2.Chronik 12

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Als aber das Königtum Rehabeams sich gefestigt hatte und er mächtig war, verließ er das Gesetz des HERRN und ganz Israel mit ihm. (1Kön 14,25)2 Da zog im fünften Jahr des Königs Rehabeam herauf Schischak, der König von Ägypten, gegen Jerusalem – denn sie waren dem HERRN untreu geworden –3 mit tausendzweihundert Wagen und mit sechzigtausend Reitern; und das Volk war nicht zu zählen, das mit ihm aus Ägypten kam, Libyer, Sukkijiter und Kuschiter.4 Und er nahm die festen Städte ein, die in Juda waren, und kam bis vor Jerusalem. (2Chr 11,5)5 Da kam der Prophet Schemaja zu Rehabeam und zu den Obersten Judas, die sich in Jerusalem aus Furcht vor Schischak versammelt hatten, und sprach zu ihnen: So spricht der HERR: Ihr habt mich verlassen; darum habe ich euch auch verlassen und in Schischaks Hand gegeben.6 Da demütigten sich die Obersten in Israel mit dem König und sprachen: Der HERR ist gerecht.7 Als aber der HERR sah, dass sie sich demütigten, kam das Wort des HERRN zu Schemaja: Sie haben sich gedemütigt; darum will ich sie nicht verderben, sondern ich will sie in Kürze erretten, dass mein Grimm sich nicht durch Schischak auf Jerusalem ergieße.8 Doch sollen sie ihm untertan sein, dass sie innewerden, was es heißt, mir zu dienen oder den Königreichen der Länder.9 So zog Schischak, der König von Ägypten, gegen Jerusalem herauf und nahm die Schätze im Hause des HERRN und die Schätze im Hause des Königs; alles nahm er weg, auch die goldenen Schilde, die Salomo hatte machen lassen.10 An ihrer statt ließ der König Rehabeam bronzene Schilde machen und übergab sie den Obersten der Leibwache, die das Tor am Haus des Königs bewachte.11 Und sooft der König in des HERRN Haus ging, kam die Leibwache und trug sie und brachte sie dann wieder in die Kammer der Leibwache.12 Und weil er sich demütigte, wandte sich des HERRN Zorn von ihm, dass er ihn nicht ganz zugrunde richte; und auch in Juda war noch manches Gute. (2Chr 32,26)13 Und der König Rehabeam wurde wieder mächtig in Jerusalem und regierte weiter. Einundvierzig Jahre alt war Rehabeam, als er König wurde, und regierte siebzehn Jahre zu Jerusalem, in der Stadt, die der HERR erwählt hatte aus allen Stämmen Israels, dass er seinen Namen daselbst wohnen lasse. Seine Mutter hieß Naama, eine Ammoniterin. (2Chr 6,20)14 Aber er tat übel und richtete sein Herz nicht darauf, dass er den HERRN suchte.15 Die Geschichte Rehabeams aber, die frühere und die spätere, steht geschrieben in den Geschichten des Propheten Schemaja und des Sehers Iddo, und aufgezeichnet ebenso auch die Kriege zwischen Rehabeam und Jerobeam, die sie ihr Leben lang führten. (2Chr 13,22)16 Und Rehabeam legte sich zu seinen Vätern und wurde begraben in der Stadt Davids. Und sein Sohn Abija wurde König an seiner statt.

