Hesekiel 40

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Im fünfundzwanzigsten Jahr unserer Gefangenschaft, im Anfang des Jahres, am zehnten Tag des Monats, im vierzehnten Jahr, nachdem die Stadt eingenommen war, eben an diesem Tag kam die Hand des HERRN über mich und führte mich dorthin, – (Hes 1,3)2 in göttlichen Gesichten führte er mich ins Land Israel und stellte mich auf einen sehr hohen Berg; darauf war etwas wie der Bau einer Stadt gegen Süden. (Sach 14,10)3 Und als er mich dorthin gebracht hatte, siehe, da war ein Mann, der war anzuschauen wie Erz. Er hatte eine leinene Schnur und eine Messrute in seiner Hand und stand im Tor. (Hes 47,3; Sach 2,5; Offb 21,15)4 Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, sieh her und höre fleißig zu und merke auf alles, was ich dir zeigen will; denn dazu bist du hierher gebracht, dass ich dir dies zeige, damit du alles, was du hier siehst, verkündigst dem Hause Israel.5 Und siehe, es ging eine Mauer außen um das Gotteshaus ringsherum. Und der Mann hatte die Messrute in der Hand; die war sechs Ellen lang – jede Elle war eine Handbreit länger als eine gewöhnliche Elle. Und er maß das Mauerwerk: Es war eine Rute dick und auch eine Rute hoch. (1Kön 6,1)6 Und er ging zum Tor, das an der Ostseite lag, und ging seine Stufen hinauf und maß die Schwelle des Tores: eine Rute tief.7 Und jede Nische des Tores war eine Rute lang und eine Rute breit, und der Raum zwischen den Nischen des Tores war fünf Ellen breit. Und auch die Schwelle des Tores an der Vorhalle des Tores gegen den Tempel hin maß eine Rute.8 Und er maß die Vorhalle des Tores:9 acht Ellen; und ihre Pfeiler: zwei Ellen. Und die Vorhalle des Tores lag gegen den Tempel hin.10 Und die Nischen des Tores, das an der Ostseite lag, waren drei auf jeder Seite, jede so weit wie die andere, und die Pfeiler auf beiden Seiten waren gleich breit.11 Und er maß die Weite der Öffnung des Tores: zehn Ellen; und die gesamte Breite des Torweges: dreizehn Ellen.12 Und vorn an den Nischen war eine Schranke, auf beiden Seiten je eine Elle; aber die Nischen waren je sechs Ellen auf beiden Seiten.13 Dazu maß er das Tor von der Rückwand der Nischen auf der einen Seite bis zur Rückwand der Nischen auf der andern Seite: fünfundzwanzig Ellen; eine Öffnung lag der andern gegenüber.14 Und er maß die Öffnung der Vorhalle: zwanzig Ellen; und bis zum Pfeiler des Tores reichte der Vorhof ringsum.15 Und vom Tor, wo man von außen hineintritt, bis zur Vorhalle am inneren Tor waren es fünfzig Ellen.16 Und es waren Fenster mit Stäben davor an den Nischen nach innen am Tor auf beiden Seiten. Ebenso waren auch Fenster an der Vorhalle nach innen auf beiden Seiten, und an den Pfeilern waren Palmwedel dargestellt.17 Und er führte mich weiter zum äußeren Vorhof, und siehe, da waren Kammern und ein Pflaster rings um den Vorhof angelegt. Dreißig Kammern lagen an dem Pflaster.18 Und das Pflaster lief auch zur Seite der Tore, die ganze Seitenwand der Tore entlang; das war das untere Pflaster.19 Und er maß die Breite des Vorhofs von dem unteren Tor an bis außen vor den inneren Vorhof: hundert Ellen. Das war der Osten. Und nun der Norden!20 Er maß auch das Tor am äußeren Vorhof, das an der Nordseite lag, nach der Länge und Breite.21 Das hatte auf jeder Seite drei Nischen, und seine Pfeiler und seine Vorhalle waren ebenso groß wie am ersten Tor: fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.22 Und seine Fenster und seine Vorhalle und seine Palmwedel waren gleich wie am Tor an der Ostseite; und es hatte sieben Stufen, die man hinaufging, und hatte seine Vorhalle auf der Innenseite.23 Und ein Tor zum inneren Vorhof lag gegenüber diesem Tor, das an der Nordseite lag, wie bei dem Tor an der Ostseite; und er maß hundert Ellen von einem Tor zum andern.24 Danach führte er mich nach Süden, und siehe, da war auch ein Tor an der Südseite, und er maß seine Pfeiler und seine Vorhalle; sie waren gleich den andern.25 Und es waren Fenster an ihm und an seiner Vorhalle ringsherum gleich jenen Fenstern, und es war fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.26 Und sieben Stufen führten hinauf und es hatte eine Vorhalle auf der Innenseite, und Palmwedel waren an ihren Pfeilern dargestellt auf jeder Seite.27 Und es gab auch ein Tor zum inneren Vorhof an der Südseite; und er maß hundert Ellen von dem einen Südtor zum andern.28 Und er führte mich weiter durchs Südtor in den inneren Vorhof und maß dieses Tor: Es war gleich groß wie die andern29 mit seinen Nischen, seinen Pfeilern und seiner Vorhalle in gleicher Größe und mit Fenstern an ihm und an der Vorhalle ringsherum: Es war fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.30 Und es gab eine Vorhalle ringsherum: fünfundzwanzig Ellen lang und fünf Ellen breit.31 Und die Vorhalle lag gegen den äußeren Vorhof hin und Palmwedel waren an ihren Pfeilern dargestellt; es waren aber acht Stufen hinaufzugehen.32 Danach führte er mich in den inneren Vorhof auf die Ostseite und maß das Tor: Es war gleich groß wie die andern33 mit seinen Nischen, seinen Pfeilern und seiner Vorhalle in gleicher Größe und mit Fenstern an ihm und an der Vorhalle ringsherum: Es war fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.34 Und seine Vorhalle lag gegen den äußeren Vorhof hin, und Palmwedel waren an ihren Pfeilern dargestellt auf beiden Seiten, und acht Stufen waren hinaufzugehen.35 Danach führte er mich zum Nordtor und maß es: Es war gleich groß wie die andern36 mit seinen Nischen, seinen Pfeilern und seiner Vorhalle und den Fenstern an ihm ringsherum: Es war fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.37 Und seine Vorhalle lag gegen den äußeren Vorhof hin, und Palmwedel waren an ihren Pfeilern dargestellt auf beiden Seiten, und acht Stufen waren hinaufzugehen.38 Und an jedem Tor war eine Kammer, und ihr Eingang war bei der Vorhalle des Tores; dort wäscht man die Brandopfer.39 Und in der Vorhalle des Tores standen auf beiden Seiten zwei Tische, auf denen man die Brandopfer, Sündopfer und Schuldopfer schlachtet.40 Und außen, an der Seite, für den, der zum Tor hinaufgeht, nach Norden hin, standen zwei Tische und an der andern Seite der Vorhalle des Tores auch zwei Tische.41 So standen auf jeder Seite des Tores vier Tische; das sind zusammen acht Tische, auf denen man schlachtet.42 Und vier Tische zum Brandopfer waren aus gehauenen Steinen, je anderthalb Ellen lang und breit und eine Elle hoch; darauf legt man die Geräte, mit denen man Brandopfer und Schlachtopfer schlachtet.43 Und Gabelhaken, eine Hand breit, waren am Gebäude fest angebracht an beiden Seiten. Und auf die Tische sollte man das Opferfleisch legen.44 Und außen vor dem inneren Tor waren zwei Kammern im inneren Vorhof: die eine an der Seite neben dem Nordtor, die schaute nach Süden; die andere an der Seite neben dem Südtor, die schaute nach Norden.45 Und er sprach zu mir: Die Kammer, die nach Süden schaut, gehört den Priestern, die im Hause Dienst tun;46 aber die Kammer, die nach Norden schaut, gehört den Priestern, die am Altar dienen. Dies sind die Söhne Zadok, die als einzige unter den Söhnen Levi vor den HERRN treten dürfen, um ihm zu dienen. (1Kön 1,8; 1Kön 1,39; 1Chr 5,34; Hes 43,19; Hes 44,15; Hes 48,11)47 Und er maß den Vorhof: hundert Ellen lang und hundert Ellen breit im Geviert; und der Altar stand vor dem Tempel. (Hes 43,13)48 Und er führte mich hinein zur Vorhalle des Tempels und maß die Pfeiler der Vorhalle: fünf Ellen auf jeder Seite; und das Tor: vierzehn Ellen; und die Wände zu beiden Seiten an der Tür: drei Ellen auf jeder Seite.49 Aber die Vorhalle war zwanzig Ellen breit und zwölf Ellen tief und hatte zehn Stufen, die man hinaufging, und Säulen standen an den Pfeilern, auf jeder Seite eine. (1Kön 7,21)

Hesekiel 40

King James Version

