1.Könige 5

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 So war Salomo Herr über alle Königreiche, vom Euphratstrom bis zum Land der Philister und bis an die Grenze Ägyptens; die brachten ihm Geschenke und dienten ihm sein Leben lang. (1Mo 15,18)2 Und Salomo musste täglich zur Speisung haben dreißig Sack feines Mehl, sechzig Sack anderes Mehl,3 zehn gemästete Rinder und zwanzig Weiderinder und hundert Schafe, ohne die Hirsche und Gazellen und Rehe und das gemästete Federvieh.4 Denn er herrschte im ganzen Lande diesseits des Euphrat, von Tifsach bis nach Gaza, über alle Könige diesseits des Euphrat, und hatte Frieden mit allen seinen Nachbarn ringsum,5 sodass Juda und Israel sicher wohnten, jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, von Dan bis Beerscheba, solange Salomo lebte. (3Mo 25,18; Mi 4,4)6 Und Salomo hatte viertausend Stallplätze für seine Wagenpferde und zwölftausend Reitpferde. (2Chr 9,25)7 Und die Amtleute versorgten den König Salomo und alles, was zum Tisch des Königs gehörte, jeder in seinem Monat, und ließen es an nichts fehlen.8 Auch Gerste und Stroh für die Pferde und Gespanne brachten sie an den Ort, wo diese waren, jeder nach seiner Ordnung.9 Und Gott gab Salomo sehr große Weisheit und Verstand und einen Geist, so weit, wie Sand am Ufer des Meeres liegt,10 dass die Weisheit Salomos größer war als die Weisheit von allen, die im Osten wohnen, und als alle Weisheit Ägyptens. (1Kön 3,12)11 Und er war weiser als alle Menschen, auch weiser als Etan, der Esrachiter, Heman, Kalkol und Darda, die Söhne Mahols, und war berühmt unter allen Völkern ringsum. (Ps 88,1; Ps 89,1)12 Und er dichtete dreitausend Sprüche und tausendundfünf Lieder. (Spr 1,1; Pred 12,9)13 Er dichtete von den Bäumen, von der Zeder an auf dem Libanon bis zum Ysop, der aus der Wand wächst. Auch dichtete er von den Tieren des Landes, von Vögeln, vom Gewürm und von Fischen.14 Und aus allen Völkern kamen sie, zu hören die Weisheit Salomos, und von allen Königen auf Erden, die von seiner Weisheit gehört hatten.15 Und Hiram, der König von Tyrus, sandte seine Boten zu Salomo; denn er hatte gehört, dass sie ihn zum König gesalbt hatten an seines Vaters statt. Denn Hiram liebte David sein Leben lang. (2Sam 5,11; 2Chr 2,1)16 Und Salomo sandte zu Hiram und ließ ihm sagen:17 Du weißt, dass mein Vater David nicht ein Haus bauen konnte dem Namen des HERRN, seines Gottes, um des Krieges willen, der um ihn her war, bis der HERR seine Feinde unter seine Füße gab. (1Chr 22,8)18 Nun aber hat mir der HERR, mein Gott, Ruhe gegeben ringsum, sodass kein Widersacher noch ein böses Hindernis mehr da ist.19 Siehe, so gedenke ich, dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen, wie der HERR zu meinem Vater David gesagt hat: Dein Sohn, den ich an deiner statt auf deinen Thron setzen werde, der soll meinem Namen das Haus bauen. (2Sam 7,12)20 So befiehl nun, dass man mir Zedern vom Libanon fällt, und meine Knechte sollen mit deinen Knechten sein. Und den Lohn deiner Knechte will ich dir geben, alles, wie du es sagst. Denn du weißt, dass bei uns niemand ist, der Holz zu hauen versteht wie die Sidonier.21 Als Hiram aber die Worte Salomos hörte, freute er sich sehr und sprach: Gelobt sei der HERR heute, der David einen weisen Sohn gegeben hat über dies große Volk. (1Kön 10,9)22 Und Hiram sandte zu Salomo und ließ ihm sagen: Ich habe die Botschaft gehört, die du mir gesandt hast. Ich will alle deine Wünsche nach Zedern- und Zypressenholz erfüllen.23 Meine Knechte sollen die Stämme vom Libanon hinabbringen ans Meer, und ich will sie in Flöße zusammenlegen lassen auf dem Meer bis an den Ort, den du mir sagen lassen wirst, und will sie dort zerlegen, und du sollst sie holen lassen. Aber du sollst auch meine Wünsche erfüllen und Speise geben für meinen Hof.24 So gab Hiram Salomo Zedern- und Zypressenholz ganz nach seinem Wunsch.25 Salomo aber gab Hiram zwanzigtausend Sack Weizen zum Unterhalt für seinen Hof und zwanzigtausend Eimer gepresstes Öl. Das gab Salomo dem Hiram Jahr für Jahr. (1Kön 2,1)26 Und der HERR gab Salomo Weisheit, wie er ihm zugesagt hatte. Und es war Friede zwischen Hiram und Salomo, und sie schlossen miteinander einen Bund.27 Und Salomo hob Fronarbeiter aus von ganz Israel, und ihre Zahl war dreißigtausend Mann,28 und sandte sie auf den Libanon, je einen Monat zehntausend, sodass sie einen Monat auf dem Libanon waren und zwei Monate daheim. Und Adoniram war der Fronvogt. (1Kön 4,6)29 Und Salomo hatte siebzigtausend Lastträger und achtzigtausend Steinhauer im Gebirge30 ohne die Amtleute Salomos, die über die Arbeiten gesetzt waren: dreitausenddreihundert, welche den Leuten geboten, die die Arbeit taten.31 Und der König gebot, große und kostbare Steine auszubrechen, behauene Steine zum Grund des Hauses.32 Und die Bauleute Salomos und die Bauleute Hirams und die Gebaliter hieben sie zurecht; so bereiteten sie Holz und Steine zu, um das Haus zu bauen. (Hes 27,9)