2.Chronik 12

Das Buch

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

2.Chronik 12

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Als aber seine Herrschaft gefestigt und er stark geworden war, fiel er mit ganz Israel von der Weisung des HERRN ab.2 Im fünften Jahr des Königs Rehabeam zog Schischak, der König von Ägypten, gegen Jerusalem, da sie dem HERRN untreu geworden waren. (1Kön 14,22)3 Er kam mit zwölfhundert Wagen und sechzigtausend Wagenkämpfern. Zahllos war das Kriegsvolk, das mit ihm aus Ägypten kam: Libyer, Sukkijiter und Kuschiter.4 Er eroberte die Festungen in Juda und rückte vor Jerusalem.5 Damals kam der Prophet Schemaja zu Rehabeam und zu den führenden Leuten Judas, die sich vor Schischak nach Jerusalem zurückgezogen hatten, und sagte zu ihnen: So spricht der HERR: Ihr habt mich verlassen; darum verlasse auch ich euch und übergebe euch der Hand Schischaks. (1Kön 12,22)6 Doch nun demütigten sich die führenden Leute Israels und der König und sagten: Der HERR ist gerecht.7 Als der HERR sah, dass sie sich demütigten, erging das Wort des HERRN an Schemaja: Sie haben sich gedemütigt; darum werde ich sie nicht verderben. Bald werde ich ihnen Rettung bringen und mein Zorn soll sich nicht durch Schischak über Jerusalem ergießen. (2Chr 7,14)8 Doch sollen sie ihm untertan werden, damit sie den Unterschied zwischen meinem Dienst und dem Dienst der irdischen Reiche erfahren.9 Schischak, der König von Ägypten, zog also gegen Jerusalem. Er raubte die Schätze des Tempels und die Schätze des königlichen Palastes und nahm alles weg, auch die goldenen Schilde, die Salomo hatte anfertigen lassen. (1Kön 14,25)10 An deren Stelle ließ König Rehabeam bronzene anfertigen und übergab sie den Befehlshabern der Läufer, die den Eingang zum Haus des Königs bewachten.11 Sooft nun der König in das Haus des HERRN ging, kamen die Läufer, trugen die Schilde und brachten sie dann wieder in ihre Wachstube zurück.12 Da der König sich demütigte, ließ der Zorn des HERRN von ihm ab, sodass er ihn nicht ganz zugrunde richtete. Es gab ja in Juda noch manches Gute.13 So gewann König Rehabeam wieder festen Halt in Jerusalem und herrschte weiter als König. Er war einundvierzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte siebzehn Jahre in Jerusalem, der Stadt, die der HERR aus allen Stämmen Israels erwählt hatte, um seinen Namen dorthin zu legen. Seine Mutter hieß Naama und war eine Ammoniterin. (1Kön 14,21)14 Er tat Böses und war nicht darauf bedacht, den HERRN zu suchen. (1Kön 14,29)15 Die frühere und die spätere Geschichte Rehabeams ist aufgezeichnet in der Geschichte des Propheten Schemaja und des Sehers Iddo. Sie enthalten auch seinen Stammbaum. Der Krieg zwischen Rehabeam und Jerobeam dauerte die ganze Zeit an.16 Rehabeam entschlief zu seinen Vätern und wurde in der Davidstadt begraben. Sein Sohn Abija wurde König an seiner Stelle. (1Chr 3,10; Mt 1,7)

2.Chronik 12

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und es geschah, als die Königsherrschaft Rehabeams gefestigt und er stark geworden war, verließ er das Gesetz des HERRN und ganz Israel mit ihm. (5Mo 32,15; 2Chr 11,17; 2Chr 26,16; Jes 1,4)2 Und es geschah im fünften Jahr des Königs Rehabeam, da zog Schischak, der König von Ägypten, gegen Jerusalem herauf – denn sie hatten treulos gegen den HERRN gehandelt – (Ri 2,13; 2Chr 24,18; Jes 63,10)3 mit 1 200 Streitwagen und mit 60 000 Pferden, und das Volk, das mit ihm aus Ägypten kam, war nicht zu zählen: Libyer, Sukkijiter und Kuschiter. (2Chr 14,8; 2Chr 16,8; Hes 30,5)4 Und er nahm die befestigten Städte ein, die Juda gehörten, und kam bis vor Jerusalem. (2Chr 11,5)5 Da kam der Prophet Schemaja zu Rehabeam und zu den Obersten von Juda, die sich vor Schischak nach Jerusalem zurückgezogen hatten, und sagte zu ihnen: So spricht der HERR: Ihr habt mich verlassen, darum habe auch ich euch verlassen ⟨und euch⟩ in die Hand Schischaks ⟨gegeben⟩. (1Kön 12,22; 1Chr 28,9; 2Chr 11,2; 2Chr 15,2; 2Chr 24,20; Jer 2,19)6 Und die Obersten von Israel[1] und der König demütigten sich und sagten: Der HERR ist gerecht! (2Mo 9,27; 3Mo 26,41; Ps 62,13)7 Als aber der HERR sah, dass sie sich gedemütigt hatten, geschah das Wort des HERRN zu Schemaja: Sie haben sich gedemütigt. Ich will sie nicht vernichten und will ihnen bald[2] Rettung geben, und mein Zorn soll sich nicht durch Schischak über Jerusalem ergießen. (1Kön 21,29; 2Chr 32,26; 2Chr 33,12)8 Doch sollen sie ihm zu Knechten sein, damit sie meinen Dienst und den Dienst der Königreiche der Länder[3] unterscheiden lernen[4]. (5Mo 28,47; Ps 106,42; Jes 26,13)9 Und Schischak, der König von Ägypten, zog gegen Jerusalem herauf. Und er nahm die Schätze des Hauses des HERRN weg und die Schätze des Hauses des Königs, alles nahm er weg. Und er nahm die goldenen Schilde weg, die Salomo gemacht hatte. (2Chr 9,15)10 Und der König Rehabeam machte an ihrer Stelle bronzene Schilde, und er vertraute ⟨sie⟩ der Hand der Obersten der Leibwächter an, die den Eingang des Hauses des Königs bewachten.11 Und es geschah, sooft der König in das Haus des HERRN hineinging, kamen die Leibwächter und trugen die Schilde[5] und brachten sie dann wieder in das Wachtzimmer der Leibwächter zurück.12 Weil er sich also gedemütigt hatte, wandte sich der Zorn des HERRN von ihm ab, sodass er ihn nicht völlig vernichtete. Es war ja auch in Juda ⟨noch⟩ etwas Gutes. (1Kön 14,13; 2Chr 19,3)13 Und der König Rehabeam erstarkte in Jerusalem und regierte ⟨weiter⟩. Denn Rehabeam war 41 Jahre alt, als er König wurde, und regierte siebzehn Jahre in Jerusalem, der Stadt, die der HERR aus allen Stämmen Israels erwählt hatte, um seinen Namen dort niederzulegen. Und der Name seiner Mutter war Naama, die Ammoniterin. (1Kön 11,36; 2Chr 6,6)14 Aber er tat, was böse war; denn er richtete sein Herz nicht darauf, den HERRN zu suchen.15 Und die Geschichte[6] Rehabeams, die frühere und die spätere, ist sie nicht geschrieben in der Geschichte des Propheten Schemaja und des Sehers Iddo? ⟨Dies gilt auch⟩ für das Geschlechtsregister[7]. Und die Kriege ⟨zwischen⟩ Rehabeam und Jerobeam ⟨dauerten⟩ die ganze Zeit ⟨an⟩[8]. (1Kön 12,22; 1Chr 29,29; 2Chr 9,29; 2Chr 11,2; 2Chr 13,1; 2Chr 16,11; 2Chr 20,34; 2Chr 28,26; 2Chr 35,27)16 Und Rehabeam legte sich zu seinen Vätern, und er wurde begraben in der Stadt Davids. Und sein Sohn Abija wurde an seiner Stelle König. (1Kön 15,1; 2Chr 13,1)

