Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

Josua 18

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft

Verteilung des übrigen Landes

1 Und es versammelte sich die ganze Gemeinde der Israeliten in Silo und richtete dort die Stiftshütte auf, und das Land war ihnen unterworfen. (Jos 22,12; Ri 21,19; 1Sam 1,3; 1Sam 4,4; Jer 7,12) 2 Und es waren noch sieben Stämme von den Israeliten übrig, die ihr Erbteil nicht erhalten hatten. 3 Und Josua sprach zu den Israeliten: Wie lange zögert ihr noch, hineinzugehen und das Land einzunehmen, das euch der HERR, der Gott eurer Väter, gegeben hat? 4 Nehmt euch aus jedem Stamm drei Männer, dass ich sie sende und sie sich aufmachen und durchs Land gehen und es aufschreiben nach ihren Erbteilen und wieder zu mir kommen. 5 Teilt das Land in sieben Teile! Juda soll bleiben auf seinem Gebiet im Süden, und das Haus Josef soll bleiben auf seinem Gebiet im Norden. 6 Ihr aber, schreibt die sieben Teile des Landes auf und tut mir’s kund; dann will ich für euch das Los werfen hier vor dem HERRN, unserm Gott. 7 Denn die Leviten erhalten keinen Anteil unter euch, sondern das Priestertum des HERRN ist ihr Erbteil. Gad aber und Ruben und der halbe Stamm Manasse haben ihr Teil erhalten jenseits des Jordans im Osten, das ihnen Mose, der Knecht des HERRN, gegeben hat. (Jos 13,14; Jos 13,33) 8 Da machten sich die Männer auf und gingen hin. Und Josua gebot ihnen, als sie auszogen, das Land aufzuschreiben, und sprach: Geht hin und durchwandert das Land; schreibt es auf und kehrt zu mir zurück, dass ich für euch hier das Los werfe vor dem HERRN in Silo. 9 So gingen die Männer hin und durchzogen das Land und schrieben’s auf in ein Buch, Stadt für Stadt, in sieben Teilen, und kamen wieder zu Josua ins Lager nach Silo. 10 Da warf Josua das Los für sie in Silo vor dem HERRN, und Josua verteilte dort das Land unter die Israeliten, einem jeden Stamm sein Teil. 

Das Erbteil des Stammes Benjamin

11 Da fiel das Los des Stammes Benjamin nach seinen Geschlechtern, und sein Gebiet war zwischen Juda und Josef. 12 Und seine Grenze war an der Nordseite vom Jordan an und geht hinauf auf den Hang nördlich von Jericho und kommt aufs Gebirge westwärts und geht aus nach der Wüste von Bet-Awen (Jos 16,1) 13 und geht von da nach Lus – das ist Bethel – an den Abhang südwärts von Lus und kommt hinab nach Atrot-Addar an den Berg, der südwärts liegt von dem unteren Bet-Horon. (1Mo 12,8; 1Mo 28,19) 14 Danach neigt sie sich und biegt in ihrem westlichen Teil nach Süden um von dem Berge an, der südlich vor Bet-Horon liegt, und endet bei Kirjat-Baal – das ist Kirjat-Jearim –, einer Stadt der Judäer. Das ist die Seite nach Westen. 15 Aber auf der Seite nach Süden läuft die Grenze von Kirjat-Jearim an und geht zuerst nach Westen und läuft dann hin zur Quelle Neftoach (Jos 15,9) 16 und geht hinab an den Fuß des Berges, der vor dem Tal Ben-Hinnom liegt, an der Nordecke der Ebene Refaïm, und geht herab durchs Tal Hinnom am Südhang der Jebusiter und kommt hinab zur Quelle Rogel 17 und zieht sich nordwärts und läuft hin nach En-Schemesch und läuft hin nach Gelilot gegenüber der Steige von Adummim und kommt hinab zum Stein Bohans, des Sohnes Rubens, 18 und geht zu dem Hang nördlich von Bet-Araba und kommt hinab in die Araba[1] 19 und geht zu dem Hang nördlich von Bet-Hogla, und ihr Ende ist am nördlichen Ufer des Salzmeers, dort, wo der Jordan hineinfließt. Das ist die Südgrenze. 20 Aber die Seite nach Osten soll der Jordan begrenzen. Das ist das Erbteil der Benjaminiter in seinen Grenzen ringsumher nach ihren Geschlechtern. 21 Die Städte aber des Stammes Benjamin nach seinen Geschlechtern sind diese: Jericho, Bet-Hogla, Emek-Keziz, 22 Bet-Araba, Zemarajim, Bethel, 23 Awim, Para, Ofra, 24 Kefar-Ammoni, Ofni, Geba. Das sind zwölf Städte mit ihren Gehöften. 25 Gibeon, Rama, Beerot, 26 Mizpe, Kefira, Moza, 27 Rekem, Jirpeel, Tarala, 28 Zela, Elef und die Jebusiter – das ist Jerusalem –, Gibea, Kirjat-Jearim; vierzehn Städte mit ihren Gehöften. Das ist das Erbteil des Stammes Benjamin nach seinen Geschlechtern. (Jos 15,63; Ri 1,21) 

