1Er machte auch einen bronzenen Altar, zwanzig Ellen lang und breit und zehn Ellen hoch. (1Kön 7,23; 2Chr 7,7)2Und er machte das Meer, gegossen, von einem Rand zum andern zehn Ellen breit, ganz rund, fünf Ellen hoch, und eine Schnur von dreißig Ellen konnte es umspannen.3Und unter ihm umgaben es ringsum Bilder von Rindern; und sie waren um das Meer her zehn je Elle; zwei Reihen bildeten die Knoten, die bei dem Guss mit angegossen waren.4Es stand aber auf zwölf Rindern, von denen drei nach Norden gewandt waren, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten, und das Meer stand oben auf ihnen; und ihre Hinterteile waren alle nach innen gekehrt.5Die Stärke seiner Wand war eine Hand breit, und sein Rand war wie eines Bechers Rand, wie eine aufgegangene Lilie, und es fasste dreitausend Eimer.6Und er machte zehn Kessel. Von ihnen stellte er fünf zur Rechten und fünf zur Linken, um in ihnen zu waschen – nämlich was zum Brandopfer gehört, sollte man darin abspülen –; das Meer aber stellte er auf, dass sich die Priester darin waschen sollten.7Er machte auch zehn goldene Leuchter, wie sie sein sollten, und stellte sie in die Tempelhalle, fünf zur Rechten und fünf zur Linken, (2Mo 37,17)8und machte zehn Tische und tat sie in die Tempelhalle, fünf zur Rechten und fünf zur Linken, und machte hundert goldene Schalen.9Er machte auch einen Vorhof für die Priester und einen großen Vorhof und Türen für den Vorhof und überzog die Türen mit Bronze10und setzte das Meer an die rechte Ecke nach Süden hin.11Und Hiram machte Töpfe, Schaufeln und Schalen. Danach vollendete Hiram die Arbeit, die er für den König Salomo tat am Hause Gottes,12nämlich die zwei Säulen mit den Kugeln und Knäufen oben auf beiden Säulen und die zwei Gitterwerke, zu bedecken beide Kugeln an den Knäufen oben auf den Säulen,13und die vierhundert Granatäpfel an den beiden Gitterwerken, zwei Reihen Granatäpfel an jedem Gitterwerk, zu bedecken beide Kugeln an den Knäufen, die oben auf den Säulen waren.14Auch machte er die Gestelle und die Kessel auf den Gestellen15und das Meer und die zwölf Rinder darunter;16dazu machte Hiram, sein Berater, dem König Salomo Töpfe, Schaufeln, Gabeln samt allen Gefäßen für das Haus des HERRN von geglätteter Bronze. (2Chr 2,12)17In der Gegend des unteren Jordans ließ sie der König gießen in der Gießerei von Adama zwischen Sukkot und Zereda.18Und Salomo machte sehr viele von allen diesen Geräten, sodass das Gewicht der Bronze nicht zu erforschen war.19Und Salomo machte alles Gerät für das Haus Gottes, nämlich den goldenen Altar und die Tische mit den Schaubroten darauf,20die Leuchter mit ihren Lampen von lauterem Gold, dass sie brennen vor dem Allerheiligsten nach der Ordnung.21Und die Blumen und die Lampen und die Scheren waren golden, das war alles ganz aus Gold;22auch die Messer, Schalen, Löffel und Pfannen waren von lauterem Gold. Und an den Eingängen des Hauses waren die inneren Türen zum Allerheiligsten und die Türen zur Tempelhalle aus Gold.
