1Im vierhundertachtzigsten Jahr nach dem Auszug Israels aus Ägyptenland, im vierten Jahr der Herrschaft Salomos über Israel, im Monat Siw, das ist der zweite Monat, wurde das Haus dem HERRN gebaut. (2Chr 3,1)2Das Haus aber, das der König Salomo dem HERRN baute, war sechzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch. (Esr 6,3)3Und er baute eine Vorhalle vor der Tempelhalle des Hauses, zwanzig Ellen lang nach der Breite des Hauses und zehn Ellen breit vor dem Hause her.4Und er machte am Hause Fenster mit festen Stäben davor. (Hes 40,16)5Und er baute einen Umgang an der Wand des Hauses ringsumher, sodass er um die Tempelhalle und um das Allerheiligste herging, und machte Seitengemächer ringsumher.6Der untere Gang war fünf Ellen weit und der mittlere sechs Ellen weit und der dritte sieben Ellen weit; denn er machte Absätze außen am Hause ringsumher, sodass die Balken nicht in die Wände des Hauses eingriffen.7Und als das Haus gebaut wurde, waren die Steine bereits ganz zugerichtet, sodass weder Hammer noch Beil noch irgendein eisernes Werkzeug beim Bau des Hauses zu hören war. (5Mo 27,5; Jos 8,31)8Die Tür zum unteren Seitengemach war auf der rechten Seite des Hauses; über eine Wendeltreppe ging man hinauf auf den Mittelgang und vom Mittelgang auf den dritten.9So baute er das Haus und vollendete es. Und er deckte das Haus mit Balken und Tafelwerk von Zedern. (2Mo 40,33; 1Kön 7,51; 1Kön 9,25; 1Kön 14,1)10Und er baute Gänge um das ganze Haus herum, je fünf Ellen hoch, und verband sie mit dem Hause durch Balken von Zedernholz.11Und es geschah des HERRN Wort zu Salomo:12So sei es mit dem Hause, das du baust: Wirst du in meinen Satzungen wandeln und nach meinen Rechten tun und alle meine Gebote halten und in ihnen wandeln, so will ich mein Wort an dir wahr machen, das ich deinem Vater David gegeben habe, (2Sam 7,12)13und will wohnen unter Israel und will mein Volk Israel nicht verlassen. (2Mo 29,45)14Und Salomo baute das Haus und vollendete es.15Er bedeckte die Wände des Hauses innen mit Brettern von Zedernholz. Vom Boden des Hauses bis an die Decke täfelte er es innen mit Holz, und den Boden des Hauses täfelte er mit Brettern von Zypressenholz.16Und er baute zwanzig Ellen von der Rückseite des Hauses entfernt eine Wand aus zedernen Brettern vom Boden bis an die Decke und baute so im Innern einen Raum, das Allerheiligste.17Die Tempelhalle vor dem Allerheiligsten war vierzig Ellen lang.18Innen war das ganze Haus lauter Zedernholz mit geschnitzten Früchten und Blumenwerk, sodass man keinen Stein sah. (1Kön 7,24)19Das Allerheiligste machte er im Innern des Hauses, damit man die Lade des Bundes des HERRN dahin stellte.20Und vor dem Allerheiligsten, das zwanzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und zwanzig Ellen hoch war und überzogen mit lauterem Gold, überzog er auch den Altar aus Zedernholz. (2Mo 30,1; 1Kön 7,48)21Und Salomo überzog das Haus innen mit lauterem Gold und zog goldene Riegel vor dem Allerheiligsten her, das er mit Gold überzogen hatte,22sodass das ganze Haus ganz mit Gold überzogen war. Dazu überzog er auch den ganzen Altar vor dem Allerheiligsten mit Gold.23Er machte im Allerheiligsten zwei Cherubim, zehn Ellen hoch, von Ölbaumholz. (2Mo 25,18)24Fünf Ellen hatte ein Flügel eines jeden Cherubs, sodass zehn Ellen waren von dem Ende seines einen Flügels bis zum Ende seines andern Flügels.25So hatte auch der andere Cherub zehn Ellen, und beide Cherubim hatten dasselbe Maß und dieselbe Gestalt.26Auch war jeder Cherub zehn Ellen hoch.27Und er stellte die Cherubim mitten ins Allerheiligste. Und die Cherubim breiteten ihre Flügel aus, sodass der Flügel des einen Cherubs die eine Wand berührte und der Flügel des andern Cherubs die andere Wand berührte. Aber in der Mitte berührte ein Flügel den andern. (2Mo 37,7)28Und er überzog die Cherubim mit Gold.29An allen Wänden des Hauses ließ er ringsum Schnitzwerk machen von Cherubim, Palmen und Blumenwerk, innen und außen.30Auch überzog er innen und außen den Boden mit Goldblech.31Und an der Tür des Allerheiligsten machte er zwei Türflügel von Ölbaumholz mit fünfeckigen Pfosten32und ließ Schnitzwerk darauf machen von Cherubim, Palmen und Blumenwerk und überzog sie mit Goldblech.33Ebenso machte er auch an der Tür der Tempelhalle viereckige Pfosten von Ölbaumholz34und zwei Türen von Zypressenholz, sodass jede Tür zwei Flügel hatte, die sich drehten,35und machte Schnitzwerk darauf von Cherubim, Palmen und Blumenwerk und überzog es mit Gold, genau wie es eingegraben war.36Er baute auch den inneren Vorhof von drei Schichten behauener Steine und von einer Schicht Zedernbalken.37Im vierten Jahr, im Monat Siw, wurde der Grund gelegt zum Hause des HERRN, (1Kön 1,1)38und im elften Jahr, im Monat Bul, das ist der achte Monat, wurde das Haus vollendet, wie es sein sollte, sodass sie sieben Jahre daran bauten.
