I. Einleitung: Abschluß der Erzählung von der Eroberung des Landes (1,1-2,5)
1Nach Josuas Tode aber fragten die Israeliten beim HERRN an: »Wer von uns soll zuerst gegen die Kanaanäer hinaufziehen, um mit ihnen zu kämpfen?«2Der HERR antwortete: »Juda soll hinaufziehen; hiermit gebe ich das Land in seine Gewalt.«3Da richtete Juda die Aufforderung an seinen Bruderstamm Simeon: »Ziehe mit mir in das durchs Los mir zugeteilte Gebiet hinauf und laß uns die Kanaanäer gemeinsam bekriegen; dann will auch ich mit dir in deinen Losanteil ziehen.« So zog denn Simeon mit ihm.4Als nun die Judäer hinaufgezogen waren, gab der HERR die Kanaanäer und Pherissiter in ihre Gewalt: sie schlugen sie bei Besek, zehntausend Mann.5Als sie dann bei Besek auf Adoni-Besek stießen, griffen sie ihn an und besiegten die Kanaanäer und Pherissiter.6Als dann Adoni-Besek die Flucht ergriff, verfolgten sie ihn, nahmen ihn gefangen und hieben ihm die Daumen an seinen Händen und die beiden großen Zehen ab.7Da sagte Adoni-Besek: »Siebzig Könige, denen die Daumen an ihren Händen und die großen Zehen abgehauen waren, haben Brocken[1] unter meinem Tische auflesen müssen: wie ich getan habe, so hat Gott mir wieder vergolten.« Man brachte ihn dann nach Jerusalem, wo er starb. –8Die Judäer belagerten hierauf Jerusalem, eroberten es, machten die Einwohnerschaft mit dem Schwert nieder und steckten die Stadt in Brand.9Darauf zogen die Judäer hinab, um die Kanaanäer zu bekriegen, die im Gebirge sowie im Südland und in der Niederung wohnten.10Die Judäer zogen also gegen die Kanaanäer, die in Hebron wohnten – Hebron hieß aber früher Kirjath-Arba –, und besiegten den Sesai, den Ahiman und den Thalmai.11Von dort zog er[2] gegen die Einwohner von Debir – Debir hieß aber früher Kirjath-Sepher.12Da machte Kaleb bekannt: »Wer Kirjath-Sepher bezwingt und erobert, dem gebe ich meine Tochter Achsa zur Frau.«13Als nun Othniel, der Sohn des Kenas, der jüngere Bruder Kalebs, die Stadt eroberte, gab er ihm seine Tochter Achsa zur Frau.14Als sie ihm nun zugeführt wurde, überredete sie ihn, ein Stück Ackerland von ihrem Vater erbitten zu dürfen; und als sie dann vom Esel herabsprang und Kaleb sie fragte: »Was wünschest du?«,15antwortete sie ihm: »Gib mir doch ein Abschiedsgeschenk! Denn da du mich in das Südland verheiratet hast, so gib mir auch Wasserquellen mit!« Da gab Kaleb ihr die oberen und die unteren Quellen.16Auch die Söhne[3] des Keniters (Hobab), des Schwagers Moses, waren mit den Judäern aus der Palmenstadt in die Steppe Juda hinaufgezogen, die im Süden[4] von Arad liegt; sie machten sich dann auf und siedelten sich unter dem Volke[5] an.17Darauf zogen die Judäer mit ihrem Bruderstamm Simeon zu Felde; sie besiegten die Kanaanäer, die in Zephath wohnten, vollstreckten den Bann an der Stadt und gaben ihr den Namen Horma[6]. –18Doch konnten die Judäer Gaza mit dem zugehörigen Gebiete sowie Askalon und sein Gebiet und Ekron nebst seinem Gebiet nicht erobern (?);19doch war der HERR mit den Judäern, so daß sie das Bergland in Besitz nahmen; dagegen die Bewohner der Niederung vermochten sie nicht zu vertreiben, weil diese eiserne Streitwagen hatten.20Hebron aber gaben sie, wie Mose bestimmt hatte, dem Kaleb, und dieser vertrieb dann von dort die drei Enaksöhne.21Aber die Jebusiter, die Bewohner Jerusalems, konnten die Benjaminiten nicht vertreiben; daher sind die Jebusiter neben den Benjaminiten in Jerusalem wohnen geblieben bis auf den heutigen Tag.22Die vom Hause Joseph aber zogen ebenfalls in den Streit, und zwar gegen Bethel, und der HERR war mit ihnen.23Das Haus Joseph ließ nämlich Bethel auskundschaften – die Stadt hieß vormals Lus –;24und als die Späher einen Mann aus der Stadt herauskommen sahen, sagten sie zu ihm: »Zeige uns doch einen Zugang in die Stadt, wir wollen dich auch dafür belohnen.«25Als er ihnen nun eine Stelle gezeigt hatte, wo man in die Stadt eindringen konnte, eroberten sie den Ort und machten alle Einwohner mit dem Schwert nieder; den Mann aber und seine ganze Familie ließen sie frei abziehen.26Der Mann begab sich dann in das Land der Hethiter und gründete dort eine Stadt, die er Lus nannte; so heißt der Ort noch heutigen Tages.27Der Stamm Manasse aber konnte die Bewohner von Beth-Sean nebst den zugehörigen Ortschaften nicht vertreiben, ebensowenig die Bewohner von Thaanach, von Dor, von Jibleam und von Megiddo nebst den zu ihnen gehörenden Ortschaften; daher gelang es den Kanaanäern, in dieser Gegend wohnen zu bleiben.28Als später aber die Israeliten erstarkt waren, machten sie die Kanaanäer fronpflichtig, ohne sie jedoch völlig vertreiben zu können. –29Ebensowenig vertrieb der Stamm Ephraim die Kanaanäer, die in Geser wohnten; daher blieben die Kanaanäer mitten unter ihnen in Geser wohnen. –30Der Stamm Sebulon vertrieb nicht die Bewohner von Kitron und auch nicht die Bewohner von Nahalol; daher blieben die Kanaanäer mitten unter ihnen wohnen, wurden aber fronpflichtig. –31Asser vertrieb nicht die Bewohner von Akko und die Bewohner von Sidon, sowie von Ahlab (Mahaleb?), von Achsib, von Helba, von Aphik und von Rehob;32daher blieben die Asseriten mitten unter den einheimischen Kanaanäern wohnen, denn sie hatten sie nicht vertreiben können. –33Der Stamm Naphthali vertrieb nicht die Bewohner von Beth-Semes und auch nicht die Bewohner von Beth-Anath. So blieb denn dieser Stamm mitten unter den einheimischen Kanaanäern wohnen; doch wurden die Bewohner von Beth-Semes und von Beth-Anath ihnen fronpflichtig. –34Die Amoriter aber drängten den Stamm Dan ins Gebirge zurück und ließen ihn nicht in die Niederung herabkommen.35So gelang es denn den Amoritern, in Har-Heres, in Ajjalon und in Saalbim wohnen zu bleiben; doch lag die Hand des Stammes Joseph immer schwerer auf ihnen, so daß sie schließlich fronpflichtig wurden. –36Das Gebiet der Amoriter (Edomiter?) aber erstreckte sich von der Skorpionenhöhe bis nach Sela hin und weiter hinauf.
