Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

1.Chronik 27

Hoffnung für alle

von Biblica

Die Abteilungen des Heeres

1 Es folgt ein Verzeichnis der Sippenoberhäupter, der Offiziere, Hauptleute und Beamten, die im Dienst des Königs standen. Das Heer bestand aus zwölf Abteilungen zu je 24.000 Mann. Jede Abteilung hatte einen Monat im Jahr Dienst. Sie lösten einander ab. 2 Den Oberbefehl über die zwölf Abteilungen mit je 24.000 Soldaten hatten folgende Hauptleute: 1. Monat: Joschobam, der Sohn von Sabdiël; 3 er kam aus der Sippe Perez und hatte den Oberbefehl über die Abteilung, die im 1. Monat Dienst hatte. 4 2. Monat: Dodai aus Ahoach. Der oberste Offizier seiner Abteilung hieß Miklot. 5 3. Monat: Benaja, der Sohn des Priesters Jojada. 6 Er war auch der Anführer der dreißig Elitesoldaten Davids, ein besonders mutiger Mann. Der oberste Offizier seiner Abteilung war sein Sohn Ammisabad. 7 4. Monat: Asaël, Joabs Bruder. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Sebadja die Abteilung. 8 5. Monat: Schamhut aus der Sippe Serach. 9 6. Monat: Ira, der Sohn von Ikkesch, aus Tekoa. 10 7. Monat: Helez aus Pelet,[1] vom Stamm Ephraim. (2Sam 23,26) 11 8. Monat: Sibbechai aus Huscha, von der Sippe Serach. 12 9. Monat: Abiëser aus Anatot, vom Stamm Benjamin. 13 10. Monat: Mahrai aus Netofa, von der Sippe Serach. 14 11. Monat: Benaja aus Piraton, vom Stamm Ephraim. 15 12. Monat: Heldai aus Netofa, ein Nachkomme von Otniël. 

Die Stammesoberhäupter

16 Folgende zwölf Männer führten die israelitischen Stämme: Stamm Ruben: Eliëser, ein Sohn von Sichri; Stamm Simeon: Schefatja, ein Sohn von Maacha; 17 Stamm Levi: Haschabja, ein Sohn von Kemuël; Nachkommen von Aaron: der Priester Zadok; 18 Stamm Juda: Elihu, ein Bruder von David; Stamm Issachar: Omri, ein Sohn von Michael; 19 Stamm Sebulon: Jischmaja, ein Sohn von Obadja; Stamm Naftali: Jeremot, ein Sohn von Asriël; 20 Stamm Ephraim: Hoschea, ein Sohn von Asasja; West-Manasse: Joel, ein Sohn von Pedaja; 21 Ost-Manasse: Jiddo, ein Sohn von Secharja; Stamm Benjamin: Jaasiël, ein Sohn von Abner; 22 Stamm Dan: Asarel, ein Sohn von Jeroham. Dies waren die Oberhäupter der Stämme Israels. 23 Die Israeliten unter 20 Jahren nahm David nicht in die Volkslisten auf. Denn der HERR hatte ihm versprochen, Israel so zahlreich werden zu lassen wie die Sterne am Himmel. 24 Joab, Zerujas Sohn, hatte mit der Volkszählung begonnen, sie aber nie zu Ende geführt, denn ihretwegen war Gottes Zorn über Israel hereingebrochen. Daher wurde nie die genaue Zahl der Israeliten in die Chronik von König David aufgenommen. 

