Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

1.Mose 11

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft

Der Turmbau zu Babel

1 Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. 2 Als sie nun von Osten aufbrachen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. 3 Und sie sprachen untereinander: Wohlauf, lasst uns Ziegel streichen und brennen! – und nahmen Ziegel als Stein und Erdharz als Mörtel 4 und sprachen: Wohlauf, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reiche, dass wir uns einen Namen machen; denn wir werden sonst zerstreut über die ganze Erde. 5 Da fuhr der HERR hernieder, dass er sähe die Stadt und den Turm, die die Menschenkinder bauten. (1Mo 18,21; Ps 14,2) 6 Und der HERR sprach: Siehe, es ist einerlei Volk und einerlei Sprache unter ihnen allen und dies ist der Anfang ihres Tuns; nun wird ihnen nichts mehr verwehrt werden können von allem, was sie sich vorgenommen haben zu tun. (Apg 2,1) 7 Wohlauf, lasst uns herniederfahren und dort ihre Sprache verwirren, dass keiner des andern Sprache verstehe! 8 So zerstreute sie der HERR von dort über die ganze Erde, dass sie aufhören mussten, die Stadt zu bauen. (5Mo 32,8; Lk 1,51) 9 Daher heißt ihr Name Babel, weil der HERR daselbst verwirrt hat aller Welt Sprache und sie von dort zerstreut hat über die ganze Erde. 

Geschlechtsregister von Sem bis Abram

10 Dies ist das Geschlecht Sems: Sem war 100 Jahre alt und zeugte Arpachschad zwei Jahre nach der Sintflut (1Mo 10,21; 1Chr 1,24; Lk 3,34) 11 und lebte danach 500 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 12 Arpachschad war 35 Jahre alt und zeugte Schelach 13 und lebte danach 403 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 14 Schelach war 30 Jahre alt und zeugte Eber 15 und lebte danach 403 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 16 Eber war 34 Jahre alt und zeugte Peleg 17 und lebte danach 430 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 18 Peleg war 30 Jahre alt und zeugte Regu 19 und lebte danach 209 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 20 Regu war 32 Jahre alt und zeugte Serug 21 und lebte danach 207 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 22 Serug war 30 Jahre alt und zeugte Nahor 23 und lebte danach 200 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 24 Nahor war 29 Jahre alt und zeugte Terach 25 und lebte danach 119 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 26 Terach war 70 Jahre alt und zeugte Abram, Nahor und Haran. 

Terachs Geschlecht. Sein Zug von Ur nach Haran

27 Dies ist das Geschlecht Terachs: Terach zeugte Abram, Nahor und Haran; und Haran zeugte Lot. 28 Haran aber starb vor seinem Vater Terach in seinem Vaterland zu Ur in Chaldäa. 29 Da nahmen sich Abram und Nahor Frauen. Abrams Frau hieß Sarai und Nahors Frau Milka, Harans Tochter, der der Vater war der Milka und der Jiska. (1Mo 22,20) 30 Aber Sarai war unfruchtbar und hatte kein Kind. 31 Da nahm Terach seinen Sohn Abram und Lot, den Sohn seines Sohnes Haran, und seine Schwiegertochter Sarai, die Frau seines Sohnes Abram, und führte sie aus Ur in Chaldäa, um ins Land Kanaan zu ziehen. Und sie kamen nach Haran und wohnten dort. (Jos 24,2; Neh 9,7) 32 Und Terach wurde zweihundertundfünf Jahre alt und starb in Haran. 