1.Könige 5

Menge Bibel

1 Salomo war aber Beherrscher aller Reiche vom Euphratstrom bis zum Philisterland und bis an die Grenze Ägyptens; sie zahlten Tribut und waren Salomo untertan, solange er lebte.2 Der tägliche Speisebedarf Salomos betrug dreißig Kor Feinmehl und sechzig Kor gewöhnliches Mehl,3 zehn gemästete Rinder, zwanzig Rinder von der Weide und hundert Stück Kleinvieh, ungerechnet die Hirsche, Gazellen, Damhirsche und das gemästete Geflügel.4 Denn er herrschte über alle Länder diesseits des Euphrats von Thiphsah[1] bis nach Gaza, über alle Könige diesseits des Euphrats, und lebte in Frieden mit allen Völkern ringsum,5 so daß Juda und Israel von Dan bis Beerseba in Sicherheit wohnten, ein jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, solange Salomo lebte.6 Salomo besaß auch viertausend Paar[2] Pferde für seine Kriegswagen und zwölftausend Reitpferde,7 und jene Vögte versorgten den König Salomo und alle, deren Unterhalt dem König Salomo oblag, ein jeder während seines Monats, und ließen es an nichts fehlen.8 Auch die Gerste und das Stroh für die Wagen- und die Reitpferde hatten sie an den Ort zu liefern, wo er sich gerade aufhielt, ein jeder, wie es ihn der Reihe nach traf.9 Gott verlieh aber dem Salomo Weisheit und Einsicht in sehr hohem Maße und einen Verstand so weitreichend wie der Sand, der am Ufer des Meeres liegt,10 so daß die Weisheit Salomos größer war als die Weisheit aller Bewohner des Morgenlandes und als alle Weisheit Ägyptens;11 ja, er war weiser als alle Menschen, auch weiser als der Esrahiter Ethan und als Heman, Kalkol und Darda, die Söhne Mahols, und sein Ruhm war unter allen Völkern ringsum verbreitet.12 Er verfaßte dreitausend Sprüche, und die Zahl seiner Lieder betrug tausend und fünf.13 Er besang die Bäume von der Zeder auf dem Libanon an bis zum Ysop, der (aus den Fugen) an der Mauer hervorwächst; er besang auch die vierfüßigen Tiere und die Vögel, das Gewürm und die Fische;14 und aus allen Völkern kamen die Leute, um die Weisheit Salomos zu hören, von allen Königen der Erde her Leute, die von seiner Weisheit gehört hatten.15 Hiram aber, der König von Tyrus, schickte seine Knechte[3] an Salomo; denn er hatte gehört, daß man ihn als Nachfolger seines Vaters zum König gesalbt hatte; Hiram war nämlich zeitlebens mit David befreundet gewesen.16 Da ließ auch Salomo dem Hiram durch eine Gesandtschaft sagen:17 »Du weißt selbst, daß mein Vater David dem Namen des HERRN, seines Gottes, keinen Tempel hat erbauen können wegen der Kriege, in die seine Feinde ihn rings verwickelten, bis der HERR sie ihm unter seine Fußsohlen legte.18 Da mir jetzt aber der HERR, mein Gott, auf allen Seiten Ruhe verschafft hat, so daß kein Widersacher und keine Schwierigkeit mehr vorhanden ist,19 so beabsichtige ich nun, dem Namen des HERRN, meines Gottes, einen Tempel zu erbauen, wie der HERR dies meinem Vater David verheißen hat mit den Worten: ›Dein Sohn, den ich als deinen Nachfolger auf deinen Thron setzen werde, der soll meinem Namen das Haus bauen.‹20 So gib nun Befehl, daß man mir Zedern auf dem Libanon fälle; meine Leute sollen dabei mit den deinigen zusammenarbeiten, und den Lohn für deine Leute will ich dir geben, ganz wie du es bestimmst. Du weißt ja selbst, daß es keinen bei uns gibt, der Bauholz so zu hauen verstände wie die Sidonier.«21 Als Hiram diese Botschaft Salomos vernahm, freute er sich außerordentlich und rief aus: »Gepriesen sei heute der HERR, der dem David einen weisen Sohn zum Herrscher über dies große Volk gegeben hat!«22 Hierauf ließ Hiram dem Salomo durch eine Gesandtschaft sagen: »Ich habe deine Botschaft an mich vernommen. Ich werde alle deine Wünsche bezüglich des Zedern- und Zypressenholzes erfüllen.23 Meine Leute sollen die Hölzer vom Libanon ans Meer hinabschaffen; dann will ich Flöße daraus auf dem Meer herstellen lassen und sie bis an den Ort schaffen, den du mir angeben wirst; dort lasse ich sie wieder auseinandernehmen, und du läßt sie dann abholen. Dafür mußt du aber auch meine Wünsche erfüllen, indem du meinen Hofhalt mit Speisebedarf versorgst.«24 So lieferte also Hiram dem Salomo Zedern- und Zypressenholz, soviel er wünschte;25 Salomo dagegen lieferte dem Hiram 20000 Kor Weizen für den Unterhalt seines Hofes und 20000 Bath feinstes Öl von zerstoßenen Oliven; so viel hatte Salomo dem Hiram Jahr für Jahr zu liefern.26 Der HERR aber verlieh dem Salomo Weisheit, wie er ihm verheißen hatte; und es bestand ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Salomo und Hiram, denn sie hatten einen Bund[4] miteinander geschlossen.27 Hierauf hob der König Salomo aus ganz Israel Fronarbeiter aus, so daß die Fronenden sich auf dreißigtausend Mann beliefen.28 Er schickte sie abwechselnd auf den Libanon, jeden Monat zehntausend, so daß sie einen Monat auf dem Libanon waren und zwei Monate jeder zu Hause blieb; Adoniram hatte die Oberaufsicht über die Fronarbeiter. –29 Außerdem hatte Salomo 70000 Lastträger und 80000 Steinhauer im Gebirge (Juda),30 ungerechnet die 3300 von Salomo bestellten Werkführer[5], welche die Arbeiten zu leiten und die Leute, die mit der Arbeit beschäftigt waren, zu beaufsichtigen hatten.31 Der König gab auch Befehl, große und schwere[6] Steine zu brechen, um die Grundmauern des Tempels mit Quadersteinen zu legen.32 Die Bauleute Salomos und die Bauleute Hirams behieben sie dann gemeinsam und richteten die Hölzer und die Steine zum Bau des Tempels her.

1.Könige 5

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 König Salomo herrschte über alle Königreiche vom Euphrat[1] bis zum Land der Philister und bis nach Ägypten. Die Einwohner dieser Länder zahlten Steuern an Salomo und blieben ihm sein ganzes Leben lang unterworfen. (2Sam 8,2; 2Chr 9,26; Ps 72,10)2 Der tägliche Nahrungsmittelbedarf für Salomos Palast belief sich auf 30 Sack feinsten Mehls[2] und 60 Sack vom gewöhnlichen Mehl[3],3 10 Mastrinder, 20 Weiderinder, 100 Schafe sowie Hirsche, Gazellen, Rehe und gemästetes Geflügel.4 Salomos Herrschaftsbereich erstreckte sich über das ganze Gebiet westlich des Euphrat, von Tifsach bis nach Gaza, und über alle Könige, die dort regierten. Und es herrschte Frieden im ganzen Land. (1Chr 22,9)5 Unter Salomos Herrschaft lebten ganz Juda und Israel in Frieden und Sicherheit. Und von Dan bis Beerscheba hatte jeder seinen eigenen Feigenbaum und seinen eigenen Weinstock. (Jer 23,5; Mi 4,4; Sach 3,10)6 Salomo hatte 4000[4] Ställe für seine Pferde, welche die Streitwagen zogen, und 12.000 Pferde[5]. (1Kön 10,26; 2Chr 1,14)7 Die Provinzstatthalter versorgten König Salomo und seinen Hof mit Lebensmitteln, jeder in dem Monat, für den er zuständig war. Und sie achteten darauf, dass nichts fehlte.8 Außerdem brachten sie die für die Pferde benötigte Menge Gerste und Stroh dorthin, wo der König war, wie es ihnen vorgeschrieben war.9 Gott schenkte Salomo Weisheit, Einsicht und unermessliche Erkenntnis. (1Kön 3,12)10 Seine Weisheit war sogar noch größer als die der Männer aus dem Osten und als alle Weisheit Ägyptens. (Jes 19,11; Apg 7,22)11 Er war weiser als alle anderen Menschen, auch weiser als der Esrachiter Etan und die Söhne Mahols: Heman, Kalkol und Darda. Sein Ruhm verbreitete sich unter den benachbarten Völkern. (1Kön 3,12)12 Er verfasste 3000 Sprichwörter und 1005 Lieder. (Spr 1,1; Pred 12,9; Hl 1,1)13 Er beschrieb alle Arten von Pflanzen, von der Zeder auf dem Libanon bis zum Ysop, der in Mauerritzen wächst. Auch über die Tiere, über Vögel, Reptilien und Fische schrieb er Verse.14 Die Könige aller Völker schickten ihre Gesandten, damit sie der Weisheit Salomos lauschen sollten, von der man überall gehört hatte. (1Kön 10,1; 2Chr 9,23)15 König Hiram von Tyrus war stets ein treuer Freund von König David gewesen. Als er hörte, dass Salomo zum König gesalbt worden war, schickte er eine Delegation zu Salomo. (2Sam 5,11; 1Chr 14,1; 2Chr 1,1)16 Daraufhin ließ Salomo Hiram folgende Botschaft zukommen:17 »Du weißt, dass mein Vater David gern ein Haus bauen wollte, um den Namen des HERRN, seines Gottes, zu ehren. Doch wegen der vielen Kriege mit den Völkern, deren Gebiete an das unsere grenzen, war er dazu nicht in der Lage, ehe der HERR ihm nicht den Sieg über alle seine Feinde gab. (1Chr 28,3)18 Doch nun hat der HERR, mein Gott, mir um mich her Frieden geschenkt; ich habe keine Feinde mehr und alles ist ruhig. (1Kön 5,4; 1Chr 22,9)19 Deshalb möchte ich nun ein Haus bauen, um den Namen des HERRN, meines Gottes, zu ehren. Denn der HERR hat zu meinem Vater gesagt: ›Dein Sohn, den ich auf deinen Thron setzen will, soll dieses Haus bauen, um meinen Namen zu ehren.‹ (2Sam 7,12; 1Chr 17,12)20 Deshalb bitte ich dich, auf dem Libanon Zedern für mich fällen zu lassen. Meine Männer sollen mit deinen zusammenarbeiten, und ich will deinen Männern bezahlen, was immer du an Lohn verlangst. Denn du weißt, dass es bei uns niemanden gibt, der so gut Holz fällen kann wie die Männer aus Sidon!«21 Als Hiram Salomos Botschaft erhielt, war er hocherfreut und sagte: »Heute sei der HERR gelobt, dass er David einen so weisen Sohn für das große Volk der Israeliten gegeben hat.«22 Und er schickte Salomo folgende Antwort: »Ich habe deine Botschaft erhalten und will dir gerne Zedern und Zypressen liefern.23 Meine Diener werden die Stämme von den Berghängen des Libanon ans Meer hinunterschaffen, ich werde sie zu Flößen zusammenbinden und an den Ort bringen, den du uns nennst. Danach werden wir die Flöße wieder auflösen und du kannst das Holz dort holen lassen. Erfülle mir dafür meinen Wunsch und liefere Lebensmittel für meinen Hof.« (2Chr 2,15; Esr 3,7; Hes 27,17)24 So lieferte Hiram so viel Zedern- und Zypressenholz an Salomo, wie er verlangt hatte.25 Salomo schickte ihm dafür jedes Jahr 20.000 Sack Weizen[6] an seinen Hof und 20.000 Eimer Olivenöl[7].26 Der HERR schenkte Salomo Weisheit, so wie er es versprochen hatte. Und Hiram und Salomo schlossen ein Friedensabkommen. (1Kön 3,12)27 König Salomo verpflichtete 30.000 Fronarbeiter aus ganz Israel.28 Er schickte sie abwechselnd in den Libanon, jeden Monat 10.000, sodass jeder Mann immer einen Monat im Libanon war und zwei Monate daheim. Hadoniram war der Aufseher über die Arbeiter. (1Kön 4,6)29 Darüber hinaus hatte Salomo 80.000 Männer, die im Bergland Steine abtrugen und weitere 70.000 Lastträger.30 Sie alle wurden bei ihrer Arbeit beaufsichtigt von 3.600[8] Vorarbeitern.31 Auf Befehl des Königs bauten sie im Steinbruch wertvolle große Gesteinsblöcke ab und verwendeten sie als Grundsteine für den Tempel. (2Chr 22,2)32 Männer aus der Stadt Gebal halfen Salomos und Hirams Bauleuten, die Holzstämme und Steinblöcke zu bearbeiten und so für den Bau des Tempels herzurichten.

