Jeremia 52

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Zedekia wurde mit 21 Jahren König und regierte elf Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal und war eine Tochter von Jirmeja aus Libna. (2Kön 24,20; 2Chr 36,16)2 Wie Jojakim tat auch Zedekia, was dem HERRN missfiel.3 Der HERR war voller Zorn über die Bewohner von Jerusalem und Juda, und so verstieß er sie aus seiner Nähe. Zedekia lehnte sich gegen die Herrschaft des babylonischen Königs auf.4 Darum zog Nebukadnezar mit seinem ganzen Heer nach Jerusalem, um die Stadt anzugreifen. Im 9. Regierungsjahr von Zedekia, am 10. Tag des 10. Monats, begannen die Babylonier mit der Belagerung Jerusalems. Rings um die Stadt bauten sie Angriffsrampen.5 Bis ins 11. Regierungsjahr von Zedekia hielt Jerusalem der Belagerung stand.6 Doch schließlich waren alle Vorräte aufgebraucht, und die Einwohner litten unter einer schweren Hungersnot. Am 9. Tag des 4. Monats7 schlugen die Babylonier eine Bresche in die Stadtmauer. In der Nacht darauf gelang Zedekia mit allen seinen Soldaten die Flucht, obwohl die Feinde einen geschlossenen Belagerungsring um die Stadt gebildet hatten. Sie nahmen den Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs lag, und flohen in Richtung Jordan-Ebene.8 Doch die Babylonier verfolgten Zedekia und holten ihn in der Nähe von Jericho ein. Da ließen ihn seine Soldaten im Stich und liefen in alle Richtungen davon.9 Die Babylonier nahmen Zedekia gefangen und brachten ihn zu ihrem König nach Ribla in der Provinz Hamat. Dort sprach Nebukadnezar das Urteil über ihn:10 Zedekia musste zusehen, wie alle seine Söhne grausam hingerichtet wurden. Auch die obersten Beamten von Juda ließ der babylonische König an Ort und Stelle töten.11 Danach stach man Zedekia die Augen aus und brachte ihn in Ketten nach Babylon. Dort wurde er ins Gefängnis geworfen, wo er bis zu seinem Tod blieb.12 Im 19. Regierungsjahr König Nebukadnezars von Babylonien, am 10. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan in Jerusalem ein. Er war der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache und ein enger Vertrauter von Nebukadnezar. (2Kön 25,8; 2Chr 36,18)13 Er steckte den Tempel des HERRN, den Königspalast und alle prunkvollen Bauten Jerusalems in Brand. Auch alle anderen Häuser gingen in Flammen auf.14 Seine Soldaten rissen die Mauern rings um die Stadt nieder.15 Nebusaradan ließ die restliche Bevölkerung in Jerusalem, die verarmten Bewohner Judas und die übrig gebliebenen Handwerker gefangen nehmen. Auch alle, die zu den Babyloniern übergelaufen waren, führte er in die Verbannung.16 Nur einige der ärmsten Landarbeiter ließ er zurück, um die Äcker und Weinberge zu bestellen.17 Im Tempel zerschlugen die Babylonier die beiden Säulen aus Bronze, die Kesselwagen und das runde Wasserbecken und brachten die Bronze nach Babylon.18 Auch die Eimer, Schaufeln, Messer, Schüsseln und Schalen sowie alle anderen bronzenen Gegenstände, die für den Tempeldienst gebraucht worden waren, nahmen sie mit,19 ebenso die Kelche, die Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen, die Schüsseln, Töpfe, Leuchter und Opferschalen aus reinem Gold oder Silber. Dies alles ließ der Oberbefehlshaber der Leibwache nach Babylon bringen.20 Auch die Bronze der beiden Säulen, des runden Wasserbeckens, der zwölf Rinderfiguren und der Kesselwagen, die König Salomo