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de

Josua 18

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden

Die Aufteilung des restlichen Landes

1 Die ganze Gemeinschaft Israels versammelte sich in Schilo[1] und richtete dort das Zelt der Begegnung mit Gott auf. Das Land war jetzt erobert. 2 Allerdings hatten sieben Stämme ihr Land noch nicht in Besitz genommen. 3 Da sagte Josua zu den Israeliten: „Wie lange wollt ihr noch warten, bis ihr das Land, das Jahwe, der Gott eurer Väter, euch gegeben hat, nun auch in Besitz nehmt? 4 Wählt drei Männer aus jedem Stamm aus, die ich durchs Land schicken kann. Sie sollen die Gebiete erfassen, in denen sie wohnen wollen, und dann zu mir zurückkommen. 5 Das ganze Land sollen sie in sieben Gebiete aufteilen, wobei sie die Wohngebiete von Juda im Süden und den Josefstämmen im Norden aussparen. 6 So sollt ihr die sieben Teile schriftlich aufnehmen und mir die Liste herbringen. Dann werde ich sie hier vor Jahwe, unserem Gott, für euch auslosen. 7 Nur die Leviten bekommen kein eigenes Land unter euch, denn ihr Erbbesitz ist das Priestertum für Jahwe. Auch die Stämme Gad, Ruben und halb Manasse bekommen nichts mehr zugeteilt, denn sie haben ihren Erbbesitz schon im Ostjordanland von Mose, dem Diener Jahwes, erhalten.“ 8 Da machten sich die Männer auf den Weg. Josua hatte ihnen befohlen: „Zieht durch das ganze Land und nehmt es schriftlich auf! Wenn ihr fertig seid, bringt ihr eure Verzeichnisse zu mir! Ich werde dann hier vor Jahwe in Schilo die Gebiete für euch auslosen.“ 9 Die Männer durchzogen also das ganze Land und fertigten eine Liste aller Städte an, die in jedem der sieben Teile lagen. Dann kehrten sie ins Lager bei Schilo zurück und überreichten die entstandene Schriftrolle Josua. 10 Dieser ließ Jahwe durch das Los entscheiden und teilte den restlichen Stämmen Israels das Land zu. 