1.Könige 5

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 So war Salomo Herrscher über alle Königreiche, vom [Euphrat-]Strom bis zum Philisterland und bis an die Grenze Ägyptens; sie brachten ihm Abgaben und dienten ihm sein Leben lang. (1Mo 15,18; Jos 1,4; 2Chr 9,26; Ps 72,8; Ps 72,10; Mt 2,11)2 Salomo aber brauchte zum Unterhalt täglich 30 Kor Feinmehl und 60 Kor anderes Mehl; (1Kön 10,5)3 zehn gemästete Rinder und 20 Weiderinder und 100 Schafe, außer den Hirschen und Gazellen und Damhirschen und dem gemästeten Geflügel. (Neh 5,17)4 Denn er herrschte im ganzen Land diesseits des [Euphrat-]Stromes, von Tiphsach bis nach Gaza, über alle Könige diesseits des Stromes; und er hatte Frieden auf allen Seiten ringsum. (Jos 15,47; 1Kön 5,18; 1Chr 22,9; Ps 72,8; Ps 72,11)5 Und Juda und Israel wohnten sicher, jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, von Dan bis Beerscheba, solange Salomo lebte. (Jer 23,6; Mi 4,4; Sach 3,10)6 Und Salomo hatte 40 000 Stallplätze für die Pferde seiner Streitwagen und 12 000 Reiter. (5Mo 17,16; 2Sam 8,4; 2Chr 1,14; 2Chr 9,25)7 Und jene Aufseher versorgten den König Salomo und alle, die zum Tisch des Königs Salomo kamen, mit Speise, jeder in seinem Monat; sie ließen es an nichts mangeln. (1Kön 4,7)8 Auch die Gerste und das Stroh für die Kampfpferde und die Wagenpferde brachten sie an den Ort, wo es nötig war, jeder nach seiner Ordnung. (Est 8,10; Est 8,14; Mi 1,13; 1Kor 4,2)9 Und Gott gab Salomo Weisheit und sehr viel Verstand und Weite des Herzens, wie der Sand, der am Meeresufer liegt. (1Kön 3,12; 1Kön 5,26; Pred 1,16)10 Und die Weisheit Salomos war größer als die Weisheit aller Söhne des Ostens und als alle Weisheit der Ägypter. (Hi 1,3; Jes 19,11; Jer 49,28; Dan 1,20; Mt 2,1; Apg 7,22)11 Ja, er war weiser als alle Menschen, auch weiser als Etan, der Esrachiter, und Heman und Kalkol und Darda, die Söhne Machols; und er wurde berühmt unter allen Völkern ringsum. (1Chr 2,6; Joh 7,46; Kol 1,19; Kol 2,3)12 Und er redete 3 000 Sprüche; und die Zahl seiner Lieder war 1 005. (Ps 127,1; Spr 1,1; Pred 12,11; Hl 1,1)13 Er redete auch von den Bäumen, von der Zeder auf dem Libanon bis zum Ysop, der aus der Mauer wächst. Auch redete er vom Vieh, von den Vögeln, vom Gewürm und von den Fischen. (Ps 104,24; Ps 111,2)14 Und sie kamen aus allen Völkern, um Salomos Weisheit zu hören, von allen Königen auf Erden, die von seiner Weisheit gehört hatten. (2Chr 9,1; 2Chr 9,23)15 Und Hiram, der König von Tyrus, sandte seine Knechte zu Salomo, denn er hatte gehört, dass man ihn anstelle seines Vaters zum König gesalbt hatte; Hiram war nämlich allezeit ein Freund Davids gewesen. (2Sam 5,11; 1Chr 14,1; Ps 45,13)16 Und Salomo sandte zu Hiram und ließ ihm sagen: (2Chr 2,3)17 Du weißt, dass mein Vater David dem Namen des HERRN, seines Gottes, kein Haus bauen konnte wegen der Kriege, in die [seine Feinde ] ihn verwickelten, bis der HERR sie unter seine Fußsohlen legte. (2Sam 22,1; 2Sam 22,38; 1Chr 22,7; 1Chr 28,2)18 Nun aber hat mir der HERR, mein Gott, ringsum Ruhe verschafft, sodass kein Widersacher, noch ein bösartiger Angriff mehr [zu erwarten] ist. (1Kön 5,4; Ps 72,7; Jes 9,5; Mi 5,4; 2Thess 3,16)19 Siehe, nun gedenke ich dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen, so wie der HERR zu meinem Vater David geredet hat, indem er sprach: Dein Sohn, den ich an deiner Stelle auf den Thron setzen werde, der soll meinem Namen ein Haus bauen! (2Sam 7,12; 1Chr 22,9; 2Chr 2,1; 2Chr 2,3; 2Chr 2,4)20 So gebiete nun, dass man mir Zedern vom Libanon haut; und meine Knechte sollen mit deinen Knechten sein, und den Lohn deiner Knechte will ich dir geben, so viel du verlangst; denn dir ist bekannt, dass niemand unter uns ist, der Holz zu hauen versteht wie die Zidonier! (5Mo 24,15; 1Kön 5,13; 2Chr 2,3; 2Chr 2,8; Lk 6,23; Lk 10,7; 1Tim 5,18)21 Als nun Hiram die Worte Salomos hörte, da freute er sich sehr und sprach: Der HERR sei heute gelobt, der David einen weisen Sohn gegeben hat über dieses große Volk! (1Kön 10,9; 2Chr 2,11; Spr 13,1; Dan 2,21; Mt 5,16)22 Und Hiram sandte zu Salomo und ließ ihm sagen: Ich habe [die Botschaft] gehört, die du mir gesandt hast; ich will nach all deinem Begehren handeln betreffs des Zedern- und Zypressenholzes. (1Kön 6,15; 1Kön 6,34; 2Chr 3,5)23 Meine Knechte sollen [die Stämme] vom Libanon an das Meer hinabbringen; darauf will ich sie als Flöße auf dem Meer bis an den Ort bringen, den du mir angeben wirst, und ich will sie wieder zerlegen lassen, und du sollst sie holen lassen. Aber du sollst auch mein Begehren erfüllen und mir geben, was mein Haus an Speise braucht! (2Chr 2,16; Ps 105,17; Ps 145,15; Mt 10,10)24 So gab Hiram dem Salomo Zedern- und Zypressenholz nach all seinem Begehren. (1Kön 5,20)25 Salomo aber gab dem Hiram 20 000 Kor Weizen zur Speise für sein Haus und 20 Kor feines Olivenöl. Dies gab Salomo dem Hiram alljährlich. (2Chr 2,10; Esr 3,7; Hes 27,17)26 Und der HERR gab Salomo Weisheit, wie er ihm verheißen hatte; und es war Friede zwischen Hiram und Salomo; und die beiden machten einen Bund miteinander. (1Kön 3,12; 1Kön 5,9; 2Chr 1,11; Jak 1,5)27 Der König Salomo rekrutierte auch Fronarbeiter aus ganz Israel; und die Zahl der Fronarbeiter betrug 30 000 Mann. (1Kön 4,6; 1Kön 9,15)28 Und er sandte sie abwechselnd auf den Libanon, jeden Monat 10 000 Mann, sodass sie einen Monat auf dem Libanon waren und zwei Monate daheim. Und Adoniram war über die Fronarbeiter gesetzt. (1Kön 4,6)29 Und Salomo hatte 70 000 Lastträger und 80 000 Steinhauer im Gebirge, (2Chr 2,17; 2Chr 8,7)30 ohne die Oberaufseher Salomos, die über das Werk gesetzt waren, nämlich 3 300, die über das Volk, das am Werk arbeitete, zu gebieten hatten. (1Kön 9,23; 2Chr 2,2)31 Und der König gebot, und sie brachen große Steine aus, kostbare Steine, um den Grund[1] des Hauses mit Quadersteinen zu legen. (Jes 28,16; 1Petr 2,4)32 Und die Bauleute Salomos und die Bauleute Hirams und die Gibliter behauten sie und bereiteten das Holz und die Steine für den Bau des Hauses. (Jos 13,5; 1Kön 6,7; 1Kön 7,9; Ps 83,8; Hes 27,9)