für den Tempel des HERRN hatte anfertigen lassen, wurde mitgenommen. Es kam so viel Bronze zusammen, dass man sie gar nicht mehr wiegen konnte.21 Allein die beiden Säulen waren schon 9 Meter hoch, und ihr Umfang betrug 6 Meter. Sie waren innen hohl und hatten eine Wandstärke von 8 Zentimetern.22 Auf jeder Säule ruhte noch ein bronzenes Kapitell von zweieinhalb Metern Höhe. Die Kapitelle waren ringsum verziert mit Ketten und Granatäpfeln, ebenfalls aus Bronze.23 Bei jeder Säule gab es insgesamt 100 Granatäpfel an den Ketten ringsum, 96 davon konnte man von unten sehen.24 Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, ließ einige Männer von den Gefangenen aussondern: den Hohenpriester Seraja, seinen Stellvertreter Zefanja und die drei Priester, die den Tempeleingang bewachten,25 dazu einen Hofbeamten, der die Aufsicht über die Truppen in der Stadt hatte, sieben Männer aus Jerusalem, die zu den engsten Vertrauten des Königs gehörten, den Offizier, der für die Musterung der Truppen verantwortlich war, und schließlich sechzig Männer aus Juda, die sich gerade in Jerusalem aufhielten.26 Sie alle brachte Nebusaradan nach Ribla in der Provinz Hamat zum König von Babylonien.27 Dort ließ Nebukadnezar sie allesamt hinrichten. Die Bevölkerung von Juda musste ihre Heimat verlassen und in die Gefangenschaft ziehen.28 In seinem 7. Regierungsjahr ließ Nebukadnezar 3023 Judäer in die Verbannung führen,29 im 18. Jahr 832 Einwohner von Jerusalem,30 und im 23. Jahr ließ Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache, noch einmal 745 Judäer verschleppen. Insgesamt wurden 4600 Judäer nach Babylonien gebracht.31 37 Jahre nach der Gefangennahme von Jojachin, dem früheren König von Juda, wurde Ewil-Merodach König von Babylonien. Im 1. Jahr seiner Regierung, am 25. Tag des 12. Monats, begnadigte er Jojachin von Juda und holte ihn aus dem Gefängnis. (2Kön 25,27)32 Er behandelte ihn freundlich und gab ihm eine bevorzugte Stellung unter den Königen, die in Babylon gefangen gehalten wurden.33 Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und bis an sein Lebensende an der königlichen Tafel essen.34 Der König von Babylonien sorgte auch sonst für seinen Unterhalt. Jojachin bekam täglich, was er zum Leben brauchte, bis er schließlich verstarb.

Jeremia 52

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Zedekia war 21 Jahre alt, als er König wurde, und er regierte elf Jahre in Jerusalem. Der Name seiner Mutter war Hamutal, sie war eine Tochter Jeremias aus Libna. (2Kön 8,22; 2Kön 24,18)2 Aber Zedekia tat, wie Jojakim zu seiner Zeit, lauter Dinge, die der HERR verabscheute. (Jer 36,30)3 Der HERR war darüber so zornig, dass er Jerusalem und Juda aus seinem Blick verbannte. Zedekia lehnte sich gegen die Vorherrschaft Babels auf. (2Chr 36,13)4 Deshalb kam der babylonische König Nebukadnezar im neunten Jahr von Zedekias Herrschaft, am zehnten Tag des zehnten Monats[1], und führte sein ganzes Heer mit ihm selbst an der Spitze gegen Jerusalem. Die Stadt wurde umzingelt und Belagerungsrampen wurden rings um die Stadt errichtet. (2Kön 25,1; Jer 39,1)5 Bis ins elfte Jahr von Zedekias Herrschaft blieb Jerusalem belagert.6 Am neunten Tag des vierten Monats[2] war die Hungersnot in der Stadt unerträglich geworden. Selbst die Landbevölkerung hatte nichts mehr zu essen. (Jer 38,9)7 Zu diesem Zeitpunkt gelang es den Belagerern, eine