1Da versammelten sich bei ihm die Pharisäer und einige Schriftgelehrte, die von Jerusalem gekommen waren;2und als sie einige seiner Jünger die Brote[1] mit unreinen, das heißt ungewaschenen Händen zu sich nehmen sahen –3die Pharisäer nämlich und die Juden überhaupt essen nur, wenn sie sich die Hände mit der Faust[2] gewaschen haben, weil sie an den von den Alten überlieferten Satzungen festhalten;4und auch wenn sie vom Markt heimkommen, essen sie nicht, ohne sich zunächst (die Hände) abgespült zu haben; und noch viele andere Vorschriften gibt es, deren strenge Beobachtung sie überkommen haben, z.B. das Eintauchen[3] von Bechern, Krügen und Kupfergeschirr –,5da fragten ihn die Pharisäer und Schriftgelehrten: »Warum halten sich deine Jünger in ihrer Lebensweise nicht an die Überlieferung der Alten, sondern nehmen die Speisen[4] mit unreinen[5] Händen zu sich?«6Er antwortete ihnen: »Treffend hat Jesaja von euch Heuchlern[6] geweissagt, wie geschrieben steht (Jes 29,13): ›Dieses Volk ehrt mich (nur) mit den Lippen, ihr Herz aber ist weit entfernt von mir;7doch vergeblich verehren sie mich, weil sie Menschengebote zu ihren Lehren machen.‹8Das Gebot Gottes laßt ihr außer acht und haltet an den euch überlieferten Satzungen der Menschen fest [ihr nehmt Abwaschungen von Krügen und Bechern vor und tut Ähnliches derart noch vielfach].«9Dann fuhr er fort: »Trefflich versteht ihr es, das Gebot Gottes aufzuheben, um die euch überlieferten Satzungen festzuhalten.10Mose hat z.B. geboten (2.Mose 20,12): ›Ehre deinen Vater und deine Mutter‹ und (2.Mose 21,12): ›Wer den Vater oder die Mutter schmäht, soll des Todes sterben.‹11Ihr aber sagt: ›Wenn jemand zu seinem Vater oder zu seiner Mutter sagt: Korban, das heißt: eine Gabe für den Tempelschatz soll das sein, was dir sonst als Unterstützung von mir zugute gekommen wäre‹,12so laßt ihr ihn für seinen Vater oder seine Mutter nichts mehr tun13und hebt damit das Wort Gottes durch eure Überlieferung auf, die ihr weitergegeben[7] habt; und Ähnliches derart tut ihr vielfach.«14Nachdem er dann die Volksmenge wieder herbeigerufen hatte, sagte er zu ihnen: »Hört mir alle zu und sucht es zu verstehen!15Nichts geht von außen in den Menschen hinein, was ihn zu verunreinigen vermag, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist es, was den Menschen verunreinigt.16[Wer Ohren hat zu hören, der höre!]«17Als er dann vom Volk weggegangen und ins Haus[8] gekommen war, befragten ihn seine Jünger über das Gleichnis[9].18Da sagte er zu ihnen: »So seid auch ihr immer noch ohne Verständnis? Begreift ihr nicht, daß alles, was von außen her in den Menschen hineingeht, ihn nicht zu verunreinigen vermag,19weil es ihm nicht ins Herz hineingeht, sondern in den Leib[10] und auf dem natürlichen Wege, der alle Speisen reinigt, wieder ausgeschieden wird?«20Dann fuhr er fort: »Was dagegen aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.21Denn von innen her, aus dem Herzen der Menschen, kommen die bösen Gedanken hervor: Unzucht, Diebstahl, Mordtaten,22Ehebruch, Habsucht, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Scheelsucht, Lästerung, Hochmut, Unverstand.23Alles Böse dieser Art kommt von innen heraus und verunreinigt den Menschen.«24Er brach dann von dort auf und begab sich in das Gebiet von Tyrus. Als er dort in einem Hause Aufnahme gefunden hatte, wünschte er, daß niemand es erführe; doch er konnte nicht verborgen bleiben,25sondern alsbald hörte eine Frau von ihm, deren Töchterlein von einem unreinen Geist besessen war; sie kam also und warf sich vor ihm nieder –26die Frau war aber eine Griechin[11], ihrer Herkunft nach eine Syrophönizierin – und bat ihn, er möchte den bösen Geist aus ihrer Tochter austreiben.27Da entgegnete er ihr: »Laß zuerst die Kinder satt werden; denn es ist nicht recht, das den Kindern zukommende Brot zu nehmen und es den Hündlein hinzuwerfen.«28Sie aber gab ihm zur Antwort: »O doch, Herr! Auch die Hündlein bekommen ja unter dem Tisch von den Brocken der Kinder zu essen.«29Da sagte er zu ihr: »Um dieses Wortes willen gehe heim: der böse Geist ist aus deiner Tochter ausgefahren.