1.Könige 6
King James Version
1And it came to pass in the four hundred and eightieth year after the children of Israel were come out of the land of Egypt, in the fourth year of Solomon' reign over Israel, in the month Zif, which is the second month, that he began to build the house of the LORD.2And the house which king Solomon built for the LORD, the length thereof was threescore cubits, and the breadth thereof twenty cubits , and the height thereof thirty cubits.3And the porch before the temple of the house, twenty cubits was the length thereof, according to the breadth of the house; and ten cubits was the breadth thereof before the house.4And for the house he made windows of narrow lights.5And against the wall of the house he built chambers round about, against the walls of the house round about, both of the temple and of the oracle: and he made chambers round about:6The nethermost chamber was five cubits broad, and the middle was six cubits broad, and the third was seven cubits broad: for without in the wall of the house he made narrowed rests round about, that the beams should not be fastened in the walls of the house.7And the house, when it was in building, was built of stone made ready before it was brought thither: so that there was neither hammer nor axe nor any tool of iron heard in the house, while it was in building.8The door for the middle chamber was in the right side of the house: and they went up with winding stairs into the middle chamber , and out of the middle into the third.9So he built the house, and finished it; and covered the house with beams and boards of cedar.10And then he built chambers against all the house, five cubits high: and they rested on the house with timber of cedar.11And the word of the LORD came to Solomon, saying,12Concerning this house which thou art in building, if thou wilt walk in my statutes, and execute my judgments, and keep all my commandments to walk in them; then will I perform my word with thee, which I spake unto David thy father:13And I will dwell among the children of Israel, and will not forsake my people Israel.14So Solomon built the house, and finished it.15And he built the walls of the house within with boards of cedar, both the floor of the house, and the walls of the cieling: and he covered them on the inside with wood, and covered the floor of the house with planks of fir.16And he built twenty cubits on the sides of the house, both the floor and the walls with boards of cedar: he even built them for it within, even for the oracle, even for the most holy place .17And the house, that is , the temple before it, was forty cubits long .18And the cedar of the house within was carved with knops and open flowers: all was cedar; there was no stone seen.19And the oracle he prepared in the house within, to set there the ark of the covenant of the LORD.20And the oracle in the forepart was twenty cubits in length, and twenty cubits in breadth, and twenty cubits in the height thereof: and he overlaid it with pure gold; and so covered the altar which was of cedar.21So Solomon overlaid the house within with pure gold: and he made a partition by the chains of gold before the oracle; and he overlaid it with gold.22And the whole house he overlaid with gold, until he had finished all the house: also the whole altar that was by the oracle he overlaid with gold.23And within the oracle he made two cherubims of olive tree, each ten cubits high.24And five cubits was the one wing of the cherub, and five cubits the other wing of the cherub: from the uttermost part of the one wing unto the uttermost part of the other were ten cubits.25And the other cherub was ten cubits: both the cherubims were of one measure and one size.26The height of the one cherub was ten cubits, and so was it of the other cherub.27And he set the cherubims within the inner house: and they stretched forth the wings of the cherubims, so that the wing of the one touched the one wall, and the wing of the other cherub touched the other wall; and their wings touched one another in the midst of the house.28And he overlaid the cherubims with gold.29And he carved all the walls of the house round about with carved figures of cherubims and palm trees and open flowers, within and without.30And the floor of the house he overlaid with gold, within and without.31And for the entering of the oracle he made doors of olive tree: the lintel and side posts were a fifth part of the wall .32The two doors also were of olive tree; and he carved upon them carvings of cherubims and palm trees and open flowers, and overlaid them with gold, and spread gold upon the cherubims, and upon the palm trees.33So also made he for the door of the temple posts of olive tree, a fourth part of the wall .34And the two doors were of fir tree: the two leaves of the one door were folding, and the two leaves of the other door were folding.35And he carved thereon cherubims and palm trees and open flowers: and covered them with gold fitted upon the carved work.36And he built the inner court with three rows of hewed stone, and a row of cedar beams.37In the fourth year was the foundation of the house of the LORD laid, in the month Zif:38And in the eleventh year, in the month Bul, which is the eighth month, was the house finished throughout all the parts thereof, and according to all the fashion of it. So was he seven years in building it.