1Efter Josvas død spurgte israelitterne Herren: „Hvem skal nu gå i spidsen i kampen mod kana’anæerne?”2Herren svarede: „Judas stamme. Jeg vil hjælpe dem til at indtage det land, jeg har lovet dem.”3Lederne af Judas stamme sagde til lederne af Simeons stamme: „Hjælp os med at besejre de kana’anæere, som bor i det område, der skal tilhøre os. Så hjælper vi bagefter jer med at indtage jeres område.” Så fulgte mændene fra Simeons stamme med Judas mænd.4Da de angreb, gav Herren dem sejr over kana’anæerne og perizzitterne, så de dræbte 10.000 af fjendens krigere ved byen Bezek.5Fjendens hær blev anført af kong Adonibezek,6og det lykkedes ham at undslippe, men israelitterne fangede ham og huggede hans tommelfingre og storetæer af.7„Jeg har selv behandlet 70 høvdinge på samme måde,” sagde kongen, „og jeg har ladet dem spise smulerne under mit bord. Nu gengælder Gud mig for, hvad jeg har gjort imod dem.” Derefter blev han ført til Jerusalem, hvor han blev til sin dødsdag.8Judas mænd angreb også Jerusalem, huggede indbyggerne ned og satte ild til byen.9Derefter rykkede de ud mod kana’anæerne i det sydlige højland, i Negev og på de vestlige bakkeskråninger.10De gik til angreb på kana’anæerne i Hebron, det tidligere Kirjat-Arba, og besejrede Sheshajs, Ahimans og Talmajs mænd.11De angreb også byen Debir, der tidligere hed Kirjat-Sefer.12Kaleb havde forinden sagt: „Den, der indtager Kirjat-Sefer, får min datter Aksa til kone.”13Otniel, der var søn af Kalebs yngre bror, Kenaz, erobrede byen og fik som belønning Aksa til kone.14Efter brylluppet bad Aksa sin mand om tilladelse til at tage hjem til sin far og bede om et stykke agerjord. Da hun kom derhen og stod af sit æsel, spurgte Kaleb hende: „Hvad kan jeg gøre for dig?”15„Velsign mig med en afskedsgave. Du har jo bortgiftet mig til det tørre sydland, så jeg har brug for nogle vandkilder.” Så gav Kaleb hende de øvre og de nedre kilder.16Dengang Judas stamme drog op fra Palmernes By,[1] fulgte efterkommerne af Moses’ svigerfar med dem. De hed kenitterne, og de slog sig ned blandt de øvrige beboere i Negevs ørken syd for Arad.17Da Judas og Simeons mænd drog i kamp sammen, udryddede de kana’anæerne i Zefat og udslettede byen totalt. Derfor kaldes byen nu Horma.[2]18Judas hær indtog også byerne Gaza, Ashkalon og Ekron med de omkringliggende områder.19Herren hjalp Judas stamme med at indtage højlandet, men de klarede ikke at få alle folkene i lavlandet drevet bort, fordi de havde stridsvogne af jern.20Kaleb havde nu fået Hebron, som Moses i sin tid havde lovet ham, og han fik jaget de folk bort, som boede der. De var efterkommere af Anaks tre sønner.
De øvrige stammer fordriver ikke alle de oprindelige indbyggere
21Benjamins stamme fordrev ikke alle jebusitterne fra Jerusalem. Derfor bor jebusitterne stadig i byen sammen med benjaminitterne.22-23Efraims og Manasses stammer angreb byen Betel, tidligere kaldet Luz, og Herren var med dem. De sendte først spioner af sted,24som fangede en mand, der var på vej ud af byen. De sagde så til ham: „Hvis du viser os, hvordan vi kommer ind i byen, vil vi skåne dit liv.”25Manden viste dem et smuthul, hvorefter hele byens befolkning blev hugget ned, med undtagelse af den mand og hans familie.26Senere flyttede han til hittitternes land og grundlagde der en by, som han kaldte Luz.[3] Byen ligger der den dag i dag.27Manasses stamme fordrev ikke alle indbyggerne i Bet-Shan, Ta’anak, Dor, Jibleam og Megiddo og landsbyerne deromkring, for kana’anæerne var fast besluttet på at blive boende.28Senere, da israelitterne blev stærkere, gjorde de kana’anæerne til slaver, men de fik aldrig fordrevet dem fra landet.29På samme måde gik det for Efraims stamme. Kana’anæerne blev boende side om side med dem i Gezer.30Zebulons stamme udryddede heller ikke kana’anæerne i Kitron og Nahalol, men gjorde dem til slaver,31og Ashers stamme fordrev ikke indbyggerne i Akko, Sidon, Ahlab, Akzib, Helba, Afik og Rehob.32Kana’anæerne blev boende side om side med Ashers stamme.33På samme måde gik det for Naftalis stamme: de fordrev ikke indbyggerne i Bet-Shemesh og Bet-Anat, men de gjorde dem til slaver.34Amoritterne holdt stand mod Dans stamme, så de ikke kunne bosætte sig i lavlandet.35Amoritterne blev også boende på Heresbjerget, i Ajjalon og i Sha’albim, men da Efraims og Manasses stammer blev stærkere, gjorde de dem til slaver.36Amoritternes sydlige grænse løber fra Akrabbimpasset til Sela og videre opefter.