Esra 5

Menge Bibel

1 Es weissagten aber der Prophet Haggai und der Prophet Sacharja, der Sohn Iddos, den Juden in Juda und Jerusalem im Namen des Gottes Israels, dessen Geist über ihnen war.2 Daraufhin machten sich Serubbabel, der Sohn Sealthiels, und Jesua, der Sohn Jozadaks, daran, den Bau des Gotteshauses in Jerusalem aufs neue in Angriff zu nehmen, und mit ihnen waren die (beiden) Propheten Gottes, welche sie unterstützten.3 Zu jener Zeit kamen Thathnai, der Statthalter der Provinz diesseits[1] des Euphrats, und Sethar-Bosnai und deren Genossen zu ihnen und richteten die Frage an sie: »Wer hat euch die Erlaubnis gegeben, dieses Haus zu bauen und diese Mauer[2] wiederherzustellen,4 und welches sind die Namen der Männer, die diesen Bau betreiben?«5 Aber das Auge ihres Gottes war auf die Ältesten der Juden gerichtet, so daß (jene) von ihnen nicht die Einstellung der Arbeit verlangten, bis ein Befehl des Darius vorläge und man ihnen dann einen schriftlichen Bescheid darüber zugehen ließe.6 Abschrift[3] des Berichts, den Thathnai, der Statthalter der Provinz diesseits[4] des Euphrats, und Sethar-Bosnai und seine Genossen, die Apharsachäer (4,9), die in der Provinz diesseits des Euphrats wohnten, an den König Darius sandten.7 Sie sandten nämlich einen Bericht an ihn, dessen Wortlaut folgender war: »Dem önig Darius alles Heil!8 Es sei dem Könige zu wissen getan, daß wir uns in die Landschaft[5] Juda zum Hause[6] des großen Gottes begeben haben; es wird aus Quadersteinen erbaut, und in die Wände werden Balken eingelegt; diese Arbeit wird eifrig betrieben und geht unter ihren Händen erfolgreich vonstatten.9 Da haben wir an die Ältesten dort die Frage gerichtet: ›Wer hat euch den Befehl[7] gegeben, dieses Haus zu bauen und diese Mauer[8] wiederherzustellen?‹10 Und auch nach ihren Namen haben wir sie gefragt, um sie dir mitzuteilen, indem wir die Namen der Männer aufschrieben, die an ihrer Spitze stehen.11 Und folgendes ist die Auskunft, die sie uns gegeben haben: ›Wir sind die Knechte[9] des Gottes des Himmels und der Erde und bauen das Haus wieder auf, das ehedem vor vielen Jahren hier gestanden hat und das ein großer israelitischer König erbaut und aufgeführt hatte.12 Weil aber unsere Väter den Gott des Himmels erzürnt hatten, hat er sie der Gewalt des Königs Nebukadnezar von Babylon, des Chaldäers, preisgegeben; der hat dieses Haus zerstört und das Volk gefangen[10] nach Babylon geführt.13 Doch im ersten Jahre der Regierung des Königs Kores über Babylon hat der König Kores den Befehl gegeben, dieses Gotteshaus wieder aufzubauen.14 Auch die goldenen und silbernen Geräte des Gotteshauses, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen und in (seinen) Tempel zu Babylon gebracht hatte, hat der König Kores aus dem Tempel zu Babylon hervornehmen lassen und sie einem Manne namens Sesbazzar ausgeliefert, den er zum Statthalter (in Judäa) eingesetzt hatte,15 indem er diesem auftrug: Nimm diese Geräte, gehe hin und lege sie im Tempel zu Jerusalem nieder; das Gotteshaus aber soll an seiner früheren Stelle wieder aufgebaut werden!16 Daraufhin ist der betreffende Sesbazzar hergekommen und hat den Grundstein[11] zum Gotteshause in Jerusalem gelegt; und seit jener Zeit wird bis heute daran gebaut, es ist aber noch nicht vollendet.‹17 Demnach möge man, wenn es dem Könige beliebt, im königlichen Schatzhause dort in Babylon nachforschen, ob es sich wirklich so verhält, daß vom Könige Kores der Befehl gegeben worden ist, dieses Gotteshaus in Jerusalem wieder aufzubauen. Der König wolle uns dann seine Entscheidung in dieser Sache zukommen lassen.« (Esr 6,1)