1Und es geschah im 480. Jahr nach dem Auszug der Söhne Israel aus dem Land Ägypten, im vierten Jahr der Regierung Salomos über Israel, im Monat Siw, das ist der zweite Monat, da baute er das Haus für den HERRN. (2Mo 12,51; 1Kön 6,37; Esr 5,11; Apg 7,47)2Und das Haus, das der König Salomo für den HERRN baute: sechzig Ellen ⟨betrug⟩ seine Länge und zwanzig ⟨Ellen⟩ seine Breite und dreißig Ellen seine Höhe. (Esr 6,3)3Und die Vorhalle vor dem Tempelraum[1] des Hauses: Zwanzig Ellen war ihre Länge vor der Breite des Hauses her; zehn Ellen war ihre Breite, in der Längsrichtung des Hauses[2] ⟨gemessen⟩. (1Kön 7,12; Hes 40,48; Joh 10,23; Apg 3,11)4Und er machte für das Haus Fenster mit Rahmen und Gitterwerk. (Hes 40,16)5Und er baute an der Wand des Hauses einen Anbau[3] ringsumher, an den Wänden des Hauses rings um den Tempelraum und den Hinterraum[4]; und er machte Seiten⟨stockwerke⟩[5] ringsumher. (1Chr 28,11; Ps 28,2; Jer 35,2; Hes 40,17)6Der untere Anbau: fünf Ellen ⟨betrug⟩ seine Breite; und der mittlere: sechs Ellen seine Breite; und der dritte: sieben Ellen seine Breite. Denn er hatte dem Haus ringsum nach außen zu Absätze gegeben, um nicht in die Wände des Hauses einzugreifen[6].7Und als das Haus gebaut wurde, wurde es aus Steinen erbaut, die vom Steinbruch her unbehauen[7] waren, und Hammer und Meißel ⟨oder⟩ irgendein ⟨anderes⟩ eisernes Werkzeug waren im Haus nicht zu hören, als es erbaut wurde. (5Mo 27,6; Jos 8,31)8Der Eingang zum mittleren[8] Seiten⟨stockwerk⟩ war an der rechten[9] Seite des Hauses; und mit⟨hilfe von⟩ Wendeltreppen[10] stieg man zum mittleren und vom mittleren zum dritten hinauf.9Und er baute das Haus und vollendete es, und er deckte das Haus mit Balken und Bohlenreihen aus Zedern. (2Mo 40,33; 1Kön 7,51; 1Kön 9,25)10Und er baute den Anbau[11] am ganzen Haus – fünf Ellen ⟨betrug jeweils⟩ seine Höhe – und fasste so das Haus mit Zedernbalken ein[12].11Und das Wort des HERRN geschah zu Salomo, indem er sprach:12⟨Was⟩ dieses Haus ⟨betrifft⟩, das du baust⟨, so sollst du wissen⟩: Wenn du in meinen Ordnungen lebst[13] und meine Rechtsbestimmungen tust und alle meine Gebote bewahrst, dass du in ihnen lebst[14], dann werde ich dir mein Wort aufrechterhalten[15], das ich zu deinem Vater David geredet habe. (1Kön 2,4)13Und ich werde mitten unter den Söhnen Israel wohnen und werde mein Volk Israel nicht verlassen. (2Mo 25,8; 5Mo 31,6; 2Kor 6,16; Offb 21,3)14Und Salomo baute das Haus und vollendete es. (2Mo 40,33; 1Kön 7,51; 1Kön 9,25)15Und er verkleidete[16] die Wände des Hauses innen mit Zedernbrettern; vom Fußboden des Hauses bis an die Balken[17] der Decke belegte er sie innen mit Holz; und er belegte den Fußboden des Hauses mit Wacholderbrettern.16Und er baute ⟨einen Abschnitt⟩ von zwanzig Ellen von der Rückseite des Hauses her mit Zedernbrettern vom Fußboden bis an die ⟨Decken⟩balken[18]. So baute er ⟨diesen Abschnitt⟩ für das Haus[19] innen zum Hinterraum aus[20], zum Allerheiligsten. (2Mo 26,33; Hes 45,3)17Vierzig Ellen ⟨lang⟩ war das Haus, das ist der Tempelraum vor dem Hinterraum[21].18Und Zedernholz war innen am Haus, Schnitzwerk von Koloquinten⟨blättern⟩[22] und Blumengewinden[23]. Alles war Zedernholz, kein Stein war zu sehen.19Den Hinterraum richtete er im Innersten des Hauses her, um die Lade des Bundes des HERRN dort hinzustellen.20Und der Hinterraum war[24] zwanzig Ellen lang und zwanzig Ellen breit und zwanzig Ellen hoch. Und er überzog ihn mit gediegenem Gold.