1.Timotheus 5

Menge Bibel

1 Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern rede mahnend zu ihm wie zu einem Vater; jüngere Männer ermahne wie Brüder,2 ältere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern in aller Sittsamkeit.3 Witwen, die wirklich Witwen[1] sind, begegne mit Ehrerbietung;4 wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so sollen diese lernen, an erster Stelle gegen ihre eigene Familie liebevoll zu handeln und ihren gealterten Angehörigen[2] die empfangenen Wohltaten zu vergelten, denn das ist wohlgefällig vor Gott.5 Eine wirkliche Witwe aber, die ganz allein steht, hat ihre Hoffnung auf Gott gesetzt und verharrt in ihren Bitten und Gebeten bei Tag und Nacht;6 wenn eine Witwe dagegen in Üppigkeit lebt, so ist sie schon bei Lebzeiten tot. (1Tim 5,11)7 Auch dies schärfe ihnen ein, damit sie sich unsträflich halten!8 Wenn aber jemand seine Angehörigen, zumal wenn sie seine Hausgenossen sind, nicht versorgt, so hat er damit den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger[3].9 Eine Witwe soll nur dann in das Verzeichnis (der von der Gemeinde zu versorgenden Witwen) eingetragen werden, wenn sie mindestens sechzig Jahre alt ist, nur eines Mannes Ehefrau gewesen (1Tim 3,2)10 und durch gute Werke wohl bezeugt ist, insofern sie nämlich Kinder großgezogen, Gastfreundschaft gegen Fremde geübt, Heiligen die Füße gewaschen, Bedrängten Hilfe geleistet hat, überhaupt guten Werken aller Art eifrig nachgegangen ist.11 Jüngere Witwen dagegen weise zurück; denn wenn sie im Gegensatz zur Hingabe an Christus sinnlich erregt geworden sind, wollen sie wieder heiraten,12 obgleich sie dadurch ein Schuldurteil auf sich lasten haben, weil sie das erste Treuegelöbnis gebrochen haben.13 Da sie zugleich beschäftigungslos sind, gewöhnen sie sich daran, in den Häusern umherzulaufen, und sind dann nicht nur beschäftigungslos, sondern führen auch bei ihrer Geschwätzigkeit und Neugier ungehörige Reden.14 Es ist daher mein Wille, daß die jüngeren (Witwen wieder) heiraten, Mütter werden, ihrem Haushalt vorstehen und dem Widersacher keinen Anlaß zu übler Nachrede geben;15 manche sind ja leider schon vom rechten Wege abgewichen und dem Satan nachgefolgt.16 Wenn eine gläubige Frau Witwen (in ihrer Verwandtschaft) hat, so soll sie für deren Bedarf sorgen, die Gemeinde aber soll unbelastet bleiben, damit sie sich der wirklichen Witwen ausreichend annehmen kann.17 Die Ältesten, die sich in ihrem Vorsteheramt bewähren, sollen doppelter Ehre würdig geachtet werden, besonders die, welche als Prediger und Lehrer mit Eifer tätig sind;18 denn die Schrift sagt (5.Mose 25,4): »Du sollst einem Ochsen beim Dreschen das Maul nicht verbinden« und (Lk 10,7): »Der Arbeiter ist seines Lohnes wert.«19 Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an, außer aufgrund der Aussagen von zwei oder drei Zeugen (5.Mose 19,15).20 Solche, die sich etwas zuschulden kommen lassen, weise in Gegenwart aller (Ältesten) zurecht, damit auch die übrigen (Ältesten) Furcht bekommen.21 Ich beschwöre dich vor dem Angesicht Gottes und des Herrn Christus Jesus und der auserwählten Engel: befolge diese Weisungen ohne Vorurteil und handle in keinem Fall nach Gunst.22 Die Handauflegung erteile niemandem übereilt, und mache dich (dadurch) nicht zum Mitschuldigen fremder Sünden; erhalte dich selbst rein!23 Trinke nicht mehr immer nur Wasser, sondern nimm etwas Wein hinzu wegen deines Magens und deiner häufigen Schwächeanfälle. –24 Bei manchen Menschen liegen die Sünden offenkundig zutage und treten für die Beurteilung schon vorher hervor; bei manchen werden sie aber auch erst hinterdrein bekannt.25 Ebenso sind auch die guten Werke offenkundig, und die, bei denen das nicht der Fall ist, können (auf die Dauer) doch nicht verborgen bleiben.