1.Könige 5

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Und Salomo war Herrscher über alle Königreiche vom Strom bis zum Land der Philister und bis an die Grenze von Ägypten; diese entrichteten Tribut und dienten Salomo, solange er lebte. (2Chr 9,26)2 Und für einen einzigen Tag belief sich Salomos Bedarf an Speise auf dreissig Kor Feinmehl und sechzig Kor Weizenmehl, (1Kön 5,25)3 auf zehn gemästete Rinder, zwanzig Weiderinder und hundert Schafe; abgesehen von den Widdern, Gazellen, Rehböcken und dem gemästeten Geflügel. (5Mo 14,5; 2Chr 9,4)4 Denn er war Herrscher über alles diesseits des Stromes, von Tifsach bis nach Gaza, über alle Könige diesseits des Stromes, und er hatte Frieden nach allen Seiten um sich herum. (1Kön 5,18)5 Und solange Salomo lebte, wohnten Juda und Israel sicher, ein jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, von Dan bis Beer-Scheba. (1Sam 3,20; 2Kön 18,31; Mi 4,4; Sach 3,10)6 Und Salomo hatte vierzigtausend Stallplätze für Pferde, die seine Wagen zogen, und zwölftausend Reitpferde. (2Chr 1,14; 2Chr 9,26)7 Und regelmässig versorgten jene Statthalter König Salomo und alle jene, die Zutritt hatten zum Tisch von König Salomo, jeder in seinem Monat; an nichts liessen sie es fehlen. (1Kön 4,7)8 Und die Gerste und das Stroh für die Pferde und die Gespanne brachten sie an den Ort, wo er gerade war, jeder der Vorschrift entsprechend, die für ihn galt.9 Und Gott gab Salomo Weisheit und tiefe Einsicht und ein Herz, so weit wie der Strand, der an der Küste des Meeres ist. (1Kön 4,20; 1Kön 5,26; Ps 139,18)10 Und die Weisheit Salomos war grösser als die Weisheit aller Bewohner des Ostens und als alle Weisheit Ägyptens. (Jes 19,11; Apg 3,12; Apg 7,22)11 Und er war weiser als alle Menschen, als Etan der Esrachiter und als Heman, Kalkol und Darda, die Söhne Machols, und sein Name war berühmt bei allen Nationen ringsum. (1Chr 2,6; 2Chr 9,22; Ps 88,1; Ps 89,1)12 Und er dichtete dreitausend Sprüche, und von ihm gab es eintausendfünf Lieder. (Spr 1,1; Hl 1,1)13 Und er sprach von den Bäumen: von der Zeder, die auf dem Libanon steht, bis zum Ysop, der aus der Mauer wächst. Und er sprach vom Vieh und von den Vögeln und von den Kriechtieren und von den Fischen.14 Und aus allen Völkern kamen sie, um die Weisheit Salomos zu hören, von allen Königen der Erde, die von seiner Weisheit gehört hatten. (1Kön 10,1)15 Und Chiram, der König von Tyros, sandte seine Diener zu Salomo, denn er hatte gehört, dass man ihn zum König gesalbt hatte an seines Vaters Statt; Chiram war immer ein Freund Davids gewesen. (2Sam 5,11; 2Chr 2,2; 2Chr 9,11; 2Chr 14,1; Ps 45,13)16 Und Salomo sandte zu Chiram und sagte:17 Du weisst, dass David, mein Vater, dem Namen des HERRN, seines Gottes, kein Haus bauen konnte angesichts des Kriegs, der rings um ihn tobte, bis der HERR sie[1] mir unter die Fusssohlen gelegt hat. (2Sam 22,39; 1Kön 3,2; 1Chr 22,8)18 Nun aber hat der HERR, mein Gott, mir ringsum Ruhe verschafft; es gibt keinen Widersacher mehr und kein böses Geschick. (1Kön 5,14; 2Chr 14,6; 2Chr 15,15; 2Chr 20,20)19 Und sieh, ich gedenke, dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen, wie der HERR es David, meinem Vater, gesagt hat: Dein Sohn, den ich auf deinen Thron setzen werde an deiner Statt, er soll meinem Namen das Haus bauen. (2Sam 7,13; 1Kön 8,17)20 So gebiete nun, dass man mir Zedern vom Libanon fällt. Und meine Diener werden bei deinen Dienern sein, ich aber werde dir den Lohn für deine Diener geben, ganz wie du es sagst. Denn du weisst, dass niemand unter uns ist, der es wie die Sidonier versteht, Holz zu fällen.21 Als Chiram die Worte Salomos hörte, freute er sich sehr und sprach: Gepriesen sei heute der HERR, der David einen weisen Sohn gegeben hat, diesem grossen Volk vorzustehen! (1Kön 3,8; 1Kön 10,9)22 Dann sandte Chiram zu Salomo und sagte: Ich habe gehört, was du mir übermittelt hast; ich werde deinen Wunsch nach Zedernholz und nach Zypressenholz ganz erfüllen.23 Meine Diener werden es herunterbringen vom Libanon zum Meer, und auf dem Meer werde ich Flösse daraus machen bis an den Ort, den du mir nennen wirst. Und dort werde ich sie wieder auseinander nehmen, und du kannst das Holz[2] holen. Du aber sollst auch meinen Wunsch erfüllen und meinem Hause Speise liefern. (1Kön 9,11)24 Und so lieferte Chiram Salomo Zedernholz und Zypressenholz, ganz nach dessen Wunsch. (Jes 60,13)25 Und Salomo lieferte Chiram zwanzigtausend Kor Weizen als Speise für sein Haus, dazu zwanzig Kor gestossenes Öl. So belieferte Salomo Chiram Jahr für Jahr. (2Mo 27,20; 1Kön 5,2)26 Der HERR aber gab Salomo Weisheit, wie er es ihm zugesagt hatte. Und es herrschte Friede zwischen Chiram und Salomo, und die beiden schlossen einen Bund. (1Kön 5,9; Am 1,9)27 Und aus ganz Israel hob König Salomo Fronpflichtige aus; und so wurden dreissigtausend Mann fronpflichtig. (2Chr 2,16; 2Chr 9,15; 2Chr 12,4)28 Und er sandte sie auf den Libanon, jeden Monat zehntausend Mann als Ablösung: Einen Monat waren sie auf dem Libanon, zwei Monate waren sie in seinem Haus. Und Adoniram stand den Fronpflichtigen vor. (1Kön 4,6)29 Und im Gebirge hatte Salomo siebzigtausend Lastenträger und achtzigtausend, die Steine brachen, (1Kön 11,28)30 die Obersten der Statthalter Salomos nicht mitgezählt, die Aufsicht hatten über die Arbeit, dreitausenddreihundert, die das Volk befehligten, das die Arbeit ausführte.31 Und der König gab Befehl, und sie brachen grosse Steine heraus, erlesene Steine, um die Grundmauern des Hauses mit Quadersteinen zu legen. (1Kön 6,37)32 Dann hauten die Bauleute Salomos und die Bauleute Chirams und die von Gebal sie zurecht, und sie richteten das Holz und die Steine zu für den Bau des Hauses. (Jos 13,5; Hes 6,7; Hes 27,9)

