1Ein Mensch, der allen Warnungen gegenüber halsstarrig bleibt, wird plötzlich unheilbar[1] zerschmettert werden. –2Wenn die Gerechten die Oberhand haben, so freut sich das Volk; wenn aber ein Gottloser herrscht, so seufzt das Volk. –3Wenn jemand die Weisheit liebt, macht er seinem Vater Freude; wer aber mit Dirnen umgeht, bringt sein Vermögen durch. –4Ein König verleiht durch Gerechtigkeit dem Lande Bestand; wer aber immer neue Abgaben erpreßt, richtet es zugrunde. –5Ein Mann, der seinem Nächsten schmeichelt, breitet ein Netz vor dessen Füßen aus. –6In der Übertretung eines bösen Menschen liegt ein Fallstrick für ihn; aber der Gerechte wird jubeln und fröhlich sein. –7Der Gerechte nimmt Kenntnis von der Rechtssache der Geringen, der Gottlose aber versteht sich nicht zu (solcher) Kenntnisnahme. –8Spötter versetzen die Stadt in Aufruhr, Weise aber beschwichtigen die Aufregung. –9Wenn ein weiser Mann einem törichten Menschen Vorstellungen macht, so braust der auf und lacht, aber es tritt keine Ruhe ein. –10Blutgierige Menschen hassen den Unschuldigen, die Rechtschaffenen aber nehmen sich seiner an. –11Der Tor macht seinem ganzen Unmut Luft, der Weise aber hält ihn beschwichtigend zurück. –12Wenn ein Herrscher auf Lügenworte horcht, so werden seine Diener alle gottlos. –13Der Arme und der gewalttätige (Reiche) leben beisammen; der HERR ist’s, der ihnen beiden das Augenlicht gibt. –14Ein König, der den Geringen gewissenhaft Recht schafft, dessen Thron wird immerdar feststehen. –15Rute und Zurechtweisung verleihen Weisheit; aber ein sich selbst überlassenes Kind bringt seiner Mutter Schande. –16Wenn die Gottlosen mächtig werden, mehren sich auch die Übertretungen; aber die Gerechten werden ihren Sturz mit Freuden sehen[2]. –17Züchtige deinen Sohn, so wird er dir Behagen verschaffen und deinem Herzen Leckerbissen[3] bereiten. –18Wenn keine prophetische Offenbarung da ist, wird das Volk zügellos; aber wohl ihm, wenn es das Gesetz (Gottes) beobachtet! –19Mit bloßen Worten läßt sich ein Knecht nicht zurechtbringen; denn er versteht sie wohl, richtet sich aber nicht danach. –20Siehst du einen Mann, der mit Worten schnell fertig ist, so ist für einen Toren mehr Hoffnung vorhanden als für ihn. –21Wenn einer seinen Knecht von Jugend auf verwöhnt, so will dieser schließlich Sohn im Hause sein. –22Ein zornmütiger Mensch ruft Streit hervor, und ein Hitzkopf richtet viel Unheil an. –23Hochmut wird einen Menschen erniedrigen; der Demütige dagegen wird Ehre erlangen. –24Wer mit Dieben gemeinsame Sache macht, haßt sein eigenes Leben: er hört die Verfluchung (des Richters) und erstattet doch keine Anzeige. – (3Mo 5,1; Ri 17,2)25Menschenfurcht legt Fallstricke; wer aber auf den HERRN vertraut, ist wohlgeborgen. –26Viele suchen Hilfe beim Herrscher; aber vom HERRN wird jedem sein Recht zuteil. –27Für die Gerechten ist ein Mensch, der unrecht tut, ein Greuel; und für den Gottlosen ist ein Greuel, wer rechtschaffen wandelt.
Sprüche 29
La Bible du Semeur
von Biblica1Qui se raidit contre les reproches sera brisé soudainement et ne s’en remettra pas.2Quand les justes deviennent nombreux[1], le peuple se réjouit, mais quand les méchants dominent, le peuple gémit.3Qui aime la sagesse fait la joie de son père mais qui fréquente les prostituées, dilapide sa fortune.4Un roi qui gouverne selon la justice donne de la stabilité à son pays, mais celui qui multiplie les impôts le ruine.5Qui flatte son prochain tend un piège sous ses pas.6Le méchant est pris au piège de son propre péché, alors que les gens droits exultent et se réjouissent.7Le juste reconnaît le droit des pauvres, mais le méchant ne veut rien savoir de cela.8Les moqueurs jettent des brandons de discorde dans une ville, mais les sages apaisent la colère.9Si un homme sage entre en procès avec un sot, celui-ci ne sait que se fâcher ou ricaner, et l’on n’en finit pas[2].10Les meurtriers haïssent l’homme intègre, mais les gens droits cherchent à préserver sa vie.11L’insensé donne libre cours à toutes ses passions, mais le sage les retient et les calme.12Quand un souverain prête attention aux mensonges, tous ses ministres se pervertissent.13Le pauvre et l’oppresseur ont ceci en commun: c’est de l’Eternel que les yeux de l’un et de l’autre reçoivent la lumière[3].14Quand un roi rend justice aux pauvres selon la vérité, son autorité est affermie à jamais.15Les coups de bâton et les réprimandes produisent la sagesse, mais un enfant livré à lui-même fera la honte de sa mère.16Quand les méchants se multiplient[4], les transgressions abondent, mais les justes seront témoins de leur chute.17Corrige ton enfant et tu seras tranquille à son sujet: il fera les délices de ton cœur.18Quand il n’y a plus de révélation divine, le peuple se laisse aller. Heureux celui qui obéit à la Loi de Dieu!19Ce n’est pas avec des paroles que l’on corrige un serviteur, si même il comprend ce qu’on lui dit, il n’en tiendra pas compte.20As-tu déjà vu un homme qui parle sans réfléchir? Il y a plus à espérer d’un insensé que de lui.21Si l’on dorlote un serviteur dès son jeune âge, on finit par en faire un mollasson[5].22L’homme prompt à la colère provoque des querelles, qui s’emporte facilement commet beaucoup de fautes.23L’orgueil de l’homme le mène à l’humiliation, mais la modestie obtient les honneurs.24Qui se rend complice d’un voleur, se hait lui-même; il entend la malédiction appelée contre ceux qui tairaient le nom du coupable[6], mais il ne le dénonce pas. (3Mo 5,1; Ri 17,2)25La peur que vous avez des hommes tend un piège sous vos pas, mais l’Eternel protège celui qui se confie en lui.26Nombreux sont ceux qui recherchent la faveur du chef[7], mais c’est l’Eternel qui fait droit à chacun.27Les justes ont en horreur l’homme inique, tout comme le méchant a en horreur l’homme dont la conduite est droite.