Hiob 33

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Höre doch, Hiob, meine Rede und merke auf alle meine Worte!2 Siehe, ich tue meinen Mund auf, und meine Zunge redet in meinem Munde.3 Mein Herz spricht aufrichtige Worte, und meine Lippen reden lautere Erkenntnis.4 Der Geist Gottes hat mich gemacht, und der Odem des Allmächtigen hat mir das Leben gegeben.5 Kannst du, so antworte mir; rüste dich gegen mich und stelle dich.6 Siehe, vor Gott bin ich wie du, und aus Lehm bin auch ich gemacht. (Hi 10,9)7 Siehe, du brauchst vor mir nicht zu erschrecken, und mein Drängen soll nicht auf dir lasten.8 Du hast geredet vor meinen Ohren, den Ton deiner Reden höre ich noch:9 »Ich bin rein, ohne Missetat, unschuldig und habe keine Sünde. (Hi 16,17; Hi 27,6; Hi 31,1)10 Siehe, Gott erfindet Vorwürfe wider mich, er betrachtet mich als seinen Feind; (Hi 13,24; Hi 19,11)11 er hat meine Füße in den Block gelegt und hat acht auf alle meine Wege.« (Hi 13,27)12 Siehe, darin hast du nicht recht, muss ich dir antworten; denn Gott ist mehr als ein Mensch.13 Warum willst du mit ihm hadern, weil er auf Menschenworte nicht Antwort gibt?14 Denn auf eine Weise redet Gott und auf eine zweite; nur beachtet man’s nicht.15 Im Traum, im Nachtgesicht, wenn der Schlaf auf die Menschen fällt, wenn sie schlafen auf dem Bett, (Hi 4,12)16 da öffnet er das Ohr der Menschen und schreckt sie auf und warnt sie, (Hi 36,10)17 damit er den Menschen von seinem Vorhaben abwende und von ihm die Hoffart tilge18 und bewahre seine Seele vor dem Verderben und sein Leben vor des Todes Geschoss.19 Auch warnt er ihn durch Schmerzen auf seinem Bett und durch heftigen Kampf in seinen Gliedern,20 dieses Leben verleidet ihm das Brot, seiner Kehle die Lieblingsspeise.21 Sein Fleisch schwindet dahin, dass man’s nicht ansehen kann, und seine Knochen stehen heraus, dass man lieber wegsieht;22 so nähert er sich der Grube und sein Leben den Toten.23 Kommt dann zu ihm ein Engel, ein Mittler, einer aus tausend, kundzutun dem Menschen, was für ihn recht ist,24 so wird er ihm gnädig sein und sagen: »Erlöse ihn, dass er nicht hinunterfahre zu den Toten; denn ich habe ein Lösegeld gefunden. (Ps 49,8)25 Sein Fleisch blühe wieder wie in der Jugend, und er soll wieder jung werden.« (Ps 103,5)26 Er wird Gott bitten und der wird ihm Gnade erweisen und wird ihn sein Antlitz sehen lassen mit Freuden und wird dem Menschen seine Gerechtigkeit zurückgeben.27 Er wird vor den Leuten lobsingen und sagen: »Ich hatte gesündigt und das Recht verkehrt, aber es ist mir nicht vergolten worden.28 Gott hat mich erlöst, dass ich nicht hinfahre zu den Toten, sondern mein Leben das Licht sieht.«29 Siehe, das alles tut Gott zwei- oder dreimal mit einem jeden,30 dass er sein Leben zurückhole von den Toten und erleuchte ihn mit dem Licht der Lebendigen. (Ps 56,14; Ps 103,4; Ps 116,9)31 Merk auf, Hiob, und höre mir zu und schweige, damit ich reden kann!32 Hast du aber etwas zu sagen, so antworte mir. Sage an, ich will dir gern recht geben!33 Hast du aber nichts, so höre mir zu und schweige; ich will dich Weisheit lehren.