Die Verwalter des königlichen Besitzes

25 Asmawet, der Sohn von Adiël, war verantwortlich für die Schätze des Königs in Jerusalem. Jonatan, der Sohn von Usija, verwaltete die Vorräte auf dem Land, in den Städten, Dörfern und Vorratstürmen. 26 Esri, der Sohn von Kelub, hatte die Aufsicht über die Feldarbeiter, die den Boden bestellten. 27 Schimi aus Rama war für die Weinberge verantwortlich und Sabdi aus Schefam für alle Weinvorräte, die bei den Weinbergen gelagert wurden. 28 Baal-Hanan aus Gedera beaufsichtigte die Plantagen mit Oliven- und Maulbeerfeigenbäumen in dem Hügelgebiet, das an die philistäische Ebene angrenzte. Joasch verwaltete die Ölvorräte. 29 Schitrai aus Scharon hatte die Aufsicht über die Rinderherden in der Scharon-Ebene und Schafat, der Sohn von Adlai, über die Rinderherden in den Tälern. 30 Der Ismaeliter Obil war verantwortlich für die Kamele, Jechdeja aus Meronot für die Eselinnen und 31 der Hagariter Jasis für die Schaf- und Ziegenherden. Sie alle waren Verwalter des königlichen Besitzes. 

Die engsten Berater des Königs

32 Jonatan, Davids Onkel, war zugleich einer seiner Berater. Er war ein sehr weiser und gelehrter Mann. Jehiël, dem Sohn von Hachmoni, hatte man die Erziehung der Königssöhne übertragen. 33 Der Arkiter Huschai war ein Freund und enger Vertrauter von David; Ahitofel diente dem König ebenfalls als Berater. 34 Ahitofels Nachfolger hießen Jojada, ein Sohn von Benaja, und Abjatar. Joab hatte den Oberbefehl über das Heer. 

Hoffnung für alle TM
Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.
Used with permission. All rights reserved worldwide.

“Hoffnung für alle” is a trademark registered in European Union Intellectual Property Office (EUIPO) by Biblica, Inc. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.

1.Chronik 27

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag

Die Befehlshaber und Abteilungen des Heeres

1 Das Folgende ist eine Liste der führenden israelitischen Männer der Sippen und des Heeres, der Hauptleute und der Männer, die für die Verwaltung zuständig waren. Sie waren vom König mit der Leitung der verschiedenen Heeresabteilungen betraut und taten jeweils einen Monat im Jahr Dienst. Jede Abteilung bestand aus 24.000 Mann. 2 Joschobam, der Sohn Sabdiëls, war der Befehlshaber der ersten Abteilung, die im ersten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. (2Sam 23,8; 1Chr 11,11) 3 Joschobam war ein Nachkomme von Perez; im ersten Monat hatte er den Oberbefehl über alle führenden Männer des Heeres. 4 Dodai, ein Nachkomme Ahoachs, war der Befehlshaber der zweiten Abteilung, die im zweiten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. Der führende Mann seines Heeres war Miklot. 5 Benaja, der Sohn des Priesters Jojada, war der Befehlshaber der dritten Abteilung, die im dritten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 6 Er war einer der berühmten 30 Krieger Davids und ihr Anführer. Sein Sohn Ammisabad war der führende Mann seines Heeres. 7 Asaël, der Bruder Joabs, war der Befehlshaber der vierten Abteilung, die im vierten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. Asaëls Stellvertreter war sein Sohn Sebadja. 8 Der Serachiter Schamhut war der Befehlshaber der fünften Abteilung, die im fünften Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 9 Ira, der Sohn Ikkeschs aus Tekoa, war der Befehlshaber der sechsten Abteilung, die im sechsten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 10 Helez, ein Nachkomme Ephraims aus Pelet, war der Befehlshaber der siebten Abteilung, die im siebten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 11 Sibbechai, ein Nachkomme Serachs aus Huscha, war der Befehlshaber der achten Abteilung, die im achten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 12 Abiëser aus Anatot vom Stamm Benjamin war der Befehlshaber der neunten Abteilung, die im neunten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 13 Mahrai, ein Nachkomme Serachs aus Netofa, war der Befehlshaber der zehnten Abteilung, die im zehnten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 14 Benaja aus Piratot vom Stamm Ephraim, war der Befehlshaber der elften Abteilung, die im elften Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 15 Heldai, ein Nachkomme Otniëls aus Netofa, war der Befehlshaber der zwölften Abteilung, die im zwölften Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. 