Esra 5

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und der Prophet Haggai und Sacharja, der Sohn[1] Iddos, die Propheten, weissagten den Juden, die in Juda und in Jerusalem waren, im Namen des Gottes Israels, der über ihnen war. (Esr 6,14; Hag 1,1; Sach 1,1)2 Da machten sich Serubbabel, der Sohn Schealtiëls, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, auf und fingen an, das Haus Gottes in Jerusalem zu bauen. Mit ihnen waren die Propheten Gottes, die sie unterstützten. (Esr 1,8; Esr 3,2; Hag 1,14; Sach 3,1; Sach 4,1; Sach 4,14; Sach 8,9)3 Zur selben Zeit kamen Tattenai, der Verwalter jenseits des Stromes[2], und Schetar-Bosnai und ihre Gefährten zu ihnen und sprachen so zu ihnen: Wer hat euch den Befehl gegeben, dieses Haus zu bauen und diese Mauer[3] zu vollenden? (Esr 4,9; Esr 6,6)4 Darauf sagten sie zu ihnen: Was sind die Namen der Männer, die diesen Bau ausführen?[4]5 Aber das Auge ihres Gottes war über den Ältesten der Juden, dass man ihnen nicht Einhalt gebot, bis ein Bericht an Darius gelangte und man dann einen Brief darüber zurückschickte[5]. (2Chr 16,9)6 Abschrift des Briefes, den Tattenai, der Verwalter jenseits des Stromes[6], und Schetar-Bosnai und seine Gefährten, die persischen ⟨Beamten der Provinz⟩ jenseits des Stromes[7], an den König Darius sandten. (Esr 4,9; Esr 6,6)7 Sie sandten einen Bericht an ihn, und dies war darin geschrieben: Darius, dem König, allen Frieden! (Esr 4,17)8 Es sei dem König kund, dass wir in die Provinz Juda zum Haus des großen Gottes gegangen sind; das wird gerade mit Quadersteinen[8] gebaut, und Holz wird in die Wände eingelegt. Und diese Arbeit wird eifrig betrieben und kommt unter ihrer Hand gut voran. (Esr 6,4)9 Da haben wir jene Ältesten gefragt ⟨und⟩ dies zu ihnen gesagt: Wer hat euch den Befehl gegeben, dieses Haus zu bauen und diese Mauer[9] zu vollenden?10 Und auch nach ihren Namen haben wir sie gefragt, um sie dich wissen zu lassen, damit wir die Namen der Männer aufschreiben konnten, die an ihrer Spitze ⟨stehen⟩.11 Und so gaben sie uns Folgendes zur Antwort und sagten: Wir sind die Knechte des Gottes des Himmels und der Erde, und wir bauen das Haus ⟨wieder⟩ auf, das früher viele Jahre als Gebäude bestanden hat. Ein großer König von Israel hatte es gebaut und vollendet. (1Mo 24,3; 1Kön 6,1; 1Kön 9,10)12 Da aber unsere Väter den Gott des Himmels zum Zorn reizten, gab er sie in die Hand Nebukadnezars, des Königs von Babel, des Chaldäers; der zerstörte dieses Haus und führte das Volk nach Babel fort. (2Kön 25,9; 2Chr 34,25; 2Chr 36,17; Jes 47,6; Jer 51,59)13 Doch im ersten Jahr des Kyrus, des Königs von Babel, gab der König Kyrus den Befehl, dieses Haus Gottes ⟨wieder⟩ aufzubauen. (Esr 1,1)14 Und auch die goldenen und silbernen Geräte des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem herausgenommen und in den Tempel zu Babel gebracht hatte, die nahm der König Kyrus aus dem Tempel zu Babel heraus. Sie wurden Scheschbazar – so sein Name – übergeben, den er als Verwalter einsetzte. (Esr 1,7; Dan 5,2)15 Und er sagte zu ihm: Nimm diese Geräte, ziehe hin, lege sie im Tempel zu Jerusalem nieder! Und das Haus Gottes soll an seiner ⟨früheren⟩ Stätte ⟨wieder⟩ aufgebaut werden.16 Darauf kam dieser Scheschbazar ⟨und⟩ legte die Fundamente des Hauses Gottes, das in Jerusalem ist. Von da an bis jetzt wird daran gebaut. Es ist aber noch nicht vollendet.17 Und nun, wenn es dem König recht ist, dann werde nachgeforscht im Schatzhaus des Königs, das dort in Babel ist, ob es so ist, dass vom König Kyrus der Befehl gegeben worden ist, dieses Haus Gottes in Jerusalem ⟨wieder⟩ aufzubauen. Die Entscheidung des Königs darüber schicke man uns zu. (Esr 6,1)