2.Chronik 4
King James Version
1Moreover he made an altar of brass, twenty cubits the length thereof, and twenty cubits the breadth thereof, and ten cubits the height thereof.2Also he made a molten sea of ten cubits from brim to brim, round in compass, and five cubits the height thereof; and a line of thirty cubits did compass it round about.3And under it was the similitude of oxen, which did compass it round about: ten in a cubit, compassing the sea round about. Two rows of oxen were cast, when it was cast.4It stood upon twelve oxen, three looking toward the north, and three looking toward the west, and three looking toward the south, and three looking toward the east: and the sea was set above upon them, and all their hinder parts were inward.5And the thickness of it was an handbreadth, and the brim of it like the work of the brim of a cup, with flowers of lilies; and it received and held three thousand baths.6He made also ten lavers, and put five on the right hand, and five on the left, to wash in them: such things as they offered for the burnt offering they washed in them; but the sea was for the priests to wash in.7And he made ten candlesticks of gold according to their form, and set them in the temple, five on the right hand, and five on the left.8He made also ten tables, and placed them in the temple, five on the right side, and five on the left. And he made an hundred basons of gold.9Furthermore he made the court of the priests, and the great court, and doors for the court, and overlaid the doors of them with brass.10And he set the sea on the right side of the east end, over against the south.11And Huram made the pots, and the shovels, and the basons. And Huram finished the work that he was to make for king Solomon for the house of God;12To wit , the two pillars, and the pommels, and the chapiters which were on the top of the two pillars, and the two wreaths to cover the two pommels of the chapiters which were on the top of the pillars;13And four hundred pomegranates on the two wreaths; two rows of pomegranates on each wreath, to cover the two pommels of the chapiters which were upon the pillars.14He made also bases, and lavers made he upon the bases;15One sea, and twelve oxen under it.16The pots also, and the shovels, and the fleshhooks, and all their instruments, did Huram his father make to king Solomon for the house of the LORD of bright brass.17In the plain of Jordan did the king cast them, in the clay ground between Succoth and Zeredathah.18Thus Solomon made all these vessels in great abundance: for the weight of the brass could not be found out.19And Solomon made all the vessels that were for the house of God, the golden altar also, and the tables whereon the shewbread was set ;20Moreover the candlesticks with their lamps, that they should burn after the manner before the oracle, of pure gold;21And the flowers, and the lamps, and the tongs, made he of gold, and that perfect gold;22And the snuffers, and the basons, and the spoons, and the censers, of pure gold: and the entry of the house, the inner doors thereof for the most holy place , and the doors of the house of the temple, were of gold.
1Und er machte einen bronzenen Altar. Zwanzig Ellen war seine Länge und zwanzig Ellen seine Breite und zehn Ellen seine Höhe. (2Mo 27,1; 1Kön 7,23; 1Kön 8,64; 2Kön 16,14; 2Chr 7,7; 2Chr 8,12; 2Chr 15,8; Hes 43,13)2Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem ⟨einen⟩ Rand bis zu seinem ⟨anderen⟩ Rand, ringsum rund, und fünf Ellen seine Höhe. Und eine Messschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum. (2Mo 38,8)3Und unter ihm waren Gestalten von Rindern[1], die es ringsherum umgaben, ⟨je⟩ zehn auf die Elle, das Meer ringsum einschließend. In zwei Reihen waren die Rinder bei seinem Guss ⟨mit⟩gegossen worden.4Es stand auf zwölf Rindern. Drei waren nach Norden gewandt, drei waren nach Westen gewandt, drei waren nach Süden gewandt, drei waren nach