1.Könige 5

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Salomo war Herrscher über alle Reiche vom Eufrat bis zum Land der Philister und bis an die Grenze Ägyptens. Sie entrichteten Abgaben und waren Salomo untertan, solange er lebte.2 Der tägliche Unterhalt Salomos belief sich auf dreißig Kor Feinmehl, sechzig Kor gewöhnliches Mehl,3 zehn Mastrinder, zwanzig Weiderinder, hundert Schafe, nicht gerechnet die Hirsche, Gazellen, Rehe und das gemästete Geflügel.4 Denn er herrschte über das ganze Gebiet diesseits des Stromes, von Tifsach bis Gaza, über alle Könige diesseits des Stromes. Er hatte Frieden ringsum nach allen Seiten.5 Juda und Israel lebten in Sicherheit von Dan bis Beerscheba; ein jeder saß unter seinem Weinstock und seinem Feigenbaum, solange Salomo lebte.6 Salomo hatte vierzigtausend Stallplätze für die Pferde seiner Wagen und zwölftausend Berittene.[1] (1Kön 10,26; 2Chr 9,25)7 Jene Statthalter, jeder in seinem Monat, versorgten den König Salomo und alle, die zu seinem Tisch Zutritt hatten. Sie ließen es an nichts fehlen.8 Die Gerste und das Stroh für die Pferde und Zugtiere brachten sie jeweils an den Ort, für den jeder zuständig war.9 Gott gab Salomo Weisheit und Einsicht in hohem Maß und Weite des Herzens - wie Sand am Strand des Meeres. (Ps 139,18; Weis 7,7)10 Die Weisheit Salomos war größer als die Weisheit aller Söhne des Ostens und alle Weisheit Ägyptens.11 Er war weiser als alle Menschen, weiser als Etan, der Esrachiter, als Heman, Kalkol und Darda, die Söhne Mahols. Sein Name war bekannt bei allen Völkern ringsum. (1Chr 2,6; Ps 89,1)12 Er verfasste dreitausend Sprichwörter und die Zahl seiner Lieder betrug tausendundfünf. (Spr 1,1; Spr 10,1; Spr 25,1)13 Er redete über die Bäume, von der Zeder auf dem Libanon bis zum Ysop, der an der Mauer wächst. Er redete über das Vieh, die Vögel, das Gewürm und die Fische.14 Von allen Völkern kamen Leute, um die Weisheit Salomos zu hören, Abgesandte von allen Königen der Erde, die von seiner Weisheit vernommen hatten.15 Hiram, der König von Tyrus, sandte seine Diener zu Salomo; denn er hatte gehört, dass man ihn anstelle seines Vaters zum König gesalbt habe. Hiram war nämlich zeitlebens ein Freund Davids gewesen. (2Chr 2,2)16 Und Salomo ließ Hiram sagen:17 Du weißt selbst, dass mein Vater David durch Kriege verhindert war, dem Namen des HERRN, seines Gottes, ein Haus zu bauen, da seine Feinde ihn bedrängten, bis der HERR sie ihm unter die Füße legte. (1Chr 22,8; 1Chr 28,3)18 Jetzt aber hat mir der HERR, mein Gott, ringsum Ruhe verschafft. Es gibt keinen Widersacher mehr und keine Gefahr.19 Darum gedenke ich, dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen; denn er hat meinem Vater David zugesagt: Dein Sohn, den ich an deiner Stelle auf deinen Thron setzen werde, wird meinem Namen das Haus bauen. (2Sam 7,12)20 Befiehl nun, dass man auf dem Libanon Zedern für mich fällt! Meine Knechte sollen mit deinen Knechten arbeiten. Den Lohn für deine Knechte werde ich dir geben, ganz wie du bestimmst. Du weißt ja selbst, dass wir niemand haben, der so gut Holz fällen kann wie die Leute von Sidon.21 Als Hiram die Botschaft Salomos vernahm, freute er sich sehr und rief aus: Gepriesen sei heute der HERR, der David einen weisen Sohn als Herrscher über dieses große Volk gegeben hat.22 Er ließ Salomo sagen: Ich habe die Botschaft vernommen, die du an mich gesandt hast, und werde deinen Wunsch nach Zedern- und Zypressenholz erfüllen.23 Meine Leute werden es vom Libanon an das Meer schaffen. Ich lasse es dann auf dem Meer an den Ort flößen, den du mir nennen wirst. Dort lasse ich es wieder auseinandernehmen, sodass du es abholen kannst. Du aber erfülle meinen Wunsch und sende Lebensmittel für mein Haus!24 Also lieferte Hiram so viel Zedern- und Zypressenholz, wie Salomo wollte,25 und Salomo gab Hiram zwanzigtausend Kor Weizen zum Unterhalt seines Hofes und zwanzig Kor feinstes Öl. Diese Menge lieferte Salomo Jahr für Jahr an Hiram.26 Der HERR schenkte Salomo Weisheit, wie er es ihm versprochen hatte. Zwischen Salomo und Hiram herrschte Friede und sie schlossen miteinander ein Bündnis.27 König Salomo ließ Leute aus ganz Israel zum Frondienst ausheben. Dieser umfasste 30 000 Fronpflichtige. (1Kön 9,20)28 Von ihnen schickte er abwechselnd jeden Monat 10 000 Mann auf den Libanon. Einen Monat waren sie auf dem Libanon und zwei Monate zu Hause. Adoniram leitete den Frondienst.29 Ferner hatte Salomo 70 000 Lastträger und 80 000 Steinhauer im Gebirge,30 abgesehen von den 3 300 Werkführern der Statthalter, denen die Leitung der Arbeit oblag. Sie führten die Aufsicht über die Arbeiter.31 Der König ließ mächtige, kostbare Steine brechen, um mit Quadern das Fundament des Tempels zu legen.32 Die Bauleute Salomos bearbeiteten mit den Bauleuten Hirams und den Gebalitern das Holz und die Steine und richteten sie her für den Bau des Tempels.