1 In the five and twentieth year of our captivity, in the beginning of the year, in the tenth day of the month, in the fourteenth year after that the city was smitten, in the selfsame day the hand of the LORD was upon me, and brought me thither.2 In the visions of God brought he me into the land of Israel, and set me upon a very high mountain, by which was as the frame of a city on the south.3 And he brought me thither, and, behold, there was a man, whose appearance was like the appearance of brass, with a line of flax in his hand, and a measuring reed; and he stood in the gate.4 And the man said unto me, Son of man, behold with thine eyes, and hear with thine ears, and set thine heart upon all that I shall shew thee; for to the intent that I might shew them unto thee art thou brought hither: declare all that thou seest to the house of Israel.5 And behold a wall on the outside of the house round about, and in the man' hand a measuring reed of six cubits long by the cubit and an hand breadth: so he measured the breadth of the building, one reed; and the height, one reed.6 Then came he unto the gate which looketh toward the east, and went up the stairs thereof, and measured the threshold of the gate, which was one reed broad; and the other threshold of the gate, which was one reed broad.7 And every little chamber was one reed long, and one reed broad; and between the little chambers were five cubits; and the threshold of the gate by the porch of the gate within was one reed.8 He measured also the porch of the gate within, one reed.9 Then measured he the porch of the gate, eight cubits; and the posts thereof, two cubits; and the porch of the gate was inward.10 And the little chambers of the gate eastward were three on this side, and three on that side; they three were of one measure: and the posts had one measure on this side and on that side.11 And he measured the breadth of the entry of the gate, ten cubits; and the length of the gate, thirteen cubits.12 The space also before the little chambers was one cubit on this side , and the space was one cubit on that side: and the little chambers were six cubits on this side, and six cubits on that side.13 He measured then the gate from the roof of one little chamber to the roof of another: the breadth was five and twenty cubits, door against door.14 He made also posts of threescore cubits, even unto the post of the court round about the gate.15 And from the face of the gate of the entrance unto the face of the porch of the inner gate were fifty cubits.16 And there were narrow windows to the little chambers, and to their posts within the gate round about, and likewise to the arches: and windows were round about inward: and upon each post were palm trees.17 Then brought he me into the outward court, and, lo, there were chambers, and a pavement made for the court round about: thirty chambers were upon the pavement.18 And the pavement by the side of the gates over against the length of the gates was the lower pavement.19 Then he measured the breadth from the forefront of the lower gate unto the forefront of the inner court without, an hundred cubits eastward and northward.20 And the gate of the outward court that looked toward the north, he measured the length thereof, and the breadth thereof.21 And the little chambers thereof were three on this side and three on that side; and the posts thereof and the arches thereof were after the measure of the first gate: the length thereof was fifty cubits, and the breadth five and twenty cubits.22 And their windows, and their arches, and their palm trees, were after the measure of the gate that looketh toward the east; and they went up unto it by seven steps; and the arches thereof were before them.23 And the gate of the inner court was over against the gate toward the north, and toward the east; and he measured from gate to gate an hundred cubits.24 After that he brought me toward the south, and behold a gate toward the south: and he measured the posts thereof and the arches thereof according to these measures.25 And there were windows in it and in the arches thereof round about, like those windows: the length was fifty cubits, and the breadth five and twenty cubits.26 And there were seven steps to go up to it, and the arches thereof were before them: and it had palm trees, one on this side, and another on that side, upon the posts thereof.27 And there was a gate in the inner court toward the south: and he measured from gate to gate toward the south an hundred cubits.28 And he brought me to the inner court by the south gate: and he measured the south gate according to these measures;29 And the little chambers thereof, and the posts thereof, and the arches thereof, according to these measures: and there were windows in it and in the arches thereof round about: it was fifty cubits long, and five and twenty cubits broad.30 And the arches round about were five and twenty cubits long, and five cubits broad.31 And the arches thereof were toward the utter court; and palm trees were upon the posts thereof: and the going up to it had eight steps.32 And he brought me into the inner court toward the east: and he measured the gate according to these measures.33 And the little chambers thereof, and the posts thereof, and the arches thereof, were according to these measures: and there were windows therein and in the arches thereof round about: it was fifty cubits long, and five and twenty cubits broad.34 And the arches thereof were toward the outward court; and palm trees were upon the posts thereof, on this side, and on that side: and the going up to it had eight steps.35 And he brought me to the north gate, and measured it according to these measures;36 The little chambers thereof, the posts thereof, and the arches thereof, and the windows to it round about: the length was fifty cubits, and the breadth five and twenty cubits.37 And the posts thereof were toward the utter court; and palm trees were upon the posts thereof, on this side, and on that side: and the going up to it had eight steps.38 And the chambers and the entries thereof were by the posts of the gates, where they washed the burnt offering.39 And in the porch of the gate were two tables on this side, and two tables on that side, to slay thereon the burnt offering and the sin offering and the trespass offering.40 And at the side without, as one goeth up to the entry of the north gate, were two tables; and on the other side, which was at the porch of the gate, were two tables.41 Four tables were on this side, and four tables on that side, by the side of the gate; eight tables, whereupon they slew their sacrifices .42 And the four tables were of hewn stone for the burnt offering, of a cubit and an half long, and a cubit and an half broad, and one cubit high: whereupon also they laid the instruments wherewith they slew the burnt offering and the sacrifice.43 And within were hooks, an hand broad, fastened round about: and upon the tables was the flesh of the offering.44 And without the inner gate were the chambers of the singers in the inner court, which was at the side of the north gate; and their prospect was toward the south: one at the side of the east gate having the prospect toward the north.45 And he said unto me, This chamber, whose prospect is toward the south, is for the priests, the keepers of the charge of the house.46 And the chamber whose prospect is toward the north is for the priests, the keepers of the charge of the altar: these are the sons of Zadok among the sons of Levi, which come near to the LORD to minister unto him.47 So he measured the court, an hundred cubits long, and an hundred cubits broad, foursquare; and the altar that was before the house.48 And he brought me to the porch of the house, and measured each post of the porch, five cubits on this side, and five cubits on that side: and the breadth of the gate was three cubits on this side, and three cubits on that side.49 The length of the porch was twenty cubits, and the breadth eleven cubits; and he brought me by the steps whereby they went up to it: and there were pillars by the posts, one on this side, and another on that side.

