1Sie kamen dann an das jenseitige Ufer des Sees in das Gebiet der Gerasener.2Als er dort aus dem Boot gestiegen war, lief ihm sogleich von den Gräbern[1] her ein Mann entgegen, der von einem unreinen Geist besessen war.3Er hatte seinen Aufenthalt in den Gräbern, und niemand vermochte ihn zu fesseln, auch nicht mit einer Kette; (Lk 8,27)4denn man hatte ihn schon oft mit Fußfesseln und Ketten gebunden, aber er hatte die Ketten immer wieder zerrissen und die Fußfesseln zerrieben, und niemand war stark genug, ihn zu überwältigen.5Er hielt sich allezeit, bei Tag und bei Nacht, in den Gräbern und auf den Bergen auf, schrie laut und zerschlug sich mit Steinen.6Als er nun Jesus von weitem sah, kam er herzugelaufen, warf sich vor ihm nieder7und stieß laut schreiend die Worte aus: »Was willst du von mir, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich beschwöre dich bei Gott: quäle mich nicht!«8Jesus war nämlich im Begriff, ihm zu gebieten: »Fahre aus, du unreiner Geist, aus dem Manne!«9Da fragte Jesus ihn: »Wie heißt du?« Er antwortete ihm: »Legion[2] heiße ich, denn wir sind unser viele.«10Dann bat er ihn inständig, er möchte sie nicht aus der Gegend verweisen.11Nun befand sich dort am Berge eine große Herde Schweine auf der Weide.12Da baten sie ihn: »Schicke uns in die Schweine! Laß uns in sie fahren!«13Das erlaubte Jesus ihnen auch, und so fuhren denn die unreinen Geister aus und fuhren in die Schweine hinein; und die Herde stürmte den Abhang hinab in den See hinein, etwa zweitausend Tiere, und sie ertranken im See.14Ihre Hirten aber ergriffen die Flucht und berichteten den Vorfall in der Stadt und in den Gehöften; da kamen die Leute, um zu sehen, was geschehen war.15Als sie nun zu Jesus gekommen waren, sahen sie den (früher) Besessenen ruhig dasitzen, bekleidet und ganz vernünftig, ihn, der die Legion (unreiner Geister) in sich gehabt hatte, und sie gerieten darüber in Furcht.16Die Augenzeugen erzählten ihnen nun, was mit dem Besessenen vorgegangen war, und auch die Begebenheit mit den Schweinen.17Da verlegten sie sich aufs Bitten, er möchte ihr Gebiet verlassen.18Als er dann ins Boot steigen wollte, bat ihn der (früher) Besessene, bei ihm bleiben zu dürfen;19doch Jesus gestattete es ihm nicht, sondern sagte zu ihm: »Gehe heim in dein Haus zu deinen Angehörigen und berichte ihnen, wie Großes der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat!«20Da ging er weg und begann in der Landschaft der Zehn-Städte zu verkündigen, wie Großes Jesus an ihm getan hatte; und alle verwunderten sich darüber.21Als Jesus dann im Boot wieder an das jenseitige Ufer hinübergefahren war, sammelte sich eine große Volksmenge bei ihm, während er sich noch am See befand.22Da kam einer von den Vorstehern der Synagoge namens Jairus, und als er Jesus erblickte, warf er sich vor ihm nieder23und bat ihn inständig mit den Worten: »Mein Töchterlein ist todkrank; komm doch und lege ihr die Hände auf, damit sie gerettet wird und am Leben bleibt!«24Da ging Jesus mit ihm; es folgte ihm aber eine große Volksmenge und umdrängte ihn.25Nun war da eine Frau, die schon zwölf Jahre lang am Blutfluß gelitten26und mit vielen Ärzten viel durchgemacht und ihr ganzes Vermögen dabei zugesetzt hatte, ohne Nutzen davon gehabt zu haben – es war vielmehr immer noch schlimmer mit ihr geworden –;27die hatte von Jesus gehört und kam nun in der Volksmenge von hinten herzu und faßte seinen Rock[3];28sie dachte nämlich: »Wenn ich auch nur seine Kleider anfasse, so wird mir geholfen sein.«29Und sogleich hörte ihr Blutfluß auf, und sie spürte in ihrem Körper, daß sie von ihrem Leiden geheilt war.30Da nun auch Jesus sogleich die Empfindung in sich hatte, daß die Heilungskraft von ihm ausgegangen war, wandte er sich in der Volksmenge um und fragte: »Wer hat meine Kleider angefaßt?«31Da sagten seine Jünger zu ihm: »Du siehst doch, wie sehr die Volksmenge dich umdrängt, und da fragst du: ›Wer hat mich angefaßt?