Osten gewandt. Und das Meer war oben auf ihnen, und ihre Hinterteile waren alle nach innen ⟨gekehrt⟩.5Seine Dicke war eine Handbreit und sein Rand wie der Rand eines Bechers, gearbeitet als Lilienblüte. An Inhalt fasste es dreitausend Bat.6Und er machte zehn Kessel. Und er stellte fünf zur Rechten und fünf zur Linken auf, damit man darin wusch; was zum Brandopfer gehört, spülte man darin ab. Und das Meer war für die Priester, damit sie sich darin wuschen. (2Mo 30,18; 3Mo 1,9; 1Kön 7,40; 1Chr 28,14)7Und er machte die zehn goldenen Leuchter gemäß ihrer Vorschrift, und er stellte sie im Tempel auf, fünf zur Rechten und fünf zur Linken. (2Mo 25,31)8Und er machte zehn Tische und stellte sie in den Tempel, fünf zur Rechten und fünf zur Linken. Und er machte hundert goldene Sprengschalen. (Jer 52,19)9Und er machte den Vorhof für die Priester und den großen Hof und die Flügeltüren zu dem Hof; und ihre Flügel[2] überzog er mit Bronze. (2Mo 27,9; 1Kön 6,36; 1Kön 7,12; 2Kön 21,5; Hes 42,15)10Und das Meer stellte er an der rechten Seite ostwärts, in Richtung Süden auf. (1Kön 7,39)11Und Hiram machte die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen. – Und so vollendete Hiram die Arbeit an dem Werk, das er für den König Salomo im Haus Gottes ausführte:12zwei Säulen und die kugelförmigen Kapitelle[3] oben auf den beiden Säulen; und die beiden Geflechte, um die beiden kugelförmigen Kapitelle[4], die oben auf den Säulen waren, zu bedecken;13und die vierhundert Granatäpfel für die beiden Geflechte: zwei Reihen Granatäpfel für das einzelne Geflecht, um die beiden kugelförmigen Kapitelle[5], die auf der Oberseite der Säulen waren, zu bedecken. (1Kön 7,21; 2Chr 3,16)14Und er machte die Gestelle und machte die Kessel auf den Gestellen,15das eine Meer und die zwölf Rinder darunter16und die Töpfe und die Schaufeln und die Fleischgabeln. Alle dazugehörigen[6] Geräte machte Hiram-Abiw dem König Salomo für das Haus des HERRN aus polierter Bronze. (2Mo 38,3; 1Chr 18,8)17In der Jordanebene[7] ließ der König sie gießen in der Erdgießerei zwischen Sukkot und Zereda.18Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge; denn das Gewicht der Bronze war nicht feststellbar.19Und Salomo machte all die Geräte, die das Haus Gottes ⟨brauchte⟩, und zwar den goldenen Altar und die Tische, auf denen die Schaubrote ⟨liegen⟩, (2Chr 2,3)20und die Leuchter und ihre Lampen aus gediegenem Gold, um sie gemäß der Vorschrift vor dem Hinterraum[8] anzünden zu lassen, (2Chr 13,11)21und die Blüten und die Lampen und die Dochtscheren aus Gold – das ⟨alles⟩ war reinstes Gold –22und die Messer und die Sprengschalen und die Schalen und die Feuerbecken aus gediegenem Gold; und den Eingang des Hauses, seine inneren Türflügel, ⟨die⟩ zum Allerheiligsten ⟨führten⟩, und die Türflügel des Hauses zum Tempelraum aus Gold. (1Kön 6,31)
1Salomo ließ auch einen Altar aus Bronze herstellen. Er war 10 Meter lang, 10 Meter breit und 5 Meter hoch. (1Kön 7,23; 1Kön 7,38)2Dann ließ er ein rundes Bronzebecken gießen, »das Meer« genannt. Seine Höhe betrug 2,5 Meter, sein Durchmesser 5 Meter und sein Umfang 15 Meter.3Unten war es ringsum mit zwei Reihen von Rinderfiguren verziert, jeweils zehn auf einen halben Meter. Sie und das Becken waren aus einem Guss.4Das Becken stand auf zwölf Rinderfiguren, von denen drei nach Norden gewandt waren, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten. Ihre Hinterbeine zeigten nach innen, und das Becken ruhte auf ihren Rücken.5Sein Rand war nach außen gewölbt wie der Kelch einer Lilienblüte. Das Becken hatte eine Wandstärke von knapp 8 Zentimetern und fasste etwa 66.000 Liter.6Salomo ließ zehn Kessel gießen, von denen fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite des Tempels gestellt wurden. In diesen Kesseln wurden die Fleischstücke gewaschen, die man als Brandopfer verbrennen wollte. Das Wasser im großen Becken aber war für die Priester bestimmt. Hier konnten sie sich waschen.