Hesekiel 40

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Im 25. Jahr unserer Wegführung, im Anfang des Jahres, am Zehnten des Monats, im 14. Jahr, nachdem die Stadt geschlagen war, an ebendiesem Tag kam die Hand des HERRN über mich, und er brachte mich dorthin; (2Mo 12,3; 2Mo 40,2; Hes 1,2; Hes 33,21)2 in Gotteserscheinungen brachte er mich in das Land Israel, und er ließ mich nieder auf einen sehr hohen Berg; und auf ihm, im Süden, war ⟨etwas⟩ wie der Bau einer Stadt. (Jes 2,2; Hes 8,3; Offb 21,10)3 Und er brachte mich dorthin; und siehe, da war ein Mann, dessen Aussehen wie das Aussehen von Bronze war; und in seiner Hand war eine leinene Schnur und eine Messrute; und er stand im Tor. (Hes 8,2; Hes 47,3; Offb 11,1)4 Und der Mann redete zu mir: Menschensohn, sieh mit deinen Augen, und höre mit deinen Ohren, und richte dein Herz auf alles, was ich dir zeigen werde! Denn damit ich es dir zeige, bist du hierher gebracht worden. Berichte dem Haus Israel alles, was du siehst! (Hes 43,10; Hes 44,5)5 Und siehe, eine Mauer ⟨umgab⟩ von außen den Tempel⟨bezirk⟩ ringsherum; und in der Hand des Mannes war eine Messrute von sechs Ellen, ⟨die Elle⟩ als eine ⟨gewöhnliche⟩ Elle und eine Handbreit ⟨gerechnet⟩[1]. Und er maß die Breite des Baues[2]: eine Rute; und die Höhe: eine Rute. (Hes 42,20; Hes 43,13)6 Und er ging in das Tor hinein, dessen Vorderseite in östliche Richtung ⟨weist⟩, und stieg dessen Stufen hinauf. Und er maß die Schwelle des Tores: eine Rute tief, und zwar die erste Schwelle: eine Rute tief; (Hes 11,1; Hes 42,15; Hes 47,1)7 und das Dienstzimmer[3]: eine Rute lang und eine Rute tief; und ⟨den Raum⟩ zwischen den Dienstzimmern: fünf Ellen; und die Schwelle des Tores zur Vorhalle des Tores auf der Innenseite[4]: eine Rute.8 Und er maß die Vorhalle des Tores auf der Innenseite: eine Rute;9 und er maß die Vorhalle des Tores: acht Ellen; und ihre Pfeiler: zwei Ellen ⟨dick⟩. Und die Vorhalle des Tores lag auf der Innenseite.10 Und die Dienstzimmer des Osttores[5]: drei auf dieser und drei auf jener Seite; ein Maß hatten alle drei und ein Maß die Pfeiler auf dieser und auf jener Seite.11 Und er maß die lichte Weite der Toröffnung: zehn Ellen; ⟨und⟩ die ⟨volle⟩ Breite des Tores: dreizehn Ellen.12 Und eine Abgrenzung ⟨befand sich⟩ vor den Dienstzimmern, von einer Elle ⟨auf dieser Seite⟩; und eine Elle war die Abgrenzung auf jener Seite. Und jedes Dienstzimmer ⟨maß⟩ sechs Ellen auf dieser und sechs Ellen auf jener Seite.13 Und er maß das Tor vom Dach⟨ansatz⟩ eines Dienstzimmers bis zum Dach⟨ansatz⟩ des anderen: 25 Ellen Breite, ⟨wobei der eine⟩ Eingang gegenüber dem ⟨anderen⟩ Eingang lag[6].14 Und er maß die Vorhalle: 20 Ellen. Die Vorhalle stieß ringsherum an das Tor des Vorhofs.[7]15 Und von der Vorderseite des Eingangstores bis zur Vorderseite der Vorhalle des Tores innen[8] ⟨waren es⟩ 50 Ellen[9].16 Und gerahmte[10] Fenster waren an den Dienstzimmern, und ⟨zwar⟩ an ihren Pfeilern, inwendig im Tor⟨haus⟩, ringsherum, und ebenso waren an seiner Vorhalle inwendig Fenster ringsherum[11]; und an den Pfeilern waren Palmen. (1Kön 6,4; 1Kön 6,29; Hes 41,18; Hes 41,26)17 Und er brachte mich in den äußeren Vorhof hinein. Und siehe, da waren Zellen und ein Steinpflaster ringsum für den Vorhof angelegt; dreißig Zellen waren auf dem Steinpflaster. (1Kön 6,5; Hes 42,1; Hes 46,21; Offb 11,2)18 Und das Steinpflaster ⟨schloss sich⟩ seitlich an die Tore ⟨an⟩, entsprechend der Tiefe der Tore[12]. ⟨Das ist⟩ das untere[13] Steinpflaster.19 Und er maß den Abstand[14] von der Vorderseite des unteren Tores ⟨bis an die⟩ Vorderseite des inneren Tores, das[15] nach außen ⟨wies⟩: 100 Ellen. ⟨So war es⟩ an der Ostseite; und ⟨nun⟩ zur Nordseite:20 Und siehe, da war im äußeren Vorhof ein Tor, dessen Vorderseite in nördliche Richtung ⟨wies⟩[16]. Er maß seine Länge und seine Breite.21 Und seine Dienstzimmer – drei auf dieser und drei auf jener Seite – und seine Pfeiler und seine Vorhalle entsprachen dem Maß des ersten Tores: 50 Ellen seine Länge und 25 Ellen die Breite.22 Und seine Fenster und seine Vorhalle und seine Palmen waren nach dem Maß des Tores, dessen Vorderseite in östliche Richtung ⟨wies⟩; und auf sieben Stufen stieg man zu ihm hinauf, und seine Vorhalle ⟨lag⟩ nach innen zu[17].23 Und ein Tor zum inneren Vorhof war dem Tor gegenüber im Norden wie im Osten; und er maß von Tor zu Tor 100 Ellen.24 Dann führte er mich in südliche Richtung. Und siehe, da war ein Tor in südlicher Richtung; und er maß seine Pfeiler und seine Vorhalle – ⟨sie waren⟩ wie die vorigen[18] Maße.25 Und Fenster hatte das Tor[19] und seine Vorhalle ringsherum wie die vorigen[20] Fenster. Die Länge ⟨betrug⟩ fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.26 Und sieben Stufen ⟨bildeten⟩ seinen Aufgang, und seine Vorhalle ⟨lag⟩ nach innen zu[21]; und es hatte Palmen an seinen Pfeilern, eine auf dieser und eine auf jener Seite.27 Und ein Tor hatte der innere Vorhof in südlicher Richtung; und er maß vom ⟨äußeren⟩ Tor zum ⟨inneren⟩ Tor in der Südrichtung: 100 Ellen.28 Und er brachte mich durch das Südtor in den inneren Vorhof. Und er maß das Südtor – wie die vorigen[22] Maße ⟨waren seine Maße⟩ – (2Mo 27,9; 1Kön 6,36)29 und seine Dienstzimmer und seine Pfeiler und seine Vorhalle: ⟨sie waren⟩ wie die vorigen[23] Maße. Und Fenster hatte das Tor[24] und seine Vorhalle ringsherum. Die Länge ⟨betrug⟩ 50 Ellen und die Breite 25 Ellen.30 Und Vorhallen waren ringsherum, die Länge 25 Ellen und die Breite fünf Ellen.31 Und seine Vorhalle ⟨lag⟩ zum äußeren Vorhof hin; und Palmen waren an seinen Pfeilern; und acht Stufen ⟨bildeten⟩ seinen Aufgang. –32 