Hiob 26
Menge Bibel
Hiob 26
Neue evangelistische Übersetzung
von Karl-Heinz VanheidenHiobs Antwort:
1 Hiob erwiderte: 2 „Wie hilfst du doch der Schwachheit auf / und stehst der Ohnmacht bei! 3 Wie gut du Dummheit berätst / und großes Wissen offenbarst! 4 Wessen Weisheit verbreitest du da, / und wessen Geist entströmte dir?“Ich zeige dir die Größe Gottes
5 „Es zittern die Schatten vor Gott, / tief unter dem Wasser und seinen Bewohnern. 6 Das Grab ist nackt vor ihm, / keine Decke hüllt den Abgrund ein. 7 Er spannt den Norden aus über der Leere, / hängt die Erde auf über dem Nichts. 8 Er speichert das Wasser in seine Wolken, / und das Gewölk zerreißt nicht unter dem Gewicht. 9 Er versperrt den Anblick seines Thrones / und breitet sein Gewölk davor aus. 10 Er zieht eine Grenze über dem Wasser, / wo Licht mit Finsternis zusammentrifft. 11 Die Säulen des Himmels[1] wanken, / erstarren, wenn Gott sie bedroht. 12 Durch seine Kraft erregt er das Meer, / durch seine Einsicht zerschmettert er das Ungetüm.[2] 13 Der Himmel wird heiter durch seinen Hauch, / seine Hand durchbohrt die flüchtige Schlange.[3] 14 Das sind nur kleine Fingerzeige von dem, was er tut; / wir vernehmen ja nur ein Wispern von ihm. / Wer könnte denn den Donner seiner Macht verstehen?“Hiob 26
Neues Leben. Die Bibel
von SCM VerlagHiobs neunte Rede: Seine Antwort an Bildad
1 Da sagte Hiob: 2 »Wie hast du dem Hilflosen geholfen! Wie hast du den Arm des Kraftlosen gestützt! (Ps 71,9) 3 Wie gut hast du dich meiner Dummheit angenommen! Wie viele Ratschläge hast du mir doch erteilt! 4 Wem sagst du eigentlich all diese Dinge? Wessen Geist spricht aus dir? 5 Die Toten zittern an ihrem Wohnort unter den Wasserfluten. (Hi 3,13; Ps 88,11) 6 Die Unterwelt[1] liegt entblößt vor Gott da und keine Hülle bedeckt den Abgrund. 7 Gott spannt den nördlichen Himmel[2] über den leeren Raum und hängt die Erde am Nichts auf. 8 Er bindet den Regen in seine Wolken ein, ohne dass sie unter seinem Gewicht zerplatzen. (Hi 37,11; Spr 30,4) 9 Er umgibt seinen Thron mit Wolken, sodass man keinen Blick darauf werfen kann. (Hi 22,14; Ps 97,2; Ps 105,39) 10 Den Horizont hat er im Bogen über dem Meer ausgebreitet, er bildet die Grenze zwischen Licht und Finsternis.[3] (Hi 38,1; Spr 8,29) 11 Das Fundament des Himmels bebt und erstarrt, wenn es ihn drohen hört. 12 Durch seine Macht beruhigt er das Meer und durch seine Weisheit hat er das große Seeungeheuer[4] zerschmettert. 13 Durch seinen Geist heitert sich der Himmel auf, und seine Hand hat die fliehende Schlange durchbohrt. (Hi 9,8; Jes 27,1) 14 Und dies sind nur einige seiner geringeren Werke, es ist nur ein Flüstern seines schöpferischen Wortes. Wer könnte den Donner seiner großen Machttaten verstehen?«Hiob 26
Gute Nachricht Bibel 2018
von Deutsche BibelgesellschaftIjob: Wie groß und mächtig ist Gott!
1 Ijob antwortete: 2 »Du bist doch wirklich eine große Hilfe für einen kranken, schwachen Mann wie mich! 3 Du kannst so gut beraten, weißt so viel und gibst es gern an arme Narren weiter! 4 Wo hast du diese weisen Worte her? Sag, welcher Geist hat sie dir eingeblasen? 5 Sogar die Geister der Verstorbenen zittern dort in der Tiefe unterm Meeresboden. 6 Die Totenwelt liegt nackt vor Gottes Augen, kein Schleier deckt den Abgrund vor ihm zu. (Ps 139,8; Spr 15,11; Am 9,2) 7 Gott spannt das Zelt des Himmels aus im Leeren und überm Nichts hängt er die Erde auf. 8 Das Wasser speichert er in seinen Wolken, die nicht zerreißen trotz der großen Last. 9 In dichte Wolken hüllt er seinen Thron, damit kein Auge ihn erblicken kann. 10 Rund um die Meere zog er einen Kreis; dort liegt die Grenze zwischen Licht und Dunkel. (Spr 8,27) 11 Die Pfeiler, die den Himmel tragen, schwanken, Entsetzen packt sie, wenn Gott sie bedroht. 12 Mit seiner Kraft hat er das Meer besiegt und Rahab umgebracht durch seine Klugheit. (Hi 9,13; Jes 27,1) 13 Sein Atem hat den Himmel blank gefegt, den schnellen Drachen hat sein Arm durchbohrt. 14 Das alles ist der Saum von seinen Taten, ein schwaches Echo, das wir davon hören. Wie groß und mächtig muss Gott wirklich sein!« (Sir 43,32)Hiob 26
Das Buch
von SCM VerlagDas Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.