Die goldenen Leuchter und Tische
7Salomo ließ zehn goldene Leuchter nach den vorgegebenen Maßen anfertigen. Sie wurden im Tempel aufgestellt, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite.8Auch zehn Tische wurden angefertigt und dort aufgestellt, fünf rechts und fünf links. Schließlich ließ Salomo hundert goldene Schalen herstellen, in denen das Blut der Opfertiere aufgefangen wurde.
Der Vorhof
9Salomo ließ den großen Vorhof anlegen und den inneren Vorhof, zu dem nur die Priester Zutritt hatten. Die beiden Höfe waren durch ein großes Tor miteinander verbunden, dessen Flügel mit Bronze überzogen wurden.10Das große Wasserbecken stellte man rechts vom Tempel auf, in der Südostecke des Vorhofs.
Liste der Gegenstände, die Hiram herstellte
11Zuletzt stellte Hiram noch Kübel und Schaufeln zum Beseitigen der Asche her sowie Schalen, in denen das Blut der Opfertiere aufgefangen wurde. Damit beendete er die Arbeiten für den Tempel Gottes, die König Salomo ihm aufgetragen hatte. (1Kön 7,40)12Insgesamt hatte er folgende Gegenstände hergestellt: 2 Säulen; 2 kelchförmige Kapitelle, die oben auf den Säulen ruhten; 2 geflochtene Ketten zur Verzierung der beiden Kapitelle;13für jedes Kapitell 200 Granatäpfel, die in zwei Reihen über den Ketten angebracht waren;14die Kesselwagen; die Wasserkessel, die auf die Wagen gesetzt wurden;15das große Wasserbecken, genannt »das Meer«; 12 Rinderfiguren, auf denen das Becken stand;16Kübel, Schaufeln und Fleischgabeln. Alle Gegenstände, die Hiram-Abi im Auftrag Salomos für den Tempel des HERRN herstellte, wurden aus Bronze gegossen und anschließend blank poliert.17König Salomo ließ sie in der Jordan-Ebene zwischen Sukkot und Zaretan gießen. Dort gab es Gießereien mit großen Gussformen aus Tonerde.18Salomo hatte unzählige Gegenstände herstellen lassen. Es wurde so viel Bronze dafür gebraucht, dass man sie nicht mehr wiegen konnte.
Die Inneneinrichtung des Tempels
19Für das Innere des Tempels ließ Salomo folgende Gegenstände aus Gold herstellen: einen Altar; Tische, auf denen die Gott geweihten Brote liegen sollten; (1Kön 7,48)20Leuchter und Lampen, die nach der Vorschrift vor dem Allerheiligsten stehen sollten;21Blumenornamente für die Leuchter; Lampen, Dochtscheren und22Messer zum Reinigen der Lampen; Becken und Schüsseln; Schalen und Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen; Türen zum Allerheiligsten und zum Heiligtum.