Und er brachte mich in den inneren Vorhof auf die Ostseite[25]. Und er maß das Tor – wie die vorigen[26] Maße ⟨waren seine Maße⟩ –33 und seine Dienstzimmer und seine Pfeiler und seine Vorhalle: ⟨sie waren⟩ wie die vorigen[27] Maße. Und Fenster hatte das Tor[28] und seine Vorhalle ringsherum. Die Länge ⟨betrug⟩ 50 Ellen und die Breite 25 Ellen.34 Und seine Vorhalle ⟨lag⟩ zum äußeren Vorhof hin; und Palmen waren an seinen Pfeilern auf dieser und auf jener Seite; und acht Stufen ⟨bildeten⟩ seinen Aufgang. –35 Und er brachte mich zum Nordtor. Und er maß – wie die vorigen[29] Maße ⟨waren ihre Maße⟩ –36 seine Dienstzimmer, seine Pfeiler und seine Vorhalle. Und Fenster hatte es ringsherum. Die Länge ⟨betrug⟩ fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.37 Und seine Vorhalle[30] ⟨lag⟩ zum äußeren Vorhof hin; und Palmen waren an seinen Pfeilern auf dieser und auf jener Seite; und acht Stufen ⟨bildeten⟩ seinen Aufgang.38 Und da war eine Zelle, und ihre Türöffnung ⟨führte⟩ in die Vorhalle des Tores[31]; dort spülte man das Brandopfer ab. (3Mo 1,9)39 Und in der Vorhalle des Tores waren zwei Tische auf dieser und zwei Tische auf jener Seite, um auf ihnen das Brandopfer und das Sündopfer und das Schuldopfer zu schlachten. (3Mo 1,3; 3Mo 4,3; 3Mo 5,15; 3Mo 7,2)40 Und an der Seitenwand, außerhalb der Vorhalle[32], am Eingang des Nordtores, ⟨standen⟩ zwei Tische; und an der anderen Seitenwand[33] der Vorhalle des Tores ⟨standen ebenfalls⟩ zwei Tische,41 vier Tische auf dieser und vier Tische auf jener Seite an der Seitenwand[34] des Tores: acht Tische, auf denen man schlachtet.42 Und die vier Tische für das Brandopfer ⟨bestanden⟩ aus Quadersteinen, anderthalb Ellen lang und anderthalb Ellen breit und eine Elle hoch; auf sie legte man die Geräte, mit denen man das Brandopfer und das Schlachtopfer schlachtete.43 Und ⟨ihre⟩ Gabelhaken[35], eine Handbreit lang, waren im ⟨Tor⟩haus ringsherum befestigt; und auf die Tische ⟨kam⟩ das Opferfleisch.44 Und außen am inneren Tor ⟨befanden sich⟩ zwei Zellen[36] im inneren Vorhof: eine an der Seitenwand[37] des Nordtores, dessen Vorderseite in südlicher Richtung ⟨liegt, und⟩ eine an der Seitenwand[38] des Südtores[39], ⟨dessen⟩ Vorderseite in nördlicher Richtung ⟨liegt⟩.45 Und er redete zu mir: Diese Zelle, deren Vorderseite in südlicher Richtung ⟨liegt⟩, ist für die Priester, die den Dienst am Tempelhaus versehen. (4Mo 3,27)46 Und die Zelle, deren Vorderseite in nördlicher Richtung ⟨liegt⟩, ist für die Priester, die den Dienst am Altar versehen. Das sind die Söhne Zadoks, diejenigen von den Söhnen Levis, die dem HERRN nahen, um ihm zu dienen. (3Mo 6,2; 1Kön 2,35; Hes 43,19; Hes 44,15)47 Und er maß den Vorhof: ein Viereck von 100 Ellen Länge und 100 Ellen Breite. Und der Altar ⟨stand⟩ vor dem Tempelhaus. (2Mo 40,29)48 Und er brachte mich in die Vorhalle des Tempelhauses hinein. Und er maß den Pfeiler[40] der Vorhalle: fünf Ellen auf dieser und fünf Ellen auf jener Seite; und die Breite des Toreingangs:[41] vierzehn Ellen; und die Seitenwände des Tores ⟨maßen⟩[42] drei Ellen auf dieser und drei Ellen auf jener Seite. (1Kön 6,3)49 Die Breite der Vorhalle ⟨betrug⟩ 20 Ellen und die Tiefe zwölf[43] Ellen, und auf zehn Stufen stieg man zu ihr hinauf[44]. Und Säulen waren an den Pfeilern, eine auf dieser und eine auf jener Seite. (1Kön 6,1; 1Kön 7,21; Sach 6,12)

Hesekiel 40

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Im 25. Jahr der Verbannung unseres Volkes, und zwar genau am 10. Tag des Neujahrsmonats, vierzehn Jahre nach der Zerstörung Jerusalems, wurde ich wieder vom HERRN ergriffen.2 In einer Vision führte er mich in das Land Israel und setzte mich auf einem hohen Berg nieder. Auf seiner Südseite entdeckte ich etliche Bauten, die wie eine Stadt aussahen.3 Der Herr brachte mich zum Eingangstor, und dort stand ein Mann, dessen Körper wie Bronze schimmerte. In der Hand hielt er eine Schnur aus Leinen und eine Messlatte.4 Er sagte zu mir: »Du Mensch, hör mir gut zu und sieh dir genau an, was ich dir zeigen werde. Achte auf alles, denn du bist hierhergebracht worden, damit ich es dir offenbare. Was du siehst, sollst du dem Volk Israel berichten!«5 Ich sah eine Mauer, die rings um den Tempelbezirk führte. Der Mann maß die Mauer aus; sie war genau eine Messlatte dick und ebenso hoch. Die Messlatte hatte eine Länge von gut 3 Metern[1].6 Dann stieg der Mann die Stufen zum Osttor hinauf und maß die vordere Schwelle des Tores aus; sie war etwas mehr als 3 Meter tief.7-10 Innen hatte das Torgebäude auf beiden Seiten drei Kammern. Jede war gut 3 Meter lang und ebenso breit. Die Mauern zwischen den Kammern waren 2,5 Meter dick. Die hintere Torschwelle war – wie die vordere – etwas mehr als 3 Meter tief. Sie ging in eine Vorhalle über, die 4 Meter lang war. Die Mauerstücke rechts und links an ihrem Ausgang waren beide 1 Meter dick.11-12 Die sechs Kammern im Torgewölbe waren zum Torinneren hin durch eine Mauer von 0,5 Metern Höhe abgegrenzt. Als Nächstes maß der Mann die Breite der Toröffnung. Sie betrug 6,5 Meter und innerhalb der Torangeln 5 Meter.13 Dann maß er die volle Breite des gesamten Torgebäudes, vom Dachansatz einer Kammer bis zum Dachansatz der ihr gegenüberliegenden. Es waren 12,5 Meter.14 Die Vorhalle war 10 Meter breit. Durch sie gelangte man in den äußeren Tempelvorhof.[2]15 Das ganze Torgebäude war von der vordersten Toröffnung bis zur Ausgangstür der Vorhalle 25 Meter lang.16 Die Kammern besaßen vergitterte Fenster an den Außen- und Innenwänden, und auch die Vorhalle hatte rundherum Fenster. Die Mauerstücke am Torausgang waren mit Palmwedeln verziert.17-18 Dann führte der Mann mich in den äußeren Vorhof. Dieser war entlang der Mauer mit Pflastersteinen ausgelegt. Das Pflaster reichte von der Innenseite der Mauer so weit in den Hof hinein, dass es mit dem Ausgang des Tores abschloss. Es lag tiefer als der restliche Boden des Vorhofs. Auf dem Pflaster waren ringsum dreißig Kammern angeordnet.19 Als Nächstes maß der Mann den Abstand zwischen dem Osttor – durch das wir in den äußeren Vorhof gekommen waren – und dem höher gelegenen Tor des inneren Vorhofs. Sie lagen sich genau gegenüber. Der Abstand betrug 50 Meter. Danach gingen wir zur Nordseite der äußeren Tempelmauer.20 Auch dort gab es ein Tor, das in den äußeren Vorhof führte. Der Mann maß seine Länge und Breite.21 Im Torgebäude befanden sich ebenfalls auf jeder Seite drei Kammern, die genauso groß waren wie die des Osttors. Auch die Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße. Insgesamt war das Torgebäude 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.22 Vorhalle, Fenster und Palmwedel sahen genauso aus wie die des ersten Tores. Auf sieben Stufen stieg man zu ihm hinauf. Auch beim Nordtor führte die Vorhalle in den äußeren Vorhof.23 Wie beim Osttor befand sich genau gegenüber ein höher gelegenes Tor, durch das man in den inneren Vorhof gelangte. Der Mann maß den Abstand zwischen beiden, und es waren auch hier 50 Meter.24 Danach führte er mich an die Südmauer des äußeren Vorhofs. Dort gab es ebenfalls ein Tor. Seine Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße wie die der anderen Tore.25 Auch die Fenster im Torgebäude und in der Vorhalle entsprachen den vorigen Fenstern. Insgesamt war der Bau 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.26 Sieben Stufen führten zu ihm hinauf, und die Vorhalle lag zum äußeren Vorhof hin. Die Mauerstücke rechts und links an ihrem Ausgang waren beide mit je einem Palmwedel verziert.27 Auch diesem Tor lag ein Tor gegenüber, das zum inneren Vorhof führte. Der Mann maß den Abstand aus; es waren wiederum 50 Meter.28 Dann ging der Mann mit mir durch das Südtor in den inneren Tempelvorhof und maß das Tor aus. Es war genauso groß wie die anderen Tore.29-30 Seine Kammern, die Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße. Auch hier waren im Torgebäude und in der Vorhalle ringsherum Fenster eingelassen. Der Bau war 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.[3]31 Die beiden Mauerstücke waren mit Palmwedeln verziert. Die Vorhalle lag zum äußeren Vorhof hin, und der Aufgang zu ihr bestand aus acht Stufen.32 Als Nächstes führte mich der Mann durch das Osttor in den inneren Vorhof und maß es aus. Es war genauso groß wie die anderen Tore.33 Seine Kammern, die Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße. Auch hier waren im Torgebäude und in der Vorhalle ringsum Fenster eingelassen. Der Bau war 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.34 Die beiden Mauerstücke waren mit Palmwedeln verziert. Die Vorhalle des Tores lag zum äußeren Vorhof hin, und der Aufgang bestand aus acht Stufen.35 Dann brachte der Mann mich zum Nordtor und maß es aus. Auch dieses war genauso gebaut wie die anderen Tore des inneren Vorhofs.36 Seine Kammern, die Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße. Auch hier besaßen Torgebäude und Vorhalle ringsum Fenster. Der Bau war 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.37 Die beiden Mauerstücke waren mit Palmwedeln verziert. Die Vorhalle des Tores lag zum äußeren Vorhof hin, und der Aufgang bestand aus acht Stufen.38 Am Eingang zum Nordtor war eine Kammer angebaut.[4] Hier wurden die Eingeweide und Schenkel der Tiere gereinigt, die für das Brandopfer bestimmt waren.[5] Durch die Tür dieses Raumes kam man in die Vorhalle des Tores. (3Mo 1,9)39 Dort standen auf jeder Seite zwei Tische. Auf ihnen sollten die Tiere für die Brand-, Sünd- und Schuldopfer geschlachtet werden.40 An den beiden Außenwänden der Vorhalle, rechts und links vom Toreingang, waren ebenfalls je zwei Tische aufgestellt.41 So standen auf jeder Seite des Tores vier Tische, auf denen geschlachtet wurde; insgesamt waren es acht.42 Die vier Tische in der Vorhalle bestanden aus Quadersteinen. Sie waren 0,75 Meter lang, ebenso breit und 0,5 Meter hoch. Auf ihnen legte man alles bereit, was man brauchte, um die Tiere für die Brandopfer und alle übrigen Opfer zu schlachten.43 Auch das Fleisch der Tiere wurde dort aufbewahrt. In die Wände des Torgebäudes waren ringsum Haken eingeschlagen, die eine Handbreit aus der Wand ragten.44 Dann gingen wir in den inneren Vorhof. Neben dem Nordtor und dem Südtor lag je ein Raum[6], der sich zum inneren Vorhof hin öffnete; der am Nordtor war nach Süden offen, der am Südtor nach Norden.45 Der Mann sagte zu mir: »Der Raum neben dem Nordtor ist für die Priester bestimmt, die den Tempeldienst versehen,46 und der Raum neben dem Südtor für die Priester, die am Altar die Opfer darbringen. Sie alle sind Nachkommen von Zadok, als Einzige aus dem Stamm Levi dürfen sie dem HERRN in seinem Tempel dienen.«47 Als Nächstes maß der Mann den inneren Vorhof aus. Er hatte einen quadratischen Grundriss und war 50 Meter lang und ebenso breit. Vor dem Tempel stand der Altar.48 Der Mann führte mich in die Vorhalle des Tempels. Das Mauerwerk rechts und links von ihrem Eingang war je 2,5 Meter dick. Der Toreingang hatte eine Breite von 7 Metern; zusätzlich nahmen die Mauerstücke links und rechts davon je 1,5 Meter ein.[7]49 Die ganze Vorhalle war 10 Meter breit und 6 Meter[8] lang. Zehn Stufen führten zu ihr hinauf.[9] Neben den Mauerstücken auf beiden Seiten des Eingangs stand je eine Säule.

Hesekiel 40

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Zu Beginn des 25. Jahres unserer Gefangenschaft, am zehnten Tag des ersten Monats[1] – 14 Jahre, nachdem Jerusalem gefallen war – an genau diesem Tag kam die Hand des HERRN über mich, und er brachte mich dorthin. (2Kön 25,1; Jer 39,1)2 In einer göttlichen Vision brachte er mich nach Israel und setzte mich auf einem sehr hohen Berg ab. In südlicher Richtung war etwas wie eine Stadt auf dem Berg erbaut. (Ps 48,3; Hes 20,40; Mi 4,1; Offb 21,10)3 Als er mich dorthin brachte, sah ich einen Mann, der aussah, als wäre er aus Bronze. Er stand neben dem Eingang zu einem Torweg und hielt eine Schnur aus Leinen und eine Messrute in der Hand. (Dan 10,5; Sach 2,5; Offb 11,1; Offb 21,15)4 Der Mann sagte zu mir: »Menschenkind, sieh her und hör zu. Achte genau auf das, was ich dir jetzt zeige. Du wurdest hierher gebracht, damit ich es dir zeige. Berichte dem Volk der Israeliten alles, was du gesehen hast.« (Jer 26,2; Hes 43,10; Hes 44,5; Apg 20,27)5 Ich sah eine Mauer, die den Tempelbezirk umgab. Der Mann nahm die Messrute – sie war sechs Ellen[2] lang, jede Elle eine Handbreite länger als die gewöhnliche Elle. Er maß die Breite der Mauer – sie war eine Messrute dick – und die Höhe, und diese betrug auch eine Messrute. (Hes 42,20)6 Dann ging er hinüber zum Tor an der Ostseite. Er stieg die Stufen hinauf und maß die Torschwelle; sie war eine Messrute tief. (Hes 8,16; Hes 11,1; Hes 43,1)7 Jede Nische für die Torwache maß eine Messrute im Quadrat; die Entfernung zwischen ihnen betrug fünf Ellen[3]. Die Schwelle des Tors, an der Vorhalle des Tors Richtung Tempel, war eine Messrute tief. (1Kön 6,5; 2Chr 31,11; Jer 35,4; Hes 40,29)8 Er maß auch die Vorhalle des Tors nach innen zum Tempel hin, sie war ebenfalls eine Messrute tief.9 Dann maß er den Vorhof des Torwegs, er betrug acht Ellen[4], und ihre Pfeiler: zwei Ellen[5]. Diese Vorhalle lag Richtung Tempel.10 Auf jeder Seite des Tors an der Ostseite waren drei Nischen für die Torwache. Alle drei waren gleich groß, und auch die Pfeiler auf beiden Seiten waren identisch.11 Der Mann maß die Breite des Toreingangs, sie betrug 10 Ellen[6]; die Länge des Torwegs betrug 13 Ellen[7].12 Vor jeder Nische befand sich auf beiden Seiten eine Schranke, die eine Elle breit war. Die Nischen selbst maßen sechs Ellen im Quadrat[8].13 Dann maß er die Breite des Tors vom Dach der einen Nische bis zum Dach der gegenüberliegenden Nische; es war 25 Ellen[9] breit. Ein Eingang lag dem anderen gegenüber.14 Er maß auch die Trennmauern von der Innenseite des Torwegs bis zur Vorhalle des Torwegs; die Entfernung betrug 20 Ellen[10]. (2Mo 27,9; 1Chr 28,6; Ps 100,4; Jes 62,9; Hes 42,1)15 Die Gesamtlänge vom Eingangstor bis zur Vorhalle am inneren Tor betrug 50 Ellen[11].16 In den Nischen lagen zurückgesetzte Fenster an beiden Seiten nach innen am Tor, und auch an der Vorhalle waren Fenster an beiden Seiten nach innen. Die Pfeiler waren mit Palmwedeln verziert. (1Kön 6,4; Hes 41,26; 1Kor 13,12)17 Dann brachte der Mann mich in den äußeren Vorhof. Rings um den Vorhof lagen Kammern und davor war ein Steinpflaster angelegt; an dem Pflaster lagen 30 Kammern. (1Chr 9,26; 2Chr 31,11; Hes 46,21; Offb 11,2)18 Dieses Pflaster verlief auch an den Seiten der Tore und erstreckte sich die ganze Seitenwand der Tore entlang. Dies war das untere Pflaster.19 Dann maß der Mann die Breite des Vorhofs vom unteren Tor bis außen an den inneren Vorhof, sie betrug 100 Ellen[12].20 Er maß das Tor am äußeren Vorhof an der Nordseite nach der Länge und Breite.21 Auch hier gab es auf jeder Seite drei Nischen mit Pfeilern für die Torwache und eine Vorhalle. Die Abmessungen entsprachen denen des ersten Tors: 50 Ellen Länge und 25 Ellen Breite[13].22 Die Fenster, die Vorhalle und die Palmwedelverzierungen waren identisch mit denen des Tors an der Ostseite. Sieben Stufen führten nach oben, und die Vorhalle lag an der Innenseite. (1Kön 6,29; 1Kön 7,36; 2Chr 3,5; Offb 7,9)23 Wie an der Ostseite befand sich auch hier gegenüber dem Tor auf der Nordseite ein weiteres Tor, das zum inneren Vorhof führte. Die Entfernung zwischen den beiden Toren betrug 100 Ellen[14]. (2Mo 27,9; 2Mo 38,9)24 Dann nahm der Mann mich mit Richtung Süden. Und auch an der Südseite lag ein Tor. Er maß die Pfeiler und die Vorhalle, und es waren genau die gleichen Abmessungen wie bei den anderen. (Hes 46,9)25 Es hatte ebenfalls Fenster und auch die Vorhalle ringsum hatte Fenster in den gleichen Abmessungen. Es war insgesamt 50 Ellen lang und 25 Ellen breit[15].26 Auch hier führten sieben Stufen nach oben, an der Innenseite lag eine Vorhalle und die Pfeiler auf jeder Seite waren mit Palmwedeln verziert.27 Ein weiteres Tor zum inneren Vorhof lag an der Südseite. Die Entfernung zwischen beiden Toren an der Südseite betrug 100 Ellen[16].28 Dann nahm der Mann mich durch das südliche Tor mit in den inneren Vorhof. Er maß das Tor und stellte fest, dass es die gleichen Abmessungen wie die anderen besaß.29 Auch die Nischen, die Pfeiler und die Vorhalle hatten jeweils die gleiche Größe wie bei den anderen Toren. Es hatte ebenfalls Fenster und in der Vorhalle waren ringsherum Fenster. Der Torweg war auch fünf Ellen lang und 25 Ellen breit[17].30 Es gab eine Vorhalle ringsherum, die fünf Ellen breit und 25 Ellen lang[18] war.31 Die Vorhalle lag in Richtung des äußeren Vorhofs. Ihre Pfeiler waren mit Palmwedeln geschmückt und acht Stufen führten nach oben.32 Dann nahm mich der Mann mit in den inneren Vorhof auf der Ostseite. Er maß das Tor und stellte fest, dass es die gleichen Abmessungen hatte wie die anderen.33 Die Nischen, die Pfeiler und die Vorhalle hatten die gleiche Größe, und im Tor und in der Vorhalle befanden sich Fenster ringsherum. Das Tor war 50 Ellen lang und 25 Ellen breit[19].34 Seine Vorhalle lag zum äußeren Vorhof hin. Auf den Pfeilern befanden sich Palmwedel an beiden Seiten und acht Stufen führten hinauf.35 Dann nahm er mich mit zum Tor an der Nordseite. Er maß es und stellte fest, dass es die gleichen Abmessungen hatte. (Hes 44,4; Hes 47,2)36 Auch seine Nischen und Pfeiler