2.Chronik 12

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Als Rehabeam mächtig geworden und seine Herrschaft in Juda gesichert war, fragte er nicht mehr nach dem Gesetz des HERRN und sein ganzes Volk auch nicht. (1Kön 14,25)2 Da zog im fünften Regierungsjahr Rehabeams der ägyptische König Schischak[1] gegen Jerusalem heran; so bestrafte der HERR ihre Untreue.3 Schischak kam mit einem Heer von 1200 Streitwagen und 60000 Wagenkämpfern, denen noch ungezählte Libyer, Sukkijiter und Äthiopier als Hilfstruppen folgten.4 Er eroberte zuerst die befestigten Städte in Juda und rückte dann gegen Jerusalem vor.5 Damals kam der Prophet Schemaja zu Rehabeam und den anderen führenden Männern von Juda, die sich vor Schischak nach Jerusalem zurückgezogen hatten, und sagte zu ihnen: »So spricht der HERR: ›Weil ihr euch von mir abgewandt habt, wende ich mich auch von euch ab und gebe euch in die Hand Schischaks!‹« (2Chr 15,1; 2Chr 24,20; 2Chr 24,24; 2Chr 30,6)6 Da beugten sich die führenden Leute von Juda und der König unter dieses Urteil Gottes und sagten: »Der HERR ist im Recht!«7 Als der HERR merkte, dass sie ihr Unrecht einsahen, erging sein Wort an Schemaja, er sagte: »Sie haben ihre Schuld eingestanden; darum will ich sie nicht umbringen. Mein Zorn soll nicht so weit gehen, dass Schischak Jerusalem vernichtet; ich werde sie bald aus dieser Gefahr erretten.8 Aber sie werden sich ihm unterwerfen müssen, damit sie erkennen, was für ein Unterschied es ist, mir zu gehorchen oder den Königen anderer Länder.«9 Schischak rückte in Jerusalem ein. Er leerte die Schatzkammern im Tempel und im Königspalast. Er nahm auch alle goldenen Schilde mit, die Salomo hatte anfertigen lassen. (2Chr 9,15)10 Rehabeam ließ dafür Schilde aus Bronze machen und gab sie den Kommandanten der Wache, die am Eingang des Palastes stationiert war.11 Jedes Mal, wenn der König in das Haus des HERRN ging, trugen die Wachen, die ihn begleiteten, diese Schilde und brachten sie dann wieder in ihre Unterkunft zurück.12 Weil Rehabeam sein Unrecht eingesehen hatte, ließ der Zorn des HERRN von ihm ab und er vernichtete ihn nicht völlig. Es gab damals auch in Juda noch manches Gute.13 Rehabeam konnte seine Herrschaft wieder festigen und weiter als König regieren. Rehabeam war 41 Jahre alt, als er König wurde. Siebzehn Jahre lang regierte er in Jerusalem, der Stadt, die der HERR aus ganz Israel als Wohnsitz für seinen Namen bestimmt hatte.[2] Rehabeams Mutter war die Ammoniterin Naama. (1Kön 14,21; 1Kön 14,29)14 Er tat, was verwerflich war, weil er nicht nach dem Willen des HERRN fragte.15 Die Geschichte der Regierung Rehabeams, vom Anfang bis zum Ende, ist nachzulesen in den Berichten der Propheten Schemaja und Iddo. Dort steht auch das Verzeichnis seiner Familie. Während seiner ganzen Regierungszeit gab es Krieg zwischen ihm und Jerobeam.16 Als er starb, wurde er in der Davidsstadt bestattet. Sein Sohn Abija wurde sein Nachfolger.

