1Am 14. Tag des 1. Monats ließ Josia in Jerusalem Lämmer schlachten, um für den HERRN das Passahfest zu feiern. (2Kön 23,21)2Er teilte den Priestern ihre Aufgaben zu und ermutigte sie zu ihrem Dienst im Tempel des HERRN.3Er sagte zu den Leviten, die ganz Israel im Gesetz unterrichteten und zum Dienst für den HERRN geweiht waren: »Die Bundeslade hat ihren festen Platz im Tempel, den König Salomo von Israel, Davids Sohn, gebaut hat! Ihr braucht sie nicht auf euren Schultern von einem Ort zum anderen zu tragen. Darum könnt ihr euch hier im Tempel mit ganzer Kraft dem Dienst für den HERRN, euren Gott, und für sein Volk Israel widmen!4Stellt wieder die Dienstgruppen nach euren Sippen zusammen, wie König David sie damals eingeteilt und sein Sohn Salomo sie später aufgeschrieben hat!5Jede Dienstgruppe ist für eine bestimmte Anzahl von Sippen aus dem Volk zuständig. Kommt zum Tempel6und reinigt euch für euren heiligen Dienst! Schlachtet für eure Brüder aus dem Volk das Passahopfer und bereitet es so zu, wie der HERR es uns durch Mose aufgetragen hat!«7Josia schenkte den Israeliten, die zum Fest gekommen waren, aus seinem Besitz 30.000 Lämmer und junge Ziegenböcke für das Passahopfer sowie 3000 Rinder für andere Opfer.8Auch seine Beamten stifteten Tiere für das Volk, für die Priester und die Leviten. Hilkija, Secharja und Jehiël, die drei obersten Priester, gaben den anderen Priestern 2600 Lämmer und junge Ziegenböcke für das Passahopfer sowie 300 Rinder.9Auch die drei Brüder Konanja, Schemaja und Netanel sowie die Führer der Leviten, Haschabja, Jeïël und Josabad, gaben den Leviten 5000 Jungtiere für das Passahopfer und 500 Rinder.10Als alle Aufgaben verteilt waren, stellten die Priester sich an ihre Plätze, und die Leviten traten in den Dienstgruppen an, so wie Josia es befohlen hatte.11Die Leviten schlachteten die Passahlämmer und zogen ihnen die Haut ab, während die Priester das Blut der Tiere, das sie von den Leviten entgegennahmen, an den Altar sprengten.12Die Teile, die für die Brandopfer bestimmt waren, legte man für die Familien aus dem Volk beiseite, damit sie das Fleisch später dem HERRN als Opfer darbringen konnten, wie es in Moses Gesetz vorgeschrieben war. Ebenso machte man es mit den Rindern.13Die Passahlämmer wurden nach Vorschrift am Feuer gebraten, während das übrige Fleisch für die Opfermahlzeiten in Töpfen, Kesseln und Schüsseln gekocht wurde. Sobald es gar war, verteilten die Leviten es in aller Eile an die Festbesucher.14Danach bereiteten sie für sich und die Priester die Passahlämmer zu. Denn die Priester, die Nachkommen von Aaron, mussten so viele Brandopfer und Fettstücke darbringen, dass sie bis in die Nacht hinein damit beschäftigt waren.15Während des ganzen Festes blieben die Sänger aus der Sippe Asaf an ihrem Platz, wie es einst David, sein Seher Jedutun, Asaf und Heman angeordnet hatten. Auch die Torwächter blieben an den Tempeleingängen. Sie brauchten ihre Posten nicht zu verlassen, weil die Leviten auch für sie das Passah zubereiteten.16So wurde an jenem Tag auf Josias Befehl alles geordnet, was den Tempeldienst während des Passahfestes betraf. Nun konnte das Volk das Passahfest feiern, und auch die Brandopfer konnten auf dem Altar des HERRN dargebracht werden.17Eine Woche lang feierten die Israeliten, die nach Jerusalem gekommen waren, das Passahfest und das Fest der ungesäuerten Brote.18Das Passahfest hatte seit der Zeit des Propheten Samuel in Israel nicht mehr so stattgefunden. Keiner der Könige in Israel hatte es so gefeiert wie Josia, die Priester und Leviten, die Bewohner von Jerusalem, von Juda und jene, die aus Israel nach Jerusalem gekommen waren.19Das Fest fand im 18. Regierungsjahr von Josia statt.