1.Timotheus 5

English Standard Version

von Crossway
1 Do not rebuke an older man but encourage him as you would a father, younger men as brothers, (3Mo 19,32; Tit 2,6)2 older women as mothers, younger women as sisters, in all purity.3 Honor widows who are truly widows. (1Tim 5,5; 1Tim 5,16)4 But if a widow has children or grandchildren, let them first learn to show godliness to their own household and to make some return to their parents, for this is pleasing in the sight of God. (1Mo 45,9; Mt 15,4; Mk 7,10; Eph 6,1; 1Tim 2,3)5 She who is truly a widow, left all alone, has set her hope on God and continues in supplications and prayers night and day, (Lk 2,37; Lk 18,1; 1Tim 5,3; 1Tim 5,16)6 but she who is self-indulgent is dead even while she lives. (Hes 16,49; Jak 5,5; Offb 3,1)7 Command these things as well, so that they may be without reproach. (1Tim 4,11; 1Tim 6,2)8 But if anyone does not provide for his relatives, and especially for members of his household, he has denied the faith and is worse than an unbeliever. (Gal 6,10; 2Tim 3,5; Tit 1,16; 2Petr 2,1; Offb 2,13; Offb 3,8)9 Let a widow be enrolled if she is not less than sixty years of age, having been the wife of one husband,[1] (1Tim 3,2)10 and having a reputation for good works: if she has brought up children, has shown hospitality, has washed the feet of the saints, has cared for the afflicted, and has devoted herself to every good work. (1Mo 18,4; 1Tim 5,9; 1Tim 5,16; 1Tim 6,18)11 But refuse to enroll younger widows, for when their passions draw them away from Christ, they desire to marry (Offb 18,3; Offb 18,7; Offb 18,9)12 and so incur condemnation for having abandoned their former faith.13 Besides that, they learn to be idlers, going about from house to house, and not only idlers, but also gossips and busybodies, saying what they should not. (2Thess 3,11; 1Petr 4,15; 3Joh 1,10)14 So I would have younger widows marry, bear children, manage their households, and give the adversary no occasion for slander. (1Kor 7,9; 1Tim 6,1; Tit 2,5; Tit 2,8)15 For some have already strayed after Satan. (1Tim 1,20)16 If any believing woman has relatives who are widows, let her care for them. Let the church not be burdened, so that it may care for those who are truly widows. (1Tim 5,3; 1Tim 5,5)17 Let the elders who rule well be considered worthy of double honor, especially those who labor in preaching and teaching. (5Mo 21,17; Röm 12,8; 1Kor 12,28; 1Thess 5,12)18 For the Scripture says, “You shall not muzzle an ox when it treads out the grain,” and, “The laborer deserves his wages.” (3Mo 19,13; 5Mo 24,15; 5Mo 25,4; Mt 10,10; Lk 10,7; 1Kor 9,4; 1Kor 9,7; 1Kor 9,9)19 Do not admit a charge against an elder except on the evidence of two or three witnesses. (5Mo 19,15)20 As for those who persist in sin, rebuke them in the presence of all, so that the rest may stand in fear. (5Mo 13,11; Tit 1,13; Tit 2,15)21 In the presence of God and of Christ Jesus and of the elect angels I charge you to keep these rules without prejudging, doing nothing from partiality. (2Kor 5,16; 1Tim 6,13; 2Tim 2,14; 2Tim 4,1)22 Do not be hasty in the laying on of hands, nor take part in the sins of others; keep yourself pure. (Apg 6,6; 1Tim 3,10; 2Joh 1,11)23 (No longer drink only water, but use a little wine for the sake of your stomach and your frequent ailments.) (Ps 104,15; 1Tim 3,8)24 The sins of some people are conspicuous, going before them to judgment, but the sins of others appear later.25 So also good works are conspicuous, and even those that are not cannot remain hidden. (Ps 37,6; Spr 10,9)