1.Könige 5

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und Salomo war Herrscher über alle Königreiche, vom ⟨Euphrat⟩strom an ⟨bis zu⟩ dem Land der Philister und bis an die Grenze Ägyptens; sie entrichteten Tribut und dienten Salomo alle Tage seines Lebens. (1Mo 15,18; 2Mo 34,24; 4Mo 24,7; 5Mo 20,11; 1Sam 10,27; 1Kön 10,25; 2Chr 9,26; 2Chr 17,11; Ps 72,8; Ps 80,12; Hes 19,11)2 Und der tägliche Bedarf Salomos betrug[1] dreißig Kor Weizengrieß und sechzig Kor Mehl,3 zehn fette Rinder und zwanzig Weiderinder und hundert Schafe ohne die Hirsche und Gazellen und Damhirsche[2] und die gemästeten Vögel[3]. (5Mo 14,5; 2Chr 9,4; Neh 5,17)4 Denn er herrschte über das ganze ⟨Gebiet⟩ diesseits des ⟨Euphrat⟩stromes, von Tifsach[4] bis Gaza, über alle Könige diesseits des Stroms; und er hatte Frieden von allen Seiten ringsumher. (Jos 15,47; 1Kön 5,18; 1Chr 22,9; Esr 4,20; Ps 72,7)5 Und Juda und Israel wohnten in Sicherheit, jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, von Dan bis Beerscheba alle Tage Salomos. (3Mo 25,18; 5Mo 33,28; Ri 20,1; 2Kön 18,31; Mi 4,4; Sach 3,10)6 Und Salomo hatte viertausend[5] Stallplätze für die Pferde seiner Streitwagen[6] und zwölftausend Pferde[7]. (5Mo 17,16; 1Kön 9,19; 1Kön 10,26; 2Chr 1,14)7 Und die[8] Vögte versorgten den König Salomo und alle, die zum Tisch des Königs Salomo Zutritt hatten, jeder in seinem Monat; sie ließen es an nichts fehlen. (1Kön 4,7)8 Und die Gerste und das Stroh für die Pferde und für die Wagenpferde brachte man an den Ort, wo er[9] war, jeder nach seiner Vorschrift. (1Kor 4,2)9 Und Gott gab Salomo Weisheit und sehr große Einsicht und Weite des Herzens wie der Sand am Ufer des Meeres. (1Kön 3,12; 1Kön 4,20; 1Kön 5,26; Hi 32,8; Pred 1,16)10 Die Weisheit Salomos war größer als die Weisheit aller Söhne des Ostens und als alle Weisheit Ägyptens. (Ri 6,3; Jes 19,11; Apg 7,22)11 Und er war weiser als alle Menschen, als Etan, der Esrachiter, und Heman und Kalkol und Darda, die Söhne Mahols. Und sein Name war ⟨berühmt⟩ unter allen Nationen ringsum. (1Chr 2,6; 1Chr 6,29; 2Chr 9,22; Ps 88,1; Ps 89,1; Joh 7,46)12 Und er verfasste[10] dreitausend Sprüche, und die Zahl seiner Lieder[11] war 1 005. (Ps 127,1; Spr 1,1; Pred 12,9; Hl 1,1)13 Und er redete über die Bäume, ⟨angefangen⟩ von der Zeder, die auf dem Libanon ⟨steht⟩, bis zum Ysop, der an der Mauer herauswächst; und er redete über das Vieh und über die Vögel und über das Gewürm und über die Fische.14 Und man kam aus allen Völkern, um die Weisheit Salomos zu hören, von allen Königen der Erde her[12], die von seiner Weisheit gehört hatten. (1Kön 10,1; 2Chr 2,1)15 Und Hiram, der König von Tyrus, sandte seine Knechte zu Salomo, denn er hatte gehört, dass man ihn zum König gesalbt hatte anstelle seines Vaters; Hiram war nämlich allezeit ein Freund Davids gewesen. (Jos 19,29; 2Sam 5,11; 1Chr 14,1; Ps 45,13)16 Und Salomo sandte zu Hiram und ließ ⟨ihm⟩ sagen:17 Du weißt ja selbst, dass mein Vater David dem Namen des HERRN, seines Gottes, kein Haus bauen konnte wegen des Krieges, mit dem seine Feinde[13] ihn umringten, bis der HERR sie unter die Sohlen seiner Füße legte. (2Sam 7,5; 2Sam 22,39; 1Chr 22,8)18 Nun aber hat der HERR, mein Gott, mir Ruhe verschafft ringsum; kein Widersacher ist ⟨mehr⟩ da und kein schlimmes Geschick.19 Siehe, so gedenke ich, dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen, so wie der HERR zu meinem Vater David geredet hat, als er sprach: Dein Sohn, den ich an deiner Stelle auf deinen Thron setzen werde, er soll meinem Namen das Haus bauen. (2Sam 7,13; 1Kön 8,13; 1Chr 22,6)20 So gib ⟨nun⟩ den Befehl, dass man mir Zedern vom Libanon schlägt. Meine Knechte sollen mit deinen Knechten zusammenarbeiten[14]. Und den Lohn für deine Knechte will ich dir geben, ganz wie du es sagen wirst. Denn du weißt ja, dass niemand unter uns ist, der ⟨Bau⟩holz zu schlagen versteht wie die Sidonier.21 Und es geschah, als Hiram die Worte Salomos hörte, da freute er sich sehr; und er sprach: Gepriesen sei heute der HERR, der David einen weisen Sohn ⟨als Herrscher⟩ über dieses große Volk gegeben hat. (1Kön 10,9)22 Und Hiram sandte zu Salomo und ließ ⟨ihm⟩ sagen: Ich habe ⟨die Botschaft⟩ gehört, die du mir gesandt hast; ich werde deinen Wunsch nach Zedernholz und nach Wacholderholz ganz erfüllen. (Jes 60,13)23 Meine Knechte sollen es vom Libanon ans Meer hinabbringen; ich werde dann auf dem Meer Flöße daraus machen ⟨und sie⟩ bis an den Ort ⟨bringen lassen⟩, den du mir angeben wirst, und dort will ich sie auseinandernehmen lassen. Und du kannst es ⟨dort dann⟩ abholen lassen. Du sollst aber meinen Wunsch erfüllen, Lebensmittel für mein Haus zu liefern. (1Kön 9,11; 1Chr 22,4)24 So lieferte Hiram dem Salomo Zedernholz und Wacholderholz ganz nach seinem Wunsch.25 Salomo aber lieferte Hiram 20 000 Kor Weizen als Verpflegung für sein Haus und zwanzig Kor[15] reines[16] Öl. Das lieferte Salomo dem Hiram Jahr für Jahr. (Esr 3,7; Hes 27,17)26 Der HERR aber hatte Salomo Weisheit gegeben, wie er ihm zugesagt hatte. Und es war Friede zwischen Hiram und Salomo, und sie schlossen einen Bund miteinander. (1Kön 5,9; Am 1,9)27 Und der König Salomo hob aus ganz Israel Zwangsarbeiter aus, und die ⟨Zahl der⟩ Zwangsarbeiter betrug 30 000 Mann. (1Kön 4,6; 1Kön 9,15; 1Kön 12,4)28 Er schickte sie auf den Libanon, abwechselnd 10 000 ⟨Mann⟩ im Monat. Einen Monat waren sie auf dem Libanon, zwei Monate in ihrem Haus[17]; und Adoniram war ⟨Aufseher⟩ über die Zwangsarbeit. (1Kön 4,6; 1Kön 9,15; 1Kön 12,4)29 Und Salomo hatte 70 000 Lastträger und 80 000 Steinhauer im Gebirge, (2Chr 8,7)30 abgesehen von den Obersten der Vögte Salomos, die über die Arbeit ⟨eingesetzt⟩ waren, 3 300, die das Volk beaufsichtigten[18], das mit der Arbeit beschäftigt war.31 Und der König gab Befehl, und man brach große Steine, wertvolle[19] Steine, um die Grundmauern des Hauses mit Quadern zu legen.32 Und die Bauleute Salomos und die Bauleute Hirams und die Gebaliter hieben sie zurecht und richteten das Holz und die Steine zum Bau des Hauses zu. (Jos 13,5; 1Kön 6,7; 1Kön 7,9; 2Chr 3,1; Hes 41,1)