Josias Tod
20Nachdem Josia die Arbeiten am Tempel beendet hatte, zog Pharao Necho, der König von Ägypten, mit seinem Heer in Richtung Karkemisch am Euphrat. Josia versuchte, die Ägypter mit seinen Truppen aufzuhalten. (2Kön 23,28)21Da schickte der Pharao eine Gesandtschaft zu ihm und ließ ihm sagen: »Was habe ich dir getan, König von Juda? Nicht dich greife ich an, sondern das Königshaus, mit dem ich Krieg führe! Gott will, dass ich mich beeile, er steht auf meiner Seite. Stell dich ihm nicht in den Weg, sonst wird er dich vernichten!«22Doch Josia ließ sich nicht umstimmen. Er hörte nicht auf Nechos Worte, durch die Gott ihn warnen wollte. Stattdessen verkleidete er sich als einfacher Soldat und zog mit seinem Heer in die Ebene von Megiddo, wo es zum Kampf kam.23In der Schlacht wurde König Josia von den feindlichen Bogenschützen getroffen. Da befahl er seinen Dienern: »Bringt mich weg von hier, ich bin schwer verwundet!«24Sie hoben ihn aus dem Streitwagen, trugen ihn zu einem anderen Wagen und brachten ihn nach Jerusalem. Dort starb er und wurde in den Königsgräbern seiner Vorfahren beigesetzt. Ganz Juda und Jerusalem trauerte um ihn.25Jeremia schrieb ein Klagelied über den verstorbenen König, und noch heute ist es ein fester Brauch in Israel, dass die Sänger und Sängerinnen Josia in ihren Trauerliedern beklagen. Die Texte stehen im Buch der Klagelieder.26-27Alles Weitere über Josias Leben findet sich in der Chronik der Könige von Israel und Juda. Man kann dort von seinen Taten lesen, an denen sich seine Treue zu Gott zeigte, und wie er alles befolgte, was im Gesetzbuch des HERRN aufgeschrieben ist.
1Danach feierte Josia in Jerusalem das Passah des HERRN. Am 14. Tag des ersten Monats[1] wurden die Passahlämmer geschlachtet. (2Mo 12,6; 4Mo 9,3; 2Kön 23,21)2Josia bestellte die Priester zu ihrem Dienst und ermutigte sie, ihre Aufgaben im Haus des HERRN zu erfüllen. (2Chr 29,11)3Den Leviten, die für den Dienst des HERRN abgesondert waren und die Israeliten unterweisen sollten, sagte er: »Bringt die Lade nun in das Haus, das Salomo, der Sohn Davids und König von Israel, errichtet hat. Ihr sollt sie nicht mehr auf euren Schultern tragen. Dient nun dem HERRN, eurem Gott, und seinem israelitischen Volk. (1Chr 23,26; 2Chr 17,8; Neh 8,7)4Haltet euch bereit, geordnet nach Familien und Abteilungen, wie es den Anweisungen entspricht, die König David von Israel gegeben und Salomo, sein Sohn, aufgeschrieben hat. (1Chr 9,10; 2Chr 8,14)5Nehmt eure Plätze im Heiligtum ein entsprechend den Gruppen der Familien eurer Brüder aus dem Volk, und zwar je eine Abteilung einer Familie der Leviten für eine Gruppe.6Schlachtet die Passahlämmer, reinigt euch und kümmert euch um die Zubereitung für eure Brüder, damit sie nach den Anweisungen, die der HERR durch Mose gegeben hat, handeln.