2.Thessalonicher 3

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Weiter, ihr Brüder und Schwestern, betet für uns, dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde wie bei euch (Eph 6,18; Kol 4,3; 1Thess 5,25)2 und dass wir gerettet werden vor falschen und bösen Menschen; denn der Glaube ist nicht jedermanns Ding.3 Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. (Mt 6,13; Joh 17,15; 1Kor 10,13; 1Thess 5,24)4 Wir haben aber das Vertrauen zu euch in dem Herrn, dass ihr tut und tun werdet, was wir gebieten. (2Kor 7,16; Gal 5,10)5 Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf das Warten auf Christus.6 Wir gebieten euch aber im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von allen Brüdern und Schwestern, die unordentlich leben und nicht nach der Überlieferung, die ihr von uns empfangen habt. (Röm 16,17; 2Thess 2,15)7 Denn ihr wisst, wie ihr unserm Vorbild folgen sollt. Denn wir haben nicht unordentlich bei euch gelebt, (1Kor 11,1; 1Thess 1,6)8 haben auch nicht umsonst Brot von jemandem genommen, sondern mit Mühe und Plage haben wir Tag und Nacht gearbeitet, um keinem von euch zur Last zu fallen. (1Kor 4,12; 1Thess 2,9)9 Nicht, dass wir dazu nicht das Recht hätten, sondern wir wollten uns selbst euch zum Vorbild geben, damit ihr uns folgt. (Phil 3,17)10 Denn schon als wir bei euch waren, geboten wir euch: Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen.11 Denn wir hören, dass einige unter euch unordentlich wandeln und arbeiten nichts, sondern treiben unnütze Dinge.12 Solchen aber gebieten wir und ermahnen sie in dem Herrn Jesus Christus, dass sie still ihrer Arbeit nachgehen und ihr eigenes Brot essen. (1Thess 4,11; 1Tim 2,2)13 Ihr aber lasst’s euch nicht verdrießen, Gutes zu tun. (Gal 6,9)14 Wenn aber jemand unserm Wort in diesem Brief nicht gehorsam ist, den merkt euch und habt nichts mit ihm zu schaffen, damit er schamrot werde.15 Doch haltet ihn nicht für einen Feind, sondern weist ihn zurecht als einen Bruder. (1Thess 5,14)16 Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch Frieden allezeit und auf alle Weise. Der Herr sei mit euch allen! (Joh 14,27; Röm 15,33)17 Der Gruß mit meiner, des Paulus, Hand. Das ist das Zeichen in jedem Brief; so schreibe ich. (1Kor 16,21; Gal 6,11; Kol 4,18)18 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen! (1Thess 5,28; Offb 22,21)