Bresche in die Stadtmauer zu schlagen. In der Nacht darauf konnten Zedekia und seine Soldaten durch das Tor zwischen den beiden Mauern, direkt beim Garten des Königs, fliehen, obwohl die Babylonier immer noch einen geschlossenen Belagerungsring um die Stadt bildeten. Sie schlugen die Richtung zum Jordantal[3] ein. (Jer 39,2)8 Doch die Babylonier nahmen die Verfolgung auf und holten König Zedekia in der Ebene von Jericho ein. Seine Soldaten ließen ihn im Stich und liefen in alle Richtungen davon. (Jer 21,7; Jer 38,23)9 So wurde Zedekia als Einziger gefangen genommen und dem babylonischen König vorgeführt, der sich gerade in Ribla in der Gegend von Hamat aufhielt. Dort hielt Nebukadnezar Gericht über Zedekia und verurteilte ihn. (2Kön 25,6; Jer 39,5)10 Zedekia musste zusehen, wie Nebukadnezar seine Söhne grausam hinrichten ließ. Auch alle Fürsten wurden vor seinen Augen ermordet. (Jer 39,6)11 Dann wurden ihm die Augen ausgestochen, er wurde in Ketten gelegt und gefangen nach Babel geführt. Dort verbrachte Zedekia den Rest seines Lebens im Gefängnis. (Hes 12,13)12 Am zehnten Tag des fünften Monats desselben Jahres – es war das 19. Jahr von Nebukadnezars Herrschaft[4] – traf Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der Leibwache und ein wichtiger Minister des babylonischen Königs, in Jerusalem ein. (2Kön 25,8)13 Er brannte den Tempel des HERRN, den Königspalast und alle Häuser Jerusalems nieder und zerstörte alle wichtigen Gebäude der Stadt. (2Chr 36,19; Ps 74,6; Jer 39,8)14 Das babylonische Heer, das unter seiner Befehlsgewalt stand, riss Jerusalems Stadtmauer vollständig ein. (2Kön 25,10)15 Danach ließ Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der Leibwache, alle Judäer zusammentreiben: Einen Teil der Ärmsten aus dem Volk, alle Einwohner Jerusalems, die noch in der Stadt verblieben waren, die restlichen Handwerker und auch die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren – sie alle ließ er in die Gefangenschaft nach Babel bringen.16 Nur einige der Ärmsten durften in Juda bleiben, um die Felder und Weinberge zu bestellen.17 Die Babylonier zerschmetterten die Bronzesäulen, die bronzenen Wasserwagen und das Bronzemeer am Tempel des HERRN und brachten das Metall nach Babel. (1Kön 7,15)18 Sie nahmen auch die Gefäße und Schaufeln mit sich nach Babel, die Messer, die zum Putzen der Leuchter verwendet wurden, und die Schüsseln, Schalen und anderen Gegenstände aus Bronze, die zum Tempeldienst verwendet wurden. (1Kön 7,45)19 Ebenso wurden die Becher, die Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen, die Schüsseln, die Töpfe, die Leuchter und Opferschalen, die aus reinem Gold oder Silber hergestellt worden waren, von Nebusaradan, dem Oberbefehlshaber der Leibwache, nach Babel gebracht. (1Kön 7,50)20 Auch die Bronze der beiden Säulen, der Kesselwagen und das Meer mit den zwölf Rindern darunter wurden mitgenommen. Zusammen ergab sich eine gewaltige Menge an Bronze, die zu groß war, als dass man sie hätte wiegen können. Diese Gegenstände waren zur Zeit des Königs Salomo für den Tempel des HERRN angefertigt worden. (1Kön 7,47)21 Jede der Säulen war 18 Ellen hoch; ihr Umfang betrug zwölf Ellen[5]. Sie waren innen hohl und ihre Wände waren vier Finger dick[6].22 Das bronzene Kapitell oben auf jeder Säule war fünf Ellen hoch[7]; es war rundherum verziert mit einem Gitternetz aus Bronze und bronzenen Granatäpfeln. Die andere Säule sah genau gleich aus. (1Kön 7,20)23 Insgesamt waren 96 Granatäpfel außen an den Säulen angebracht, und alles in allem waren 100 Granatäpfel am Gitternetz befestigt.24 Und der Oberbefehlshaber der Leibwache ergriff Seraja, den Oberpriester, und Zefanja, seinen Stellvertreter, und die drei Torhüter und setzte sie gefangen. (2Kön 25,18; Esr 7,1)25 In der Stadt nahm er einen Offizier[8] des Heeres und sieben persönliche Ratgeber des Königs gefangen, die sich in der Stadt befanden, dazu den Schreiber des Oberbefehlshabers des Heeres, der über die Rekruten Buch führte, und 60 Einwohner Judas, die sich gerade in der Stadt aufhielten.26 Nebusaradan brachte diese zum babylonischen König nach Ribla.27 Dort in Ribla im Land Hamat ließ der König von Babel sie alle hinrichten. So wurde das Volk von Juda aus seiner Heimat in die Gefangenschaft geführt. (Jer 13,19; Mi 4,10)28 Die Zahl der Gefangenen, die im siebten Jahr von König Nebukadnezars Herrschaft[9] nach Babel verschleppt wurden, betrug 3023. (2Kön 24,2)29 Im 18. Jahr seiner Herrschaft wurden weitere 832 Menschen aus dem Land weggeführt[10].30 Und im 23. Jahr seiner Herrschaft[11] führte Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der Leibwache, weitere 745 Menschen in die Gefangenschaft – insgesamt waren es 4600 Gefangene.31 Im 37. Jahr des Exils von König Jojachin in Babel bestieg Evil-Merodach den babylonischen Thron. In seinem ersten Regierungsjahr, am 25. Tag des zwölften Monats[12], begnadigte er König Jojachin und ließ ihn aus dem Gefängnis frei. (2Kön 25,27; Ps 3,4)32 Er behandelte Jojachin freundlich und gab ihm einen Ehrenplatz unter den anderen Königen, die sich wie er im babylonischen Exil befanden.33 Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und war ein ständiger Gast am Tisch des Königs, solange er lebte. (2Sam 9,7)34 Außerdem zahlte der babylonische König ihm eine Leibrente, sodass Jojachin bis an sein Lebensende genug zum Leben hatte.

Jeremia 52

Новый Русский Перевод

von Biblica
1 Цедекии был двадцать один год, когда он стал царем, и правил он в Иерусалиме одиннадцать лет. Его мать звали Хамуталь, она была дочерью Иеремии из Ливны. (2Kön 24,18; 2Chr 36,11)2 Цедекия делал зло в глазах Господа, во всем уподобляясь Иоакиму.3 Иерусалим и Иудея так разгневали Господа, что Он прогнал их от Себя. Цедекия восстал против царя Вавилона. (2Kön 24,20; 2Chr 36,15; Jer 39,1)4 На девятом году правления Цедекии, в десятый день десятого месяца[1], Навуходоносор, царь Вавилона, двинулся на Иерусалим со всем своим войском. Они расположились станом вокруг города и окружили его осадными сооружениями.5 Город был в осаде до одиннадцатого года правления царя Цедекии.6 К девятому дню четвертого месяца[2] голод в городе усилился, и у народа не осталось пищи.7 Тогда в городской стене была пробита брешь, и все войско бежало. Они покинули город ночью, хотя халдеи окружали город, пройдя через ворота между двумя стенами, что рядом с царским садом, и направились к Иорданской долине.8 Но халдейское войско пустилось в погоню за царем Цедекией и настигло его на равнинах у Иерихона. Все войско Цедекии рассеялось, бросив его одного,9 и он был схвачен. Его привели к царю Вавилона в Ривлу, что в земле Хамата, где царь вынес ему приговор.10 В Ривле царь Вавилона заколол сыновей Цедекии у него на глазах и