und seine Vorhalle wiesen die gleichen Maße auf, und ringsherum waren Fenster. Es war 50 Ellen lang und 25 Ellen breit[20].37 Seine Pfeiler lagen zum äußeren Vorhof hin, und sie waren auf beiden Seiten mit Palmwedeln verziert. Acht Stufen führten nach oben.38 An den Pfeilern der Tore[21] führte eine Tür in eine Kammer, in der das Brandopfer gewaschen wurde. (1Kön 6,8; 1Chr 28,12; 2Chr 4,6; Neh 13,5; Hes 41,10; Hes 42,13)39 Auf beiden Seiten der Vorhalle standen jeweils zwei Tische, auf denen die Brandopfer, die Sündopfer und die Schuldopfer geschlachtet wurden. (3Mo 1,2; 3Mo 4,2; 3Mo 5,6; 3Mo 6,6; 3Mo 7,1; Hes 46,2)40 An der äußeren Seitenwand, an der Treppe zum Nordtor, standen zwei Tische, und an der anderen Seitenwand, die zur Vorhalle des Tors führte, standen auch zwei Tische.41 Insgesamt waren es also acht Tische, vier auf der einen und vier auf der anderen Seite des Tors, auf denen geschlachtet wurde.42 Vier Tische aus gehauenem Stein waren für die Brandopfer bestimmt; sie waren jeweils eineinhalb Ellen lang, eineinhalb Ellen breit und eine Elle hoch[22]. Auf diesen Tischen lagen die Geräte, mit denen man das Brandopfer und das Schlachtopfer schlachtete. (2Mo 20,25)43 Innen an der Mauer waren ringsherum Haken angebracht, je eine Handbreite[23] lang, und auch auf den Tischen lagen Haken für die Opfertiere.44 Außen vor dem inneren Tor gab es im inneren Vorhof zwei Räume[24]: Einer war neben dem Nordtor und ging nach Süden, einer war neben dem Südtor[25] und ging nach Norden. (1Chr 6,16; 1Chr 16,41; 1Chr 25,1)45 Und der Mann sagte zu mir: »Der Raum, der nach Süden zeigt, ist für die Priester bestimmt, die im Tempel Dienst tun. (3Mo 8,35; 1Chr 9,23)46 Der Raum, der nach Norden zeigt, ist für die Priester bestimmt, die vor dem Altar Dienst tun. Das sind die Nachkommen von Zadok, die Einzigen von den Leviten, die sich dem HERRN nähern dürfen, um ihm zu dienen.« (1Kön 2,35)47 Dann maß er den Vorhof: Er war 100 Ellen lang und 100 Ellen breit im Quadrat[26]. Der Altar stand vor dem Tempel.48 Danach brachte er mich in die Vorhalle des Tempels. Er maß ihre Pfeiler: fünf Ellen auf der einen und fünf Ellen auf der anderen Seite[27]. Die Wände an beiden Seiten der Tür waren drei Ellen breit[28]. (1Kön 6,3)49 Die Länge der Vorhalle betrug 20 Ellen, ihre Breite zwölf Ellen[29], und zehn Stufen stieg man zu ihr hinauf[30]. An den Pfeilern standen Säulen, eine auf dieser und eine auf der anderen Seite. (Jer 52,17; Offb 3,12)

Hesekiel 40

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Im fünfundzwanzigsten Jahr unserer Wegführung, am Anfang des Jahres, am zehnten Tag des Monats, im vierzehnten Jahr, nachdem die Stadt geschlagen worden war, an ebendem Tag kam die Hand des HERRN über mich und brachte mich dorthin. (2Mo 12,3; Hes 1,2; Hes 1,3; Hes 33,21)2 In göttlichen Gesichten brachte er mich in das Land Israel, und er ließ mich nieder auf einem sehr hohen Berg; auf diesem war etwas wie der Bau einer Stadt, nach Süden hin. (Jes 2,2; Jes 40,9; Hes 8,3; Mt 4,8; Offb 21,10)3 Und er brachte mich dorthin; und siehe, da war ein Mann, der sah aus, als wäre er aus Erz, und er hatte eine Schnur aus Leinen in der Hand und eine Messrute; und er stand im Tor. (Jes 44,13; Jer 31,39; Hes 8,2; Hes 40,5; Hes 42,20; Hes 45,3; Hes 47,3; Dan 10,5; Sach 2,5)4 Und der Mann sprach zu mir: Menschensohn, schaue mit deinen Augen und höre mit deinen Ohren und achte aufmerksam auf alles, was ich dir zeigen werde! Denn du bist hierhergebracht worden, damit dir dies gezeigt werde; alles, was du sehen wirst, sollst du dem Haus Israel verkünden! (1Sam 3,11; Ps 85,9; Jes 21,10; Jes 50,4; Jer 4,5; Jer 9,11; Hes 43,10; Hes 44,5)5 Und siehe, es war eine Mauer außen um das Haus [des Tempels][1] herum; und die Messrute, die der Mann in der Hand hatte, war 6 Ellen lang, und jede von ihnen maß eine [kleine] Elle und eine Handbreite.[2] Damit maß er die Breite des [Mauer-] Baues: eine Rute, und die Höhe: auch eine Rute. (Ps 125,2; Jes 26,1; Hes 40,3; Hes 42,15; Hes 42,16; Hes 42,20; Offb 11,1; Offb 21,15)6 Und er ging zu dem nach Osten gerichteten Tor[3] und stieg dessen Stufen hinauf; und er maß die Schwelle des Tores, die eine Rute tief war, und zwar die erste Schwelle: Eine Rute tief war sie. (Hes 11,1; Hes 43,1; Hes 47,1)7 Und jede Nische [für die Wächter] war eine Rute lang und eine Rute breit; und zwischen den Nischen waren 5 Ellen [Abstand]. Und die Schwelle des Tors zur Torhalle auf der Innenseite war eine Rute [tief]. (1Chr 28,11; Esr 8,29; Jer 35,4)8 Er maß auch die Halle des Tores zum Haus hin: eine Rute. (Hes 40,9; Hes 40,16; Hes 40,22; Hes 40,24; Hes 40,29; Hes 40,33; Hes 40,36)9 Danach maß er die Halle des Tors: 8 Ellen [tief], und ihre Türme: 2 Ellen [Mauerdicke]; und die Halle des Tors lag nach innen zu.10 Und bei dem Tor gegen Osten gab es auf beiden Seiten je drei Nischen [für die Wächter]; alle drei hatten dasselbe Maß, und die Türme hatten dasselbe Maß auf dieser und auf jener Seite. (Hes 40,7)11 Danach maß er die Breite der Toröffnung: 10 Ellen; die Länge des Tores betrug 13 Ellen. (2Chr 3,3; Hes 43,13)12 An der Vorderseite der Nischen [für die Wächter] befand sich eine Schwelle von einer Elle Tiefe; auf der einen wie auf der anderen Seite maß die Schwelle eine Elle. Die Nische selbst aber maß 6 Ellen auf der einen und 6 Ellen auf der anderen Seite.13 Dann maß er das Tor vom Dach einer Nische [für die Wächter] bis zum Dach der anderen: eine Breite von 25 Ellen; eine Türöffnung der anderen gegenüber. (Hes 40,7; Hes 40,10; Hes 40,12; Hes 40,16; Hes 40,21; Hes 40,29; Hes 40,36)14 Und er bestimmte für die Türme 60 Ellen [Höhe]. Und der Vorhof stieß an die Türme rund um das Tor[gebäude]. (2Mo 27,9; Ps 84,11; Ps 100,4; Jes 62,9; Hes 8,7; Hes 40,9; Hes 40,16; Hes 40,24; Hes 40,31; Hes 40,37; Hes 40,48; Hes 42,1)15 Und von der Vorderseite des Tors am Eingang bis zur Vorderseite der inneren Torhalle waren es 50 Ellen.