Die Stammesführer

16 Folgende Männer führten die Stämme Israels an: den Stamm Ruben: Eliëser, der Sohn Sichris; den Stamm Simeon: Schefatja, der Sohn Maachas; 17 den Stamm Levi: Haschabja, der Sohn Kemuëls; die Nachkommen Aarons: Zadok; (1Chr 12,29) 18 den Stamm Juda: Elihu, ein Bruder Davids; den Stamm Issachar: Omri, der Sohn Michaels; 19 den Stamm Sebulon: Jischmaja, der Sohn Obadjas; den Stamm Naftali: Jeremot, der Sohn Asriëls; 20 den Stamm Ephraim: Hoschea, der Sohn Asasjas; den halben Stamm Manasse: Joel, der Sohn Pedajas; 21 den anderen halben Stamm Manasse: Jiddo, der Sohn Secharjas; den Stamm Benjamin: Jaasiël, der Sohn Abners; 22 den Stamm Dan: Asarel, der Sohn Jerohams. Dies waren die führenden Männer der Stämme Israels. 23 David hatte diejenigen, die 20 Jahre und jünger waren, nicht zählen lassen, denn der HERR hatte zugesagt, Israel so zahlreich wie die Sterne am Himmel zu machen. (2Sam 24,1) 24 Joab, der Sohn der Zeruja, hatte zwar mit der Zählung begonnen, sie aber nicht zu Ende geführt, weil der HERR deswegen zornig über Israel wurde. Daher findet man keine endgültige Zahl in der Chronik König Davids. (2Sam 24,12; 1Chr 21,1) 

Die Verwalter der königlichen Güter und die Ratgeber des Königs

25 Asmawet, der Sohn Adiëls, war verantwortlich für die Schatzkammern des Königs. Jonatan, der Sohn Usijas, verwaltete die Vorräte auf dem Land, in den Städten, Dörfern und Vorratstürmen. 26 Esri, der Sohn Kelubs, war für die Feldarbeiter zuständig, die auf den Ländereien arbeiteten. 27 Schimi aus Rama trug die Verantwortung für die Weinberge. Sabdi aus Schefam war verantwortlich für die Weinvorräte aus den Weinbergen. 28 Baal-Hanan aus Geder beaufsichtigte die Olivenhaine und die Maulbeerfeigenbäume im Hügelland. Joasch war für die Vorräte an Öl zuständig. (1Kön 10,27; 2Chr 1,15) 29 Schitrai aus Scharon beaufsichtigte die Rinder in der Ebene von Scharon. Schafat, der Sohn Adlais, war verantwortlich für die Rinder in den Tälern. (1Chr 5,16) 30 Der Ismaeliter Obil war für die Kamele verantwortlich, Jechdeja aus Meronot für die Eselinnen. 31 Der Hagariter Jasis war für die Schafe zuständig. Sie alle waren Verwalter der Güter, die König David besaß. (1Chr 5,10) 32 Jonatan, Davids Onkel, ein weiser und gelehrter Mann, war Ratgeber des Königs. Jehiël, der Sohn Hachmonis, beaufsichtigte die Söhne des Königs. 33 Ahitofel war königlicher Ratgeber. Der Arkiter Huschai war ein Freund des Königs. (2Sam 15,12) 34 Ahitofels Nachfolger waren Jojada, der Sohn Benajas, und Abjatar. Joab war Heerführer des Königs. (1Kön 1,7; 1Chr 11,6; 1Chr 27,5) 

Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2024 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 Holzgerlingen

www.scm-brockhaus.de, E-Mail: [email protected]