перебил всю знать Иудеи.11 После этого он выколол Цедекии глаза, заковал в бронзовые кандалы и увел в Вавилон, где держал его в темнице до самого дня его смерти.12 В десятый день пятого месяца, на девятнадцатом году правления Навуходоносора, царя Вавилона[3], начальник царской охраны Невузарадан, слуга царя Вавилона, пришел в Иерусалим.13 Он сжег дом Господа, царский дворец и все дома Иерусалима. Он сжег все важные здания.14 А халдейское войско под командованием начальника царской охраны разрушило все стены, окружавшие Иерусалим.15 Невузарадан, начальник царской охраны, увел в плен оставшихся в Иерусалиме людей вместе с прочим населением и перебежчиками, которые переметнулись к царю Вавилона.16 Но некоторых из бедного люда страны Невузарадан, начальник царской охраны, оставил, чтобы они трудились на виноградниках и полях.17 Халдеи разбили бронзовые колонны, передвижные подставки и бронзовое море, которые находились в доме Господа, и унесли всю бронзу в Вавилон.18 Еще они забрали горшки, лопатки, ножницы для фитилей, кропильные чаши, блюда и всю бронзовую утварь, которая использовалась в храмовом служении.19 Начальник царской охраны также забрал все, сделанное из чистого золота и серебра: кубки, сосуды для возжигания благовоний, кропильные чаши, горшки, подсвечники, блюда и чаши для жертвенных возлияний.20 Бронзы от двух колонн, от моря с двенадцатью быками под ним и от передвижных подставок[4], сделанных царем Соломоном для дома Господа, оказалось больше, чем можно было взвесить.21 Каждая колонна была восемнадцати локтей в высоту и двенадцати локтей в обхвате[5]; стенки каждой были в четыре пальца толщиной, а внутри они были полыми.22 Бронзовая капитель колонны имела пять локтей[6] в высоту и была украшена по кругу бронзовой сеткой и плодами гранатового дерева из бронзы. Такой же была и другая колонна с ее гранатовыми яблоками.23 По сторонам было девяносто шесть гранатовых яблок; всего гранатовых яблок, окружавших сетку, было сто.24 Начальник царской охраны взял в плен первосвященника Сераю, второго после него священника Софонию и трех привратников.25 Из тех, кто еще оставался в городе, он взял одного евнуха, который распоряжался воинами, и семерых царских советников. Еще он взял писаря, главного в войске, который записывал в войско народ страны и шестьдесят человек из его людей, которых нашли в городе.26 Невузарадан, начальник царской охраны, взял их всех и отвел к царю Вавилона в Ривлу.27 В Ривле, что в земле Хамата, царь Вавилона велел их казнить. Так Иудея была выселена из своей земли.28 Вот количество людей, угнанных Навуходоносором в плен: в седьмом году его власти[7] – 3 023 иудея;29 в восемнадцатом году правления Навуходоносора[8] – 832 человека были уведены из Иерусалима;30 в двадцать третьем году его правления[9] – Невузарадан, начальник царской охраны, угнал в плен 745 иудеев. Всего – 4 600 человек.31 В тридцать седьмом году пленения Иехонии, царя Иудеи, в том году, когда Эвил-Меродах стал царем Вавилона, он освободил Иехонию, царя Иудеи, из темницы на двадцать пятый день двенадцатого месяца[10]. (2Kön 25,27)32 Он говорил с ним дружелюбно и возвысил его над всеми царями, бывшими с ним в Вавилоне.33 Иехония сменил свои темничные одежды и остаток своих дней всегда ел за царским столом.34 Изо дня в день он получал от вавилонского царя постоянное содержание всю свою жизнь, до самого дня его смерти.

