2.Könige 16

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Im siebzehnten Jahr Pekachs, des Sohnes Remaljas, wurde Ahas König, der Sohn Jotams, des Königs von Juda. (2Chr 28,1)2 Zwanzig Jahre war Ahas alt, als er König wurde; und er regierte sechzehn Jahre zu Jerusalem. Und er tat nicht, was dem HERRN, seinem Gott, wohlgefiel, wie sein Vater David,3 denn er wandelte auf dem Wege der Könige von Israel. Dazu ließ er seinen Sohn durchs Feuer gehen nach den Gräueln der Völker, die der HERR vor den Israeliten vertrieben hatte, (3Mo 18,21; 5Mo 18,9)4 und brachte Opfer dar und räucherte auf den Höhen und auf den Hügeln und unter allen grünen Bäumen.5 Damals zogen Rezin, der König von Aram, und Pekach, der Sohn Remaljas, der König von Israel, hinauf, um gegen Jerusalem zu kämpfen, und belagerten Ahas in der Stadt; aber sie konnten sie nicht erobern. (Jes 7,1)6 Zu dieser Zeit brachte Rezin, der König von Aram[1], Elat wieder an Edom und vertrieb die Judäer aus Elat. Danach kamen die Edomiter und wohnten darin bis auf diesen Tag. (2Kön 14,22)7 Aber Ahas sandte Boten zu Tiglat-Pileser, dem König von Assyrien, und ließ ihm sagen: Ich bin dein Knecht und dein Sohn. Komm herauf und hilf mir aus der Hand des Königs von Aram und des Königs von Israel, die sich gegen mich aufgemacht haben! (2Chr 28,16)8 Und Ahas nahm das Silber und Gold, das sich in dem Hause des HERRN und in den Schätzen des Königshauses fand, und sandte es dem König von Assyrien als Geschenk. (1Kön 15,18)9 Und der König von Assyrien hörte auf ihn und zog herauf gegen Damaskus und eroberte es und führte die Einwohner weg nach Kir und tötete Rezin.10 Und der König Ahas zog Tiglat-Pileser entgegen, dem König von Assyrien, nach Damaskus. Und als er den Altar sah, der in Damaskus war, sandte der König Ahas zum Priester Uria Maße und Abbild des Altars, ganz wie dieser gemacht war.11 Und der Priester Uria baute einen Altar und machte ihn so, wie der König Ahas zu ihm gesandt hatte von Damaskus, bis König Ahas von Damaskus kam.12 Und als der König aus Damaskus zurückkam und den Altar sah, trat er heran, stieg hinauf13 und verbrannte darauf sein Brandopfer und Speisopfer und goss darauf sein Trankopfer und sprengte das Blut der Dankopfer, die er opferte, an den Altar.14 Aber den bronzenen Altar, der vor dem HERRN stand, tat er weg von der Vorderseite des Tempels, damit er nicht stehe zwischen dem Altar und dem Hause des HERRN, und setzte ihn an die Seite des neuen Altars gegen Norden.15 Und der König Ahas gebot dem Priester Uria: Auf dem großen Altar sollst du anzünden das Brandopfer des Morgens und das Speisopfer des Abends und das Brandopfer des Königs und sein Speisopfer und das Brandopfer des ganzen Volks des Landes samt ihrem Speisopfer und Trankopfer; und alles Blut der Brandopfer und das Blut der Schlachtopfer sollst du daran sprengen. Aber wegen des bronzenen Altars will ich bedenken, was ich mache.16 Der Priester Uria tat alles, was ihm der König Ahas geboten hatte.17 Und der König Ahas brach die Leisten der Gestelle ab und nahm die Kessel von ihnen herunter. Und das Meer nahm er von den bronzenen Rindern herunter, die darunter waren, und setzte es auf ein steinernes Pflaster. (1Kön 7,23)18 Auch die bedeckte Sabbathalle, die am Tempel gebaut war, und den äußeren Königseingang am Hause des HERRN änderte er wegen des Königs von Assyrien.19 Was aber mehr von Ahas zu sagen ist, was er getan hat, siehe, das steht geschrieben in der Chronik der Könige von Juda.20 Und Ahas legte sich zu seinen Vätern und wurde begraben bei seinen Vätern in der Stadt Davids. Und sein Sohn Hiskia wurde König an seiner statt. (2Kön 18,1)

