2.Mose 1

Menge Bibel

1 Dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen waren – mit Jakob waren sie gekommen, ein jeder mit seiner Familie –:2 Ruben, Simeon, Levi und Juda;3 Issaschar, Sebulon und Benjamin;4 Dan und Naphthali, Gad und Asser.5 Die Gesamtzahl der leiblichen Nachkommen Jakobs betrug siebzig Seelen; Joseph aber hatte sich (bereits) in Ägypten befunden.6 Als aber Joseph und alle seine Brüder, überhaupt alle gestorben waren, welche in jener Zeit gelebt hatten,7 vermehrten sich die Israeliten gewaltig und wurden über alle Maßen zahlreich und stark, so daß das Land voll von ihnen wurde.8 Da kam ein neuer König in Ägypten zur Regierung, der Joseph nicht gekannt hatte[1].9 Der sagte zu seinem Volk: »Seht, das Volk der Israeliten wird uns zu zahlreich und zu stark.10 Wohlan, wir wollen klug gegen sie zu Werke gehen, damit ihrer nicht noch mehr werden; sonst könnte es geschehen, daß, wenn ein Krieg ausbräche, sie sich auch noch zu unsern Feinden schlügen und gegen uns kämpften und aus dem Lande wegzögen.«11 So setzten sie denn Fronvögte über das Volk, um es mit den Fronarbeiten, die sie ihm auferlegten, zu bedrücken; und es mußte für den Pharao Vorratsstädte bauen, nämlich Pithom und Ramses.12 Aber je mehr man das Volk bedrückte, desto zahlreicher wurde es und desto mehr breitete es sich aus, so daß die Ägypter ein Grauen vor den Israeliten empfanden.13 Daher zwangen die Ägypter die Israeliten gewaltsam zum Knechtsdienst14 und verleideten ihnen das Leben durch harte Fronarbeit in Lehm- und Ziegelsteinen und durch allerlei Feldarbeit, lauter Dienstleistungen, die sie zwangsweise von ihnen verrichten ließen.15 Da erteilte der König von Ägypten den hebräischen Hebammen, von denen die eine Siphra, die andere Pua hieß, folgenden Befehl:16 »Wenn ihr den Hebräerinnen bei der Geburt Hilfe leistet, so gebt bei der Entbindung wohl acht: wenn das Kind ein Knabe ist, so tötet ihn! ist es aber ein Mädchen, so mag es am Leben bleiben!«17 Aber die Hebammen waren gottesfürchtig und befolgten den Befehl des Königs von Ägypten nicht, sondern ließen die Knaben am Leben.18 Da rief der König von Ägypten die Hebammen zu sich und fragte sie: »Warum verfahrt ihr so und laßt die Knaben am Leben?«19 Die Hebammen antworteten dem Pharao: »Ja, die hebräischen Frauen sind nicht so (schwächlich) wie die ägyptischen, sondern haben eine kräftige Natur; ehe noch die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie schon geboren.«20 Gott aber ließ es den Hebammen gut ergehen. So vermehrte sich denn das Volk stark und wurde sehr zahlreich;21 und weil die Hebammen gottesfürchtig waren, verlieh Gott ihnen reichen Kindersegen.22 Da befahl der Pharao seinem ganzen Volke: »Jeden neugeborenen Knaben (der Hebräer) werft in den Nil, alle Mädchen aber laßt am Leben!«

2.Mose 1

La Bible du Semeur

von Biblica
1 Voici la liste des fils d’Israël qui ont accompagné Jacob en Egypte, chacun avec sa famille:2 Ruben, Siméon, Lévi et Juda;3 Issacar, Zabulon et Benjamin;4 Dan et Nephtali, Gad et Aser.5 Les descendants de Jacob étaient au nombre de soixante-dix en tout[1], Joseph étant déjà en Egypte à ce moment-là. (1Mo 46,27; Apg 7,14)6 Joseph mourut, ainsi que tous ses frères et toute leur génération[2].7 Les Israélites furent féconds, proliférèrent, se multiplièrent et devinrent de plus en plus puissants, si bien que le pays en fut rempli[3]. (1Mo 46,3; 2Mo 3,22; 2Mo 12,37; Apg 7,17)8 Un nouveau roi[4] vint au pouvoir en Egypte; il ne connaissait pas Joseph.9 Il dit à ses sujets: Voyez, le peuple des Israélites est plus nombreux et plus puissant que nous.10 Il est temps d’aviser à son sujet, pour qu’il cesse de se multiplier. Sinon, en cas de guerre, il risque de se ranger aux côtés de nos ennemis et de combattre contre nous pour quitter ensuite le pays.11 Alors on imposa aux Israélites des chefs de corvée pour les accabler par des travaux forcés. C’est ainsi qu’ils durent bâtir pour le pharaon les villes de Pitom et de Ramsès[5] pour servir de centres d’approvisionnement.12 Mais plus on les opprimait, plus ils devenaient nombreux et plus ils se répandaient, au point que les Egyptiens les prirent en aversion.13 Alors ceux-ci les réduisirent à un dur esclavage14 et leur rendirent la vie amère par de rudes corvées: fabrication de mortier, confection de briques, travaux en tous genres dans les champs[6], bref, toutes les tâches auxquelles on les asservit avec cruauté. (5Mo 11,10)15 Il y avait deux sages-femmes pour les Hébreux. Elles se nommaient Shiphra et Poua[7]. Le pharaon leur donna cet ordre:16 Quand vous accoucherez les femmes des Hébreux, et que vous aurez constaté le sexe de l’enfant, si c’est un garçon, mettez-le à mort, si c’est une fille, qu’on la laisse vivre.17 Mais les sages-femmes craignaient Dieu; elles n’obéirent pas au pharaon: elles laissèrent la vie sauve aux garçons.18 Alors le pharaon les convoqua et leur demanda: Pourquoi avez-vous fait cela? Pourquoi avez-vous laissé vivre les garçons?19 Les sages-femmes répondirent au pharaon: C’est que les femmes des Hébreux ne sont pas comme les Egyptiennes. Elles sont pleines de vie. Avant que la sage-femme arrive auprès d’elles, elles ont déjà mis leur enfant au monde.20 Dieu fit du bien aux sages-femmes, et le peuple continua de se multiplier et devint extrêmement puissant.21 Comme les sages-femmes avaient agi par crainte de Dieu, Dieu fit prospérer leurs familles.22 Alors le pharaon ordonna à tous ses sujets: Jetez dans le fleuve tous les garçons nouveau-nés des Hébreux[8], mais laissez vivre toutes les filles!