Esra 5

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Die Propheten aber, der Prophet Haggai und Sacharja, der Sohn Iddos, weissagten den Juden, die in Juda und in Jerusalem lebten; im Namen des Gottes Israels weissagten sie ihnen. (Esr 6,14; Hag 1,1; Hag 1,3; Hag 1,12; Hag 2,1; Hag 2,10; Hag 2,13; Hag 2,20; Sach 1,1; Sach 7,1)2 Da machten sich Serubbabel, der Sohn Schealtiels, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, auf und fingen an, das Haus Gottes in Jerusalem zu bauen, und mit ihnen die Propheten Gottes, die sie unterstützten. (Esr 3,2; Esr 3,8; Hag 1,14; Hag 2,2; Hag 2,4; Hag 2,21; Hag 2,23; Sach 3,1; Sach 4,6; Sach 6,11)3 Zu jener Zeit kam Tatnai zu ihnen, der Statthalter jenseits des Stromes, und Setar-Bosnai und ihre Genossen, und sie sprachen zu ihnen: Wer hat euch befohlen, dieses Haus zu bauen und diese Mauer zu vollenden? (Esr 5,6; Esr 6,6)4 Darauf sagten wir ihnen die Namen der Männer, die diesen Bau führten.5 Aber das Auge ihres Gottes war auf die Ältesten der Juden gerichtet, sodass ihnen nicht gewehrt wurde, bis die Sache Darius vorgelegt und danach ein Brief mit seiner Antwort zurückgekommen wäre. (5Mo 11,12; 2Chr 16,9; Ps 32,8; Ps 33,18; Ps 34,16; Spr 15,3; Sach 4,10)6 [Folgendes aber ist] die Abschrift des Briefes, den Tatnai, der Statthalter jenseits des Stromes, und Setar-Bosnai und ihre Genossen, die Apharsachiter, die jenseits des Stromes waren, an den König Darius geschickt haben. (Esr 4,11)7 Sie sandten ihm einen Bericht, darin war Folgendes geschrieben: »Dem König Darius allen Frieden! (Esr 4,24)8 Dem König sei zur Kenntnis gebracht, dass wir in die Provinz Juda zu dem Haus des großen Gottes gekommen sind; es wird mit schön gehauenen Steinen gebaut, und man legt Balken in die Wände; und dieses Werk wird mit Eifer betrieben und geht mit gutem Gelingen unter ihrer Hand voran. (2Kön 10,16; 2Kön 19,31; Esr 5,9; Esr 6,4; 2Kor 7,7; 2Kor 11,2)9 Da fragten wir diese Ältesten und sprachen zu ihnen: Wer hat euch befohlen, dieses Haus zu bauen und diese Mauer zu vollenden? (2Sam 7,5; 2Sam 7,13; 2Chr 6,7; Esr 1,1; Esr 5,8; Jes 56,7; Mt 21,13)10 Wir fragten sie auch nach ihren Namen, um sie dir mitzuteilen, und wir haben die Namen der Männer, die ihre Obersten sind, aufgezeichnet. (Esr 1,5; Esr 5,4)11 Sie aber gaben uns Folgendes zur Antwort: Wir sind Knechte des Gottes des Himmels und der Erde und bauen das Haus wieder auf, das vor vielen Jahren gebaut worden war, das ein großer König von Israel gebaut und vollendet hat. (1Kön 6,1; Ps 102,15; Jes 54,17; Dan 3,26; Jon 1,9; Apg 27,23)12 Aber als unsere Väter den Gott des Himmels erzürnten, gab er sie in die Hand Nebukadnezars, des Königs von Babel, des Chaldäers; der zerstörte dieses Haus und führte das Volk hinweg nach Babel. (2Chr 34,25; 2Chr 36,14)13 Aber im ersten Regierungsjahr des Kyrus, des Königs von Babel, befahl der König Kyrus, dieses Haus Gottes wieder aufzubauen. (Esr 1,1; Jes 44,28; Jes 45,1)14 Und auch die goldenen und silbernen Geräte des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel in Jerusalem genommen und in den Tempel von Babel verbracht hatte, nahm der König Kyrus aus dem Tempel von Babel, und gab sie einem Mann namens Sesbazzar, den er zum Statthalter einsetzte; (Esr 1,7; Esr 6,5; Dan 5,2; Hag 1,14; Hag 2,2)15 und er sprach zu ihm: Nimm diese Geräte, ziehe hin und bringe sie in den Tempel, der in Jerusalem ist. Und das Haus Gottes soll an seiner Stätte wieder aufgebaut werden! (Esr 1,2; Esr 5,9; Esr 6,3)16 Da kam dieser Sesbazzar und legte den Grund für das Haus Gottes in Jerusalem. Und seit jener Zeit und bis jetzt baut man daran; es ist aber noch nicht vollendet. (Esr 3,8; Esr 6,15)17 Und nun, wenn es dem König gefällt, so lasse er im Schatzhaus des Königs, das dort in Babel ist, nachforschen, ob wirklich vom König Kyrus befohlen worden ist, dieses Haus Gottes in Jerusalem aufzubauen; und der König sende uns seine Entscheidung darüber!« (Esr 4,15; Esr 4,19; Esr 6,1; Esr 6,3; Spr 25,2)