2.Könige 16

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Im siebzehnten Jahr Pekachs, des Sohnes Remaljas, wurde Ahas König, der Sohn Jotams, des Königs von Juda. (2Kön 15,38; 2Kön 17,1; 1Chr 3,13; Jes 7,1; Mt 1,9)2 Zwanzig Jahre war Ahas alt, als er König wurde, und er regierte sechzehn Jahre in Jerusalem. Und er tat nicht, was recht war in den Augen des HERRN, seines Gottes, wie sein Vater David;3 sondern er ging auf dem Weg der Könige von Israel. Er ließ sogar seinen Sohn durchs Feuer gehen nach den Gräueln der Nationen, die der HERR vor den Söhnen Israel vertrieben hatte. (3Mo 18,21; 2Kön 8,18; 2Kön 17,8; 2Kön 17,17; 2Kön 21,2; 2Kön 21,6; 2Kön 23,10; Ps 106,37; Hes 20,26)4 Und er brachte Schlachtopfer und Rauchopfer dar auf den Höhen und auf den Hügeln und unter jedem grünen Baum. (1Kön 14,23; 2Kön 12,4; Jes 57,5; Hes 43,7)5 Damals zogen Rezin, der König von Aram, und Pekach, der Sohn Remaljas, der König von Israel, nach Jerusalem hinauf zum Kampf; und sie belagerten Ahas, konnten aber nicht ⟨gegen ihn⟩ kämpfen[1]. (2Kön 15,37; Jes 7,1)6 In dieser Zeit brachte Rezin, der König von Aram, Elat wieder an Aram und trieb die Juden aus Elat hinaus; und es kamen Edomiter[2] nach Elat, und ⟨sie⟩ haben sich dort niedergelassen bis auf diesen Tag. (2Kön 14,22)7 Da sandte Ahas Boten an Tiglat-Pileser, den König von Assur, und ließ ⟨ihm⟩ sagen: Dein Knecht und dein Sohn bin ich. Komm herauf und rette mich aus der Hand des Königs von Aram und aus der Hand des Königs von Israel, die sich gegen mich erhoben haben! (2Kön 15,29; 2Kön 18,7; Jer 13,21; Hos 7,11)8 Und Ahas nahm das Silber und das Gold, das sich in dem Haus des HERRN und in den Schatzkammern des Königshauses vorfand, und sandte es als Geschenk dem König von Assur. (2Kön 12,19; 2Kön 15,19; 2Kön 17,3; 2Kön 18,15)9 Da hörte der König von Assur auf ihn. Und der König von Assur zog hinauf gegen Damaskus und nahm es ein und führte seine Einwohner[3] gefangen fort nach Kir; Rezin aber tötete er. (2Chr 16,4; Jes 7,16; Jes 9,10; Jes 10,9; Jes 22,6; Am 1,5)10 Und der König Ahas zog Tiglat-Pileser, dem König von Assur, entgegen, nach Damaskus. Und als er den Altar sah, der in Damaskus war, da schickte der König Ahas dem Priester Uria eine Nachbildung des Altars und seine Maße[4] seiner ganzen Ausführung entsprechend. (5Mo 12,30)11 Und der Priester Uria baute den Altar ganz nach dem, was der König Ahas aus Damaskus geschickt hatte. So machte ihn der Priester Uria, bis der König Ahas aus Damaskus kam. (2Kön 21,4; 2Chr 33,4; Jes 8,2; Mal 2,7)12 Und als der König aus Damaskus kam, da sah der König den Altar; und der König trat an den Altar und stieg auf ihn hinauf. (1Kön 12,33)13 Dann ließ er sein Brandopfer und sein Speisopfer als Rauch aufsteigen und goss sein Trankopfer aus und sprengte das Blut seiner Heilsopfer[5] an den Altar.14 Den bronzenen Altar aber, der vor dem HERRN ⟨stand⟩, den rückte er von der Vorderseite des Hauses weg, von ⟨der Stelle⟩ zwischen dem ⟨neuen⟩ Altar und dem Haus des HERRN, und setzte ihn an die Nordseite des ⟨neuen⟩ Altars. (2Chr 4,1; Hes 43,8)15 Und der König Ahas befahl dem Priester Uria: Auf dem großen Altar bringe das Morgenbrandopfer und das Abendspeisopfer dar[6] sowie das Brandopfer des Königs samt seinem Speisopfer und das Brandopfer des ganzen Volkes des Landes samt ihren Speisopfern und ihren Trankopfern; und alles Blut der Brandopfer und alles Blut der Schlachtopfer sollst du daran sprengen! Der bronzene Altar aber soll für mich sein, dass ich ⟨auf ihm⟩ Opferschau vornehme[7]. (2Mo 29,39; 1Kön 7,23)16 Und der Priester Uria tat nach allem, was der König Ahas ⟨ihm⟩ befohlen hatte. (2Kön 21,4; 2Chr 33,4; Jes 8,2; Mal 2,7)17 Und der König Ahas brach die ⟨Schluss⟩leisten an den Gestellen ab und entfernte die Kessel, die darauf waren. Und er ließ das Meer von den bronzenen Rindern, die darunter waren, herunternehmen und setzte ⟨es⟩ auf ein Steinpflaster. (2Chr 29,19)18 Und die überdachte Sabbathalle, die man am Haus gebaut hatte, und den äußeren Eingang des Königs veränderte er am Haus[8] des HERRN wegen des Königs von Assur. (1Chr 9,18; Hes 44,3)19 Und die übrige Geschichte[9] des Ahas, was er getan hat, ist das nicht geschrieben im Buch der Geschichte[10] der Könige von Juda? (1Kön 14,29; 2Kön 8,23)20 Und Ahas legte sich zu seinen Vätern und wurde bei seinen Vätern begraben in der Stadt Davids. Und sein Sohn Hiskia wurde an seiner Stelle König. (1Kön 2,10; 2Kön 8,24; 2Kön 18,1)