[25] Auch den Zedernholzaltar überzog er ⟨damit⟩. (2Mo 26,29; 2Mo 30,3; Offb 21,18)21Und Salomo überzog das Haus innen mit gediegenem Gold und zog goldene Ketten vor dem Hinterraum entlang und überzog ihn mit Gold[26].22Das ganze Haus überzog er mit Gold, das ganze Haus vollständig. Auch den ganzen Altar, der zum Hinterraum gehörte, überzog er mit Gold. (2Mo 26,29; Hebr 9,4; Offb 21,18)23Und er machte im Hinterraum zwei Cherubim aus Ölbaumholz, zehn Ellen ihre Höhe. (2Mo 25,18)24Fünf Ellen ⟨maß⟩ der eine Flügel des Cherubs und fünf Ellen der andere Flügel des Cherubs: zehn Ellen von dem einen Ende seiner Flügel bis zu dem andern Ende seiner Flügel.25Zehn Ellen ⟨maß⟩ auch der andere Cherub: beide Cherubim hatten ein ⟨und dasselbe⟩ Maß und ein ⟨und dieselbe⟩ Gestalt.26Die Höhe des einen Cherubs ⟨betrug⟩ zehn Ellen und ebenso ⟨die⟩ des andern Cherubs.27Und er stellte die Cherubim in die Mitte des inneren Hauses; und die Cherubim breiteten die Flügel aus[27], sodass der Flügel des einen ⟨Cherubs⟩ die ⟨eine⟩ Wand berührte und der Flügel des andern Cherubs die andere Wand berührte; ihre Flügel zur Mitte des Hauses hin aber berührten sich gegenseitig, Flügel an Flügel. (1Kön 8,6)28Und er überzog die Cherubim mit Gold.29Und alle Wände des Hauses ringsum schnitzte er aus mit Schnitzwerkreliefs von Cherubim und Palmen⟨ornamenten⟩ und Blumengewinden[28] im Inneren und im Äußeren. (2Mo 26,1; Hes 40,16)30Und den Fußboden des Hauses überzog er mit Gold, im Inneren und im Äußeren.31Und für den Eingang zum Hinterraum machte er Türflügel aus Ölbaumholz; die Einfassung[29] ⟨bildete⟩ einen fünffach gestaffelten Türrahmen[30]. (Hes 41,23)32Und in die beiden Türflügel aus Ölbaumholz, auf ihnen schnitzte er Schnitzwerk von Cherubim und Palmen⟨ornamenten⟩ und Blumengewinden[31] und überzog sie mit Gold, und auf die Cherubim und auf die Palmen⟨ornamente⟩ ließ er das Gold aufhämmern. (2Chr 4,22; Hes 40,16)33Und ebenso machte er für den Eingang zum Tempelraum Türrahmen aus Ölbaumholz und ⟨machte⟩ vierfach gestaffelte Türrahmen[32]34und zwei Türen aus Wacholderholz; die beiden Türflügel der einen Tür waren ⟨bis an die Wand⟩ drehbar, und die beiden Türflügel[33] der anderen Tür waren ⟨bis an die Wand⟩ drehbar.35Und er schnitzte Cherubim und Palmen⟨ornamente⟩ und Blumengewinde[34] ein und überzog sie mit Gold, das dem Eingeritzten genau angepasst war[35]. (2Chr 4,22)36Und er baute den inneren Vorhof aus drei Lagen Quadern und aus einer Lage Zedernbalken. (1Kön 7,12; 2Chr 4,9; Esr 6,4; Hes 40,28)37Im vierten Jahr wurde die Grundmauer des Hauses des HERRN gelegt, im Monat Siw; (1Kön 6,1)38und im elften Jahr, im Monat Bul, das ist der achte Monat, war das Haus vollendet, nach all seinen Teilen und nach all seinen Erfordernissen[36]; so hatte er sieben Jahre daran gebaut. (2Mo 39,43; 1Chr 5,36; 1Chr 28,19; 2Chr 8,1; 2Chr 8,16; Joh 2,20)
1480 Jahre waren vergangen, seit die Israeliten Ägypten verlassen hatten. Es war das 4. Regierungsjahr König Salomos. Im Monat Siw, dem 2. Monat des Jahres, begann König Salomo mit dem Bau des Tempels für den HERRN. (2Chr 3,1)2Das Gebäude war 30 Meter lang, 10 Meter breit und 15 Meter hoch.3An der Vorderseite baute Salomo eine Vorhalle an; sie war genauso breit wie der Tempel und 5 Meter lang.4In die Tempelmauer ließ Salomo Fenster mit Rahmen und Gitterstäben einsetzen.5Um die beiden Seitenwände und die Hinterwand baute er einen dreistöckigen Rundgang, der in einzelne Kammern unterteilt war.6Das untere Stockwerk war 2,5 Meter breit, das mittlere 3 Meter und das oberste 3,5 Meter. Mit jedem höher gelegenen Stockwerk trat die Tempelmauer etwas mehr zurück. Dadurch entstanden Mauervorsprünge, auf denen man die tragenden Querbalken der Stockwerke abstützen konnte. So mussten die Balken nicht in der eigentlichen Tempelmauer verankert werden.7Die Steine für den Bau des Tempels wurden vorher im Steinbruch schon fertig behauen. Daher brauchte man sie am Bauplatz nur noch zusammenzufügen und hörte dort keinen Lärm von Hämmern, Meißeln und anderen Eisenwerkzeugen.8In das untere Stockwerk[1] des Rundgangs kam man durch eine Tür an der rechten