[4]16 Und sich [nach außen] verengende Fenster waren an den Nischen [für die Wächter] und an ihren Türmen inwendig am Tor[gebäude] angebracht, und ebenso an der Halle. Und ringsum nach innen zu gab es Fenster. Und an [jedem] Turm waren Palmen[verzierungen] angebracht. (1Kön 6,29; 1Kön 6,32; Hes 40,26; Hes 40,31; Offb 7,9)17 Und er führte mich in den äußeren Vorhof, und siehe, dort waren Kammern, und ein Steinpflaster war ringsherum im Vorhof angelegt; 30 Kammern lagen zum Steinpflaster hin. (1Kön 6,5; 1Chr 9,26; 1Chr 28,12; 2Chr 31,11; Hes 42,1; Hes 46,21; Offb 11,2)18 Dieses Steinpflaster war seitlich an den Toren und entsprach der Länge der Tore: Das war das untere Steinpflaster.[5]19 Und er maß die Breite [des Vorhofs] von der Vorderseite des unteren Tores bis zur Vorderseite des äußeren Tores am inneren Vorhof: 100 Ellen — gegen Osten und gegen Norden. (Hes 40,23; Hes 40,27; Hes 40,44; Hes 46,1)20 Auch das Tor am äußeren Vorhof, das nach Norden schaut, maß er nach seiner Länge und Breite.21 Es hatte drei Nischen [für die Wächter] auf der einen und drei Nischen auf der anderen Seite, und seine Türme und seine Halle hatten dasselbe Maß wie das erste Tor; seine Länge betrug 50 Ellen und seine Breite 25 Ellen. (Hes 40,13; Hes 40,14)22 Und seine Fenster, seine Halle und seine Palmen[verzierungen] hatten dasselbe Maß wie das nach Osten gerichtete Tor[gebäude]; man ging auf sieben Stufen hinauf, und seine Halle war vor ihnen. (Hes 40,6; Hes 40,16; Hes 40,26; Hes 40,31; Hes 40,34; Hes 40,37; Hes 40,49)23 Und das Tor zum inneren Vorhof entsprach dem [äußeren] Tor gegen Norden und dem gegen Osten. Von einem Tor zum anderen maß er 100 Ellen. (Hes 40,19)24 Und er führte mich in südlicher Richtung, und siehe, dort stand ein nach Süden gerichtetes Tor; dessen Türme und Halle maß er und fand sie gleich wie jene. (Hes 40,14)25 Auch an ihm und an seiner Halle hatte es Fenster ringsum, den anderen Fenstern gleich. Es war 50 Ellen lang und 25 Ellen breit,26 und es hatte eine Treppe von sieben Stufen und seine Halle davor; die hatte auch Palmen[verzierungen], eine an diesem und eine am anderen Turm. (Hes 40,16; Hes 40,22)27 Und ein Tor bildete den nach Süden gerichteten [Eingang] zum inneren Vorhof. Und er maß vom [äußeren] Tor bis zu dem nach Süden gerichteten Tor: 100 Ellen. (Hes 8,3; Hes 40,23; Hes 40,28; Hes 40,32; Hes 40,44; Hes 43,5)28 Und er führte mich in den inneren Vorhof durch das südliche Tor; er maß das südliche Tor und fand dieselben Maße. (Hes 40,27)29 Auch seine Nischen [für die Wächter], seine Türme und seine Halle hatten dieselben Maße. Und es hatte Fenster, wie auch seine Halle, ringsum, und es war 50 Ellen lang und 25 Ellen breit. (Hes 40,13)30 Und Hallen gingen ringsum, 25 Ellen lang und 5 Ellen breit.31 Und seine Vorhalle lag gegen den äußeren Vorhof zu. An seinen Türmen waren Palmen[verzierungen], und acht Stufen bildeten seinen Aufgang. (Hes 40,16; Hes 40,22)32 Und er führte mich im inneren Vorhof zum Eingang gegen Osten und fand das Tor[gebäude] vom gleichen Ausmaß wie jenes. (Hes 40,28; Hes 40,35; Hes 40,48; Hes 44,4; Hes 47,1)33 Auch seine Nischen [für die Wächter], seine Türme und seine Halle hatten das gleiche Maß wie jene. Es hatte auch Fenster ringsum, ebenso seine Halle. Die Länge betrug 50 Ellen, die Breite 25 Ellen. (Hes 40,13)34 Seine Halle lag zum äußeren Vorhof hin; Palmen[verzierungen] waren auf seinen Türmen, auf dieser und auf jener Seite, und eine Treppe von acht Stufen führte hinauf. (Hes 40,22)35 Und er führte mich zum nördlichen Tor und fand dieselben Maße. (Hes 40,32)36 Es hatte Nischen [für die Wächter], Türme, eine Halle und ringsum Fenster; seine Länge betrug 50 Ellen und die Breite 25 Ellen. (Hes 40,13)37 Und seine Türme standen zum äußeren Vorhof hin; Palmen[verzierungen] waren an den Türmen zu beiden Seiten, und acht Stufen bildeten seinen Aufgang. (Hes 40,14)38 Und eine Kammer war da, deren Türöffnung sich an den Türmen der Tore befand: Dort wusch man das Brandopfer ab. (3Mo 1,9; 3Mo 8,21; 2Chr 4,6; Hebr 10,22)39 Und in der Halle des Tores standen auf beiden Seiten je zwei Tische, auf die die geschächteten Brandopfer, Sündopfer und Schuldopfer gelegt werden. (3Mo 1,3; 3Mo 4,3; 3Mo 5,15; 3Mo 6,18; 3Mo 7,2)40 Und an der Außenseite beim Aufstieg zum Eingang des nördlichen Tores standen zwei Tische, und auf der anderen Seite bei der Halle des Tores waren auch zwei Tische. (Hes 40,35)41 Vier Tische auf dieser und vier Tische auf jener Seite standen seitlich des Tores, [insgesamt] acht Tische, um auf sie die geschächteten Opfer zu legen. (Hes 40,39; Hes 40,42)42 Ferner waren da vier Tische für das Brandopfer, aus behauenen Steinen, anderthalb Ellen lang und anderthalb Ellen breit und eine Elle hoch; darauf sollte man die Geräte legen, womit man die Brandopfer und Schlachtopfer schächtete. (Hes 40,39)43 Und Doppelpflöcke von einer Handbreite waren ringsum am [Tor]haus angebracht, und auf die Tische kam das Opferfleisch zu liegen. (Hes 40,41)44 Und an der Außenseite des inneren Tores, im inneren Vorhof, waren Kammern für die Sänger an der Seite des Nordtores, und ihre Vorderseiten waren nach Süden zu; eine war an der Seite des Osttores mit der Vorderseite nach Norden zu. (Hes 40,17; Hes 40,27; Hes 40,38; Hes 40,45; Hes 42,1; Hes 44,19; Hes 46,19)45 Und er sprach zu mir: Diese Kammer, die gegen Süden gerichtet ist, gehört den Priestern, die den Tempeldienst überwachen. (4Mo 3,27; 4Mo 18,7; Ps 134,1)46 Jene Kammer aber, die gegen Norden schaut, ist für die Priester bestimmt, die den Altardienst überwachen, nämlich für die Söhne Zadoks, die von den Söhnen Levis sich dem HERRN nahen dürfen, um ihm zu dienen. (3Mo 6,1; 1Kön 2,35; Hes 43,19; Hes 44,15)47 Und er maß den Vorhof: 100 Ellen lang und 100 Ellen breit, ein Viereck; der Altar aber stand vor dem Haus [des Tempels]. (2Mo 40,29; Hes 40,19; Hes 40,23; Hes 40,27)48 Und er führte mich zur Vorhalle des Hauses und maß die Türme der Vorhalle, die hatten auf dieser und auf jener Seite eine Dicke von 5 Ellen. Die Breite des Toreingangs maß auf beiden Seiten 3 Ellen. (1Kön 6,3; 2Chr 3,4; Hes 40,5; Hes 40,14; Hes 40,47; Hes 47,1)49 Die Länge der Halle betrug 20 Ellen und die Breite 11 Ellen; man stieg auf Stufen hinauf; und es standen Säulen bei den Türmen, eine hier, die andere dort. (Hes 40,14; Hes 40,22)