2.Chronik 12

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Als Rehabeam seine Herrschaft gefestigt hatte und zu einem mächtigen König geworden war, hielt er sich nicht mehr an das Gesetz des HERRN, und ganz Israel folgte seinem schlechten Vorbild. (1Kön 14,25)2 Der HERR bestrafte ihre Untreue: Im 5. Regierungsjahr Rehabeams unternahm König Schischak von Ägypten einen Feldzug gegen Jerusalem.3 Er kam mit einem Heer von 1200 Streitwagen, 60.000 Reitern und unzähligen Fußsoldaten. Die Libyer, Sukkijiter und Äthiopier unterstützten ihn.4 Schischak nahm in Juda eine befestigte Stadt nach der anderen ein, und schon bald stand sein Heer vor Jerusalem.5 Da kam der Prophet Schemaja zu Rehabeam und den führenden Männern Judas, die vor Schischaks Angriff nach Jerusalem geflohen waren. Er sagte zu ihnen: »So spricht der HERR: Ihr habt mich verlassen, darum verlasse ich nun euch und liefere euch an Schischak aus.«6 Als Rehabeam und die führenden Männer Judas das hörten, demütigten sie sich und bekannten: »Die Strafe des HERRN ist gerecht!«7 Der HERR sah, dass sie sich seinem Urteil beugten, und so sprach er zu Schemaja: »Weil sie ihre Schuld einsehen, werde ich sie nicht vernichten, sondern ihnen bald zu Hilfe kommen. Ja, ich werde meinen Zorn zurückhalten und Jerusalem nicht durch Schischak zerstören lassen.8 Aber er wird dieses Volk zu seinen Untertanen machen. Dann werden sie sehen, was für ein Unterschied es ist, ob sie mir dienen oder den Königen dieser Welt.«9 König Schischak von Ägypten marschierte mit seinem Heer in Jerusalem ein. Er raubte alle Schätze aus dem Tempel und dem Königspalast, auch die goldenen Schilde, die König Salomo seinerzeit hatte anfertigen lassen.10 Rehabeam ließ an ihrer Stelle Schilde aus Bronze herstellen und übergab sie dem Befehlshaber der Wache, die am Eingang zum königlichen Palast stand.11 Immer wenn der König in den Tempel des HERRN ging, mussten die Wächter diese Schilde tragen. Danach brachte man sie wieder zurück in das Waffenlager der Leibwache.12 Weil Rehabeam seine Schuld einsah, war der HERR nicht länger zornig auf ihn und ließ nicht zu, dass sein Reich völlig vernichtet wurde. Denn auch in Juda gab es noch manches Gute.13 König Rehabeam konnte seine Herrschaft wieder festigen und regierte weiter in Jerusalem. Er war mit 41 Jahren König geworden. 17 Jahre herrschte er in Jerusalem, der Stadt, die der HERR aus allen Stämmen Israels erwählt hat, um dort selbst zu wohnen[1]. Rehabeams Mutter war die Ammoniterin Naama. (1Kön 14,21; 1Kön 14,29)14 Rehabeam bemühte sich nicht darum, dem HERRN zu dienen, sondern er tat, was unrecht war.15 Alles Weitere über sein Leben ist in der Chronik des Propheten Schemaja und des Sehers Iddo festgehalten. Dort wird auch Rehabeams gesamte Familie aufgeführt. Zwischen Rehabeam und Jerobeam herrschte Krieg, solange sie lebten.16 Als Rehabeam starb, wurde er in der »Stadt Davids«, einem Stadtteil von Jerusalem, beigesetzt. Sein Sohn Abija wurde sein Nachfolger.

