Richter 3

Menge Bibel

1 Folgendes sind aber die Völkerschaften, die der HERR hat weiter bestehen lassen, um durch sie die Israeliten auf die Probe zu stellen, nämlich alle die, welche die sämtlichen Kämpfe um Kanaan nicht mitgemacht hatten –2 [nur damit die Geschlechter der Israeliten Kenntnis von denselben erhielten, um sie die Kriegsführung zu lehren, und zwar nur die, welche von den früheren Kämpfen nichts erlebt[1]] –:3 die fünf Fürsten der Philister, alle Kanaanäer, die Sidonier und Hewiter, die im Libanongebirge wohnen, vom Berge Baal-Hermon an bis in die Gegend von Hamath.4 Durch diese wollte er nämlich Israel auf die Probe stellen, damit es sich zeige, ob sie den Geboten des HERRN gehorchen würden, die er ihren Vätern durch Mose zur Pflicht gemacht hatte.5 So hatten denn die Israeliten ihre Wohnsitze mitten unter den Kanaanäern, Hethitern, Amoritern, Pherissitern, Hewitern und Jebusitern;6 sie nahmen sich deren Töchter zu Frauen und ließen ihre eigenen Töchter Ehen mit den Söhnen jener eingehen und verehrten die Götter jener.7 Als nun die Israeliten taten, was dem HERRN mißfiel, und den HERRN, ihren Gott, vergaßen und den Baalen und den Astarten dienten, (Ri 2,13)8 da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Israel, und er ließ sie in die Gewalt des Kusan-Risathaim, des Königs von Mesopotamien, fallen, so daß die Israeliten dem Kusan-Risathaim acht Jahre lang dienstbar wurden.9 Als aber die Israeliten den HERRN laut um Hilfe anriefen, ließ der HERR ihnen einen Retter erstehen, der sie befreite, nämlich Othniel, den Sohn des Kenas, den jüngeren Bruder Kalebs.10 Über diesen kam also der Geist des HERRN, und er verhalf den Israeliten zu ihrem Recht. Als er nämlich zum Kampf ausgezogen war, gab der HERR den Kusan-Risathaim, den König von Mesopotamien, in seine Gewalt, so daß er ihn völlig besiegte11 und das Land vierzig Jahre lang Ruhe hatte. Als dann aber Othniel, der Sohn des Kenas, gestorben war,12 taten die Israeliten wiederum, was dem HERRN mißfiel; da verlieh der HERR dem Eglon, dem Könige der Moabiter, Macht über die Israeliten, weil sie taten, was dem HERRN mißfiel.13 Der verbündete sich nämlich mit den Ammonitern und Amalekitern, zog heran und besiegte die Israeliten, und sie bemächtigten sich der Palmenstadt (Jericho).14 So waren denn die Israeliten dem Moabiterkönig Eglon achtzehn Jahre lang untertan.15 Da riefen die Israeliten den HERRN laut um Hilfe an, und der HERR ließ ihnen einen Retter erstehen, nämlich Ehud, den Sohn des Benjaminiten Gera, einen Mann, der linkshändig war. Durch diesen schickten nämlich die Israeliten die ihnen auferlegte Abgabe[2] an