1.Chronik 27

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft

Die Organisation des Heeres

1 Es folgen hier die Heeresabteilungen Israels, die jeweils für einen Monat des Jahres antraten und dann wieder abzogen, jede 24000 Mann stark. Für den ordnungsgemäßen Ablauf waren verantwortlich die Sippenoberhäupter, die Obersten und Hauptleute sowie die dafür zuständigen Verwaltungsbeamten im königlichen Dienst. 2-15 Befehlshaber der Heeresabteilungen waren folgende Männer: 1. Monat Jaschobam, der Sohn von Sabdiël und Nachkomme von Perez. Er war der Befehlshaber über alle Offiziere seiner Abteilung, 2. Monat Dodai aus Ahoach. Der höchste Offizier seiner Abteilung war Miklot, 3. Monat Benaja, der Sohn des Oberpriesters Jojada. Er war einer der »Dreißig Helden«. Als er ihr Anführer wurde, übernahm sein Sohn Ammisabad den Befehl über seine Abteilung, 4. Monat Asaël, der Bruder Joabs; später sein Sohn Sebadja, 5. Monat Schamhut, ein Nachkomme Serachs, 6. Monat Ira, der Sohn von Ikkesch, aus Tekoa, 7. Monat Helez aus Pelon,[1] vom Stamm Efraïm, 8. Monat Sibbechai, ein Nachkomme Serachs, aus Huscha, 9. Monat Abiëser aus Anatot, vom Stamm Benjamin, 10. Monat Mahrai, ein Nachkomme Serachs, aus Netofa, 11. Monat Benaja aus Piraton, vom Stamm Efraïm, 12. Monat Heldai, ein Nachkomme Otniëls, aus Netofa, (2Sam 2,18; 1Chr 11,22; 1Chr 11,26) 

Die Führer der Stämme

16-22 An der Spitze der Stämme standen folgende Männer: Ruben Eliëser, der Sohn von Sichri, Simeon Schefatja, der Sohn von Maacha, Levi Haschabja, der Sohn von Kemuël, Aarons-Nachkommen Zadok, Juda Elihu, ein Bruder Davids, Issachar Omri, der Sohn von Michael, Sebulon Jischmaja, der Sohn von Obadja, Naftali Jerimot, der Sohn von Asriël, Efraïm Hoschea, der Sohn von Asasja, West-Manasse Joël, der Sohn von Pedaja, Ost-Manasse Jiddo, der Sohn von Secharja, Benjamin Jaasiël, der Sohn von Abner, Dan Asarel, der Sohn von Jeroham, Dies waren die Stämme Israels. 23 David hatte die männlichen Israeliten nicht zählen lassen, jedenfalls nicht die bis zu zwanzig Jahren; denn der HERR hatte zugesagt, er würde Israel so zahlreich machen wie die Sterne am Himmel. (1Mo 12,2) 24 Joab, der Sohn der Zeruja, hatte mit der Zählung der Männer Israels angefangen, musste sie aber abbrechen, weil der HERR darüber zornig wurde und Israel strafte. Deshalb stehen die Zahlen nicht in der Chronik des Königs David. (1Chr 21,1) 

Die Verwalter des königlichen Besitzes

25 Asmawet, der Sohn Adiëls, hatte die Aufsicht über die Schätze des Königs in Jerusalem; Jonatan, der Sohn von Usija, verwaltete die Vorräte auf dem Land, in den Städten, Dörfern und Schutztürmen; 26 Esri, der Sohn Kelubs, beaufsichtigte die Landarbeiter; 27 Schimi aus Rama hatte die Weinberge zu überwachen; Sabdi aus Schefam war zuständig für die Weinvorräte in den Weinbergen; 28 Baal-Hanan aus Bet-Gader überwachte die Oliven- und Maulbeerfeigenbäume im Hügelland; Joasch war zuständig für die Ölvorräte; 29 Schitrai aus der Scharonebene war dort für die Rinderherden verantwortlich; Schafat, der Sohn von Adlai, war verantwortlich für die Rinder in den Tälern; 30 der Ismaëliter Obil war verantwortlich für die Kamele; Jechdeja aus Meronot war verantwortlich für die Eselinnen; 31 der Hagariter Jasis war verantwortlich für die Schafherden. Dies waren die Verwalter des königlichen Besitzes. 

Davids engste Umgebung

32 Davids Onkel Jonatan, ein kluger und gelehrter Mann, war sein Berater, und Jehiël, der Sohn von Hachmoni, war der Erzieher der Königssöhne. 33 Ahitofel war ebenfalls Berater. Huschai, ein Arkiter, war der Freund und Vertraute des Königs. (2Sam 15,12; 2Sam 15,32) 34 Nach dem Tod Ahitofels traten Jojada, der Sohn von Benaja, und Abjatar an seine Stelle. Joab war Heerführer des Königs. 

Gute Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart