Galater 3

Menge Bibel

1 O ihr unverständigen Galater! Wer hat euch nur bezaubert, da euch doch Jesus Christus vor die Augen gemalt worden ist als Gekreuzigter?2 Nur das eine möchte ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist aufgrund von Gesetzeswerken empfangen oder infolge der Predigt vom Glauben?3 Seid ihr wirklich so unverständig? Im Geist habt ihr den Anfang gemacht und wollt jetzt im Fleisch den Abschluß machen?4 So Großes solltet ihr vergeblich erlitten haben?! Ja, wenn wirklich bloß vergeblich!5 Der euch also den Geist mitteilt und Wunderkräfte in euch[1] wirkt, (tut er das) aufgrund von Gesetzeswerken oder infolge der Predigt vom Glauben?6 (Ja, es ist so) wie bei Abraham: »er glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet« (1.Mose 15,6).7 Ihr erkennt also: die Gläubigen, die sind Abrahams Söhne.8 Weil aber die Schrift voraussah, daß Gott die Völker[2] um des Glaubens willen rechtfertigt, hat sie dem Abraham die Heilsverheißung im voraus verkündigt (1.Mose 12,3 und 18,18|Gen 12,3;18,18): »In dir sollen alle Völker[3] gesegnet werden.«9 Somit empfangen die, welche aus dem Glauben sind[4] den Segen zugleich mit dem gläubigen Abraham.10 Denn[5] alle, die aus Werken des Gesetzes sind[6], stehen unter einem[7] Fluch; denn es steht geschrieben (5.Mose 27,26): »Verflucht ist jeder, der nicht in allen (Geboten), die im Buch des Gesetzes geschrieben stehen, beharrt, um sie (tatsächlich) zu erfüllen.«11 Daß aber aufgrund des Gesetzes niemand bei Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben[8] leben« (Hab 2,4).12 Das Gesetz aber hat mit dem Glauben nichts zu tun, sondern (da gilt; 3.Mose 18,5): »Wer sie[9] erfüllt hat, der wird durch sie leben.«13 Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes dadurch losgekauft, daß er für uns zum Fluch[10] geworden ist; denn es steht geschrieben (5.Mose 21,23): »Verflucht ist jeder, der am Holze[11] hängt.«14 Es sollte eben der dem Abraham verheißene Segen den Heiden in Christus Jesus zuteil werden, damit wir das Verheißungsgut des Geistes[12] durch den Glauben empfangen könnten.15 Liebe Brüder, ich will an menschliche Verhältnisse erinnern: Auch die letztwillige Verfügung eines Menschen, die rechtskräftig geworden ist, kann doch niemand umstoßen oder nachträglich mit Zusätzen versehen.16 Nun sind aber die (göttlichen) Verheißungen dem Abraham »und seinem Samen[13]« zugesprochen worden. Es heißt nicht: »und den Samen[14]« in der Mehrzahl[15], sondern mit Bezug auf einen einzigen[16]: »und deinem Samen[17]«, und das ist Christus.17 Ich meine das aber so: Eine von Gott bereits früher vollgültig[18] gemachte Verfügung kann durch das Gesetz, das erst vierhundertunddreißig Jahre später gekommen ist, nicht außer Kraft gesetzt[19] werden, so daß es die Verheißung aufhöbe.18 Wenn nämlich das (verheißene) Erbe vom Gesetz abhängt, so hängt es nicht mehr von der Verheißung ab; dem Abraham aber hat Gott es durch eine Verheißung als Gnadengabe verliehen.19 Was soll[20] nun aber das Gesetz? Der Übertretungen wegen ist es (der Verheißung) hinzugefügt worden (für die Zwischenzeit), bis der Same[21] käme, dem die Verheißung gilt; und zwar ist es durch Engel verordnet[22] worden unter Mitwirkung eines Mittlers.20 Ein Mittler aber vertritt nicht einen einzigen; Gott aber ist ein einziger.21 Steht demnach das Gesetz mit den Verheißungen Gottes in Widerspruch? Nimmermehr! Ja, wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das die Kraft besäße, Leben zu verleihen, dann käme die Gerechtigkeit tatsächlich aus dem Gesetz.22 Nun aber hat die Schrift alles[23] unter die (Herrschaft der) Sünde zusammengeschlossen, damit das Verheißungsgut den Gläubigen aufgrund des Glaubens an Jesus Christus zuteil würde.23 Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz in Verwahrung[24] gehalten und waren unter Verschluß gelegt[25] für den Glauben, der erst später geoffenbart werden sollte.24 Somit ist das Gesetz unser Erzieher[26] für Christus geworden, damit wir aufgrund des Glaubens gerechtfertigt würden.25 Seitdem nun aber der Glaube gekommen ist, stehen wir nicht mehr unter einem Erzieher;26 denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an[27] Christus Jesus.27 Denn ihr alle, die ihr in[28] Christus getauft worden seid, habt (damit) Christus angezogen.28 Da gibt es nun nicht mehr Juden und Griechen[29], nicht mehr Knechte[30] und Freie, nicht mehr Mann und Weib: nein, ihr seid allesamt Einer[31] in Christus Jesus.29 Wenn ihr aber Christus angehört, so seid ihr damit ja Abrahams Nachkommenschaft[32], Erben gemäß der Verheißung.

Galater 3

Верен

von Veren
1 О, неразумни галатяни, кой ви омая така – вас, пред чиито очи Иисус Христос е бил ясно изобразен като разпънат?2 Това само желая да науча от вас: чрез дела изисквани от закона ли получихте Духа, или чрез слушане с вяра[1]?3 Толкова ли сте неразумни, че след като започнахте в Духа, сега се усъвършенствате в плътта?4 Напразно ли страдахте толкова? Ако наистина е напразно!5 Тогава Този, който ви дава Духа и върши чудеса между вас, чрез дела изисквани от закона ли върши това, или чрез вяра в посланието? –6 както Авраам повярва в Бога и това му се счете за правда.7 Тогава знайте, че тези, които са от вяра, те са Авраамови синове.8 И Писанието, като предвидя, че Бог щеше да оправдае езичниците чрез вяра, предварително изяви благовестието на Авраам, казвайки: „В теб ще се благославят всичките народи.“9 Така че тези, които са от вяра, се благославят заедно с вярващия Авраам.10 Защото всички, които се облягат на дела изисквани от закона, са под проклятие, понеже е писано: „Проклет всеки, който не постоянства да изпълнява всичко писано в книгата на закона.“11 А че никой не се оправдава пред Бога чрез закона, е явно, защото „праведният чрез вяра ще живее.“12 А законът не действа чрез вяра, а казва: „Който върши това, което заповядва законът, ще живее чрез него[2].“13 Христос ни изкупи от проклятието на закона, като стана проклет за нас; защото е писано: „Проклет всеки, който виси на дърво“;14 така че благословението, дадено на Авраам, да дойде чрез Христос Иисус на езичниците, за да приемем обещанието на Духа чрез вяра[3].15 Братя – по човешки говоря – ако едно завещаниена гръцки същата дума като завет е потвърдено, дори и да е само човешко, никой не може да го развали, нито да му прибави нещо.16 А обещанията се изрекоха на Авраам и на неговия потомък. Не казва: „и на потомците“, като за мнозина, а като за един: „и на твоя потомък[4]“, който е Христос.17 И това казвам, че завет, предварително потвърден от Бога, не може да бъде отменен от закона, появил се четиристотин и тридесет години по-късно, така че обещанието да бъде унищожено.18 Защото, ако наследството е по закона, то вече не е по обещание; а Бог го подари на Авраам чрез обещание.19 Тогава защо се даде законът? Прибави се, за да се изявят престъпленията, докато дойде Потомъкът, на когото беше дадено обещанието; и беше постановен от ангели чрез ръката на един посредник.20 Но посредникът не е за един, а Бог е един.21 Тогава законът против Божиите обещания ли е? Да не бъде! Защото, ако беше даден закон, който да можеше да оживотворява, то наистина правдата щеше да бъде от закон[5].22 Но Писанието затвори всичко под грях, така че обещанието чрез вяра в Иисус Христос да се даде на тези, които вярват.23 А преди да дойде вярата, ние бяхме под стражата на закона, затворени до времето на вярата, която щеше да се открие.24 Така че законът стана за нас възпитател, за да ни доведе до Христос, за да се оправдаем чрез вяра.25 Но след идването на вярата не сме вече под ръководството на възпитател.26 Защото всички сте Божии синове чрез вярата в Иисус Христос,27 понеже всички вие, които сте се кръстили в Христос, с Христос сте се облекли.28 Няма вече юдеин, нито грък, няма роб, нито свободен, няма мъж, нито жена, защото вие всички сте едно в Христос Иисус.29 И ако сте Христови, то вие сте Авраамово потомство[6] и наследници по обещание.