2.Thessalonicher 3

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Jetzt noch etwas anderes, liebe Geschwister: Betet für uns, damit die Botschaft des Herrn sich rasch ausbreitet und ´überall` gepriesen wird[1], genau wie bei euch.2 Betet auch, dass wir vor den Gefahren errettet werden, die uns hier vonseiten böser und übelgesinnter Menschen drohen[2]. Denn der Glaube findet nicht bei allen Zustimmung.3 Doch der Herr ist treu; er wird euch stärken und vor dem Bösen[3] beschützen.4 Überhaupt sind wir im Vertrauen auf den Herrn zuversichtlich, wenn wir an euch denken; wir sind überzeugt, dass[4] ihr das, wozu wir euch auffordern, tut und auch weiterhin tun werdet.5 Der Herr aber helfe euch, euer Denken und Wollen ganz an Gottes Liebe[5] auszurichten, und mache euch standhaft, wie er selbst, Christus, standhaft war[6].6 Liebe Geschwister, im Namen unseres Herrn Jesus Christus fordern wir euch auf, euch von jedem Bruder fernzuhalten, der ein ungeordnetes Leben führt und sich nicht an die Lehre hält, die wir an euch weitergegeben haben und in der er – wie alle anderen auch – von uns unterrichtet wurde[7].7 Ihr wisst doch, wie ihr euch verhalten müsst, um unserem Beispiel zu folgen. Wir haben, als wir bei euch waren, kein ungeordnetes Leben geführt.8 Wir haben auch nie bei jemand gegessen, ohne ihm etwas dafür zu geben[8]. Tag und Nacht[9] haben wir ´für unseren Lebensunterhalt` gearbeitet; wir haben uns abgemüht und keine Anstrengung gescheut, um nur ja keinem von euch zur Last zu fallen.9 Nicht, dass wir kein Recht gehabt hätten, ´uns von euch unterstützen zu lassen,` aber wir wollten euch ein Beispiel geben, das ihr nachahmen könnt[10].10 Denn schon damals, als wir bei euch waren, haben wir euch den ´Grundsatz` eingeschärft: Wenn jemand nicht arbeiten will, soll er auch nicht essen.[11]11 Und jetzt müssen wir hören, dass einige von euch ein ungeordnetes Leben führen und sich herumtreiben[12], statt einer geregelten Arbeit nachzugehen[13]!12 Wir fordern alle, die sich so verhalten, im Namen des Herrn Jesus Christus[14] mit Nachdruck auf, Ordnung in ihr Leben zu bringen, indem sie eine Arbeit annehmen und sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen.[15]13 Ihr anderen aber, liebe Geschwister: Werdet nicht müde, das zu tun, was gut und richtig ist![16]14 Wenn jemand nicht auf das hört, was[17] wir in diesem Brief schreiben, dann merkt ihn euch und habt keinen Umgang mit ihm, damit ihm bewusst wird, wie beschämend sein Verhalten ist[18].15 Betrachtet ihn aber nicht als einen Feind, sondern weist ihn wie[19] einen Bruder zurecht.16 Er selbst, der Herr des Friedens, gebe euch immer und auf jede Weise[20] seinen Frieden. Der Herr sei mit euch allen!17 Hier noch mein persönlicher Gruß; ich, Paulus, schreibe ihn mit eigener Hand. Das ist das Echtheitszeichen in allen meinen Briefen; ihr erkennt es an meiner Schrift[21].18 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen![22]

2.Thessalonicher 3

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Noch eins, Geschwister, betet für uns, dass die Botschaft des Herrn sich schnell ausbreitet und in ihrer Herrlichkeit offenbar wird, wie es auch bei euch geschehen ist.2 Betet darum, dass Gott uns vor niederträchtigen und bösartigen Menschen bewahrt. Denn nicht alle wollen etwas vom Glauben wissen.3 Aber der Herr ist treu. Er wird euch stärken und vor dem Bösen beschützen.4 In ihm haben wir das Vertrauen zu euch, dass ihr jetzt und auch in Zukunft tun werdet, was wir euch anweisen.5 Der Herr richte eure Herzen auf die Liebe Gottes aus und auf die Geduld des Christus.6 Und im Namen unseres Herrn Jesus Christus ordnen wir an: Zieht euch von jedem Bruder zurück, der unordentlich lebt und sich nicht an das hält, was wir euch gelehrt und weitergegeben haben.7 Ihr wisst ja, wie ihr unserem Beispiel folgen müsst, denn wir haben weder unsere Pflichten bei euch vernachlässigt8 noch je auf Kosten anderer gelebt. Im Gegenteil: Wir haben mit Mühe und Anstrengung Tag und Nacht gearbeitet, um keinem von euch zur Last zu fallen.9 Nicht dass wir kein Recht auf eure Hilfe gehabt hätten, nein, wir wollten euch ein Vorbild sein, dem ihr nacheifern könnt.10 Denn schon als wir bei euch waren, haben wir ausdrücklich gesagt: „Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen.“11 Nun hören wir, dass einige von euch ein unordentliches Leben führen: Sie arbeiten nicht, sondern treiben sich nur herum.12 Solchen Leuten befehlen wir im Namen des Herrn Jesus Christus mit allem Nachdruck: Sie sollen einer geregelten Arbeit nachgehen und sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen.13 Doch ihr, Geschwister, werdet nicht müde, das zu tun, was gut und richtig ist.14 Sollte aber jemand unserer brieflichen Weisung nicht gehorchen wollen, dann merkt ihn euch[1] und geht ihm aus dem Weg, damit er beschämt wird.15 Betrachtet ihn aber nicht als Feind, sondern weist ihn als Bruder zurecht.16 Der Herr des Friedens selbst schenke euch allezeit und auf jede Weise seinen Frieden. Er, der Herr, sei mit euch allen.17 Den Gruß schreibe ich, Paulus, mit eigener Hand. So sieht meine Handschrift aus, das Kennzeichen in jedem meiner Briefe.18 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen.