2.Chronik 22

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Und die Einwohner von Jerusalem machten Ahasja, seinen jüngsten Sohn, zum König an seiner statt; denn die streifende Rotte, die mit den Arabern ins Lager gekommen war, hatte die älteren Söhne alle erschlagen. Darum wurde Ahasja König, der Sohn Jorams, des Königs von Juda. (2Kön 8,25)2 Zweiundzwanzig Jahre alt war Ahasja, als er König wurde; und er regierte ein Jahr zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Atalja, die Tochter Omris.3 Und auch er wandelte in den Wegen des Hauses Ahab; denn seine Mutter hielt ihn dazu an, gottlos zu sein.4 Darum tat er, was dem HERRN missfiel, wie das Haus Ahab; denn sie waren seine Ratgeber nach seines Vaters Tod, ihm zum Verderben.5 Er wandelte nach ihrem Rat; denn er zog hin mit Joram, dem Sohn Ahabs, dem König von Israel, in den Kampf nach Ramot in Gilead gegen Hasaël, den König von Aram. Aber die Aramäer verwundeten Joram,6 sodass er umkehrte, um sich in Jesreel heilen zu lassen von den Wunden, die ihm bei Rama geschlagen waren, als er mit Hasaël, dem König von Aram, kämpfte. Und Ahasja, der Sohn Jorams, der König von Juda, zog hinab, um Joram, den Sohn Ahabs, in Jesreel zu besuchen, weil er krank lag;7 denn es war von Gott über Ahasja zu seinem Verderben beschlossen, dass er zu Joram käme. Und als er kam, zog er mit Joram aus gegen Jehu, den Sohn Nimschis, den der HERR gesalbt hatte, um das Haus Ahab auszurotten. (1Kön 19,16; 2Kön 9,6)8 Als nun Jehu die Strafe am Hause Ahab vollzog, traf er auf einige Obere aus Juda und auf die Söhne der Brüder Ahasjas, die Ahasja dienten, und er tötete sie. (2Kön 10,12)9 Und er suchte Ahasja, und man fing ihn in Samaria, wo er sich versteckt hatte, und er wurde zu Jehu gebracht. Der tötete ihn und man begrub ihn; denn sie sprachen: Er ist Joschafats Sohn, der von ganzem Herzen den HERRN suchte. Und es war niemand mehr aus dem Hause Ahasjas, der zum Königtum tüchtig war. (2Kön 9,27)10 Als aber Atalja, die Mutter Ahasjas, sah, dass ihr Sohn tot war, machte sie sich auf und brachte um alle vom königlichen Geschlecht im Hause Juda. (2Kön 11,1)11 Aber Joscheba, die Tochter des Königs, nahm Joasch, den Sohn Ahasjas, und stahl ihn aus der Mitte der Söhne des Königs, die getötet wurden, und brachte ihn mit seiner Amme in die Bettenkammer. So verbarg ihn Joscheba, die Tochter des Königs Joram, die Frau des Priesters Jojada, – denn sie war Ahasjas Schwester – vor Atalja, sodass er nicht getötet wurde.12 Und er war bei ihnen im Hause Gottes versteckt sechs Jahre, solange Atalja im Lande Königin war.

2.Chronik 22

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Die Einwohner von Jerusalem ernannten Jorams jüngsten Sohn Ahasja[1] zu seinem Nachfolger. Jorams ältere Söhne waren alle von den Räuberbanden umgebracht worden, die mit den Arabern ins Heerlager der Judäer eingedrungen waren. Darum trat Ahasja, der Sohn Jorams von Juda, die Herrschaft an. (2Kön 8,25)2 Er wurde mit 22[2] Jahren König und regierte ein Jahr in Jerusalem. Seine Mutter hieß Atalja und war eine Enkelin von Omri, dem früheren König von Israel. (2Kön 8,26)3 Auch Ahasja folgte dem schlechten Beispiel von Ahab. Denn seine Mutter hatte großen Einfluss auf ihn und verleitete ihn immer wieder dazu, sich von Gott abzuwenden.4 Außerdem ließ er sich nach dem Tod seines Vaters von seinen Verwandten aus dem Königshaus Ahab beraten. So tat er, was dem HERRN missfiel, und dies wurde ihm zum Verhängnis.5 Auch zu einem Feldzug gegen König Hasaël von Syrien verleiteten ihn seine Berater. Ahasja verbündete sich mit Ahabs Sohn Joram, der König von Israel war. Bei Ramot in Gilead kam es zur Schlacht. Joram wurde dabei von den Syrern verwundet.6 Deshalb zog er sich nach Jesreel zurück, um sich von seinen Verletzungen zu erholen. Dort besuchte ihn König Ahasja[3] von Juda, Jorams Sohn.7 Doch Gott fügte es so, dass dieser Besuch Ahasja zum Verhängnis wurde. Kaum war er in Jesreel angekommen, fuhr er mit Joram Jehu, dem Sohn von Nimschi, in einem Wagen entgegen. Der HERR aber hatte Jehu dazu bestimmt, Ahabs Familie auszurotten.8 Als Jehu das Gericht über das Haus Ahab vollstreckte, da brachte er auch die obersten Beamten von Juda und die Neffen von Ahasja um, die in dessen Dienst standen.9 Ahasja selbst hielt sich in Samaria versteckt. Jehu ließ ihn suchen. Als seine Männer ihn fanden, nahmen sie ihn gefangen und brachten ihn zu Jehu, wo er hingerichtet wurde. Er erhielt aber ein ehrenvolles Begräbnis, denn Jehu und seine Männer sagten: »Trotz allem war er ein Enkel von Joschafat, der dem HERRN von ganzem Herzen dienen wollte.« Das Königshaus von Juda hatte nun keinen Nachkommen mehr, der alt genug[4] war, um die Herrschaft zu übernehmen.10 Als Ahasjas Mutter Atalja erfuhr, dass ihr Sohn tot war, ließ sie alle königlichen Nachkommen in Juda umbringen. (2Kön 11,1)11 Nur Ahasjas Sohn Joasch überlebte, weil seine Tante Joscheba ihn rechtzeitig vor Atalja gerettet hatte. Joscheba war eine Tochter von König Joram und Schwester von Ahasja. Sie war mit dem Priester Jojada verheiratet. Joscheba hatte Joasch heimlich aus seinem Zimmer geholt und ihn zusammen mit seiner Amme in einer Kammer versteckt, in der Bettzeug aufbewahrt wurde. Auf diese Weise konnte Atalja ihm nichts anhaben.12 Später nahm Joscheba ihn zu sich und hielt ihn sechs Jahre im Tempelbereich verborgen. In dieser Zeit herrschte Atalja als Königin über Juda.

2.Chronik 22

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Die Einwohner Jerusalems machten nun seinen jüngsten Sohn Ahasja zum König an seiner Stelle. Alle älteren Brüder hatte die Räuberbande getötet, die mit den Arabern in das Lager eingedrungen war. So kam Ahasja, der Sohn Jorams, des Königs von Juda, zur Herrschaft. (1Chr 3,11; 2Chr 21,17)2 Ahasja war zweiundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte ein Jahr in Jerusalem. Seine Mutter hieß Atalja; sie war eine Enkelin Omris.[1] (2Kön 8,25; 2Kön 8,26)3 Auch er folgte den Wegen des Hauses Ahab; denn seine Mutter verführte ihn durch ihren Rat zum Bösen. (1Kön 16,31)4 Wie die Angehörigen des Hauses Ahab tat er, was böse war in den Augen des HERRN; denn diese stürzten ihn nach dem Tod seines Vaters durch ihren Rat ins Verderben. (2Chr 21,13)5 Ihrem Rat folgend, zog er mit Joram, dem Sohn Ahabs, dem König von Israel, gegen Hasaël, den König von Aram, nach Ramot-Gilead in den Krieg. Dabei verwundeten die Aramäer Joram (2Chr 18,3)6 und er musste heimkehren, um in Jesreel von den Wunden Heilung zu suchen, die ihm die Aramäer geschlagen hatten, als er in Ramot gegen ihren König Hasaël kämpfte. Ahasja, der Sohn Jorams, der König von Juda, kam hinab, um Joram, den Sohn Ahabs, in Jesreel zu besuchen, als er krank daniederlag.[2] (2Kön 8,29; 2Kön 9,16)7 Von Gott aber war es zum Verderben Ahasjas bestimmt, dass er sich zu Joram begab. Mit Joram fuhr er nach seiner Ankunft Jehu, dem Enkel Nimschis, entgegen, den der HERR gesalbt hatte, damit er das Haus Ahab ausrotte. (2Kön 9,21)8 Als Jehu seinen Streit mit dem Haus Ahab austrug, stieß er auf die Hofleute Judas und die Verwandten Ahasjas, die im Dienst Ahasjas standen, und machte sie nieder.[3] (2Kön 10,12; 2Kön 10,13)9 Dann ließ er Ahasja suchen. Man nahm ihn fest, während er sich in Samaria verborgen hielt, brachte ihn vor Jehu und tötete ihn. Doch gab man ihm ein Grab; denn sie sagten: Er ist ein Enkel Joschafats, der den HERRN mit ganzem Herzen gesucht hat. Im Haus Ahasjas war nun niemand mehr, der fähig gewesen wäre, die Königsherrschaft zu übernehmen. (2Kön 9,27)10 Als Atalja, die Mutter Ahasjas, sah, dass ihr Sohn tot war, ging sie daran, die ganze Nachkommenschaft der königlichen Familie des Hauses Juda auszurotten.[4] (2Kön 11,1)11 Doch Joscheba, die Tochter des Königs, nahm Joasch, den Sohn Ahasjas, aus dem Kreis der Königssöhne, die ermordet werden sollten, weg und brachte ihn heimlich mit seiner Amme in die Bettenkammer. Dort versteckte sie ihn vor Atalja, sodass diese ihn nicht töten konnte. Joscheba, die Tochter des Königs Joram und Frau des Priesters Jojada, war die Schwester Ahasjas. (1Chr 3,11)12 Joasch blieb sechs Jahre bei ihr im Haus Gottes verborgen, während Atalja das Land regierte.[5] (2Kön 11,3; 2Chr 24,1)