1.Könige 5

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Salomo herrschte über alle Königreiche vom Eufrat bis zum Gebiet der Philister und zur Grenze Ägyptens. Sie erkannten seine Oberherrschaft an und zahlten ihm Tribut. So blieb es während der ganzen Regierungszeit Salomos. (1Mo 12,7; 2Chr 9,26)2 Salomo brauchte für seine Hofhaltung täglich drei Tonnen feines und sechs Tonnen gewöhnliches Mehl,[1]3 zehn im Stall gemästete Rinder, zwanzig Rinder von der Weide und hundert Schafe; dazu kamen noch Hirsche, Rehe, Gazellen und gemästetes Geflügel.4 Salomos Herrschaft erstreckte sich über das ganze Gebiet westlich des Eufrats und über alle Könige, die dort regierten, von der Stadt Tifsach bis nach Gaza. Mit allen Nachbarländern hatte er Frieden.5 Während seiner ganzen Regierungszeit lebten die Leute in Juda und Israel, von Dan im Norden bis Beerscheba im Süden, in Sicherheit und Wohlstand. Jeder konnte ungestört unter seinem Weinstock und seinem Feigenbaum sitzen. (Mi 4,4)6 Salomo hatte 12000 Pferde für seine 4000[2] Streitwagengespanne. (1Kön 10,26; 2Chr 1,14; 2Chr 9,25)7 Die Verwalter seiner zwölf Provinzen versorgten ihn und alle, die an der königlichen Tafel speisten, mit Lebensmitteln, sodass es an nichts fehlte. Jeden Monat war eine andere Provinz dafür zuständig.8 Sie beschafften auch Gerste und Stroh für die Wagenpferde und anderen Zugtiere und brachten es nach einer festgelegten Ordnung jeweils dorthin, wo es gebraucht wurde.9 Gott schenkte Salomo große Weisheit und Einsicht und ein Wissen, so unermesslich wie der Sand am Meeresstrand.10 Salomo übertraf darin sogar die Weisen Arabiens und Ägyptens.11 Er wusste mehr als alle Menschen, auch mehr als der Esrachiter Etan und als Heman, Kalkol und Darda, die Söhne Mahols. Sein Ruhm verbreitete sich unter allen benachbarten Völkern. (1Chr 2,6; Ps 89,1)12 Er verfasste 3000 Weisheitssprüche und 1005[3] Lieder. (1Kön 10,23; Spr 1,1; Spr 10,1; Spr 25,1; Hl 1,1; Sir 47,15)13 Er sprach darin über alle Arten von Bäumen von der Libanon-Zeder bis zum Ysop, der an Mauern wächst, und ebenso über die großen Landtiere, die Vögel, die Kriechtiere und Fische.14 Aus allen Völkern kamen Leute, um Salomo zu hören, wenn er seine Weisheitsworte vortrug; alle Könige der Erde, zu denen der Ruf seiner Weisheit gedrungen war, schickten Gesandte zu ihm.15 König Hiram von Tyrus war stets ein guter Freund Davids gewesen. Als er erfuhr, dass Salomo anstelle seines Vaters König geworden war, schickte er eine Gesandtschaft nach Jerusalem. (2Sam 5,11; 2Chr 2,2)16 Daraufhin ließ Salomo Hiram ausrichten:17 »Wie du weißt, konnte mein Vater David dem HERRN, seinem Gott, keinen Tempel bauen. Er musste sich ständig gegen die Angriffe der Nachbarvölker wehren, bis der HERR ihm den Sieg über sie gab.18 Mir aber hat der HERR, mein Gott, Frieden geschenkt. Niemand greift mich an, kein Unheil bedroht mich.19 Darum habe ich mich entschlossen, einen Tempel zu bauen, einen Wohnsitz für den Namen des HERRN, meines Gottes.[4] So hatte der HERR es vorgesehen, als er zu meinem Vater David sagte: ›Dein Sohn, dem ich nach deinem Tod die Herrschaft übertragen werde, soll meinem Namen ein Haus bauen.‹ (2Sam 7,12)20 Deshalb bitte ich dich: Lass auf dem Libanon-Gebirge für mich Zedern fällen! Meine Arbeiter werden den deinen dabei zur Hand gehen. Ich erstatte dir den Lohn für deine Leute; fordere, was du für angemessen hältst. Du weißt ja, dass wir in Israel niemand haben, der so gut Bäume fällen kann wie deine Untertanen im Gebiet von Sidon.« (Esr 3,7)21 Als Hiram die Botschaft Salomos erhielt, freute er sich sehr und sagte: »Dem HERRN sei gedankt, dass er David einen so tüchtigen Sohn geschenkt hat, der dieses große Volk regieren kann!«22 Er ließ Salomo sagen: »Ich habe deine Botschaft erhalten. Ich bin bereit, deinen Wunsch zu erfüllen und dir das Bauholz zu schicken.23 Meine Arbeiter werden die Stämme vom Libanon zum Meer hinunterschaffen. Dann lasse ich sie zu Flößen zusammenbinden und die Küste entlang zu dem Platz bringen, den du mir nennen wirst. Dort werden meine Arbeiter die Flöße wieder auflösen und deine Leute können die Stämme für den Weitertransport übernehmen. Du wirst mir dafür gewiss auch einen Wunsch erfüllen und mir Lebensmittel für meinen Hof schicken.«24 Salomo erhielt von Hiram die Zedern- und Zypressenstämme, die er brauchte.25 Dafür lieferte er für den Unterhalt von Hirams Königshof jährlich 3000 Tonnen Weizen und 4000 Hektoliter feinstes Olivenöl.[5]26 Der HERR hatte Salomo Weisheit geschenkt, wie er es ihm versprochen hatte. Deshalb herrschte Frieden zwischen Hiram und Salomo und die beiden schlossen ein Bündnis.27 König Salomo ließ in ganz Israel 30000 Leute zum Frondienst ausheben (2Chr 2,1; 2Chr 2,16)28 und stellte sie unter die Leitung Adonirams. Jeweils 10000 mussten einen Monat lang auf dem Libanon arbeiten, danach durften sie für zwei Monate nach Hause. (1Kön 4,2; 1Kön 12,18)29 Darüber hinaus arbeiteten für Salomo in den Bergen Judas 80000 Steinbrecher und 70000 Männer, die die Steinblöcke abtransportierten.30 Dazu kamen 3300 Aufseher, die den Provinzverwaltern Salomos unterstellt waren und die gesamte Arbeit überwachen mussten.31 Auf Befehl des Königs brachen sie mächtige Steinblöcke von bester Qualität für das Fundament des Tempels; sie wurden im Steinbruch zurechtgehauen.32 Die Bauleute Salomos und Hirams sowie Männer aus der Stadt Byblos bearbeiteten die Steinblöcke und Stämme, wie sie für den Bau des Tempels gebraucht wurden.

1.Könige 5

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Salomo herrschte über alle Königreiche vom Euphrat über das Gebiet der Philister bis zur ägyptischen Grenze. Solange er lebte, waren diese Völker ihm unterworfen und mussten ihm Steuern zahlen.2 Für den Unterhalt seines Hofstaates brauchte Salomo täglich etwa 4 Tonnen feines Weizenmehl und 8 Tonnen anderes Mehl,3 10 gemästete Rinder, 20 Rinder von der Weide und 100 Schafe. Dazu kamen noch Hirsche, Gazellen, Rehe und gemästetes Geflügel.4 Salomo hatte die Macht über das ganze Gebiet westlich des Euphrat. Von der Stadt Tifsach bis nach Gaza herrschte er über alle Königreiche. Er lebte mit den Völkern ringsum in Frieden.5 Zu Lebzeiten Salomos ging es ganz Israel und Juda gut. Von Dan im Norden bis Beerscheba im Süden lebte das Volk in Frieden. Jeder konnte ungestört in seinem Weinberg arbeiten und unter seinem Feigenbaum sitzen.6 Salomo besaß 4000[1] Stallplätze für die Pferde seiner Streitwagen, dazu 12.000 Reitpferde. (2Chr 9,25)7 Die zwölf Bezirksverwalter versorgten Salomo regelmäßig mit allen Lebensmitteln, die er für sich und die Gäste an seinem Tisch brauchte. Jeder musste einen Monat lang dafür aufkommen. Sie ließen es an nichts fehlen.8 Gerste und Stroh für die Reit- und Wagenpferde gaben sie direkt in den Stallungen ab, wo es gerade gebraucht wurde. So entsprach es den Vorschriften.9 Gott schenkte Salomo große Weisheit, einen scharfen Verstand und ein unvorstellbar breites Wissen.10 Ja, Salomo übertraf mit seiner Weisheit sowohl die Gelehrten aus dem Osten als auch die Ägypter.11 Er war weiser als alle anderen Menschen, weiser sogar als Etan, der Esrachiter, als Heman, Kalkol und Darda, die Söhne von Mahol. Man kannte seinen Namen bei allen Nachbarvölkern, so berühmt war er.12 Er verfasste 3000 Sprichwörter und dichtete 1005 Lieder.13 Er konnte alle Arten von Pflanzen genau beschreiben: von den hohen Zedern im Libanon bis zu den unscheinbaren Ysop-Pflanzen, die in Mauerrissen wachsen. Auch die Tierwelt war ihm nicht fremd: Er konnte über Säugetiere, Vögel, Kriechtiere und Fische sprechen.14 Aus allen Völkern kamen Menschen, um Salomo zuzuhören, und alle Könige der Erde schickten ihre Gesandten zu ihm.15 König Hiram von Tyrus war schon immer ein guter Freund von David gewesen. Als er hörte, dass man Salomo zu Davids Nachfolger gesalbt hatte, schickte er eine Gesandtschaft zu dem jungen König, um ihm zu gratulieren. (2Chr 1,18)16 Darauf sandte Salomo Boten zu Hiram und ließ ihm sagen:17 »Du weißt ja, dass mein Vater David gern einen Tempel für den HERRN, seinen Gott, gebaut hätte. Er konnte es aber nicht, weil er immer wieder gegen befeindete Nachbarvölker in den Krieg ziehen musste, bis der HERR ihm endlich den Sieg über sie gab.18 Mir aber hat der HERR, mein Gott, Frieden geschenkt: Weit und breit habe ich keine Feinde, mir droht von nirgends Gefahr.19 Darum möchte ich nun für den HERRN, meinen Gott, einen Tempel bauen. Schon damals hat der HERR meinem Vater versprochen: ›Dein Sohn, den ich zu deinem Nachfolger machen werde, der soll einmal für mich ein Haus bauen.‹20 So bitte ich dich nun: Lass deine Arbeiter auf dem Libanon Zedern für mich fällen. Meine Leute könnten mit ihnen zusammenarbeiten. Natürlich werde ich den Lohn deiner Arbeiter zahlen; du musst nur sagen, wie viel ich ihnen geben soll. Du weißt ja selbst, dass wir keine so guten Holzfäller haben, wie die Sidonier es sind.«21 Hiram freute sich sehr über Salomos Bitte. »Ich danke dem HERRN«, rief er, »dass er David einen so weisen Sohn geschenkt hat! Er wird dieses große Volk bestimmt gut regieren.«22 An Salomo schickte Hiram folgende Antwort: »Ich habe deine Anfrage erhalten und erfülle gerne deine Wünsche nach Zedern- und Zypressenholz.23 Meine Arbeiter werden die gefällten Bäume zum Meer hinunterbringen. Ich lasse die Stämme zu Flößen zusammenbinden und an der Küste entlang nach Israel bringen. An dem Ort, den du mir angibst, lasse ich die Flöße dann wieder auseinandernehmen. Dort kann das Holz von deinen Leuten abgeholt werden. Ich schlage vor, dass du mir als Gegenleistung dafür Lebensmittel für meinen Hof gibst.«24 So lieferte Hiram Salomo Zedern- und Zypressenholz, wie er es bestellt hatte.25 Salomo sandte Hiram als Bezahlung jährlich 2640 Tonnen Weizen und 4500 Liter bestes Olivenöl.26 Außerdem schlossen Salomo und Hiram einen Friedensvertrag ab. In all dem zeigte sich, dass der HERR sein Versprechen erfüllt und Salomo mit großer Weisheit beschenkt hatte.27 König Salomo zog in ganz Israel 30.000 Mann zur Fronarbeit heran (2Chr 1,18)28 und ernannte Adoniram zu ihrem Vorgesetzten. Er schickte jeden Monat abwechselnd 10.000 von ihnen in den Libanon hinauf. Jeder Arbeiter war also jeweils einen Monat lang dort im Einsatz und danach für zwei Monate zu Hause.29 Salomo hatte 80.000 Männer verpflichtet, die im Steinbruch in den Bergen arbeiteten, sowie 70.000, die für den Transport der gewonnenen Steinblöcke verantwortlich waren.30 Über diese Arbeiter waren 3300 Aufseher eingesetzt, die ihrerseits den Oberaufsehern unterstanden.31 Salomo gab den Auftrag, aus dem Fels mächtige Blöcke von bester Qualität herauszubrechen, um mit ihnen das Fundament des Tempels zu legen.32 Salomos und Hirams Bauleute arbeiteten mit den Handwerkern aus der Stadt Gebal zusammen. Sie hieben die Steinblöcke und Holzstämme zurecht und bereiteten so das Baumaterial für den Tempel vor.