Esra 5

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Dann traten die Propheten Haggai und Sacharja, der Enkel Iddos, in die Öffentlichkeit. Sie weissagten und ermutigten die Juden in Judäa und Jerusalem im Namen des Gottes Israels über ihnen.2 Da machten sich Serubbabel Ben-Schealtiël und Jeschua Ben-Jozadak an die Arbeit und nahmen den Tempelbau wieder auf. Die Propheten Gottes standen ihnen zur Seite und unterstützten sie.3 Kaum hatten sie begonnen, kamen auch schon Tattenai, der Statthalter der Westeuphrat-Provinz, und Schetar-Bosnai mit ihren Amtskollegen zu ihnen und fragten: „Wer hat euch die Genehmigung erteilt, diesen Tempel in seiner früheren Form wieder aufzubauen?“4 „Wie heißen die Männer, die für diesen Bau verantwortlich sind?“, fragten sie weiter.5 Aber Gott sorgte dafür, dass sie nichts gegen die Ältesten der Juden unternahmen und sie ungehindert weiterbauen konnten, bis eine Entscheidung von König Darius eingetroffen war.6 Hier folgt eine Abschrift des Briefes, den Tattenai, der Statthalter der Westeuphrat-Provinz, und Schetar-Bosnai zusammen mit den königlich-persischen Beamten an König Darius schickten:7 „An König Darius: Möge es dir wohl ergehen.8 Wir haben dir zu melden, dass wir im Bezirk Judäa waren. Wir sahen dort, dass der Tempel des großen Gottes wieder aufgebaut wird. Die Leute arbeiten mit großen Quadersteinen[1] und fügen Lagen von Balken in die Mauern ein. Sie arbeiten zielstrebig und kommen schnell voran.9 Wir fragten die Ältesten, wer ihnen die Genehmigung erteilt habe, diesen Tempel in seiner alten Form wieder aufzubauen.10 Wir fragten sie auch nach ihren Namen, um dir eine Liste ihrer führenden Männer senden zu können.11 Sie antworteten: 'Wir sind Diener des Gottes, der Himmel und Erde regiert, und bauen den Tempel wieder auf, der früher viele Jahre hier gestanden hat. Ein großer König von Israel hatte ihn gebaut.12 Weil unsere Vorfahren aber den Gott des Himmels erzürnten, gab er sie in die Gewalt des babylonischen Königs, des Chaldäers Nebukadnezzar. Der zerstörte dieses Haus und verschleppte das Volk nach Babylonien.13 Doch in dem Jahr, als Kyrus König von Babylonien wurde, gab er den Befehl, dieses Haus wieder aufzubauen.14 Er ließ auch die goldenen und silbernen Gegenstände, die Nebukadnezzar aus dem Jerusalemer Tempel mitgenommen und in den Tempel seines Gottes nach Babylon gebracht hatte, wieder herausgeben. Zum Verwalter darüber hatte er einen Mann namens Scheschbazzar bestimmt.15 Er befahl ihm: Nimm diese Gegenstände, bringe sie in den Tempel nach Jerusalem und sorge dafür, dass dieses Gotteshaus an seinem alten Platz wieder aufgebaut wird.16 Daraufhin kam jener Scheschbazzar und legte das Fundament für das Haus Gottes in Jerusalem. Seither wird daran gebaut, aber das Haus ist noch nicht fertig.'17 Wenn der König es nun für richtig hält, lasse er im königlichen Archiv von Babylon nachforschen, ob König Kyrus wirklich den Befehl gegeben hat, dieses Haus Gottes in Jerusalem wieder aufzubauen. Außerdem bitten wir, uns die Entscheidung des Königs zukommen zu lassen.“