« (2Chr 29,5; 2Chr 35,1)7Dann stiftete Josia dem Volk 30.000 Lämmer und junge Ziegen und 3000 Rinder aus seinem persönlichen Besitz für die Passahopfer derjenigen, die sich versammelt hatten.8Auch die Männer des Königs gaben großzügig für das Volk, die Priester und die Leviten. Hilkija, Secharja und Jehiël, die Vorsteher im Haus Gottes, übergaben den Priestern 2600 Lämmer und Ziegen und 300 Rinder als Passahopfer. (2Chr 31,13)9Die Anführer der Leviten – Konanja und seine Brüder Schemaja und Netanel sowie Haschabja, Jeiël und Josabad – übergaben den Leviten 5000 Lämmer und Ziegen und 500 Rinder für das Passahopfer. (2Chr 31,12)10Als alles für die Passahfeier geordnet war, nahmen die Priester und Leviten, geordnet nach Abteilungen, ihre Plätze ein, wie der König es festgelegt hatte. (2Chr 35,5)11Dann schlachteten sie die Passahlämmer, und die Priester nahmen das Blut von den Leviten und versprengten es auf dem Altar, während die Leviten die Tiere zubereiteten. (2Chr 29,22; 2Chr 35,1)12Sie legten die Brandopfer beiseite, um sie dem Volk zu geben nach ihren Familien, damit sie dem HERRN opfern konnten, wie es im Buch Mose vorgeschrieben war. Mit den Rindern verfuhren sie genauso.13Dann brieten sie die Passahlämmer am Feuer nach der Vorschrift, kochten die heiligen Opfer in Töpfen, Kesseln und Pfannen und teilten sie rasch an die Leute aus. (2Mo 12,8; 3Mo 6,18)14Danach bereiteten sie das Passahmahl für sich selbst und die Priester, denn die Priester, die Söhne Aarons, waren bis in die Nacht mit den Brandopfern und dem Fett beschäftigt gewesen. Deshalb bereiteten die Leviten für sich und für die Priester das Mahl zu.15Die Sänger, Nachkommen Asafs, waren ebenfalls auf ihren Plätzen, ganz nach den Anordnungen Davids, Asafs, Hemans und Jedutuns, des Sehers des Königs. Die Torhüter bewachten die Tore und brauchten ihre Plätze nicht zu verlassen, denn ihre Brüder, die Leviten, bereiteten auch für sie das Passah. (1Chr 25,1; 1Chr 26,12)16Auf diese Weise wurde an jenem Tag der Dienst des HERRN geordnet, um das Passah zu feiern und die Brandopfer auf dem Altar des HERRN darzubringen, wie König Josia es befohlen hatte.17Alle versammelten Israeliten feierten das Passah und danach sieben Tage lang das Fest der ungesäuerten Brote. (2Mo 12,15; 2Chr 30,21)18Seit der Zeit des Propheten Samuel war kein solches Passahfest mehr in Israel gefeiert worden. Keiner der Könige Israels hatte je ein Passah wie Josia gefeiert, an dem alle Priester und Leviten, alle Einwohner Jerusalems und Besucher aus ganz Juda und Israel teilnahmen. (2Kön 23,1)19Dieses Passah wurde im 18. Jahr von Josias Regierungszeit begangen.