‹«32Doch er blickte rings um sich nach der, die es getan hatte.33Da kam die Frau voller Angst und zitternd herbei, weil sie wohl wußte, was mit ihr vorgegangen war, warf sich vor ihm nieder und bekannte ihm die ganze Wahrheit.34Er aber sagte zu ihr: »Meine Tochter, dein Glaube hat dich gerettet: gehe hin in Frieden und sei[4] von deinem Leiden geheilt!«35Während er noch redete, kamen Leute aus dem Hause des Synagogenvorstehers mit der Meldung: »Deine Tochter ist gestorben: was bemühst du den Meister noch?«36Jesus aber ließ die Nachricht, die da gemeldet wurde, unbeachtet und sagte zu dem Synagogenvorsteher: »Fürchte dich nicht, glaube nur!«37Und er ließ niemand mit sich gehen außer Petrus, Jakobus und Johannes, den Bruders des Jakobus.38So kamen sie zum Hause des Synagogenvorstehers, wo er das Getümmel wahrnahm und wie sie weinten und laut wehklagten.39Als er dann eingetreten war, sagte er zu den Leuten: »Wozu lärmt und weint ihr? Das Kind ist nicht tot, sondern schläft nur!«40Da verlachten sie ihn. Er aber entfernte alle aus dem Hause, nahm nur den Vater des Kindes nebst der Mutter und seine Jünger, die ihn begleiteten, mit sich und ging (in das Zimmer) hinein, wo das Kind lag.41Dann faßte er das Kind bei der Hand und sagte zu ihm: »Talitha kumi!«, was übersetzt heißt: »Mädchen, ich sage dir: stehe auf!«42Da stand das Mädchen sogleich auf und ging umher; denn sie war zwölf Jahre alt. Da gerieten sie sofort vor Staunen ganz außer sich.43Er gebot ihnen dann ernstlich, niemand solle etwas von dem Geschehenen erfahren, und ordnete an, man möge ihr zu essen geben.
1Ils arrivèrent de l’autre côté du lac, dans la région de Gérasa[1], (Mt 8,28; Lk 8,26)2où Jésus débarqua. Aussitôt, sortant des tombeaux[2], un homme qui était sous l’emprise d’un esprit mauvais vint à sa rencontre.3Il habitait dans les tombeaux et, même avec une chaîne, personne ne pouvait plus le tenir attaché.4Car on l’avait souvent enchaîné et on lui avait mis des fers aux pieds, mais il cassait les chaînes et brisait les fers: personne ne pouvait le maîtriser.5Sans cesse, nuit et jour, il errait parmi les tombes et sur les montagnes en hurlant, se blessant contre les rochers.6D’aussi loin qu’il vit Jésus, il accourut, se prosterna devant lui7et lui cria de toutes ses forces: Que me veux-tu, Jésus, Fils du Dieu très-haut? Je t’en conjure, au nom de Dieu, ne me tourmente pas!8Car Jésus lui disait: Esprit mauvais, sors de cet homme!9Jésus lui demanda: Quel est ton nom? – Je m’appelle Légion, lui répondit-il, car nous sommes une multitude.10Et il pria instamment Jésus de ne pas les renvoyer du pays.11Or, il y avait par là, sur la montagne, un grand troupeau de porcs[3] en train de paître. (Mt 8,30)12Les esprits mauvais supplièrent Jésus: Envoie-nous dans ces porcs, pour que nous entrions en eux!13Jésus le leur permit. Ils sortirent donc de l’homme et entrèrent dans les porcs. Aussitôt, le troupeau, qui comptait environ deux mille bêtes, s’élança du haut de la pente et se précipita dans le lac où elles se noyèrent.14Les gardiens s’enfuirent et allèrent raconter l’histoire dans la ville et dans les fermes. Les gens vinrent donc voir ce qui s’était passé.15Arrivés auprès de Jésus, ils virent l’homme qui avait été sous l’emprise de cette légion de démons, assis là, habillé et tout à fait sain d’esprit. Alors la crainte s’empara d’eux.16Ceux qui avaient assisté à la scène leur racontèrent ce qui était arrivé à cet homme et aux porcs;17et les gens se mirent à supplier Jésus de quitter leur territoire.18Au moment où Jésus remontait dans le bateau, l’homme qui avait été délivré des démons lui demanda s’il pouvait l’accompagner.19Mais Jésus ne le lui permit pas. Il lui dit: Va, rentre chez toi, auprès des tiens, et raconte-leur ce que le Seigneur a fait pour toi et quelle compassion il a eu pour toi.20Alors il s’en alla et se mit à proclamer dans la région des « Dix Villes »[4] ce que Jésus avait fait pour lui – au grand étonnement de ceux qui l’écoutaient.
