1Auf den im Glauben Schwachen nehmet (liebevolle) Rücksicht, ohne über Gewissensbedenken (mit ihm) zu streiten.2Der eine ist überzeugt, alles essen zu dürfen, während der Schwache nur Pflanzenkost genießt.3Wer (alles) ißt, verachte den nicht, der nicht (alles) ißt; und wer nicht (alles) ißt, soll über den, der (alles) ißt, nicht zu Gericht sitzen, denn Gott hat ihn (als Angehörigen) angenommen.4Wie kommst du dazu, dich zum Richter über den Knecht[1] eines andern zu machen? Er steht oder fällt seinem eigenen Herrn; und zwar wird er stehen bleiben, denn sein Herr ist stark genug, ihn aufrecht zu halten.5Mancher macht einen Unterschied zwischen den Tagen, während einem andern alle Tage als gleich gelten: ein jeder möge nach seiner eigenen Denkweise zu einer festen Überzeugung kommen!6Wer etwas auf einzelne Tage gibt, der tut es für den Herrn[2]; und wer (alles) ißt, tut es für den Herrn, denn er sagt Gott Dank dabei; und wer nicht (alles) ißt, tut es auch für den Herrn und sagt Gott Dank dabei.7Keiner von uns lebt ja für sich selbst[3], und keiner stirbt für sich selbst[4];8denn leben wir, so leben wir dem Herrn, und sterben wir, so sterben wir dem Herrn; darum, mögen wir leben oder sterben, so gehören wir dem Herrn als Eigentum an.9Dazu ist ja Christus gestorben und wieder lebendig geworden, um sowohl über Tote als auch über Lebende Herr zu sein.10Du aber: wie kannst du dich zum Richter über deinen Bruder machen? Oder auch du: wie darfst du deinen Bruder verachten? Wir werden ja alle (einmal) vor den Richterstuhl Gottes treten müssen;11denn es steht geschrieben (Jes 45,23): »So wahr ich lebe«, spricht der Herr, »mir (zu Ehren) wird jedes Knie sich beugen, und jede Zunge wird Gott bekennen[5].«12Demnach wird ein jeder von uns über[6] sich selbst Rechenschaft vor Gott abzulegen haben.13Darum wollen wir nicht mehr einer den andern richten, sondern haltet vielmehr das für das Richtige, dem Bruder keinen Anstoß und kein Ärgernis zu bereiten!14Ich weiß und bin dessen im Herrn Jesus gewiß, daß nichts an und für sich unrein[7] ist; jedoch wenn jemand etwas für unrein hält, so ist es für ihn (tatsächlich) unrein.15Denn wenn dein Bruder (durch dich) um einer Speise willen in Betrübnis versetzt wird, so wandelst du nicht mehr nach (dem Gebot) der Liebe. Bringe durch dein Essen nicht den ins Verderben, für den Christus gestorben ist!16Verschuldet es also nicht, daß euer Heilsgut der Verlästerung anheimfällt!17Das Reich Gottes besteht ja nicht in Essen und Trinken, sondern in Gerechtigkeit und Frieden und Freude im heiligen Geist;18denn wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und vor den Menschen bewährt[8].19Darum wollen wir auf das bedacht sein, was zum Frieden und zu gegenseitiger Erbauung dient!20Zerstöre nicht um einer Speise willen das Werk Gottes! Zwar ist alles rein, aber zum Unheil ist es für jemand, der es mit[9] inneren Bedenken genießt;21da ist es löblich[10], kein Fleisch zu essen und keinen Wein zu trinken, überhaupt nichts (zu tun), woran dein Bruder Anstoß nimmt.22Du hast Glaubenszuversicht: halte sie für dich selbst vor dem Angesicht Gottes fest! Wohl dem, der nicht mit sich selbst ins Gericht zu gehen[11] braucht bei dem, was er für recht[12] hält!23Wer dagegen ißt, obwohl er Bedenken hegt, der hat sich dadurch die Verurteilung zugezogen, weil (er) nicht aus Glauben (gehandelt hat); alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde.
1Prigrlite slaboga u vjeri i ne osuđujte ga zbog različitog mišljenja.2Netko, primjerice, vjeruje da se smije jesti sve. Ali drugi će vjernik, osjetljive savjesti, jesti samo povrće.3Oni koji smatraju da se smije jesti sve ne smiju svisoka gledati na one druge. A oni koji ne jedu neke vrste hrane ne smiju osuđivati one koji jedu jer je njih Bog prigrlio.4Tko si ti da osuđuješ tuđega slugu? On je odgovoran svojemu gospodaru, koji mu jedini može reći što smije, a što ne. I Gospodin će mu pomoći da čini kako valja.5Slično tomu, neki ljudi smatraju neke dane svetijima od drugih, dok drugi sve dane drže jednakima. O tomu svatko treba imati svoje uvjerenje.6Koji imaju poseban dan za bogoslužje, iskazuju čast Gospodinu. Koji jedu sve vrste hrane, čine tako da bi iskazali čast Gospodinu jer zahvaljuju Bogu prije jela. A oni koji ne jedu sve, također žele ugoditi Gospodinu i također zahvaljuju Bogu.7Nismo mi sebi gospodarima ni dok živimo ni kad umiremo.8Dok živimo, živimo za Gospodina, a kad umiremo, umiremo za Gospodina. Zato i u životu i u smrti pripadamo Gospodinu.9Krist je umro i uskrsnuo upravo zato—da bude Gospodin i živima i mrtvima.10Zašto osuđuješ svojeg brata? Ili zašto prezireš svojeg brata? Ta svi ćemo stati pred Božji sud11jer u Svetome pismu piše: “‘Života mi mojega’, kaže Gospodin, ‘svako će se koljeno pognuti preda mnom i svaki će jezik priznati Boga.’”[1]12Svatko od nas će dakle za sebe položiti račun Bogu.13Nemojmo stoga jedni druge osuđivati, nego živite tako da se braća zbog vas ne spotiču u vjeri.14Znam i uvjeren sam u Gospodinu Isusu da nikakva hrana po sebi nije nečista. Ali vjeruje li tko da mu što nije dopušteno, onda nije dobro da to čini.15Ako žalostiš svojega brata time što nešto jedeš, ne postupaš u ljubavi. Ne upropaštavaj zbog hrane onoga za koga je Krist umro16da te ne pogrđuju što činiš ono za što znaš da je dobro.17Jer Božje kraljevstvo nije u jelu i pilu, nego u pravednosti, miru i radosti u Svetome Duhu.18Budete li tako služili Kristu, ugodit ćete Bogu, a i ljudi će vas cijeniti.19Nastojmo živjeti u slozi i uzajamno se izgrađivati.20Ne razarajte Božje djelo zbog hrane! Nije ona po sebi nečista, ali je zlo da ju jedete ako to koga tjera na spoticanje u vjeri.21Dobro je ne jesti meso ili ne piti vino, ili ne činiti bilo što zbog čega bi se tvoj brat mogao spotaknuti.22Ako si uvjeren da u tome što činiš nema ničega lošega, neka to ostane između tebe i Boga. Blago onomu koji sebe ne osuđuje zbog onoga na što se odlučio.23Ali jede li tko a da nije siguran čini li grijeh, sam je sebe osudio jer ne postupa prema uvjerenju. Čini li tko ono za što nije siguran je li grijeh, griješi.