1Salomo ließ einen bronzenen Altar anfertigen. Dieser maß 20 Ellen in Länge und Breite und war zehn Ellen hoch.[1] (2Mo 27,1; 2Kön 16,14)2Dann goss er das »Meer«. Es war rund und maß zehn Ellen von Rand zu Rand[2], war fünf Ellen tief[3] und hatte einen Umfang von 30 Ellen[4]. (1Kön 7,23)3Unter dem Beckenrand war es ringsum mit zwei Reliefbändern verziert, die Rinderfiguren ähnelten. Es waren etwa zehn Rinder pro Elle[5], und sie waren aus einem Guss mit dem Becken gefertigt.4Es ruhte auf zwölf Rindern. Drei wandten sich nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten. Und das Meer stand auf den Rindern, deren Hinterteile alle nach innen zeigten.5Die Metallwände des Beckens waren etwa eine Handbreit dick, und sein Rand öffnete sich wie ein Kelch und war geformt wie eine Lilienblüte. Es fasste etwa 3000 Eimer Wasser.[6] (1Kön 7,26)6Passend dazu ließ Salomo zehn Kessel anfertigen und aufstellen; jeweils fünf rechts und links vom Becken. In den Kesseln wurden die Brandopfer abgespült; die Priester aber wuschen sich im Becken. (1Kön 7,38)7Dazu ließ er, den Vorschriften entsprechend, zehn goldene Leuchter gießen und im Tempel aufstellen. Fünf wurden vor die rechte Wand gestellt und fünf vor die linke. (2Mo 25,31; 1Kön 7,49)8Außerdem ließ er zehn Tische anfertigen und in den Tempel bringen, fünf vor die rechte Wand und fünf vor die linke, sowie 100 goldene Schalen gießen. (1Kön 7,48)9Auch einen Vorhof für die Priester sowie den großen äußeren Vorhof ließ Salomo anlegen. Für den großen Vorhof ließ er Torflügel zimmern und mit Bronze überziehen. (1Kön 6,36)10Das Becken wurde an der rechten Seite des Tempels aufgestellt, in südöstlicher Richtung. (1Kön 7,39)11Auch die Kessel, Schaufeln und Schalen stellte Hiram her. Und so vollendete Hiram alles, was er im Auftrag König Salomos für das Haus Gottes anfertigen sollte: (1Kön 7,14; 2Chr 2,13)12zwei Säulen, zwei kugelförmige Kapitelle oben auf den Säulen, zwei Gitterwerke zum Schmuck der Kapitelle oben auf den Säulen, (1Kön 20,27)13400 Granatäpfel, die an Ketten von den Kapitellen herabhingen, das sind zwei Reihen Granatäpfel für jedes Gitterwerk aus Ketten, die rund um die Kapitelle auf der Spitze der Säulen hingen, (1Kön 7,20)14die Wagen und die dazugehörenden Kessel, (1Kön 7,27)15das Meer und die zwölf Rinder darunter,16die Kessel, die Schaufeln, die Fleischgabeln und die übrigen Geräte. Alle diese Gegenstände für das Haus des HERRN fertigte Hiram aus polierter Bronze für König Salomo. (1Kön 7,14)17Der König hatte sie in Tonformen im Jordantal zwischen Sukkot und Zereda gießen lassen. (1Kön 7,47)18Das Gewicht der Bronze, die dabei verbraucht wurde, ließ sich wegen der großen Menge der Geräte, die Salomo anfertigte, nicht mehr feststellen.19All diese Gegenstände ließ Salomo für das Haus Gottes anfertigen: den goldenen Altar, die Tische für die Schaubrote[7],20die Leuchter mit den Lampen aus reinem Gold, die wie vorgeschrieben vor dem Allerheiligsten brennen sollten, (2Mo 25,31)21den Blumenschmuck, die Leuchter und Zangen, alles aus reinem Gold,22die Lichtputzscheren, Kessel, Schalen und Räucherpfannen, alle aus reinem Gold, sowie die mit Gold verkleideten Türen für die Eingänge zum Allerheiligsten und den Hauptraum des Tempels.