Tempelseite. Von dort führte eine Wendeltreppe zum mittleren und oberen Stockwerk hinauf.9Nachdem das Mauerwerk errichtet war, ließ Salomo das Gebäude mit einem Flachdach versehen, das mit Balken und Brettern aus Zedernholz gedeckt wurde.10Den Rundgang verband er durch Zedernbalken mit der Tempelmauer. Die drei Stockwerke waren jeweils 2,5 Meter hoch.11Eines Tages sprach der HERR zu Salomo:12»Du baust mir diesen Tempel. Wenn du nun so lebst, wie es mir gefällt, wenn du mein Gesetz befolgst und auf jedes Gebot achtest, dann will ich mein Versprechen einlösen, das ich schon deinem Vater David gegeben habe.13Dann will ich mitten unter den Israeliten in diesem Tempel wohnen und mein Volk nie verlassen.«
Der Innenausbau und die Fertigstellung des Tempels
14Als der Rohbau des Tempels fertiggestellt war, (2Chr 3,5)15ließ Salomo das ganze Gebäude innen mit Holz auskleiden. Die Wände täfelte er von oben bis unten mit Zedernholz, und den Fußboden belegte er mit Zypressenholz.16Zehn Meter vor der Rückwand zog er vom Boden bis zur Decke eine Wand aus Zedernbrettern hoch. Auf diese Weise entstand ein Hinterraum, der das »Allerheiligste« bilden sollte.17Der davor liegende Hauptraum, das »Heiligtum«, war also noch 20 Meter lang.18Der Tempel war innen ganz mit Zedernholz ausgekleidet, nicht ein Mauerstein war mehr zu sehen. In die Wände wurden Blätter- und Blütenornamente geschnitzt.19Im hinteren Raum sollte später die Bundeslade des HERRN stehen.20Dieser Teil des Tempels war 10 Meter lang, 10 Meter breit und 10 Meter hoch. Salomo ließ den ganzen Raum mit reinem Gold auskleiden. Vor dem Allerheiligsten stand ein Altar aus Zedernholz. Auch er wurde mit Gold überzogen,21ebenso der gesamte Innenraum des Heiligtums. Vor dem Eingang zum Allerheiligsten ließ Salomo goldene Ketten aufhängen.22So wurde also der ganze Innenraum des Tempels mit Gold überzogen, ebenso der Altar, der vor dem Allerheiligsten stand.23Dann ließ Salomo zwei Keruben aus Olivenholz schnitzen, die im Allerheiligsten stehen sollten. Sie waren 5 Meter hoch.24Jeder ihrer ausgespannten Flügel maß 2,5 Meter, so dass ein Kerub von der einen Flügelspitze zur anderen 5 Meter breit war.25-26Beide Engelfiguren waren gleich groß, nämlich 5 Meter, und sahen genau gleich aus.27Salomo ließ sie mitten im Allerheiligsten aufstellen, und zwar so, dass sich ihre ausgebreiteten Flügel in der Mitte berührten. Mit ihrer äußeren Flügelspitze berührten sie die Seitenwände.28Auch die Engel wurden ganz mit Gold überzogen.29In die Innenwände des Heiligtums und des Allerheiligsten hatte Salomo Bilder von Keruben, Palmwedeln und Blütenkelchen schnitzen lassen.30Den Fußboden der beiden Räume überzog er mit Gold.31Für den Eingang zum Allerheiligsten wurde eine Tür mit zwei Flügeln aus Olivenholz hergestellt. Der Türrahmen war fünffach abgestuft.32Die Türflügel wurden mit Schnitzereien von Keruben, Palmwedeln und Blüten verziert und anschließend vergoldet.33Auch für den Eingang zum Heiligtum ließ Salomo einen Türrahmen aus Olivenholz anfertigen. Er war vierfach abgestuft.34Die Tür hatte zwei Flügel aus Zypressenholz. Jeder der beiden Flügel war aus zwei drehbaren Teilen zusammengesetzt.35Auch in diese Tür wurden Ornamente von Keruben, Palmenzweigen und Blütenkelchen geschnitzt und danach gleichmäßig mit Gold überzogen.36Um das Gebäude herum wurde der innere Vorhof angelegt und mit einer Mauer eingegrenzt. Sie bestand aus drei Lagen behauener Steine und einer Lage Zedernbalken.37Im 4. Regierungsjahr Salomos, im Monat Siw, dem 2. Monat des Jahres, war das Fundament für den Tempel gelegt worden.38Im 11. Regierungsjahr Salomos, im Monat Bul, dem 8. Monat des Jahres, war der Tempel fertig. Insgesamt hatte man also sieben Jahre daran gebaut. Jede Einzelheit stimmte genau mit den Bauplänen überein.