Der Stamm Benjamin

11 Das Los für den Stamm Benjamin und seine Sippen fiel auf das Gebiet zwischen dem Stamm Juda und den Josefstämmen.[2] 12 Seine Nordgrenze begann am Jordan und stieg dann nördlich von Jericho auf das Gebirge nach Westen zu und endete im Weidegebiet von Bet-Awen. 13 Dann zog sie sich hinüber nach Lus, dem heutigen Bet-El, lief südlich der Stadt über den Höhenzug bis nach Atrot-Addar hinunter zu dem Berg, der südlich vom unteren Bet-Horon liegt. 14 Von seiner Westseite aus wandte sie sich nach Süden und lief bis nach Kirjat-Baal, dem heutigen Kirjat-Jearim, das zu Juda gehört. Das war seine Westgrenze. 15 Die Südgrenze begann am westlichen Ende von Kirjat-Jearim und führte ostwärts zur Quelle Neftoach, 16 dann senkte sie sich zum Fuß des Berges an der Nordseite der Ebene Refaïm, hinter dem das Hinnom-Tal beginnt, und führte dann durch das Hinnom-Tal am Südabhang der Jebusiterstadt entlang zur Bleicherquelle En-Rogel. 17 Von dort lief sie nordwärts zur Sonnenquelle En-Schemesch und weiter zu den Bezirken, die der Adummim-Steige gegenüberliegen, bis hinab zum Stein Bohans, des Rubeniten. 18 Sie ging nördlich am Bergrücken von Bet-Araba vorbei und führte dann weiter in die Araba hinunter. 19 Dann lief die Grenze nördlich am Bergrücken von Bet-Hogla vorbei und endete an der Einmündung des Jordan in das Salzmeer. 20 Die Ostgrenze des Gebietes, das den Sippen des Stammes Benjamin zugeteilt wurde, bildete der Jordan. 21 Dem Stamm und seinen Sippen gehörten folgende Städte: Jericho, Bet-Hogla, Emek-Keziz, 22 Bet-Araba, Zemarajim, Bet-El, 23 Awim, Para, Ofra, 24 Kefar-Ammoni, Ofni und Geba. Das waren zwölf Städte mit ihren Dörfern. 25 Dazu kamen noch Gibeon, Rama, Beërot, 26 Mizpe, Kefira, Moza, 27 Rekem, Jirpeël, Tarala, 28 Zela, Elef, die Jebusiterstadt, das heutige Jerusalem, Gibea und Kirjat. Das sind 14 Städte mit ihren Dörfern. Das war der Erbbesitz der Sippen des Stammes Benjamin. 

© 2025 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 2025.06)
www.derbibelvertrauen.de

Josua 18

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich

Vorbereitungen für die Zuteilung der Gebiete an die übrigen Stämme

1 Und die ganze Gemeinde der Israeliten versammelte sich in Schilo, und dort richteten sie das Zelt der Begegnung auf. Das Land aber war ihnen unterworfen. (4Mo 32,22; Jos 19,51; Jos 21,2; Jos 22,12) 2 Und von den Israeliten waren sieben Stämme übrig, deren Erbbesitz noch nicht zugeteilt war. 3 Und Josua sprach zu den Israeliten: Wie lange zögert ihr noch, zu kommen und das Land in Besitz zu nehmen, das der HERR, der Gott eurer Vorfahren, euch gegeben hat? (Jos 13,1) 4 Bringt drei Männer aus jedem Stamm, und ich werde sie aussenden. Sie sollen sich aufmachen und das Land durchwandern und es ihrem Erbbesitz entsprechend aufzeichnen; danach sollen sie zu mir kommen. 5 Und ihr sollt es in sieben Anteilen unter euch verteilen. Juda soll in seinem Gebiet im Süden bleiben, und das Haus Josef soll in seinem Gebiet im Norden bleiben. 6 Ihr aber sollt das Land in sieben Anteilen aufzeichnen und die Aufzeichnung[1] hierher zu mir bringen, damit ich hier, vor dem HERRN, unserem Gott, das Los für euch werfe. (Jos 14,2) 7 Die Leviten aber besitzen keinen Anteil bei euch, denn ihr Erbbesitz ist das Priesteramt für den HERRN. Und Gad, Ruben und der halbe Stamm Manasse haben ihren Erbbesitz, den ihnen Mose, der Diener des HERRN, gegeben hat, jenseits des Jordan im Osten genommen. (Jos 12,6) 8 Und die Männer machten sich auf und gingen, und Josua gebot denen, die gingen, um das Land aufzuzeichnen: Geht, durchwandert das Land, zeichnet es auf, und kommt zurück zu mir, und ich werde hier, vor dem HERRN, in Schilo, das Los für euch werfen. 9 Und die Männer gingen und durchwanderten das Land und zeichneten es auf in einem Schriftstück, nach Städten, in sieben Anteilen. Dann kamen sie zu Josua ins Lager nach Schilo. 10 Und in Schilo warf Josua das Los für sie, vor dem HERRN, und dort verteilte Josua das Land an die Israeliten, gemäss ihren Abteilungen. (Jos 14,5; Neh 11,1) 