Hiob 33

Hoffnung für alle

von Biblica
1 »Hiob, hör mir jetzt zu, gib acht auf das, was ich dir sage!2 Meine Rede will ich nun beginnen. Die Worte liegen mir schon auf der Zunge.3 Ich spreche mit aufrichtigem Herzen, klar und wahr, und sage nur das, was ich weiß.4 Gottes Geist hat mich geschaffen, der Atem des Allmächtigen hat mir das Leben geschenkt.5 Antworte mir nur, wenn du kannst, bereite dich vor und tritt mir entgegen!6 Schau: Vor Gott, da sind wir beide gleich, auch ich bin nur von Lehm genommen so wie du.7 Du brauchst keine Angst vor mir zu haben, ich setze dich nicht unter Druck!8 Ich hörte zu, wie du geredet hast – und ich habe die Worte noch im Ohr:9 ›Rein bin ich, ohne jede Sünde; unschuldig bin ich, kein Vergehen lastet auf mir!10 Doch Gott erfindet immer neue Vorwürfe gegen mich, er betrachtet mich als seinen Feind!11 Er legt meine Füße in Ketten, überwacht mich auf Schritt und Tritt.‹12 Doch ich muss dir sagen, Hiob, dass du im Unrecht bist, denn Gott ist größer als ein Mensch!13 Warum beschwerst du dich bei ihm, dass er auf Menschenworte keine Antwort gibt?14 Gott spricht immer wieder, auf die eine oder andere Weise, nur wir Menschen hören nicht darauf!15 Gott redet durch Träume, durch Visionen in der Nacht, wenn tiefer Schlaf auf die Menschen fällt. Sie liegen da und schlummern,16 doch dann lässt er sie aufhorchen und erschreckt sie mit seiner Warnung.17 Gott will sie abbringen von bösem Tun, und ihren Hochmut will er ihnen austreiben.18 Er will sie vor dem Tod bewahren, davor, dass sie in ihr eigenes Verderben rennen.19 Gott weist einen Menschen auch durch Schmerzen zurecht, wenn er daliegt in seinen Qualen20 und sich vor jeder Speise ekelt, selbst vor seinem Lieblingsgericht.21 Seine Gestalt verfällt zusehends, man kann alle seine Knochen zählen.22 Er steht schon mit einem Fuß im Grab, bald holen ihn die Todesboten.23 Doch wenn ein Engel sich für ihn einsetzt, einer von den Tausenden, die den Menschen sagen, was richtig für sie ist,24 wenn dieser Engel Mitleid mit ihm hat und zu Gott sagt: ›Verschone ihn! Lass ihn nicht sterben! Hier ist das Lösegeld!‹,25 dann blüht er wieder auf, wird gesund und frisch, er wird stark wie damals in seiner Jugend.26 Dann betet er zu Gott, und sein Gebet wird gnädig angenommen. Mit lautem Jubel tritt er vor ihn hin und dankt dafür, dass Gott ihn wieder von seiner Schuld freispricht.27 Offen bekennt er den Menschen: ›Ich hatte gesündigt und das Recht missachtet, doch Gott hat mir’s nicht angerechnet!28 Er hat mich vor dem sicheren Tod bewahrt, nun darf ich weiterleben und sehe das Licht.‹29 Das alles tut Gott mehr als nur einmal im Leben eines Menschen,30 um ihn vor dem Tod zu bewahren und ihm das Licht des Lebens zu erhalten.31 Hör mir zu, Hiob, sei still und lass mich reden!32 Wenn du jetzt noch etwas zu sagen hast, dann antworte mir! Rede nur, denn ich würde dir gerne recht geben.33 Wenn du aber nichts mehr zu sagen weißt, dann schweig und hör mir zu, ich will dir zeigen, was Weisheit ist.«