2.Chronik 12

Menge Bibel

1 Als Rehabeam sich aber auf dem Throne befestigt und seine Herrschaft gesichert hatte, fiel er und ganz Israel mit ihm vom Gesetz des HERRN ab.2 Da zog im fünften Jahre der Regierung Rehabeams der König Sisak von Ägypten mit 1200 Wagen und 60000 Reitern gegen Jerusalem heran, weil sie treulos am HERRN gehandelt hatten;3 und unzählbar war das Kriegsvolk, das mit ihm aus Ägypten kam: Libyer, Sukkiter und Äthiopier.4 Er eroberte die festen Plätze, die zu Juda gehörten, und drang bis Jerusalem vor.5 Da trat der Prophet Semaja vor Rehabeam und vor die Fürsten Judas, die sich vor Sisak nach Jerusalem zurückgezogen hatten, und sagte zu ihnen: »So hat der HERR gesprochen: ›Ihr habt mich verlassen; so habe denn auch ich euch verlassen und euch der Gewalt Sisaks preisgegeben!‹«6 Da demütigten sich die Fürsten Judas mit dem Könige und bekannten: »Der HERR ist gerecht!«7 Als nun der HERR sah, daß sie sich gedemütigt hatten, erging das Wort des HERRN an Semaja folgendermaßen: »Sie haben sich gedemütigt: ich will sie (daher) nicht vernichten, sondern ihnen in kurzem Rettung zuteil werden lassen, und mein Grimm soll sich nicht durch Sisak über Jerusalem ergießen!8 Doch sollen sie ihm dienstbar werden, damit sie den Unterschied zwischen meinem Dienste und dem Dienst der weltlichen[1] Königreiche kennenlernen.«9 So zog denn Sisak, der König von Ägypten, gegen Jerusalem heran und raubte die Schätze des Tempels des HERRN und die Schätze des königlichen Palastes: alles raubte er, auch die goldenen Schilde nahm er weg, die Salomo hatte anfertigen lassen.10 An deren Stelle ließ der König Rehabeam kupferne Schilde herstellen und übergab sie der Obhut der Befehlshaber seiner Leibwache, die am Eingang zum königlichen Palast die Wache hatte.11 Sooft sich nun der König in den Tempel des HERRN begab, kamen die Leibwächter und trugen die Schilde und brachten sie dann wieder in das Wachtzimmer der Leibwache zurück.12 Weil er sich aber gedemütigt hatte, wandte sich der Zorn des HERRN von ihm ab, so daß er ihn nicht gänzlich zugrunde richtete; es fand sich ja damals auch in Juda noch manches Gute.13 So befestigte sich denn der König Rehabeam zu Jerusalem wieder in der Herrschaft und regierte weiter; im Alter von einundvierzig Jahren nämlich hatte Rehabeam den Thron bestiegen, und siebzehn Jahre regierte er in Jerusalem, der Stadt, die der HERR aus allen Stämmen Israels erwählt hatte, um seinen Namen dort wohnen zu lassen. Seine Mutter hieß Naama und war eine Ammonitin.14 Er hatte aber böse gehandelt, weil er nicht darauf bedacht gewesen war, den HERRN zu suchen.15 Die Geschichte Rehabeams aber, die frühere wie die spätere, findet sich bekanntlich aufgezeichnet in der Geschichte des Propheten Semaja und in der des Sehers Iddo. Die Kriege zwischen Rehabeam und Jerobeam aber gingen ohne Unterbrechung fort.16 Als Rehabeam sich dann zu seinen Vätern gelegt hatte, wurde er in der Davidsstadt begraben, und sein Sohn Abia folgte ihm in der Regierung nach.