1Im Monat Siw[1] – das ist der zweite Monat – des vierten Jahres seiner Herrschaft über Israel begann König Salomo, das Haus des HERRN zu bauen, 480 Jahre nach dem Aufbruch des Volkes Israel aus Ägypten. (2Chr 3,1)2Das Haus, das König Salomo für den HERRN errichten ließ, war 60 Ellen lang, 20 Ellen breit und 30 Ellen hoch[2].3Die Vorhalle vor dem Tempel erstreckte sich über die ganze Breite von 20 Ellen und war 10 Ellen lang[3].4Salomo ließ rund um den ganzen Tempel vergitterte, gerahmte Fensteröffnungen einbauen. (Hes 41,16)5Und er baute an den Außenmauern des Hauses einen Rundgang, der auch um die Halle und das Allerheiligste herumführte. In dem Rundgang ließ er Kammern einrichten. (Hes 41,5)6Der untere Anbau war fünf Ellen breit, der mittlere sechs Ellen und der oberste sieben Ellen[4]. Dadurch entstanden am Haus ringsumher Vorsprünge. Die Balken waren also nicht in die Tempelmauern selbst eingelassen.7Die für den Bau verwendeten Steine wurden bereits im Steinbruch behauen, sodass das Gebäude errichtet werden konnte, ohne dass der Klang eines Hammers, einer Axt oder eines anderen Eisenwerkzeugs zu hören war. (2Mo 20,25; 5Mo 27,5)8Der Eingang des unteren Stockwerks[5] befand sich auf der rechten Seite des Hauses. Zum mittleren Stockwerk führten Wendeltreppen hinauf, die dieses auch mit dem dritten Stockwerk verbanden.9Als der Bau soweit vollendet war, ließ Salomo das Gebäude mit Bohlen und Brettern aus Zedernholz decken. (1Kön 6,14)10Er baute den Rundgang um das ganze Haus herum und verband ihn durch Zedernholzbalken mit den Tempelmauern. Die Stockwerke dieses Anbaus waren je fünf Ellen hoch[6].11Und der HERR sprach zu Salomo:12»Mit dem Haus, das du baust, verhält es sich so: Wenn du alle meine Gesetze und Vorschriften befolgst und meinen Geboten gehorchst, halte ich dir gegenüber die Versprechen, die ich deinem Vater David gab. (2Sam 7,12; 1Kön 9,4)13Ich will bei dem israelitischen Volk leben und mein Volk niemals verlassen.« (2Mo 25,8; 5Mo 31,6; Jos 1,5)
Das Innere des Tempels
14Und so baute und vollendete Salomo den Tempel.15Im Innern wurde er mit Zedernholz verkleidet. Die Wände bis an die Decken ließ Salomo mit Holz täfeln und die Böden mit Zypressenholz auslegen.1620 Ellen[7] vor der Rückwand zog er vom Boden bis zur Decke eine Wand aus Zedernholz hoch. So teilte er im Tempelinnern einen hinteren Raum für das Allerheiligste ab; (2Mo 26,33; 3Mo 16,1; 2Chr 3,8)17die vordere Halle vor dem Allerheiligsten war 40 Ellen[8] lang.18Die Innenwände des Hauses waren vollständig mit Zedernholz verkleidet, sodass kein Stein zu sehen war. Die Täfelung wurde mit Schnitzereien in Form von Kürbissen und Blüten geschmückt.19Das Allerheiligste, in dem die Bundeslade stehen sollte, ließ Salomo im hinteren Teil des Tempels einrichten.20Dieses Allerheiligste maß in Länge, Breite und Höhe jeweils 20 Ellen[9]. Wände und Decke ließ er mit reinem Gold überziehen, ebenso den Altar davor mit Zedernholz.21Schließlich überzog er die Innenräume des Hauses mit reinem Gold und ließ das Allerheiligste, das er mit Gold überzogen hatte, mit goldenen Ketten abriegeln.22So war nun der gesamte Tempel mit Gold verkleidet; das Haus und der Altar vor dem Allerheiligsten, alles überzog er mit Gold.23In das Allerheiligste ließ Salomo zwei Cherubim aus Olivenholz stellen; jeder von ihnen war zehn Ellen[10] hoch. (2Mo 25,20; 2Mo 37,1; 2Chr 3,10)24Die Flügelspannweite jedes Engels betrug zehn Ellen, ein einzelner Flügel maß fünf Ellen[11].25Auch der zweite Cherub war zehn Ellen hoch. Die beiden Cherubim waren in Gestalt und Größe völlig gleich;26beide waren zehn Ellen hoch.27Salomo ließ sie mitten im Allerheiligsten aufstellen. Ihre ausgebreiteten Flügel reichten von einer Wand zur anderen und innen berührten sich ihre Flügel in der Mitte des Raumes.28Und er ließ die beiden Cherubim vergolden.29Die Wände des Allerheiligsten wurden innen und außen mit geschnitzten Cherubim, Palmen und geöffneten Blüten verziert.30Der Fußboden des Hauses wurde innen und außen mit Gold überzogen.31Für den Eingang des Allerheiligsten ließ Salomo Flügeltüren aus Olivenholz mit fünfeckigen Türpfosten anfertigen.32Die beiden Flügeltüren aus Olivenholz wurden ebenfalls mit geschnitzten Cherubim, Palmen und geöffneten Blüten geschmückt und alles wurde mit Gold überzogen.33Dann ließ er viereckige Türpfosten aus Olivenholz für den Eingang des Tempels34und zwei Türen aus Zypressenholz anfertigen. Die Türen waren mit drehbaren Beschlägen versehen und konnten umgeschlagen werden. (Hes 41,23)35Auch diese Türen wurden mit geschnitzten Cherubim, Palmen und geöffneten Blüten verziert und das Schnitzwerk mit Gold verkleidet.36Die Mauern des Innenhofes wurden aus drei Lagen behauener Steine und einer Lage Zedernholz errichtet. (1Kön 7,12)37Der Grundstein für das Haus des HERRN wurde im Monat Siw[12] des vierten Jahres gelegt.38Im Monat Bul[13] – das ist der achte Monat – des elften Jahres war der gesamte Bau gemäß allen Richtlinien vollendet. Der Tempelbau dauerte also sieben Jahre.