Plus fort que la maladie et la mort
21Jésus regagna en bateau l’autre rive du lac. Là, une foule immense s’assembla autour de lui sur le rivage. (Mt 9,18; Lk 8,40)22Survint alors l’un des responsables de la synagogue, nommé Jaïrus. En voyant Jésus, il se jeta à ses pieds23et le supplia instamment: Ma petite fille va mourir. Viens lui imposer les mains pour qu’elle guérisse et qu’elle vive.24Alors Jésus partit avec lui, suivi d’une foule nombreuse qui le serrait de tous côtés.25Dans la foule se trouvait une femme atteinte d’hémorragies depuis douze ans.26Elle avait été soignée par de nombreux médecins et en avait beaucoup souffert. Elle avait dépensé toute sa fortune sans trouver la moindre amélioration; au contraire, son état avait empiré.27Elle avait entendu parler de Jésus, et dans la foule, elle s’était approchée de lui par-derrière et avait touché son vêtement,28en se disant: Si j’arrive à toucher ses vêtements, je serai guérie.29A l’instant même, son hémorragie s’arrêta et elle se sentit délivrée de son mal.30Aussitôt Jésus eut conscience qu’une force était sortie de lui. Il se retourna dans la foule et demanda: Qui a touché mes vêtements?31Ses disciples lui dirent: Tu vois la foule qui te presse de tous côtés et tu demandes: « Qui m’a touché? »32Mais lui continuait à parcourir la foule du regard pour voir celle qui avait fait cela.33Alors, saisie de crainte et toute tremblante, la femme, sachant ce qui lui était arrivé, s’avança, se jeta aux pieds de Jésus et lui dit toute la vérité.34Jésus lui dit: Ma fille, parce que tu as eu foi en moi, tu es guérie[5]; va en paix et sois guérie de ton mal.35Pendant qu’il parlait encore, quelques personnes arrivèrent de chez le chef de la synagogue pour lui dire: Ta fille est morte. A quoi bon importuner encore le Maître?36Mais Jésus entendit ces paroles. Il dit au chef de la synagogue: Ne crains pas. Crois seulement!37Il ne permit à personne de le suivre plus loin, excepté Pierre, Jacques et Jean, son frère.38En arrivant à la maison du chef de la synagogue, Jésus vit une grande agitation: on pleurait et on poussait des cris[6]. (Mt 9,23)39Il entra dans la maison et dit: Pourquoi ce tumulte? Pourquoi ces pleurs? L’enfant n’est pas morte, elle est seulement endormie.40Mais on se moqua de lui. Alors il fit sortir tout le monde, prit avec lui le père et la mère de l’enfant ainsi que les disciples qui l’accompagnaient, et il entra dans la pièce où l’enfant était couchée.41Il lui prit la main en disant: Talitha koumi[7], ce qui signifie: Jeune fille, lève-toi, je te l’ordonne.42Aussitôt, la jeune fille se mit debout et marcha. Elle avait environ douze ans. Tous furent frappés de stupeur.43Jésus leur recommanda instamment de ne raconter ce miracle à personne et il leur dit de donner à manger à la jeune fille.