2.Chronik 12

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Als Rehabeams Herrschaft gesichert war und er mächtig wurde, hielt er sich nicht mehr an die Weisung Jahwes. Ganz Israel[1] folgte ihm darin.2 Da zog im fünften Regierungsjahr Rehabeams[2] König Schischak[3] von Ägypten gegen Jerusalem in den Krieg, denn die Israeliten waren Jahwe untreu geworden.3 Schischak kam mit 1200 Streitwagen, 60.000 Pferden[4] und einer ungezählten Menge von libyschen, sukkijitischen[5] und nubischen[6] Hilfstruppen.4 Er eroberte die Festungen in Juda und rückte gegen Jerusalem vor.5 Da trat der Prophet Schemaja vor Rehabeam und die führenden Männer von Juda, die sich vor Schischak nach Jerusalem zurückgezogen hatten, und sagte zu ihnen: „So spricht Jahwe: 'Ihr habt mich verlassen, darum überlasse auch ich euch der Gewalt Schischaks.'“6 Da beugten sich die führenden Männer Israels mit dem König und sagten: „Jahwe ist gerecht!“7 Als Jahwe sah, dass sie sich demütigten, kam sein Wort zu Schemaja: „Sie haben sich gedemütigt. Darum werde ich sie nicht beseitigen, sondern schenke ihnen ein wenig Rettung. Schischak soll nicht meinen Zorn über Jerusalem bringen.8 Doch sie müssen sich ihm unterwerfen, damit sie erkennen, was für ein Unterschied es ist, ob sie mir dienen oder den Königen anderer Länder.“9 König Schischak von Ägypten marschierte also in Jerusalem ein und eignete sich die Schätze aus dem Haus Jahwes und dem Königspalast an. Auch die goldenen Schilde, die Salomo hatte anfertigen lassen, nahm er mit.10 An deren Stelle ließ König Rehabeam Bronzeschilde anfertigen, die er dem Kommandanten der Leibwache übergab, die am Eingang des Palastes stationiert war.11 Jedes Mal wenn der König in das Haus Jahwes ging, trugen seine Leibwächter die Schilde und brachten sie anschließend an ihren Platz zurück.12 Weil Rehabeam sich gedemütigt hatte, ließ der Zorn Jahwes von ihm ab, sodass er ihn nicht völlig vernichtete. Es gab ja auch noch manches Gute in Juda.13 König Rehabeam festigte seine Herrschaft und regierte weiter in Jerusalem. Er war 41 Jahre alt, als er die Herrschaft antrat. 17 Jahre[7] regierte er in Jerusalem, der Stadt, die Jahwe aus allen Stämmen Israels zum Wohnsitz für seinen Namen bestimmt hatte. Seine Mutter war die Ammoniterin Naama.14 Doch er tat Böses und war nicht darauf bedacht, Jahwe zu suchen.15 Was sonst noch über Rehabeam zu sagen ist, seine frühere und spätere Geschichte, findet man in der Chronik des Propheten Schemaja und in der des Sehers Iddo. Sie enthalten auch seinen Stammbaum. Die Auseinandersetzungen zwischen Rehabeam und Jerobeam dauerten die ganze Zeit an.16 Als Rehabeam gestorben war, bestattete man ihn in der Davidsstadt; und sein Sohn Abija trat die Herrschaft an.

2.Chronik 12

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

2.Chronik 12

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Doch als Rehabeams Königsherrschaft gefestigt war, wandte er sich vom Gesetz des HERRN ab und alle Israeliten folgten seinem Beispiel. (2Chr 11,17)2 Weil der König und sein Volk dem HERRN untreu geworden waren, zog König Schischak aus Ägypten im fünften Jahr von Rehabeams Herrschaft gegen Jerusalem in den Krieg.3 Mit 1200 Streitwagen, 60.000 Reitern und einem riesigen Heer Fußsoldaten, darunter Libyer, Sukkijiter und Kuschiter[1], fiel er ins Land ein. (2Chr 16,8; Nah 3,9)4 Schischak eroberte die Festungen in Juda und marschierte dann gegen Jerusalem. (2Chr 11,5)5 Da kam der Prophet Schemaja zu Rehabeam und den führenden Männern Judas, die vor Schischak nach Jerusalem geflohen waren. Er sagte zu ihnen: »So spricht der HERR: Ihr habt mich verlassen, deshalb verlasse ich euch und liefere euch an Schischak aus.« (5Mo 28,15; 2Chr 11,2; 2Chr 15,2)6 Da waren der König und die führenden Männer Israels voll Reue und sagten: »Der HERR ist gerecht.« (2Mo 9,27; Dan 9,14)7 Als der HERR sah, dass sie sich gedemütigt hatten, gab er Schemaja folgende Botschaft: »Weil sie bereuen, will ich sie nicht ganz vernichten, sondern ihnen schon bald Rettung schicken. Schischak soll nicht zum Werkzeug meines Zorns über Jerusalem werden. (1Kön 21,29; 2Chr 34,25; Ps 78,38)8 Doch mein Volk wird ihm untertan werden, damit die Menschen den Unterschied zwischen meiner Herrschaft und der Herrschaft eines irdischen Königs erkennen.« (5Mo 28,47)9 So eroberte König Schischak Jerusalem. Er plünderte das Haus des HERRN und den Königspalast und stahl alles, auch die goldenen Schilde, die Salomo hatte anfertigen lassen.[2] (1Kön 14,1; 2Chr 9,15)10 König Rehabeam ersetzte sie später durch Bronzeschilde, die er dem Anführer der Leibwache übergab, die den Eingang zu seinem Palast bewachte.11 Jedes Mal, wenn der König in das Haus des HERRN ging, trugen die Wachen diese Schilde, und danach brachten sie sie wieder in die Wachstube der Leibwache zurück.12 Weil Rehabeam Reue zeigte, wurde der Zorn des HERRN besänftigt, sodass er ihn nicht völlig vernichtete. Noch immer gab es manches Gute im Land Juda. (2Chr 12,6; 2Chr 19,3)13 König Rehabeam konnte seine Herrschaft in Jerusalem wieder festigen und regierte weiter. Er war 41 Jahre alt, als er König wurde, und regierte 17 Jahre in Jerusalem, der Stadt, die sich der HERR unter allen Stämmen Israels als den Ort erwählt hatte, an dem sein Name verehrt werden sollte. Rehabeams Mutter war Naama, eine Ammoniterin. (1Kön 14,21)14 Doch sein Handeln war schlecht, denn er suchte den HERRN nicht von ganzem Herzen. (2Chr 19,3)15 Die übrigen Ereignisse während Rehabeams Regierungszeit sind in den Berichten des Propheten Schemaja und des Sehers Iddo beschrieben. Und Rehabeam und Jerobeam führten ununterbrochen Krieg miteinander. (1Kön 14,29; 2Chr 9,29; 2Chr 12,5)16 Als Rehabeam starb, wurde er in der Stadt Davids begraben. Nach ihm wurde sein Sohn Abija König. (2Chr 11,20)