den Moabiterkönig Eglon.16 Ehud hatte sich aber ein zweischneidiges Schwert, eine Elle[3] lang, machen lassen und es unter seinem Rock an seine rechte Hüfte gegürtet.17 So überreichte er dem Moabiterkönig Eglon die Abgabe; Eglon war aber ein sehr beleibter Mann.18 Als Ehud nun mit der Überreichung der Abgabe fertig war, ging er in Begleitung der Leute, welche die Abgabe getragen hatten, weg,19 kehrte dann aber selbst bei den Götzenbildern in der Nähe von Gilgal wieder um und ließ (dem Eglon) sagen: »Ich habe einen geheimen Auftrag an dich, o König.« Als dieser ihm nun zu schweigen geboten hatte, bis alle, die um ihn her standen, hinausgegangen waren,20 trat Ehud an ihn heran – er saß nämlich in dem kühlen Obergemach, das für ihn allein bestimmt war – und sagte zu ihm: »Ich habe einen Auftrag von Gott an dich!« Als jener nun vom Sessel aufgestanden war,21 griff Ehud mit seiner linken Hand zu, nahm das Schwert von seiner rechten Hüfte und stieß es ihm in den Bauch,22 so daß sogar der Griff hinter der Klinge noch eindrang und das Fett sich um die Klinge schloß; denn er hatte ihm das Schwert nicht wieder aus dem Leibe herausgezogen.23 Hierauf trat Ehud auf den Söller hinaus, nachdem er die Tür des Obergemachs hinter sich verschlossen und verriegelt hatte.24 Kaum war er nun hinausgegangen, als Eglons Diener kamen und nachsahen; als sie aber die Tür des Obergemachs verriegelt fanden, dachten sie: »Er wird wohl gerade seine Notdurft in dem kühlen Gemach verrichten.«25 So warteten sie sich denn zuschanden; schließlich aber, als er die Tür des Obergemachs immer noch nicht öffnete, holten sie einen Schlüssel und öffneten, und siehe: da lag ihr Herr als Leiche am Boden.26 Ehud aber war, während sie gezaudert hatten, entronnen; er war schon über die Götzenbilder hinausgelangt und nach Seira entkommen.27 Sobald er dann heimgekehrt war, stieß er im Gebirge Ephraim in die Posaune, und die Israeliten zogen mit ihm vom Gebirge hinab, er an ihrer Spitze;28 und er rief ihnen zu: »Folgt mir eilends nach! Denn der HERR hat eure Feinde, die Moabiter, in eure Hand gegeben!« Da zogen sie unter seiner Führung hinab, besetzten die Jordanfurten, die nach Moab führten, und ließen niemand hinüber.29 Und sie erschlugen damals den Moabitern gegen zehntausend Mann, lauter kräftige und streitbare Männer, und kein einziger entkam.30 So mußten die Moabiter sich damals unter die Gewalt der Israeliten beugen, und das Land hatte achtzig Jahre lang Ruhe. –31 Nach Ehud aber trat Samgar, der Sohn Anaths, auf und erschlug den Philistern sechshundert Mann mit einem Ochsentreiberstecken; und auch er brachte Israel Rettung.