Das Gebiet des Stammes Benjamin

11 Und es folgte das Los des Stammes der Benjaminiten, nach ihren Sippen. Und die Grenze ihres Loses verlief zwischen den Nachkommen Judas und den Nachkommen Josefs. (Hes 48,23) 12 Und ihre Grenze zur Nordseite begann beim Jordan. Und die Grenze zieht sich hinauf zur Berglehne von Jericho nach Norden, und sie geht westwärts hinauf auf das Gebirge und endet in der Wüste von Bet-Awen. (Jos 16,1) 13 Und die Grenze zieht sich von dort hinüber nach Lus, zur Berglehne von Lus, nach Süden, das ist Bet-El. Und die Grenze geht hinab nach Atrot-Addar auf dem Gebirge, das südlich vom unteren Bet-Choron liegt. (1Mo 16,3; 1Mo 16,5; 1Mo 28,19) 14 Dann biegt die Grenze ab und läuft auf der Westseite nach Süden, beginnend bei dem Berg, der gegenüber von Bet-Choron im Süden liegt, und endet bei Kirjat-Baal, das ist Kirjat-Jearim, die Stadt der Nachkommen Judas. Das ist die Westseite. (Jos 15,9) 15 Und die Südseite beginnt am Ende von Kirjat-Jearim, und die Grenze geht weiter nach Westen und zieht sich bis zur Quelle Me-Neftoach, 16 dann geht die Grenze hinab zum Ausläufer des Berges, der östlich vom Tal Ben-Hinnom, am Nordende der Talebene Refaim, liegt, sie geht hinab ins Tal Hinnom, nach Süden zur Berglehne der Jebusiter und läuft hinab nach En-Rogel. 17 Dann biegt sie ab nach Norden und geht weiter bis En-Schemesch und weiter bis Gelilot, das dem Pass von Adummim gegenüberliegt, und geht hinab zum Stein des Bohan, des Sohns von Ruben. (Jos 15,6) 18 Und sie zieht sich hinüber nach Norden zur Berglehne gegenüber der Araba und geht hinab in die Araba. 19 Dann zieht sich die Grenze hinüber nach Norden zur Berglehne von Bet-Chogla, und die Grenze endet an der Nordspitze des Salzmeeres, am Südende des Jordan. Das ist die Südgrenze. 20 Und der Jordan begrenzt es auf der Ostseite. Das ist der Erbbesitz der Benjaminiten, nach seinen Grenzen ringsum, nach ihren Sippen. 21 Und die Städte des Stammes der Benjaminiten sind, nach ihren Sippen: Jericho, Bet-Chogla, Emek-Keziz, (Jos 6,1) 22 Bet-Araba, Zemarajim, Bet-El, (2Chr 13,4) 23 Awwim, Para, Ofra, (1Sam 13,17) 24 Kefar-Ammona, Ofni und Geba: zwölf Städte und ihre Gehöfte, (1Kön 15,22) 25 Gibeon, Rama, Beerot, (Ri 19,13; 1Sam 1,19; 2Sam 4,2) 26 Mizpe, Kefira, Moza, (Ri 11,34; 1Sam 7,5; 1Kön 9,17; 1Kön 15,22) 27 Rekem, Jirpeel, Tarala, 28 Zela, Elef und die Jebusiter, das ist Jerusalem, Gibeat und Kirjat: vierzehn Städte und ihre Gehöfte. Das ist der Erbbesitz der Benjaminiten, nach ihren Sippen. (2Sam 15,8; 2Sam 21,14) 

Die Zürcher Bibel (Ausgabe 2007) verwenden wir mit freundlicher Genehmigung des Verlags der Zürcher Bibel beim Theologischen Verlag Zürich, bei dem auch das Copyright für diese Bibelübersetzung liegt.