2.Chronik 12

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Es geschah aber, als Rehabeams Herrschaft befestigt und er stark geworden war, da verließ er das Gesetz des HERRN, und ganz Israel mit ihm. (5Mo 32,15; 1Kön 14,22; 2Chr 11,17; 2Chr 12,5; 2Chr 26,16; Ps 12,9)2 Im fünften Jahr [der Regierung] des Königs Rehabeam geschah es aber, dass Sisak, der König von Ägypten, gegen Jerusalem heraufzog — denn sie hatten sich am HERRN versündigt —, (Ri 2,13; 1Kön 14,25; Jes 63,10)3 mit 1 200 Streitwagen und 60 000 Reitern; und das Volk war nicht zu zählen, das mit ihm aus Ägypten kam: Lubier, Suchiter und Kuschiter[1]. (2Chr 14,8; 2Chr 16,8; Hes 30,5)4 Und er eroberte die festen Städte, die in Juda waren, und kam bis nach Jerusalem. (2Chr 11,5; Jes 8,8; Jes 10,11; Jes 36,1)5 Da kam Schemaja, der Prophet, zu Rehabeam und zu den Obersten von Juda, die sich vor Sisak nach Jerusalem zurückgezogen hatten, und sprach zu ihnen: So spricht der HERR: Ihr habt mich verlassen; darum habe auch ich euch verlassen und in die Hand Sisaks gegeben! (1Chr 28,9; 2Chr 11,2; 2Chr 12,1; 2Chr 12,15; Jer 2,13; Jer 2,19; Jer 5,19)6 Da demütigten sich die Obersten Israels mit dem König und sprachen: Der HERR ist gerecht! (2Mo 9,27; Ri 1,7; 2Chr 33,12; Hi 33,27; Kla 1,18; Dan 9,7; Dan 9,14; Jak 4,6; Jak 4,10)7 Als aber der HERR sah, dass sie sich demütigten, da erging das Wort des HERRN an Schemaja folgendermaßen: Sie haben sich gedemütigt, darum will ich sie nicht verderben, sondern ich will ihnen ein wenig Rettung verschaffen, sodass mein Zorn durch die Hand Sisaks nicht auf Jerusalem ausgegossen wird. (1Kön 21,29; 2Chr 32,26; 2Chr 33,12; Jes 30,18; Kla 3,26; Lk 18,7; Hebr 10,37)8 Doch sollen sie ihm untertan sein, damit sie erfahren, was es bedeutet, mir zu dienen, oder den Königreichen der Länder zu dienen! (5Mo 28,47; Ps 106,42; Jes 26,13)9 So zog Sisak, der König von Ägypten, nach Jerusalem hinauf und nahm die Schätze im Haus des HERRN weg und die Schätze im Haus des Königs und nahm alles weg, auch die goldenen Kleinschilde, die Salomo hatte machen lassen. (1Kön 14,25; 2Chr 9,15; Kla 1,10)10 An deren Stelle ließ der König Rehabeam eherne Kleinschilde machen und übergab sie den Obersten der Leibwächter, welche die Tür am Haus des Königs bewachten. (1Kön 14,27)11 Und es geschah, sooft der König in das Haus des HERRN ging, kamen die Leibwächter und trugen sie und brachten sie wieder in die Kammer der Leibwächter. (1Kön 14,28)12 Weil er sich nun demütigte, wandte sich der Zorn des HERRN von ihm, sodass nicht alles verderbt wurde; denn es war in Juda noch etwas Gutes. (1Kön 14,13; 1Kön 19,18; 2Chr 19,3; Mt 5,13)13 So erstarkte der König Rehabeam in Jerusalem und regierte. Denn 41 Jahre alt war Rehabeam, als er König wurde, und er regierte 17 Jahre lang in Jerusalem, in der Stadt, die der HERR aus allen Stämmen Israels erwählt hatte, um seinen Namen dort wohnen zu lassen. Und der Name seiner Mutter war Naama, eine Ammoniterin. (1Kön 14,21; 2Chr 6,6)14 Er tat aber, was böse war; denn er hatte sein Herz nicht darauf gerichtet, den HERRN zu suchen. (5Mo 4,29; 2Chr 12,1; Ps 78,37; Ps 119,2; Ps 119,10)15 Die Geschichte Rehabeams aber, die frühere und die spätere, ist sie nicht niedergeschrieben in der Geschichte Schemajas, des Propheten, und Iddos, des Sehers, wo die Geschlechter aufgezeichnet sind? Es war aber Krieg zwischen Rehabeam und Jerobeam ihr Leben lang. (1Kön 14,30; 2Chr 9,29; 2Chr 11,2; 2Chr 12,5)16 Und Rehabeam legte sich zu seinen Vätern und wurde begraben in der Stadt Davids; und Abija, sein Sohn, wurde König an seiner Stelle. (1Kön 14,31; 1Chr 3,10; 2Chr 13,1; Mt 1,7)