Jeremia 52

English Standard Version

von Crossway
1 Zedekiah was twenty-one years old when he became king, and he reigned eleven years in Jerusalem. His mother’s name was Hamutal the daughter of Jeremiah of Libnah. (2Kön 24,18)2 And he did what was evil in the sight of the Lord, according to all that Jehoiakim had done. (2Kön 23,37; Jer 22,13)3 For because of the anger of the Lord it came to the point in Jerusalem and Judah that he cast them out from his presence. And Zedekiah rebelled against the king of Babylon.4 And in the ninth year of his reign, in the tenth month, on the tenth day of the month, Nebuchadnezzar king of Babylon came with all his army against Jerusalem, and laid siege to it. And they built siegeworks all around it. (Jer 39,1)5 So the city was besieged till the eleventh year of King Zedekiah.6 On the ninth day of the fourth month the famine was so severe in the city that there was no food for the people of the land.7 Then a breach was made in the city, and all the men of war fled and went out from the city by night by the way of a gate between the two walls, by the king’s garden, and the Chaldeans were around the city. And they went in the direction of the Arabah.8 But the army of the Chaldeans pursued the king and overtook Zedekiah in the plains of Jericho, and all his army was scattered from him.9 Then they captured the king and brought him up to the king of Babylon at Riblah in the land of Hamath, and he passed sentence on him.10 The king of Babylon slaughtered the sons of Zedekiah before his eyes, and also slaughtered all the officials of Judah at Riblah. (Jer 52,26)11 He put out the eyes of Zedekiah, and bound him in chains, and the king of Babylon took him to Babylon, and put him in prison till the day of his death. (Hes 12,13)12 In the fifth month, on the tenth day of the month—that was the nineteenth year of King Nebuchadnezzar, king of Babylon—Nebuzaradan the captain of the bodyguard, who served the king of Babylon, entered Jerusalem. (2Kön 25,8; Jer 1,3; Jer 40,10; Jer 52,29)13 And he burned the house of the Lord, and the king’s house and all the houses of Jerusalem; every great house he burned down.14 And all the army of the Chaldeans, who were with the captain of the guard, broke down all the walls around Jerusalem.15 And Nebuzaradan the captain of the guard carried away captive some of the poorest of the people and the rest of the people who were left in the city and the deserters who had deserted to the king of Babylon, together with the rest of the artisans. (Jer 37,13)16 But Nebuzaradan the captain of the guard left some of the poorest of the land to be vinedressers and plowmen.17 And the pillars of bronze that were in the house of the Lord, and the stands and the bronze sea that were in the house of the Lord, the Chaldeans broke in pieces, and carried all the bronze to Babylon. (2Chr 4,2; 2Chr 4,10; 2Chr 4,12; Jer 27,19; Jer 27,22)18 And they took away the pots and the shovels and the snuffers and the basins and the dishes for incense and all the vessels of bronze used in the temple service; (2Kön 25,14)19 also the small bowls and the fire pans and the basins and the pots and the lampstands and the dishes for incense and the bowls for drink offerings. What was of gold the captain of the guard took away as gold, and what was of silver, as silver. (2Mo 25,29; 2Mo 37,16; 1Kön 7,49; 1Kön 7,50; 2Kön 25,15)20 As for the two pillars, the one sea, the twelve bronze bulls that were under the sea,[1] and the stands, which Solomon the king had made for the house of the Lord, the bronze of all these things was beyond weight. (1Kön 7,25; 1Kön 7,44)21 As for the pillars, the height of the one pillar was eighteen cubits,[2] its circumference was twelve cubits, and its thickness was four fingers, and it was hollow. (1Kön 7,15)22 On it was a capital of bronze. The height of the one capital was five cubits. A network and pomegranates, all of bronze, were around the capital. And the second pillar had the same, with pomegranates. (1Kön 7,16; 2Kön 25,17)23 There were ninety-six pomegranates on the sides; all the pomegranates were a hundred upon the network all around.24 And the captain of the guard took Seraiah the chief priest, and Zephaniah the second priest and the three keepers of the threshold; (1Chr 6,14; Jer 29,25)25 and from the city he took an officer who had been in command of the men of war, and seven men of the king’s council, who were found in the city; and the secretary of the commander of the army, who mustered the people of the land; and sixty men of the people of the land, who were found in the midst of the city. (Est 1,14)26 And Nebuzaradan the captain of the guard took them and brought them to the king of Babylon at Riblah. (Jer 52,9)27 And the king of Babylon struck them down and put them to death at Riblah in the land of Hamath. So Judah was taken into exile out of its land. (Jer 52,26)28 This is the number of the people whom Nebuchadnezzar carried away captive: in the seventh year, 3,023 Judeans; (2Kön 24,12; 2Kön 24,14)29 in the eighteenth year of Nebuchadnezzar he carried away captive from Jerusalem 832 persons; (Jer 52,12)30 in the twenty-third year of Nebuchadnezzar, Nebuzaradan the captain of the guard carried away captive of the Judeans 745 persons; all the persons were 4,600.31 And in the thirty-seventh year of the exile of Jehoiachin king of Judah, in the twelfth month, on the twenty-fifth day of the month, Evil-merodach king of Babylon, in the year that he began to reign, graciously freed[3] Jehoiachin king of Judah and brought him out of prison. (2Kön 25,27; Jer 22,24; Jer 37,1)32 And he spoke kindly to him and gave him a seat above the seats of the kings who were with him in Babylon. (Jer 27,3)33 So Jehoiachin put off his prison garments. And every day of his life he dined regularly at the king’s table,34 and for his allowance, a regular allowance was given him by the king, according to his daily needs, until the day of his death, as long as he lived.