«30Als sie nun in ihr Haus zurückkam, traf sie ihr Kind an, wie es ruhig auf dem Bett lag, und der böse Geist war ausgefahren.31Nachdem er dann das Gebiet von Tyrus wieder verlassen hatte, kam er über Sidon an den Galiläischen See (und zwar) mitten in das Gebiet der Zehn-Städte.32Da brachten sie einen Tauben zu ihm, der kaum lallen konnte, und baten ihn, er möchte ihm die Hand auflegen.33So nahm er ihn denn von der Volksmenge weg abseits, legte ihm, als er mit ihm allein war, seine Finger in die Ohren, benetzte sie mit Speichel und berührte ihm die Zunge;34nachdem er dann zum Himmel aufgeblickt hatte, seufzte er und sagte zu ihm: »Effatha!«, das heißt (übersetzt) »Tu dich auf!«35Da taten sich seine Ohren auf, die Gebundenheit seiner Zunge löste sich, und er redete richtig.36Jesus gebot ihnen dann ernstlich, daß sie niemand etwas davon sagen sollten; aber je mehr er es ihnen gebot, um so mehr und um so eifriger verbreiteten sie die Kunde;37und sie gerieten vor Staunen ganz außer sich und sagten: »Er hat alles wohl gemacht, auch die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden!«
1Jednom se okupe oko Isusa neki farizeji i pismoznanci koji su došli iz Jeruzalema2te opaze da neki od njegovih učenika jedu “nečistim”, neopranim rukama.3Židovi, a osobito farizeji, nikada ne jedu a da obredno ne operu ruke jer to zahtijeva njihova starodrevna predaja.4Kad dođu doma s tržnice, uvijek se operu prije nego što dotaknu hranu. To je tek jedna od brojnih odredba kojih se drže, kao što je i obred pranja čaša, vrčeva i bakrenog posuđa.5Zato ga vjerski vođe upitaju: “Zašto tvoji učenici ne slijede stare židovske predaje? Jedu nečistim rukama.”6Isus im odgovori: “Licemjeri! Lijepo je o vama prorokovao Izaija kad je rekao: Ovaj me narod štuje samo usnama, ali srce im je daleko od mene.7Uzalud me štuju jer kao moje učenje poučavaju ljudske zapovijedi.[1]8Vi zanemarujete Božje zapovijedi i zamjenjujete ih ljudskim predajama.9Lijepo! Odbacujete Božje zapovijedi zbog svoje predaje!10Mojsije vam je, primjerice, dao Božju zapovijed: ‘Poštuj oca i majku!’ i ‘Tko prokune oca ili majku, neka se kazni smrću!’11Ali vi kažete da je roditeljima opravdano reći: ‘Žao mi je, ne mogu vam pomoći jer sam se Bogu zakleo dati ono što sam mogao dati vama.’12Tako ljudima dopuštate da zanemare roditelje koji su u potrebi13i kršite Božju zapovijed da zaštitite vlastitu predaju. To je tek jedan od brojnih primjera.”
Što onečišćuju čovjeka?
14Tada Isus pozove mnoštvo i reče im: “Slušajte me svi i nastojte shvatiti!15Ništa što izvana ulazi u čovjeka ne može ga onečistiti, ali onečišćuje ga ono što iz njega izlazi.16Slušajte, kad već imate uši!”17Zatim ode od mnoštva u kuću, a učenici ga zamole da im objasni prispodobu.18“Zar ni vi ne razumijete?” upita ih on. “Ne shvaćate li da čovjeka ne može onečistiti ono što u njega uđe izvana19jer ne ide u srce, već odlazi u trbuh, a zatim se izbacuje u zahod!” Tim je riječima sve vrste hrane proglasio čistima.20Zatim još reče: “Čovjeka onečišćuje ono što izlazi iz njegove nutrine.21Jer iz nutrine, iz ljudskoga srca, dolaze zle misli, bludnost, krađa, ubojstvo,22preljub, pohlepa, zloća, prijevara, razvrat, zavist, kleveta, oholost i glupost.23Sva ta zla izlaze iznutra, ona čovjeka prljaju i čine ga nečistim pred Bogom.”
Vjera poganke
24Nakon toga Isus iz Galileje ode u tirski kraj te uđe u neku kuću ne želeći da itko sazna da je ondje. Ali nije se mogao skriti.25Odmah mu dođe neka žena koje je djevojčicu opsjeo nečist duh i padne ničice pred njim.26Bila je ona poganka, rodom Sirofeničanka. Preklinjala ga je da istjera nečistog duha iz njezine kćeri.27Isus joj reče: “Prije bih trebao pomoći vlastitom rodu—Židovima.[2] Nepravedno je uzeti kruh djeci i baciti ga psima.”28Ona odgovori: “Istina je, Gospodine, ali čak i psi ispod stola jedu mrvice koje padnu djeci.”29“Zbog toga što si rekla,” reče joj Isus, “možeš ići. Zli je duh izišao iz tvoje kćeri.”30Kad je žena stigla doma, našla je djevojčicu kako leži u postelji. Zli duh bijaše izišao.
Isus iscjeljuje gluhonijema čovjeka
31Iz Tira Isus ode u Sidon, a zatim natrag do Galilejskog jezera, usred područja Dekapolisa.[3]32Donesu mu gluhonijemog čovjeka i preklinjahu ga da na njega položi ruke i iscijeli ga.33On ga izvede iz mnoštva na mjesto gdje su mogli biti nasamo, stavi prste u njegove uši, a zatim pljune i svojom mu slinom dotakne jezik.34Pogleda u nebo, uzdahne i zapovjedi: “Otvori se!”35Sluh mu se odmah vrati, a jezik razriješi tako da je mogao razgovijetno govoriti.36Isus zabrani ljudima o tome govoriti, ali što im je on više branio, to su više pripovijedali.37Silno su se divili. Neprekidno su ponavljali: “On čini divne stvari—čak vraća sluh gluhima i čini da nijemi progovore!”