Richter 3

La Bible du Semeur

von Biblica
1 Voici quels peuples l’Eternel laissa subsister pour mettre à l’épreuve les Israélites qui n’avaient pas participé aux guerres pour la conquête de Canaan.2 Il voulait que les nouvelles générations d’Israélites, qui n’avaient pas connu la guerre, apprennent ce qu’est la guerre.3 L’Eternel laissa donc dans le pays les cinq principautés philistines, tous les Cananéens et les Sidoniens[1], les Héviens[2] qui habitaient la chaîne du Liban depuis la montagne de Baal-Hermon jusqu’à Lebo-Hamath. (Jos 9,7)4 Ces peuples servirent à éprouver les Israélites pour savoir s’ils obéiraient aux commandements que l’Eternel avait donnés à leurs ancêtres par Moïse.5 Ainsi les Israélites habitèrent au milieu des Cananéens, des Hittites, des Amoréens, des Phéréziens, des Héviens et des Yebousiens.6 Ils épousèrent leurs filles, donnèrent leurs propres filles à leurs fils et adorèrent leurs dieux.7 Les Israélites firent ce que l’Eternel considère comme mal: ils oublièrent l’Eternel leur Dieu et rendirent un culte aux dieux Baals et Ashéras.8 L’Eternel se mit en colère contre Israël et il les livra au pouvoir de Koushân-Risheatayim, roi de Mésopotamie. Les Israélites lui furent assujettis pendant huit ans.9 Ils implorèrent l’Eternel et celui-ci leur suscita un libérateur en la personne d’Otniel, fils de Qenaz, qui était le frère cadet de Caleb. Et Otniel les délivra[3]. (Jos 15,17; Ri 1,13)10 L’Esprit de l’Eternel vint sur lui et il prit la direction d’Israël. Il partit en guerre contre Koushân-Risheatayim, roi de Mésopotamie, et l’Eternel lui donna la victoire sur lui.11 Après cela, la région fut en paix pendant quarante ans; puis Otniel, fils de Qenaz, mourut.12 Les Israélites recommencèrent à faire ce que l’Eternel considère comme mal. A cause de cela, l’Eternel fortifia Eglôn, roi de Moab, et le dressa contre Israël.13 Eglôn s’allia aux Ammonites et aux Amalécites[4], et ils attaquèrent les Israélites, les battirent et s’emparèrent de la ville des palmiers[5]. (1Mo 19,38; 1Mo 36,12; 1Mo 36,16; 4Mo 13,29; Ri 1,16)14 Pendant dix-huit ans, les Israélites furent assujettis à Eglôn, roi de Moab.15 Alors ils implorèrent l’Eternel, et celui-ci leur suscita un libérateur en la personne d’Ehoud, fils de Guéra, de la tribu de Benjamin, un homme qui était gaucher. Les Israélites le chargèrent de porter le tribut à Eglôn, roi de Moab.16 Ehoud se fabriqua une épée à deux tranchants d’environ cinquante centimètres de long et il la ceignit sous ses vêtements, le long de la cuisse droite.17 Il alla remettre le tribut à Eglôn, roi de Moab qui était très gros.18 Lorsqu’il eut fini de présenter le tribut, il renvoya les hommes qui l’avaient apporté.19 Arrivé aux idoles de pierre à côté de Guilgal, il revint sur ses pas et dit au roi: Majesté, j’ai un message secret à te communiquer. Le roi ordonna à tous ceux qui se tenaient autour de lui de le laisser, et tous ses familiers se retirèrent.20 Alors Ehoud s’approcha du roi qui était assis dans la chambre haute[6] qu’il s’était réservée sur la terrasse, au frais. Ehoud lui dit: J’ai pour toi un message de Dieu. Le roi se leva de son siège.21 De sa main gauche, Ehoud saisit l’épée qu’il portait sur sa cuisse droite et l’enfonça dans le ventre du roi.22 La poignée elle-même pénétra après la lame, et la graisse se referma sur la lame, car Ehoud laissa l’arme dans le ventre du roi,23 puis il sortit par le vestibule[7], après avoir fermé les portes de la chambre haute à clé derrière lui.24 Quand il fut sorti, les serviteurs du roi revinrent et ils constatèrent que les portes de la chambre haute étaient fermées à clé. Ils attendirent, se disant que le roi était en train de faire ses besoins dans la chambre d’été.25 Ils attendirent un bon moment. Enfin, ne sachant plus que penser, et comme il n’ouvrait toujours pas les portes, ils prirent la clé et ouvrirent eux-mêmes et voici que leur maître était étendu à terre, mort.26 Pendant qu’ils s’étaient ainsi attardés, Ehoud s’était échappé. Il dépassa les idoles de pierre et s’enfuit vers Seïra[8].27 Dès qu’il fut arrivé là, il sonna du cor dans les montagnes d’Ephraïm. Les Israélites descendirent des collines et il se mit à leur tête.28 Suivez-moi, leur dit-il, car l’Eternel vous donne la victoire sur vos ennemis les Moabites. Ils le suivirent donc et ils occupèrent les gués du Jourdain pour couper le passage aux Moabites, ne laissant personne traverser la rivière.29 Ils tuèrent ce jour-là environ dix mille hommes de Moab, tous robustes et aguerris et ils ne laissèrent aucun rescapé.30 Moab fut affaibli à partir de là par les Israélites et la région connut la paix pendant quatre-vingts ans.31 Après Ehoud, vint Shamgar, fils d’Anath. Il tua six cents Philistins avec un aiguillon à bœufs. Lui aussi fut un libérateur d’Israël.