Jeremia 52

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Einundzwanzig Jahre war Zedekia alt, als er König wurde, und er regierte elf Jahre in Jerusalem. Und der Name seiner Mutter war Hamutal, die Tochter Jirmejas aus Libna. (2Kön 24,18; 2Kön 25,1; 2Chr 36,11; Jer 39,1)2 Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN, nach allem, was Jojakim getan hatte.3 Denn wegen des Zornes des HERRN kam es in Jerusalem und Juda dahin, dass er sie von seinem Angesicht verwarf. Und Zedekia empörte sich gegen den König von Babel. (2Kön 17,20; Esr 4,15)4 Und es geschah im neunten Jahr seiner Regierung, im zehnten Monat, am Zehnten des Monats, da kamen Nebukadnezar, der König von Babel, er und sein ganzes Heer, gegen Jerusalem und belagerte es[1]; und sie bauten Belagerungstürme gegen es ringsumher. (Jer 4,17; Jer 21,2; Hes 21,27)5 So kam die Stadt in Belagerung bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia.6 Im vierten Monat, am Neunten des Monats, als der Hunger in der Stadt überhand genommen hatte und kein Brot ⟨mehr⟩ da war für das Volk des Landes, (Jer 37,21; Kla 1,11; Sach 8,19)7 da wurde die Stadt⟨mauer⟩ aufgebrochen. Und alle Kriegsleute flohen und zogen nachts aus der Stadt hinaus auf dem Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs war – die Chaldäer aber waren rings um die Stadt her –, und sie zogen den Weg zur Steppe[2].8 Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach, und sie holten Zedekia ein in den Steppen von Jericho; und sein ganzes Heer zerstreute sich von ihm weg.9 Und sie ergriffen den König und führten ihn hinauf zum König von Babel, nach Ribla im Land Hamat, und der sprach das Urteil über ihn. (Kla 4,20)10 Und der König von Babel schlachtete die Söhne Zedekias vor dessen Augen, und er schlachtete auch alle Obersten von Juda in Ribla. (Hes 11,10)11 Und er blendete die Augen Zedekias und band ihn mit ehernen Fesseln[3]. Und der König von Babel brachte ihn nach Babel und setzte ihn in Gewahrsam[4] bis zum Tag seines Todes. (Jer 21,7; Jer 34,3; Kla 2,6; Hes 12,13; Hes 23,24)12 Und im fünften Monat, am Zehnten des Monats – das war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadnezar, des Königs von Babel – kam Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, der vor dem König von Babel stand[5], nach Jerusalem. (Jer 39,11)13 Und er verbrannte das Haus des HERRN und das Haus des Königs; und alle Häuser von Jerusalem und jedes große Haus verbrannte er mit Feuer. (Ps 74,7; Jes 64,10; Jer 6,5; Jer 32,29; Hes 16,41)14 Und das ganze Heer der Chaldäer, das bei dem Obersten der Leibwache war, riss alle Mauern von Jerusalem ringsum nieder. (Kla 2,6)15 Und von den Geringen des Volkes und den Rest des Volkes, die in der Stadt Übriggebliebenen, und die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Handwerker[6] führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, gefangen fort. (Jer 1,3; Hes 12,11)16 Aber von den Geringen des Landes ließ Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, ⟨einige⟩ zurück als Weingärtner und als Ackerleute.17 Und die bronzenen Säulen, die am Haus des HERRN waren, und die Gestelle und das bronzene Meer, die im Haus des HERRN waren, zerschlugen die Chaldäer und nahmen alle Bronze davon mit nach Babel. (Jer 27,22)18 Und sie nahmen die Töpfe mit und die Schaufeln und die Messer[7] und die Sprengschalen und die Schalen und alle bronzenen Geräte, mit denen man den Dienst verrichtete.19 Auch die Becken, die Feuerbecken[8] und die Sprengschalen, die Töpfe, die Leuchter, die Schalen und die Opferschalen, ⟨von dem,⟩ was aus reinem Gold und was aus reinem Silber war, nahm der Oberste der Leibwache mit. (2Chr 4,8)20 ⟨Ferner⟩ die beiden Säulen, das eine Meer und die zwölf bronzenen Rinder darunter ⟨und⟩ die Gestelle, die der König Salomo für das Haus des HERRN gemacht hatte. Die Bronze all dieser Geräte war nicht zu wiegen.21 Und die Säulen: Achtzehn Ellen war die Höhe der einen Säule, und eine Schnur von zwölf Ellen umfasste sie; und ihre Dicke war vier Finger⟨breit⟩, sie war hohl. (1Kön 7,15)22 Und ein Kapitell aus Bronze war darauf, und die Höhe des einen Kapitells ⟨betrug⟩ fünf Ellen. Und Flechtwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitell ringsum, alles aus Bronze. Und genauso war es an der anderen Säule, und Granatäpfel ⟨waren daran⟩.23 Es waren 96 Granatäpfel außen angebracht[9]; zusammen waren hundert Granatäpfel am Flechtwerk ringsum.24 Und der Oberste der Leibwache nahm den Oberpriester Seraja und Zefanja, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle.25 Und aus der Stadt nahm er einen Hofbeamten[10], der über die Kriegsleute eingesetzt war, und sieben Männer von denen, die ständig um den König waren[11], die sich in der Stadt fanden, und den Schreiber des Heerobersten, der das Volk des Landes zum Heer⟨esdienst⟩ aushob, und sechzig Mann vom Volk des Landes, die sich in der Stadt fanden.26 Und Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, nahm sie und brachte sie zum König von Babel nach Ribla.27 Und der König von Babel schlug sie und tötete sie in Ribla im Land Hamat. – So wurde Juda aus seinem Land gefangen weggeführt. (Jes 43,28; Jer 20,4; Jer 21,7)28 Das ist das Volk, das Nebukadnezar gefangen weggeführt hat: Im 7. Jahr 3 023 Judäer, (2Kön 24,14; Jer 13,19; Kla 1,5)29 im 18. Jahr Nebukadnezars 832 Seelen aus Jerusalem, (Jer 32,1)30 im 23. Jahr Nebukadnezars führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, von den Judäern 745 Seelen gefangen fort; alle Seelen zusammen waren 4 600.31 Und es geschah im 37. Jahr der Wegführung Jojachins, des Königs von Juda, im 12. Monat, am 25. des Monats, da erhob Ewil-Merodach, der König von Babel, im ⟨ersten⟩ Jahr seiner Königsherrschaft das Haupt Jojachins, des Königs von Juda, und führte ihn aus dem Gefängnis. (2Kön 25,27)32 Und er redete gütig mit ihm und setzte seinen Thron über den Thron der Könige[12], die bei ihm in Babel waren.33 Und Jojachin[13] durfte seine Gefängniskleidung ablegen. Und er aß beständig vor ihm, alle Tage seines Lebens.34 Und sein Unterhalt, ein beständiger Unterhalt, wurde ihm vom König von Babel gegeben, so viel er täglich nötig hatte[14], bis zum Tag seines Todes, alle Tage seines Lebens.