Josia stirbt im Kampf
20Nachdem Josia die Arbeiten am Tempel beendet hatte, führte König Necho von Ägypten seine Streitmacht nach Karkemisch am Euphrat, und Josia zog ihm entgegen. (2Kön 23,1)21Doch König Necho schickte Boten zu Josia, die ihm folgende Botschaft überbrachten: »Was willst du von mir, König von Juda? Ich habe heute keinen Streit mit dir! Ich will nur gegen das Volk kämpfen, mit dem ich im Krieg liege. Gott hat mir befohlen, mich zu beeilen. Wende dich nicht gegen Gott, der auf meiner Seite ist, sonst wird er dich vernichten!«22Aber Josia ließ nicht ab von ihm, sondern wollte ihn unbedingt in einen Kampf verwickeln. Er hörte nicht darauf, was Necho in Gottes Auftrag gesagt hatte. Stattdessen zog er auf der Ebene von Megiddo in die Schlacht. (Ri 5,19; 2Chr 18,29; 2Chr 35,21)23Doch die feindlichen Bogenschützen schossen auf König Josia. Da rief er seinen Männern zu: »Bringt mich hier heraus, ich bin schwer verwundet!«24Sie hoben Josia von seinem Streitwagen und legten ihn in einen anderen seiner Wagen. Darin brachten sie ihn nach Jerusalem zurück, wo er starb. Er wurde in den Königsgräbern begraben und ganz Juda und Jerusalem trauerte um ihn.25Jeremia schrieb Klagelieder für Josia, und bis heute werden von den Sängerinnen und Sängern Trauerlieder über Josia gesungen. Sie wurden Teil der Tradition in Israel und sind im Buch der Klagelieder aufgezeichnet. (Jer 22,10; Kla 4,20; Sach 12,11)26Die übrigen Ereignisse während Josias Herrschaft und seine guten Taten, die er nach dem Gesetz des HERRN vollbrachte,27sind alle im Buch der Könige Israels und Judas beschrieben.
1Joschija feierte in Jerusalem zu Ehren des HERRN das Passafest. Am 14. Tag des ersten Monats wurden die Passalämmer geschlachtet. (2Kön 23,21)2Joschija hatte die Priester an ihre Aufgaben erinnert und sie angespornt, ihren Dienst im Tempel zu versehen.3Zu den Leviten, die ganz Israel im Gesetz zu unterweisen hatten und zum Dienst für den HERRN geweiht waren, sagte Joschija: »Ihr braucht die Bundeslade nicht mehr auf euren Schultern zu tragen; sie hat ihren festen Platz in dem Tempel gefunden, den Salomo, der Sohn Davids und König von Israel, gebaut hat. Darum sollt ihr dem HERRN, eurem Gott, und seinem Volk nun hier im Tempel dienen.4Ordnet euch nach euren Sippen und Dienstgruppen, so wie König David und sein Sohn Salomo es schriftlich festgelegt haben. (2Chr 8,14)5Jede eurer Dienstgruppen soll für eine Anzahl von Familien aus dem Volk im Heiligtum bereitstehen.6Reinigt euch für den Dienst und schlachtet für eure Brüder aus dem Volk die Passalämmer und bratet sie, damit alles so geschieht, wie es der HERR durch Mose befohlen hat!«7Joschija schenkte dem versammelten Volk aus dem königlichen Besitz 30000 Schaf- und Ziegenböckchen für das Passaopfer und 3000 Rinder. (2Chr 31,3)8Auch seine Minister spendeten für das Volk und für die Priester und Leviten solche freiwilligen Gaben. Die drei führenden Priester am Tempel, Hilkija, Secharja und Jehiël, übergaben der Priesterschaft 2600 Tiere für das Passaopfer und 300 Rinder.9Ebenso machten es die führenden Leviten, Konanja und seine Brüder Schemaja und Netanel, sowie Haschabja, Jëiël und Josabad: Sie gaben den anderen Leviten 5000 Tiere für das Passaopfer und 500 Rinder.10Nachdem alles für das Fest vorbereitet war, traten die Priester an ihren Platz und die Leviten stellten sich in ihren Dienstgruppen auf, wie es der König befohlen hatte.11Die Leviten schlachteten die Passalämmer und die Priester nahmen von den Leviten das Blut entgegen und sprengten es an den Altar. Dann häuteten die