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de

1.Mose 11

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag

Der Turm zu Babel

1 Damals sprachen alle Menschen auf der ganzen Welt die gleiche Sprache. 2 Als die Menschen nach Osten zogen, fanden sie eine Ebene im Land Babel[1]. Dort ließen sie sich nieder (1Mo 10,10; 1Mo 14,1; Jes 11,11) 3 und sagten zueinander: »Lasst uns Ziegel formen und sie brennen!« Die Ziegel verwendeten sie als Mauersteine und den Asphalt als Mörtel. (1Mo 14,10) 4 »Auf«, sagten sie, »wir wollen eine Stadt errichten mit einem Turm, der bis in den Himmel reicht – ein Denkmal unserer Erhabenheit! Es wird verhindern, dass wir uns über die ganze Welt zerstreuen.« (2Sam 8,13) 5 Der HERR aber kam aus dem Himmel herab, um sich die Stadt und den Turm anzusehen, den sie erbauten. (1Mo 18,21; 2Mo 19,11) 6 »Sieh, was sie begonnen haben zu bauen. Weil sie dieselbe Sprache sprechen und ein Volk sind, wird ihnen nichts unmöglich sein, was sie sich vornehmen! (1Mo 9,19; 1Mo 11,1) 7 Kommt, wir steigen hinab und geben ihnen verschiedene Sprachen. Dann werden sie sich nicht mehr verständigen können.« (1Mo 1,26) 8 Auf diese Weise zerstreute der HERR die Menschen über die ganze Erde und sie konnten den Bau der Stadt nicht beenden. (1Mo 9,19) 9 Deshalb wurde die Stadt Babel[2] genannt, weil der HERR dort die Sprache der Menschen verwirrte und sie so über die ganze Erde zerstreute. (1Mo 10,10) 

Von Sem bis Abram

10 Dies ist der Stammbaum der Nachkommen Sems. Als Sem 100 Jahre alt war, wurde sein Sohn Arpachschad geboren. Das geschah zwei Jahre nach der Sintflut. (1Mo 10,22; Lk 3,36) 11 Nach der Geburt von Arpachschad lebte Sem noch 500 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 12 Als Arpachschad 35 Jahre alt war, wurde sein Sohn Schelach geboren. (Lk 3,36) 13 Nach der Geburt von Schelach lebte Arpachschad noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. (1Chr 1,17) 14 Als Schelach 30 Jahre alt war, wurde sein Sohn Eber geboren. (Lk 3,35) 15 Nach der Geburt Ebers lebte Schelach noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 16 Als Eber 34 Jahre alt war, wurde sein Sohn Peleg geboren. (Lk 3,35) 17 Nach der Geburt von Peleg lebte Eber noch 430 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 18 Als Peleg 30 Jahre alt war, wurde sein Sohn Regu geboren. (Lk 3,35) 19 Nach der Geburt von Regu lebte Peleg noch 209 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 20 Als Regu 32 Jahre alt war, wurde sein Sohn Serug geboren. (Lk 3,35) 21 Nach der Geburt Serugs lebte Regu noch 207 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 22 Als Serug 30 Jahre alt war, wurde sein Sohn Nahor geboren. (Lk 3,34) 23 Nach der Geburt Nahors lebte Serug noch 200 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 24 Als Nahor 29 Jahre alt war, wurde sein Sohn Terach geboren. (Jos 24,2; Lk 3,34) 25 Nach der Geburt Terachs lebte Nahor noch 119 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 26 Als Terach 70 Jahre alt war, wurde er der Vater von Abram, Nahor und Haran. (1Chr 1,26; Lk 3,34) 

Terachs Nachkommen

27 Dies ist die Geschichte von Terach und seiner Familie. Terach war der Vater von Abram, Nahor und Haran; und Haran hatte einen Sohn namens Lot. 28 Doch Haran starb noch vor seinem Vater Terach in seiner Heimat Ur in Chaldäa. 29 Abram und Nahor heirateten. Abrams Frau hieß Sarai und Nahors Frau Milka. Sie war die Tochter seines Bruders Haran und die Schwester von Jiska. (1Mo 17,15; 1Mo 20,11) 30 Doch Sarai konnte keine Kinder bekommen. (1Mo 16,1; 1Mo 18,11; 1Mo 25,21; 1Sam 1,5; Lk 1,7) 31 Terach nahm seinen Sohn Abram, seine Schwiegertochter Sarai und seinen Enkel Lot, das Kind seines Sohnes Haran, und verließ Ur in Chaldäa, um ins Land Kanaan zu ziehen. Als sie jedoch nach Haran kamen, ließen sie sich dort nieder. (1Mo 27,43; Jos 24,2; Apg 7,4) 32 Terach lebte 205 Jahre und starb in Haran. 

Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2024 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 Holzgerlingen

www.scm-brockhaus.de, E-Mail: [email protected]

1.Mose 11

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag

Der Turmbau zu Babel

1 Und die ganze Erde hatte ein und dieselbe Sprache[1] und ein und dieselben Wörter. 2 Und es geschah, als sie von Osten aufbrachen[2], da fanden sie eine Ebene im Land Schinar und ließen sich dort nieder. (1Mo 10,10; Dan 1,2; Sach 5,11) 3 Und sie sagten einer zum anderen: Auf, lasst uns Ziegel streichen und hart brennen! Und der Ziegel diente ihnen als Stein, und der Asphalt diente ihnen als Mörtel. (1Mo 14,10) 4 Und sie sprachen: Auf, wir wollen uns eine Stadt und einen Turm bauen, und seine Spitze bis an den Himmel! So wollen wir uns einen Namen machen, damit wir uns nicht über die ganze Fläche der Erde zerstreuen! (Dan 4,27) 5 Und der HERR fuhr herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, die die Menschenkinder bauten. (1Mo 18,21) 6 Und der HERR sprach: Siehe, ein Volk sind sie, und eine Sprache haben sie alle, und dies ist ⟨erst⟩ der Anfang ihres Tuns. Jetzt wird ihnen nichts unmöglich sein, was sie zu tun ersinnen. 7 Auf, lasst uns herabfahren und dort ihre Sprache verwirren, dass sie einer des anderen Sprache nicht ⟨mehr⟩ verstehen! (1Mo 1,26) 8 Und der HERR zerstreute sie von dort über die ganze Erde; und sie hörten auf, die Stadt zu bauen. (1Mo 10,5; Ps 33,10; Apg 2,6) 9 Darum gab man ihr den Namen Babel; denn dort verwirrte der HERR die Sprache der ganzen Erde, und von dort zerstreute sie der HERR über die ganze Erde. (1Mo 10,5; 1Mo 10,21; 1Chr 1,17; Lk 3,34; Apg 2,6) 