2.Chronik 12

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Als sich aber die Königsherrschaft Rehabeams gefestigt hatte und er stark geworden war, verliess er die Weisung des HERRN und mit ihm ganz Israel. (1Kön 14,22; 2Chr 11,17; 2Chr 26,16)2 Und im fünften Jahr König Rehabeams zog Schischak, der König von Ägypten, herauf gegen Jerusalem - denn sie waren dem HERRN untreu geworden - (2Chr 12,9; 2Chr 21,10; 2Chr 24,18)3 mit tausendzweihundert Wagen und sechzigtausend Reitern und zahllosem Volk, das mit ihm aus Ägypten kam, Libyer, Sukkiter und Kuschiter. (2Chr 16,8)4 Und er nahm die befestigten Städte ein, die zu Juda gehörten, und er gelangte bis vor Jerusalem. (2Chr 11,5)5 Da kam Schemaja, der Prophet, zu Rehabeam und den Fürsten Judas, die sich wegen Schischak in Jerusalem versammelt hatten, und sagte zu ihnen: So spricht der HERR: Ihr habt mich zurückgelassen, und so lasse auch ich euch zurück - in der Hand Schischaks! (1Kön 12,22; 1Chr 28,9; 2Chr 11,2)6 Da demütigten sich die Fürsten Israels und der König, und sie sagten: Gerecht ist der HERR! (2Chr 7,14)7 Und als der HERR sah, dass sie sich gedemütigt hatten, erging das Wort des HERRN an Schemaja: Sie haben sich gedemütigt, ich werde sie nicht verderben. In Kürze werde ich ihnen Rettung bringen[1], und mein Zorn soll sich nicht durch Schischak über Jerusalem ergiessen.8 Doch sie werden ihm dienstbar werden und meinen Dienst kennen lernen und den Dienst der Königtümer der Länder!9 Und Schischak, der König von Ägypten, zog hinauf gegen Jerusalem, und er nahm die Schätze des Hauses des HERRN und die Schätze des Hauses des Königs, das alles nahm er, und er nahm auch die goldenen Schilde, die Salomo angefertigt hatte. (1Kön 9,15; 1Kön 14,2; 1Kön 14,25)10 Und statt ihrer fertigte König Rehabeam Schilde aus Bronze an und übergab sie den Obersten der Leibwache, die den Eingang zum Haus des Königs bewachten.11 Und die Leibwächter kamen immer und trugen sie, wenn der König ins Haus des HERRN ging, danach aber brachte man sie zurück in die Wachstube der Leibwächter.12 Aber weil er sich demütigte, wandte sich der Zorn des HERRN von ihm, so dass er ihn nicht ganz zugrunde richtete - und es geschah in Juda sogar noch Gutes. (2Chr 7,14; 2Chr 19,3)13 So erstarkte König Rehabeam in Jerusalem und war König. Einundvierzig Jahre alt war Rehabeam, als er König wurde, und siebzehn Jahre lang war er König in Jerusalem, der Stadt, die der HERR erwählt hatte aus allen Stämmen Israels, um dort seinen Namen niederzulegen. Und der Name seiner Mutter war Naama, die Ammoniterin. (1Kön 6,5; 1Kön 14,21)14 Aber er tat, was böse war, denn er richtete sein Herz nicht darauf, den HERRN zu suchen. (2Chr 15,13)15 Die Geschichte Rehabeams aber, das Frühere und das Spätere, steht sie zur Registrierung nicht geschrieben in der Chronik Schemajas, des Propheten, und Iddos, des Sehers? Und die Kriege zwischen Rehabeam und Jerobeam währten die ganze Zeit. (1Kön 9,5; 1Kön 11,2; 1Kön 13,22; 1Kön 14,29)16 Und Rehabeam legte sich zu seinen Vorfahren, und er wurde in der Stadt Davids begraben. Und Abija, sein Sohn, wurde König an seiner Statt. (2Chr 9,31)