offenbar werden wird. Deshalb ermahne ich euch:2Leitet die Gemeinde, die Herde Gottes, die euch anvertraut ist, als rechte Hirten! Kümmert euch um sie, nicht weil es eure Pflicht ist, sondern aus innerem Antrieb, so wie es Gott gefällt. Tut es nicht, um euch zu bereichern, sondern aus Hingabe. (Joh 21,15; 1Tim 6,5)3In eurem Verantwortungsbereich führt euch nicht als Herren auf, sondern gebt euren Gemeinden ein Vorbild. (1Kor 4,16; 2Kor 1,24)4Dann werdet ihr, wenn der oberste Hirt kommt, den Siegeskranz erhalten, der nie verwelkt. (1Kor 9,24; 1Petr 1,4)5Euch Jüngeren aber sage ich: Ordnet euch den Ältesten unter! Überhaupt müsst ihr – das sage ich allen – im Umgang miteinander jede Überheblichkeit ablegen. Ihr wisst doch: »Gott widersetzt sich den Überheblichen, aber denen, die gering von sich denken, wendet er seine Liebe zu.« (Spr 3,34; Eph 5,21; Jak 4,6)6Beugt euch also unter Gottes starke Hand, damit er euch erhöhen kann, wenn die Zeit gekommen ist. (Jak 4,10)7Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. (Ps 55,23; Phil 4,6)8Seid wachsam und nüchtern! Euer Feind, der Teufel, schleicht um die Herde wie ein hungriger Löwe. Er wartet nur darauf, dass er jemand von euch verschlingen kann. (Ps 22,14; 2Kor 2,11; 1Thess 5,5; Sir 27,10)9Leistet ihm Widerstand und haltet unbeirrt am Glauben fest. Denkt daran, dass die Gemeinschaft eurer Brüder und Schwestern[1] in der ganzen Welt die gleichen Leiden durchzustehen hat. (Eph 6,11; Jak 4,7)10Ihr müsst jetzt für eine kurze Zeit leiden. Aber Gott hat euch in seiner großen Gnade dazu berufen, in Gemeinschaft mit Jesus Christus für immer in seiner Herrlichkeit zu leben. Er wird euch Kraft geben, sodass euer Glaube stark und fest bleibt und ihr nicht zu Fall kommt. (Röm 5,2)11Ihm gehört die Macht in Ewigkeit! Amen.
Abschließende Grüße
12Ich habe euch diesen kurzen Brief mithilfe von Silvanus geschrieben, den ich als treuen Bruder schätze. Ich wollte euch ermutigen und euch bezeugen, dass ihr gerade in eurem Leiden[2] die wahre Gnade Gottes erlebt. Bleibt fest in dieser Gnade! (1Thess 1,1)13Eure Schwestergemeinde hier in Babylon,[3] die so wie ihr von Gott erwählt wurde, grüßt euch; ebenso mein Sohn Markus. (Apg 12,12)14Grüßt einander mit dem heiligen Kuss, dem Zeichen eurer Verbundenheit als Brüder und Schwestern![4] Frieden sei mit euch allen, die ihr mit Christus verbunden seid!