1Und es geschah im vierhundertachtzigsten Jahr nach dem Auszug der Kinder Israels aus dem Land Ägypten, im vierten Jahr der Regierung Salomos über Israel, im Monat Siv, das ist der zweite Monat, da baute er dem HERRN das Haus. (1Kön 6,37; 2Chr 3,1)2Das Haus[1] aber, das der König Salomo dem HERRN baute, war 60 Ellen lang, 20 Ellen breit und 30 Ellen hoch. (2Mo 26,15; Esr 6,3; Hes 41,4; Offb 11,1)3Und die Vorhalle vor der Tempelhalle des Hauses:[2] 20 Ellen lang, gemäß der Breite des Hauses, und 10 Ellen breit, vor dem Haus her. (1Chr 28,12; Hes 41,15; Joh 10,23; Apg 3,10)4Und er machte am Haus Fenster mit fest eingefügtem Gitterwerk. (Hl 2,9; Hes 40,16; Hes 41,26)5Und er baute an die Wand des Hauses einen Anbau ringsum, an die Wände des Hauses ringsum, sowohl der Tempelhalle als auch des Sprachortes,[3] und erstellte Seitenräume ringsum. (2Mo 25,22; 1Chr 9,26; 1Chr 9,33; 1Chr 28,11; Neh 10,37; Neh 13,5; Jer 35,4; Hes 41,5)6Das unterste Stockwerk war 5 Ellen breit, das mittlere 6 Ellen und das dritte 7 Ellen breit; denn er machte Absätze an der Außenseite des Hauses ringsum, sodass sie nicht in die Wände des Hauses eingriffen. (1Kön 6,10)7Und als das Haus erbaut wurde, da wurde es aus Steinen gebaut, die fertig behauen aus dem Bruch kamen, sodass man weder Hammer noch Meißel, noch sonst ein eisernes Werkzeug im Haus hörte, während es erbaut wurde. (5Mo 27,5; 1Kön 5,31)8Der Eingang zum mittleren Stockwerk befand sich an der rechten Seite des Hauses, und man stieg auf Wendeltreppen hinauf zum mittleren und vom mittleren zum dritten Stockwerk. (Hes 41,6)9So baute er das Haus und vollendete es; und er deckte das Haus mit Brettern und Balkenreihen aus Zedernholz. (2Chr 3,5)10Er baute auch den Anbau am ganzen Haus, 5 Ellen hoch, und verband ihn mit dem Haus durch Zedernbalken. (1Kön 6,14; 1Kön 6,38)11Und es erging das Wort des HERRN an Salomo: (1Kön 12,22; 1Kön 13,20; 1Kön 17,2; Jer 40,1)12Was dieses Haus betrifft, das du gebaut hast: Wenn du in meinen Satzungen wandeln und meine Rechte tun und alle meine Gebote befolgen wirst, sodass du darin wandelst, so will ich mein Wort an dir erfüllen, das ich deinem Vater David verheißen habe; (2Sam 7,13; 1Kön 2,4; 1Kön 8,25; 1Kön 9,4; 1Chr 28,7; Ps 132,12)13und ich will in der Mitte der Kinder Israels wohnen und will mein Volk Israel nicht verlassen! (2Mo 25,8; 3Mo 26,11; Joh 14,23; 2Kor 6,16; Offb 21,3)14So baute Salomo das Haus und vollendete es. (1Kön 6,9; 1Kön 6,38; Apg 7,47)15Und er verkleidete die Wände des Hauses inwendig mit Brettern von Zedern, vom Boden des Hauses an bis zum Mauerwerk der Decke, und täfelte es inwendig mit Holz und belegte den Boden des Hauses mit Brettern aus Zypressenholz. (2Chr 3,5; Sach 11,1)16Und er baute [einen Abschnitt] von 20 Ellen von der hinteren Seite des Hauses her mit Zedernbrettern, vom Boden bis zum Mauerwerk, und baute es für ihn inwendig aus zum Sprachort, zum Allerheiligsten. (2Mo 26,33; 3Mo 16,2; 1Kön 6,20; 1Kön 8,6; Hes 45,3; Hebr 9,3)17Und das Haus, das ist die Tempelhalle, war 40 Ellen lang vor [dem Sprachort]. (Hes 41,2)18Und das Zedernholz inwendig am Haus war Schnitzwerk von Koloquinten und offenen Blumen. Alles war aus Zedernholz, sodass man keinen Stein sah. (2Mo 25,31; 2Mo 25,33; 1Kön 6,29; 1Kön 6,32; 1Kön 6,35)19Und den Sprachort richtete er im Inneren des Hauses her, um die Bundeslade des HERRN dorthin zu stellen. (1Kön 6,16)20Und das Innere des Sprachortes: 20 Ellen lang und 20 Ellen breit und 20 Ellen hoch. Er überzog ihn mit feinem Gold; auch den Altar aus Zedernholz überzog er damit. (2Mo 26,29; 2Mo 30,1; Offb 21,18; Offb 21,21; Offb 21,27)21Und Salomo überzog das Haus inwendig mit feinem Gold, und er zog goldene Ketten vor dem Sprachort her, den er mit Gold überzogen hatte. (2Mo 26,32)22Und das ganze Haus überzog er mit Gold, das ganze Haus vollständig. Auch den ganzen Altar, der zum Sprachort gehörte, überzog er mit Gold. (2Mo 30,1; 2Chr 3,7)23Er machte im Sprachort auch zwei Cherubim aus Ölbaumholz[4], 10 Ellen hoch. (1Mo 3,24; 2Mo 25,18; 1Sam 4,4; 2Chr 3,10; Hes 10,1)24Der eine Flügel des Cherubs maß 5 Ellen und der andere Flügel des Cherubs 5 Ellen; 10 Ellen waren es vom Ende des einen Flügels bis zum Ende des anderen Flügels.25Auch der andere Cherub hatte 10 Ellen [Flügelweite]. Beide Cherubim hatten ein Maß und eine Form.26Die Höhe des einen Cherubs betrug 10 Ellen, ebenso die Höhe des anderen Cherubs.27Und er stellte die Cherubim ins innerste Haus. Und die Cherubim breiteten ihre Flügel aus, sodass der Flügel des einen Cherubs die eine Wand und der Flügel des anderen Cherubs die andere Wand berührte. Und in der Mitte des Hauses berührte ein Flügel den anderen. (2Mo 25,20; 1Kön 8,6; 2Chr 5,8)28Und er überzog die Cherubim mit Gold. (1Kön 6,22)29Und an allen Wänden des Hauses ließ er Schnitzwerk anbringen von Cherubim und Palmen und offenen Blumen, innerhalb und außerhalb. (2Mo 26,1; 1Kön 6,18; 2Chr 3,14; Ps 103,20; Offb 5,11)30Auch den Boden des Hauses überzog er mit Gold, innerhalb und außerhalb. (1Kön 6,20; 1Kön 6,22)31Den Eingang zum Sprachort versah er mit Türen aus Ölbaumholz. Die Türfassungen bildeten einen fünffach gestaffelten Rahmen. (2Mo 26,36; Hes 41,23; Joh 10,7; Joh 10,9)32Und er machte zwei Türflügel aus Ölbaumholz und ließ darauf Schnitzwerk von Cherubim, Palmen und offenen Blumen anbringen und überzog sie mit Gold; und auf die Cherubim und die Palmen hämmerte er das Gold. (1Kön 6,29)33Und ebenso machte er für den Eingang der Tempelhalle Türfassungen aus Ölbaumholz, mit einem vierfach gestaffelten Rahmen, (1Kön 6,31)34und zwei Türflügel aus Zypressenholz; aus zwei drehbaren Blättern bestand der eine Flügel und aus zwei drehbaren Blättern der andere Flügel. (Hes 41,23)35Und er machte darauf Schnitzwerk von Cherubim, Palmen und offenen Blumen und überzog sie mit Gold, das dem Schnitzwerk angepasst war. (1Kön 6,18)36Auch baute er den inneren Vorhof mit drei Lagen Quadersteinen und einer Lage Zedernbalken. (2Chr 4,9; 2Chr 7,7; Offb 11,2)37Im vierten Jahr, im Monat Siv, wurde der Grund zum Haus des HERRN gelegt; (1Kön 6,1; 2Chr 3,2)38und im elften Jahr, im Monat Bul, das ist im achten Monat, wurde das Haus vollendet nach allen seinen Plänen und Vorschriften, sodass er sieben Jahre lang daran gebaut hatte. (1Chr 28,20; Sach 4,9; Joh 17,4)