Hiob 33

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Du aber, Ijob, hör doch auf meine Rede, / all meinen Worten leih dein Ohr!2 Siehe doch, ich habe meinen Mund geöffnet, / schon spricht am Gaumen meine Zunge.3 Aus aufrichtigem Herzen kommen meine Worte, / lautere Weisheit reden meine Lippen.4 Gottes Geist hat mich erschaffen, / der Atem des Allmächtigen mir das Leben gegeben. (1Mo 2,7)5 Wenn du kannst, erwidere mir! / Leg es mir vor und stell dich!6 Schau, ich bin wie du vor Gott, / auch ich bin nur aus Lehm geformt. (Hi 10,8)7 Siehe, Furcht vor mir braucht dich nicht zu erschrecken, / Druck von mir nicht auf dir lasten.8 Jedoch, du sprachst vor meinen Ohren / und ich vernahm der Worte Laut:9 Rein bin ich und ohne Sünde, / makellos und ohne Schuld. (Hi 10,7; Hi 16,17; Hi 23,10; Hi 27,5)10 Seht, Vorwürfe sucht er gegen mich zu finden, / er sieht mich an als seinen Feind. (Hi 13,24; Hi 19,11)11 Meine Füße legt er in den Block, / er überwacht alle meine Pfade. (Hi 13,27)12 Sieh, da bist du nicht im Recht, sage ich dir, / denn Gott ist größer als der Mensch.13 Warum hast du mit ihm gestritten, / dass er auf deine Worte keine Antwort gibt?[1]14 Denn einmal redet Gott / und zweimal, man achtet nicht darauf. (Hi 9,16; Hi 19,7; Hi 30,20)15 Im Traum, im Nachtgesicht, / wenn tiefer Schlaf auf die Menschen fällt, / im Schlummer auf dem Lager, (1Mo 28,10; 4Mo 12,6; Hi 4,12; Joe 3,1; Mt 2,13; Mt 27,19)16 da öffnet er der Menschen Ohr / und schreckt sie auf durch Warnung,[2]17 um von seinem Tun den Menschen abzubringen, / den Hochmut aus dem Manne auszutreiben,[3]18 seine Seele vor dem Grab zu retten, / sein Leben davor, in den Todesschacht hinabzusteigen.19 Er wird gemahnt durch Schmerz auf seinem Lager / und ständig ist Kampf in seinen Gliedern. (Spr 3,12)20 Am Brot verspürt sein Leben Ekel / und seine Seele an der Lieblingsspeise. (Ps 107,18)21 Es schwindet sein Fleisch, man sieht es nicht mehr. / Abgemagert bis auf die Knochen, / die man sonst nicht sieht. (Hi 19,20)22 Dem Grabe nähert sich seine Seele, / sein Leben den Todesboten.23 Wenn dann ein Engel ihm zur Seite steht, / ein Mittler, einer von den Tausenden, / dem Menschen zu verkünden, was recht ist,24 wenn dieser sich seiner erbarmt und spricht: / Erlös ihn, dass er nicht ins Grab hinabsteige, / Lösegeld habe ich für ihn gefunden!,25 dann blüht sein Fleisch in Jugendfrische, / zu den Tagen seiner Jugend kehrt er zurück. (Ps 103,5)26 Betet er zu Gott, so ist er ihm gnädig, / er darf sein Angesicht schauen in festlichem Jubel. / Dem Menschen gibt er seine Gerechtigkeit wieder.27 Er singt bei den Menschen und spricht: / Gesündigt hatte ich und das Recht verkehrt; / doch hat er mir nicht mit Gleichem vergolten.28 Losgekauft hat er meine Seele vor dem Abstieg ins Grab, / mein Leben darf schauen das Licht.29 Sieh, alles das pflegt Gott zu tun, / zweimal, ja dreimal mit dem Menschen,30 um fernzuhalten seine Seele von dem Grab, / um ihm zu leuchten mit dem Licht des Lebens. (Ps 56,14)31 Merk auf, Ijob, hör mich an, / schweig still, dass ich rede!32 Hast Worte du bereit, entgegne mir! / Sprich nur; denn gern gebe ich dir Recht.33 Wenn aber nicht, hör du mich an! / Schweig still, damit ich dich Weisheit lehre!