1.Könige 5

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Salomo herrschte über alle Königreiche vom Euphrat bis zum Gebiet der Philister und zur Grenze Ägyptens. Sie zahlten ihm Tribut und erkannten seine Oberherrschaft an, solange er lebte.2 Für seine Hofhaltung benötigte Salomo täglich mehr als eine Tonne Feinmehl und das Doppelte[1] an gewöhnlichem Mehl,3 zehn gemästete Rinder, zwanzig Weiderinder und hundert Schafe. Dazu kamen noch Hirsche, Gazellen, Damhirsche und gemästete Vögel.4 Salomo herrschte über das ganze Gebiet diesseits des Euphrat von Tifsach[2] bis Gaza[3] und über alle Könige, die dort regierten. Mit allen Völkern ringsum hatte er Frieden.5 Solange Salomo lebte, ging es Juda und Israel gut. Von Dan bis Beerscheba[4] konnte jeder ungestört unter seinem Weinstock und Feigenbaum sitzen.6 Salomo hatte 4000[5] Stallplätze für die Pferde seiner Streitwagen und 12.000 Pferde[6].7 Die Vögte versorgten den König und alle, die an seiner Tafel speisen durften. Jeder war für einen Monat verantwortlich. Sie ließen es an nichts fehlen.8 Sie schafften auch Gerste und Stroh für die Pferde und die Wagenpferde heran, jeweils an den Ort, für den jeder zuständig war.9 Gott schenkte Salomo Weisheit, sehr viel Verstand und ein Herz, so weit wie der Meeresstrand.10 Salomos Weisheit übertraf die Weisheit aller im Osten lebenden Menschen und auch die Weisheit Ägyptens.11 Er war klüger als jeder andere Mensch und übertraf selbst Etan, den Esrachiter, und Heman, Kalkol und Darda, die Söhne Mahols. Sein Ruhm verbreitete sich bei allen Völkern ringsum.12 Er verfasste 3000 Weisheitssprüche und 1005 Lieder.13 Er beschrieb die Bäume, von der Zeder auf dem Libanon bis zum Ysop, der an der Mauer wächst, das Vieh, die Vögel, das Gewürm und die Fische.14 Aus allen Völkern kamen Menschen, um die Weisheit Salomos zu vernehmen, und alle Könige der Erde, die von seiner Weisheit gehört hatten, schickten Gesandte zu ihm.15 König Hiram von Tyrus[7] war immer ein Freund Davids gewesen. Als er hörte, dass man Salomo als Nachfolger seines Vaters zum König gesalbt hatte, schickte er eine Gesandtschaft zu ihm.16 Darauf ließ Salomo Hiram ausrichten:17 „Du weißt ja, dass mein Vater David wegen der Kriege, die ihm seine Feinde ringsherum aufzwangen, für Jahwe, seinen Gott, kein Haus bauen konnte. Doch schließlich hatte Jahwe ihm seine Feinde unter die Füße gelegt.18 Und mir hat Jahwe, mein Gott, ringsherum Ruhe verschafft. Es gibt keinen Gegner und kein böses Hindernis mehr.19 Darum habe ich mich entschlossen, für den Namen meines Gottes, für Jahwe, ein Haus zu bauen. Denn so hatte es Jahwe meinem Vater David gesagt: 'Dein Sohn, den ich als deinen Nachfolger auf den Thron setzen werde, soll meinem Namen ein Haus bauen.'20 So lass nun auf dem Libanon Zedern für mich schlagen. Meine Arbeiter werden deinen Leuten zur Hand gehen. Natürlich erstatte ich dir den Lohn für deine Leute, du musst nur sagen, wie viel. Du weißt ja, dass wir hier keinen haben, der Bauholz so zu schlagen versteht wie die Sidonier.“21 Als Hiram die Botschaft Salomos vernahm, freute er sich sehr und sagte: „Heute sei Jahwe gelobt, der David einen weisen Sohn für dieses große Volk geschenkt hat.“22 Und an Salomo schickte Hiram folgende Antwort: „Es ist gut angekommen, was du mir übermittelt hast. Ich bin gern bereit, dir deinen Wunsch nach Zedern- und Zypressenholz zu erfüllen.23 Meine Leute sollen die Stämme vom Libanon zum Meer hinunterschaffen. Dann lasse ich sie zu Flößen zusammenbinden und sie an der Küste entlang an den Ort bringen, den du mir angibst. Dort lasse ich die Flöße wieder auseinandernehmen und du kannst das Holz abholen lassen. Dafür sollst du meinen Wunsch erfüllen und mir Lebensmittel für meinen Hof liefern.“24 Hiram lieferte Salomo also das Zedern- und Zypressenholz, das er brauchte.25 Dafür lieferte Salomo Hiram jährlich 100 Wagenladungen Weizen und 100 Fässer reines Olivenöl.[8]26 Jahwe hatte Salomo Weisheit geschenkt, wie er es ihm versprochen hatte. Es herrschte Frieden zwischen Hiram und Salomo, und die beiden schlossen ein Bündnis.27 König Salomo ließ in ganz Israel 30.000 Zwangsarbeiter einziehen28 und stellte sie unter die Leitung Adonirams. Jeweils 10.000 mussten einen Monat auf dem Libanon arbeiten und waren dann zwei Monate zu Hause.29 Darüber hinaus hatte Salomo 70.000 Lastträger und 80.000 Steinhauer im Gebirge.30 Dazu kamen 3.300 Aufseher,[9] die den Vögten unterstellt waren und die Arbeiten überwachten.31 Der König ordnete an, große quaderförmige Steinblöcke von bester Qualität für die Grundmauern des Hauses zu brechen.32 Die Bauleute von Salomo und Hiram bearbeiteten zusammen mit den Männern von Byblos[10] die Steinblöcke und Stämme.