Leviten die Tiere ab.12Die als Brandopfer bestimmten Teile legten sie für die einzelnen Familiengruppen beiseite, damit die Priester sie auf dem Altar des HERRN verbrennen konnten, wie es von Mose im Gesetzbuch vorgeschrieben ist. Ebenso verfuhren sie mit den Rindern. (3Mo 3,7)13Dann brieten die Leviten die Passalämmer am offenen Feuer, wie es vorgeschrieben ist. Die Teile der Rinder dagegen, die bei der Opfermahlzeit verzehrt werden sollten,[1] kochten sie in Kesseln und Töpfen. So schnell sie konnten, teilten sie alles an die Leute aus. (2Mo 12,8)14Danach bereiteten sie für sich selbst das Passamahl zu und auch für die Priester, die Nachkommen Aarons; denn diese hatten bis in die Nacht hinein zu tun, um die vielen Brandopfer und die Fettstücke der Mahlopfer auf dem Altar zu verbrennen.15Die Sänger, die Nachkommen Asafs, blieben während der ganzen Zeit an ihrem Platz, so wie es David und seine prophetischen Ratgeber Asaf, Heman und Jedutun bestimmt hatten. Auch die Torwächter blieben an ihren Toren. Sie alle brauchten ihren Dienst nicht zu unterbrechen, weil die Leviten, ihre Stammesbrüder, das Passamahl für sie zubereiteten. (1Chr 6,18; 1Chr 6,24; 1Chr 25,1)16So wurde an diesem Tag der ganze Gottesdienst zu Ehren des HERRN geregelt. Sie hielten das Passamahl und opferten auf dem Altar des HERRN Brandopfer, wie König Joschija es angeordnet hatte.17Anschließend an das Passafest feierten die versammelten Israeliten sieben Tage lang das Fest der Ungesäuerten Brote. (2Mo 12,15)18Ein solches Passafest wie dieses hatte es in Israel seit der Zeit des Propheten Samuel nicht mehr gegeben. Keiner der früheren Könige hatte es in der Weise begangen, wie König Joschija es feierte, zusammen mit den Priestern und den Leviten, mit allen Besuchern aus Juda und Israel und den Einwohnern von Jerusalem.19Dies geschah im 18. Regierungsjahr Joschijas.
Das Ende der Regierung Joschijas
20Einige Zeit nachdem Joschija den Tempel renoviert hatte, zog König Necho von Ägypten mit seinen Truppen heran. Er war damals auf dem Weg zur Schlacht von Karkemisch am Eufrat. Joschija aber wollte ihn aufhalten. (2Kön 23,28)21Da schickte Necho Boten zu ihm und ließ ihm sagen: »Was kümmerst du dich um meine Angelegenheiten, König von Juda? Mein Feldzug richtet sich nicht gegen dich, sondern gegen das Königshaus von Babylon,[2] mit dem ich mich im Krieg befinde. Gott hat mir Eile befohlen. Er ist auf meiner Seite; darum stell dich nicht gegen ihn, sonst vernichtet er dich!«22Aber Joschija hörte nicht auf diese Worte, durch die Gott selbst ihn warnen wollte, und zog sich nicht vor Necho zurück. Er machte sich durch Verkleidung unkenntlich und griff an. In der Ebene von Megiddo kam es zum Kampf.23Dabei wurde er von den ägyptischen Bogenschützen getroffen. »Bringt mich von hier weg«, befahl er seinen Begleitern, »ich bin schwer verwundet!«24Sie hoben ihn von seinem Streitwagen herunter, setzten ihn auf seinen zweiten Wagen und brachten ihn nach Jerusalem zurück. Dort starb er und wurde in der Grabstätte seiner Vorfahren bestattet. Ganz Juda und Jerusalem trauerte um ihn.25Der Prophet Jeremia dichtete ein Klagelied auf Joschija. Seitdem wird der König von allen Sängern und Sängerinnen in ihren Klageliedern besungen; das ist in Israel zu einem festen Brauch geworden. Diese Lieder stehen im Buch der Trauerlieder.26Was es sonst noch über Joschija zu berichten gibt, über seine Taten, mit denen er seine Treue zum Gesetz des HERRN bewies,27und seine ganze Geschichte vom Anfang bis zum Ende, das ist nachzulesen im Buch der Könige von Israel und Juda.