Stammbaum von Sem bis Abram

10 Das ist die Generationenfolge[3] Sems: Sem war 100 Jahre alt und zeugte Arpachschad, zwei Jahre nach der Flut. 11 Und Sem lebte, nachdem er Arpachschad gezeugt hatte, 500 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. – 12 Und Arpachschad lebte 35 Jahre und zeugte Schelach. 13 Und Arpachschad lebte, nachdem er Schelach gezeugt hatte, 403 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. – 14 Und Schelach lebte 30 Jahre und zeugte Eber. 15 Und Schelach lebte, nachdem er Eber gezeugt hatte, 403 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. – 16 Und Eber lebte 34 Jahre und zeugte Peleg. 17 Und Eber lebte, nachdem er Peleg gezeugt hatte, 430 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. – 18 Und Peleg lebte 30 Jahre und zeugte Regu. 19 Und Peleg lebte, nachdem er Regu gezeugt hatte, 209 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. – 20 Und Regu lebte 32 Jahre und zeugte Serug. 21 Und Regu lebte, nachdem er Serug gezeugt hatte, 207 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. – 22 Und Serug lebte 30 Jahre und zeugte Nahor. 23 Und Serug lebte, nachdem er Nahor gezeugt hatte, 200 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. – 24 Und Nahor lebte 29 Jahre und zeugte Terach. 25 Und Nahor lebte, nachdem er Terach gezeugt hatte, 119 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. – 26 Und Terach lebte 70 Jahre und zeugte Abram, Nahor und Haran. (Jos 24,2) 27 Und das ist die Generationenfolge[4] Terachs: Terach zeugte Abram, Nahor und Haran; und Haran zeugte Lot. (1Mo 12,5; 1Mo 14,12; Jos 24,2) 28 Haran aber starb zu Lebzeiten[5] seines Vaters Terach im Land seiner Verwandtschaft, in Ur⟨, der Stadt⟩ der Chaldäer. (1Mo 15,7) 29 Und Abram und Nahor nahmen sich Frauen; der Name von Abrams Frau war Sarai, und der Name von Nahors Frau war Milka, ⟨die⟩ Tochter Harans, des Vaters der Milka und des Vaters der Jiska. (1Mo 22,20; 1Mo 24,15) 30 Sarai aber war unfruchtbar, sie hatte kein Kind. (1Mo 16,1; 1Mo 25,21; 1Mo 29,31; Ri 13,2; 1Sam 1,5; Lk 1,7) 31 Und Terach nahm seinen Sohn Abram und Lot, den Sohn Harans, seines Sohnes Sohn, und Sarai, seine Schwiegertochter, die Frau seines Sohnes Abram; und sie zogen miteinander[6] aus Ur⟨, der Stadt⟩ der Chaldäer, um in das Land Kanaan zu gehen; und sie kamen nach Haran und wohnten dort. (1Mo 12,5; 1Mo 14,12; 1Mo 15,7; 1Mo 27,43; 1Mo 28,10; 1Mo 29,4; Neh 9,7; Apg 7,2) 32 Und die Tage Terachs betrugen 205 Jahre, und Terach starb in Haran. (2Kön 19,12; Jes 37,12; Apg 7,4) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen

1.Mose 11

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden

Der Turm von Babel

1 Zuerst hatten die Menschen alle noch dieselbe Sprache und den gleichen Wortschatz. 2 In dieser Vorzeit zogen sie umher und fanden eine Ebene im Land Schinar, wo sie sich niederließen. 3 Damals sagte einer zum anderen: „Los! Machen wir Ziegel aus Lehm und brennen sie zu Stein!“ Die Ziegel wollten sie als Bausteine verwenden und Asphalt als Mörtel. 4 Dann sagten sie: „Los! Bauen wir eine Stadt und einen Turm, der bis an den Himmel reicht! So werden wir uns einen Namen machen und verhindern, dass wir uns über die ganze Erde zerstreuen.“ 5 Jahwe kam herab, um sich anzusehen, was die Menschen da bauten – eine Stadt mit einem Turm! 6 Da sagte er: „Es ist offensichtlich: Sie sind ein einziges Volk und sprechen nur eine Sprache. Und was sie jetzt begonnen haben, zeigt, dass ihnen künftig nichts unmöglich sein wird. Sie werden alles tun, was sie sich ausdenken. 7 Los! Steigen wir hinunter und verwirren ihre Sprache, dass keiner mehr den anderen versteht!“ 8 So zerstreute Jahwe die Menschen von dort aus über die ganze Erde, und sie mussten aufhören, die Stadt zu bauen. 9 Deswegen gab man der Stadt den Namen Babel, Verwirrung, denn Jahwe hatte dort die Sprache aller Menschen verwirrt und sie von diesem Ort aus über die ganze Erde zerstreut. 

Von Sem bis Abram

10 Es folgt das Verzeichnis der Nachkommen Sems: Zwei Jahre nach der Flut wurde Sem der Vater von Arpachschad. Er war damals 100 Jahre alt 11 und lebte noch 500 Jahre, in denen er weitere Söhne und Töchter zeugte. 12 Arpachschad wurde mit 35 Jahren der Vater von Schelach 13 und lebte noch 403 Jahre, in denen er ebenfalls weitere Söhne und Töchter zeugte. 14 Mit 30 Jahren zeugte Schelach Eber 15 und lebte danach noch 403 Jahre, in denen ihm weitere Söhne und Töchter geboren wurden. 16 Eber war 34 Jahre alt, als er Peleg zeugte, 17 und lebte dann noch 430 Jahre, in denen er weitere Söhne und Töchter zeugte. 18 Peleg wurde mit 30 Jahren der Vater von Regu. 19 Er lebte noch 209 Jahre, in denen er ebenfalls weitere Söhne und Töchter zeugte. 20 Regu zeugte mit 32 Jahren Serug 21 und lebte dann noch 207 Jahre, in denen er Söhne und Töchter zeugte. 22 Mit 30 Jahren wurde Serug der Vater von Nahor 23 und lebte dann noch 200 Jahre, in denen er weitere Söhne und Töchter zeugte. 24 Mit 29 Jahren wurde Nahor der Vater von Terach. 25 Danach lebte er noch 119 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 26 Von seinem 70. Lebensjahr an zeugte Terach Abram, Nahor und Haran.[1] (1Mo 12,4; Apg 7,4) 27 Es folgt das Verzeichnis der Nachkommen Terachs. Terach wurde der Vater von Abram, Nahor und Haran. Haran war der Vater Lots 28 und starb noch zu Lebzeiten seines Vaters Terach in seiner Heimatstadt Ur[2] in Chaldäa.[3] 29 Abram und Nahor heirateten dann. Abrams Frau hieß Sarai,[4] Nahors Frau Milka. Sie war die Tochter Harans[5] und Schwester von Jiska. (3Mo 18,9; 3Mo 20,17; 5Mo 27,22) 30 Doch Sarai konnte keine Kinder bekommen. 31 Terach brach aus Ur in Chaldäa auf, um nach Kanaan[6] zu ziehen. Er nahm seinen Sohn Abram, seinen Enkel Lot und seine Schwiegertochter Sarai mit. Doch als sie nach Haran[7] gekommen waren, ließen sie sich dort nieder. 32 Dort starb auch Terach im Alter von 205 Jahren. 

© 2025 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 2025.06)
www.derbibelvertrauen.de

1.Mose 11

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Der Turm von Babylon

1 Es gab damals nur eine Sprache, die von allen Menschen gesprochen wurde.[1] 2 Irgendwann verließen die Menschen die Gegend im Osten, ´in der sie bisher gelebt hatten`[2], und entdeckten eine Ebene im Land Schinar. Nachdem sie sich dort angesiedelt hatten, 3 ´fassten sie einen Entschluss`. »Kommt«, sagten sie, »wir formen Ziegel ´aus Lehm` und brennen sie!« Die Ziegel wollten sie als Bausteine verwenden und Asphalt als Mörtel. 4 »Los, wir bauen uns eine Stadt mit einem Turm, dessen Spitze bis zum Himmel reicht!«, sagten sie. »Das wird uns berühmt machen. Wir werden nicht über die ganze Erde zerstreut, ´denn dieser Turm hält uns zusammen`.« 5 Da kam der HERR ´vom Himmel` herab, um sich anzusehen, was die Menschen da bauten – eine Stadt mit einem Turm. 6 Er sagte: »Das ist erst der Anfang! Sie bilden eine Gemeinschaft und sprechen die gleiche Sprache. In Zukunft wird ihnen kein Vorhaben mehr unmöglich sein! Sie werden alles tun, was sie sich in den Kopf setzen. 7 Kommt, lasst uns hinabsteigen. Wir wollen dafür sorgen, dass sie in verschiedenen Sprachen sprechen, damit sie einander nicht mehr verstehen.« 8 So zerstreute der HERR die Menschen von dort über die ganze Erde, und sie mussten den Bau der Stadt aufgeben. 9 Darum bekam die Stadt den Namen Babylon (»Durcheinander«)[3], weil der HERR dort die gemeinsame Sprache der Menschheit durcheinander gebracht und die Menschen über die ganze Erde zerstreut hatte. 

Sems Nachkommen

10 Dies ist das Verzeichnis der Nachkommen Sems:[4] Als Sem 100 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Arpachschad. Das war zwei Jahre nach der großen Flut. (1Mo 2,4) 11 Danach lebte er noch 500 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 12 Als Arpachschad 35 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Schelach. 13 Danach lebte er noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 14 Als Schelach 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Eber. 15 Danach lebte er noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 16 Als Eber 34 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Peleg. 17 Danach lebte er noch 430 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 18 Als Peleg 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Regu. 19 Danach lebte er noch 209 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 20 Als Regu 32 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Serug. 21 Danach lebte er noch 207 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 22 Als Serug 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Nahor. 23 Danach lebte er noch 200 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 24 Als Nahor 29 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Terach. 25 Danach lebte er noch 119 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 26 Als Terach 70 Jahre alt war, zeugte er drei Söhne. Sie hießen Abram, Nahor und Haran. 

Terach und seine Familie

27 Dies ist die Geschichte Terachs und seiner Familie:[5] Terach hatte drei Söhne namens Abram, Nahor und Haran. Haran bekam einen Sohn namens Lot (1Mo 2,4) 28 und starb noch zu Lebzeiten seines Vaters Terach in seiner Heimatstadt Ur im Land Chaldäa. 29 Sowohl Abram als auch Nahor heirateten. Abrams Frau hieß Sarai und Nahors Frau Milka. Milka war eine der beiden Töchter Harans, die andere hieß Jiska.[6] 30 Sarai konnte keine Kinder bekommen. 31 Terach verließ Ur in Chaldäa. Er nahm seinen Sohn Abram, seinen Enkel Lot[7] und seine Schwiegertochter Sarai[8] mit und machte sich zusammen mit ihnen auf den Weg ins Land Kanaan. Als sie jedoch ´auf halber Strecke` die Stadt Haran erreichten, ließen sie sich dort nieder. 32 Terach wurde 205 Jahre alt. Er starb in Haran. 

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ).
© Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz.
© Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

1.Mose 11

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft

Der Turmbau von Babel

1 Und die ganze Erde hatte eine einzige Sprache und dieselben Worte. (Jes 19,18; Zef 3,9) 2 Und es geschah, als sie nach Osten zogen, da fanden sie eine Ebene im Land Sinear, und sie ließen sich dort nieder. (Jos 7,21; Dan 1,21; Sach 5,11) 3 Und sie sprachen zueinander: Wohlan, lasst uns Ziegel streichen und sie feuerfest brennen! Und sie verwendeten Ziegel statt Steine und Asphalt statt Mörtel. (1Mo 14,10; Nah 3,14) 4 Und sie sprachen: Wohlan, lasst uns eine Stadt bauen und einen Turm, dessen Spitze bis an den Himmel reicht, dass wir uns einen Namen machen, damit wir ja nicht über die ganze Erde zerstreut werden! (1Mo 11,8; 2Sam 8,13; Ps 49,12; Spr 16,18; Jes 8,9; Dan 4,27) 5 Da stieg der HERR herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, den die Menschenkinder bauten. (1Mo 18,21; Ps 33,13; Jer 23,25) 6 Und der HERR sprach: Siehe, sie sind ein Volk, und sie sprechen alle eine Sprache, und dies ist [erst] der Anfang ihres Tuns! Und jetzt wird sie nichts davor zurückhalten, das zu tun, was sie sich vorgenommen haben. (Ps 2,1) 7 Wohlan, lasst uns hinabsteigen und dort ihre Sprache verwirren, damit keiner mehr die Sprache des anderen versteht! (Ps 33,10; Apg 2,4) 8 So zerstreute der HERR sie von dort über die ganze Erde, und sie hörten auf, die Stadt zu bauen. (5Mo 4,27; 5Mo 28,64; Lk 1,51) 9 Daher gab man ihr den Namen Babel[1], weil der HERR dort die Sprache der ganzen Erde verwirrte und sie von dort über die ganze Erde zerstreute. (1Mo 10,10; 1Mo 10,32; Jes 13,14; Jer 50,1; Jer 51,1; Apg 17,26; Offb 17,1) 