2.Könige 16

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Im 17. Regierungsjahr von Pekach Ben-Remalja wurde Ahas Ben-Jotam König über Juda.2 Er war damals 20 Jahre alt[1] und regierte ‹nach dem Tod Jotams›[2] 16 Jahre in Jerusalem. Er handelte nicht nach dem Vorbild seines Vorfahren David und tat nicht, was Jahwe gefiel,3 sondern folgte dem schlechten Beispiel der Könige von Israel. Er ließ sogar einen seiner Söhne als Opfer verbrennen, wie es der grauenvollen Gewohnheit der heidnischen Völker entsprach, die Jahwe vor den Israeliten aus dem Land vertrieben hatte.4 Außerdem brachte er an den Opferstätten auf den Höhen und unter jedem grünen Baum Schlacht- und Räucheropfer dar.5 Damals zogen König Rezin von Syrien und König Pekach Ben-Remalja von Israel gegen Jerusalem, um die Stadt zu belagern.[3] Doch es kam nicht zum Kampf.6 Rezin konnte in dieser Zeit jedoch Elat wieder unter syrische Kontrolle bringen. Er vertrieb die Juden aus der Stadt. Später kamen die Edomiter nach Elat zurück und machten sich dort sesshaft. So ist es bis heute geblieben. (2Kön 14,22)7 Ahas schickte Boten an König Tiglat-Pileser von Assyrien und ließ ihm ausrichten: „Ich unterwerfe mich dir und stelle mich unter deinen Schutz. Die Könige von Syrien und Israel greifen mich an. Komm doch und rette mich aus ihrer Gewalt!“8 Zugleich ließ Ahas dem Assyrerkönig alles Silber und Gold überbringen, das sich im Haus Jahwes und den Schatzkammern des Königs befand.9 Der König von Assyrien hörte auf die Bitte des Ahas und zog gegen Damaskus. Er eroberte die Stadt und führte ihre Bewohner nach Kir[4] in die Verbannung. König Rezin tötete er.10 Da zog König Ahas nach Damaskus, um dort mit Tiglat-Pileser zusammenzutreffen. Als er den Altar in der Stadt sah, schickte er dem Priester Urija ein Modell samt einer genauen Beschreibung davon.11 Nach diesen Angaben baute Urija einen Altar und hatte ihn fertig, bevor der König aus Damaskus zurückkam.12 Als Ahas dann wieder in Jerusalem war, sah er sich den Altar an. Er stieg die Stufen hinauf13 und brachte selbst die ersten Opfer dar. Er ließ sein Brand- und Speisopfer in Rauch aufgehen, goss ein Trankopfer aus und sprengte das Blut der Tiere, die für die Opfermahlzeit geschlachtet wurden, an die Wand des Altars.14 Den Bronzealtar, der vor Jahwe stand, ließ er von der Vorderseite des Hauses wegrücken – er stand zwischen dem Haus Jahwes und dem neuen Altar – und auf der Nordseite rechts neben dem neuen Altar aufstellen.15 Dem Priester Urija befahl er: „Auf dem großen neuen Altar werden von jetzt an alle Brand- und Speisopfer dargebracht, die Morgen- und Abendopfer, ebenso die Brand-, Speis- und Trankopfer für den König und das ganze Volk. Und alles Blut der Tiere, die für Brand- und Freudenopfer[5] geschlachtet werden, soll an diesen Altar gesprengt werden. Den Bronzealtar will ich benutzen, um dort die Opferschau[6] vorzunehmen.“16 Der Priester Urija ließ alles nach Anordnung des Königs ausführen.17 König Ahas ließ auch die Leisten und die Kessel von den bronzenen Kesselwagen aus dem Tempel entfernen. Ebenso ließ er die zwölf Bronzerinder unter dem großen runden Becken, dem sogenannten Meer, wegnehmen und dieses auf einen Unterbau aus Stein setzen.18 Auch die Sabbathalle, die man am Haus Jahwes gebaut hatte, und den besonderen Eingang für den König ließ er mit Rücksicht auf den assyrischen König abreißen.19 Was sonst noch über die Herrschaft des Ahas zu sagen ist, findet man in der Chronik der Könige von Juda.20 Als er starb, wurde er in der Grabstätte seiner Vorfahren in der Davidsstadt beigesetzt und sein Sohn Hiskija trat die Herrschaft an.