1Er machte auch einen ehernen Altar, 20 Ellen lang und 20 Ellen breit und 10 Ellen hoch. (2Mo 27,1; 1Kön 8,64; 2Kön 16,14; Hes 43,15)2Er machte auch das gegossene Wasserbecken[1], 10 Ellen weit von einem Rand bis zum anderen; es war ringsum rund und 5 Ellen hoch, und eine 30 Ellen lange Schnur konnte es umfassen. (2Mo 30,17; 2Mo 30,18; 1Kön 7,23)3Und es waren Gebilde von Rindern unter ihm ringsum, die es umgaben, zehn auf die Elle, rings um das Wasserbecken herum; zwei Reihen Rinder waren es, gegossen aus einem Guss mit dem Wasserbecken. (1Kön 7,25)4Es stand auf zwölf Rindern, von denen drei gegen Norden, drei gegen Westen, drei gegen Süden und drei gegen Osten gewandt waren; und das Wasserbecken ruhte oben auf ihnen, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.5Seine Dicke aber betrug eine Handbreite, und sein Rand war gearbeitet wie ein Becherrand, wie die Blüte einer Lilie; und es fasste 3 000 Bat. (1Kön 7,26)6Und er stellte zehn Becken her und setzte fünf zur Rechten und fünf zur Linken, damit man darin waschen konnte; was zum Brandopfer gehörte, spülte man darin ab; das Wasserbecken aber war für die Waschungen der Priester bestimmt. (2Mo 30,18; 3Mo 1,9; 3Mo 1,13; 1Kön 7,38)7Er fertigte auch zehn goldene Leuchter nach ihrer Vorschrift und setzte sie in den Tempel; fünf zur Rechten und fünf zur Linken. (2Mo 25,31; 1Kön 7,49; 1Chr 28,15; 1Chr 28,19; Hebr 8,5; Offb 1,20)8Und er machte zehn Tische und stellte sie in den Tempel; fünf zur Rechten und fünf zur Linken. Auch machte er 100 goldene Sprengschalen. (1Kön 7,48; Jer 52,19)9Er machte auch einen Vorhof für die Priester und den großen Vorhof sowie Türen für den Vorhof, und er überzog die Türen mit Erz. (1Kön 6,36; 1Kön 7,12; 2Kön 21,4)10Und er setzte das Wasserbecken auf die rechte Seite, nach Südosten hin. (1Kön 7,39)11Und Huram machte die Töpfe, die Schaufeln und die Sprengschalen; und so vollendete Huram das Werk, das er für den König Salomo am Haus Gottes zu machen hatte, (1Kön 7,40; 1Kön 7,45)12nämlich die zwei Säulen und die Kugeln der Kapitelle oben auf den Säulen und die beiden Geflechte, um die zwei Kugeln der Kapitelle auf den Säulen zu bedecken, (1Kön 7,41; 2Chr 3,15)13sowie die 400 Granatäpfel an beiden Geflechten, zwei Reihen Granatäpfel an jedem Geflecht, um die zwei Kugeln der Kapitelle oben auf den Säulen zu bedecken. (2Mo 28,33; 1Kön 7,20; 1Kön 7,42; Hl 4,13; Jer 52,22)14Auch machte er die Gestelle und die Becken auf den Gestellen; (1Kön 7,27; 1Kön 7,43)15und das eine Wasserbecken und die zwölf Rinder darunter. (2Chr 4,2)16Und die Töpfe, Schaufeln, Gabeln und alle ihre Geräte machte Huram-Abi dem König Salomo für das Haus des HERRN aus glänzendem Erz. (2Mo 38,3; 1Kön 7,45; 2Chr 4,11)17In der Jordanebene ließ sie der König gießen in lehmiger Erde, zwischen Sukkot und Zeredata. (1Kön 7,46)18Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge, sodass das Gewicht des Erzes nicht zu ermitteln war. (1Kön 7,47; 1Chr 22,3; 1Chr 22,14; Jer 52,20)19Und Salomo machte alle Geräte, die zum Haus Gottes gehörten; nämlich den goldenen Altar, die Tische, auf denen die Schaubrote liegen, (2Mo 30,1; 2Chr 4,8)20und die Leuchter mit ihren Lampen aus lauterem Gold, um sie nach der Vorschrift vor dem Allerheiligsten anzuzünden, (2Mo 27,20; 2Chr 4,7)21und das Blumenwerk und die Lampen und die Lichtscheren aus Gold. Das alles war aus feinstem Gold; (2Mo 25,29; 2Mo 25,38)22dazu die Messer, Sprengschalen, Pfannen und Räucherpfannen aus feinem Gold. Auch der Eingang des Hauses, seine inneren Türen zum Allerheiligsten und die Türen der Tempelhalle waren vergoldet. (2Mo 37,23; 1Kön 6,31; 2Kön 24,13; 2Kön 25,14; Jer 52,18)