Die Vorfahren Abrams

10 Dies ist die Geschichte Sems: Als Sem 100 Jahre alt war, zeugte er den Arpakschad, zwei Jahre nach der Flut; (1Mo 10,21; 1Chr 1,24) 11 und nachdem Sem den Arpakschad gezeugt hatte, lebte er [noch] 500 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. (1Mo 1,28; 1Mo 5,4; 1Mo 9,7) 12 Arpakschad war 35 Jahre alt, als er den Schelach zeugte; (Lk 3,35) 13 und nachdem Arpakschad den Schelach gezeugt hatte, lebte er [noch] 403 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 14 Schelach war 30 Jahre alt, als er den Heber zeugte; (1Mo 10,21; 1Mo 10,24) 15 und nachdem Schelach den Heber gezeugt hatte, lebte er [noch] 403 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. (Ps 128,3) 16 Heber war 34 Jahre alt, als er den Peleg zeugte; (1Chr 1,19) 17 und nachdem Heber den Peleg gezeugt hatte, lebte er [noch] 430 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 18 Peleg war 30 Jahre alt, als er den Regu zeugte; (Lk 3,35) 19 und nachdem Peleg den Regu gezeugt hatte, lebte er [noch] 209 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 20 Regu war 32 Jahre alt, als er den Serug zeugte; (Lk 3,35) 21 und nachdem Regu den Serug gezeugt hatte, lebte er [noch] 207 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 22 Serug war 30 Jahre alt, als er den Nahor zeugte; (Lk 3,35) 23 und nachdem Serug den Nahor gezeugt hatte, lebte er [noch] 200 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. (1Mo 11,27; Jos 24,2) 24 Nahor war 29 Jahre alt, als er den Terach zeugte; (1Mo 11,27; Lk 3,34) 25 und nachdem Nahor den Terach gezeugt hatte, lebte er [noch] 119 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 26 Terach war 70 Jahre alt, als er den Abram, Nahor und Haran zeugte. (Jos 24,2; 1Chr 1,26) 27 Und dies ist die Geschichte Terachs: Terach zeugte den Abram, den Nahor und den Haran; Haran aber zeugte den Lot. (1Mo 12,4; 1Mo 13,8) 28 Und Haran starb vor seinem Vater Terach im Land seiner Geburt, in Ur in Chaldäa. (1Mo 15,7; Neh 9,7) 29 Abram aber und Nahor nahmen sich Frauen; Abrams Frau hieß Sarai, und Nahors Frau hieß Milka, eine Tochter Harans, des Vaters der Milka und der Jiska. (1Mo 17,15; 1Mo 20,12; 1Mo 22,20; 1Mo 24,15) 30 Sarai aber war unfruchtbar; sie hatte kein Kind. (1Mo 16,1; 1Mo 17,16; 1Mo 18,10; Ri 13,2; 1Sam 1,2; Lk 1,7) 31 Und Terach nahm seinen Sohn Abram, dazu Lot, den Sohn Harans, seinen Enkel, auch Sarai, seine Schwiegertochter, die Frau seines Sohnes Abram, und sie zogen miteinander aus von Ur in Chaldäa, um ins Land Kanaan zu gehen. Als sie aber nach Haran kamen, blieben sie dort. (1Mo 12,1; Apg 7,2) 32 Und die Lebenszeit Terachs betrug 205 Jahre, und Terach starb in Haran. (1Mo 12,5; Jos 24,2; 1Chr 1,25) 

Bibeltext der Schlachter
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit der freundlichen Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.