von Biblica1Jeder Mensch, der zum Hohenpriester ernannt wird, ist zum Dienst für Gott eingesetzt: Stellvertretend für seine Mitmenschen muss er Gott Gaben und Opfer darbringen, um die Schuld zu sühnen.2Und weil er selbst ein Mensch ist mit all seinen Schwächen, kann er die Menschen verstehen, die unwissend sind und Irrwege gehen.3Doch gerade deshalb muss er nicht nur für die Sünden anderer opfern, sondern auch für seine eigenen.4Niemand kann sich selbst zum Hohenpriester ernennen. Gott beruft in diese Aufgabe, so wie er es mit Aaron getan hat.5Auch Christus hat sich nicht die Würde des Hohenpriesters angemaßt. In diese Aufgabe hat Gott ihn berufen, als er zu ihm sprach: »Du bist mein Sohn, heute bin ich dein Vater geworden.«[1] (Ps 2,7; Hebr 1,5)6Oder wie Gott an anderer Stelle sagt: »In alle Ewigkeit sollst du ein Priester sein, so wie es Melchisedek war.« (Ps 110,4)7Als Jesus unter uns Menschen lebte, schrie er unter Tränen zu Gott, der ihn allein vom Tod retten konnte. Und Gott erhörte sein Gebet, weil Jesus den Vater ehrte und ihm gehorsam war.8Dennoch musste auch Jesus, der Sohn Gottes, durch sein Leiden Gehorsam lernen.9Als er darin vollendet war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, zum Retter und Erlöser geworden.10Gott selbst hat ihn für uns zum Hohenpriester eingesetzt, so wie Melchisedek.
Werdet endlich im Glauben erwachsen!
11Darüber hätten wir euch noch sehr viel mehr zu sagen. Aber weil ihr so wenig hinhört, ist es schwer, euch etwas zu erklären.12Eigentlich müsstet ihr es in eurem Glauben schon zum Meister gebracht haben und andere unterweisen. Tatsächlich aber seid ihr erst wie Lehrlinge, denen man die allerersten Grundlagen von Gottes Botschaft beibringen muss. Wie Säuglingen kann man euch nur Milch geben, weil ihr feste Nahrung noch nicht vertragt.13Wer noch Milch braucht, ist ein kleines Kind und versteht nicht, was die Erwachsenen reden[2].14Ein Erwachsener kann feste Nahrung zu sich nehmen. Nur wer seine Urteilsfähigkeit geschult hat, der kann auch zwischen Gut und Böse unterscheiden.
Hebräer 5
Lutherbibel 2017
von Deutsche Bibelgesellschaft1Denn jeder Hohepriester, der von den Menschen genommen wird, der wird eingesetzt für die Menschen zum Dienst vor Gott, damit er Gaben und Opfer darbringe für die Sünden.2Er kann mitfühlen mit denen, die unwissend sind und irren, weil er auch selber Schwachheit an sich trägt.3Darum muss er, wie für das Volk, so auch für sich selbst opfern für die Sünden. (3Mo 9,7)4Und niemand nimmt sich selbst diese Würde, sondern er wird von Gott berufen wie auch Aaron. (2Mo 28,1)5So hat auch Christus sich nicht selbst die Ehre beigelegt, Hoherpriester zu werden, sondern der, der zu ihm gesagt hat: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.«6Wie er auch an anderer Stelle spricht: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (Hebr 6,20)7Und er hat in den Tagen seines irdischen Lebens Bitten und Flehen mit lautem Schreien und mit Tränen vor den gebracht, der ihn aus dem Tod erretten konnte; und er ist erhört worden, weil er Gott in Ehren hielt. (Ps 30,3; Ps 30,9)8So hat er, obwohl er der Sohn war, doch an dem, was er litt, Gehorsam gelernt. (Phil 2,8; Hebr 5,1)9Und da er vollendet war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber der ewigen Seligkeit geworden,10von Gott genannt ein Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks. (Hebr 6,20; Hebr 7,1)
Haltet fest an der Verheißung!
11Darüber hätten wir noch viel zu sagen; aber es ist schwer zu erklären, weil ihr so unverständig geworden seid.12Und ihr, die ihr längst Lehrer sein solltet, habt es wieder nötig, dass man euch die Anfangsgründe der göttlichen Worte lehre und dass man euch Milch gebe und nicht feste Speise. (1Kor 3,1; 1Petr 2,2)13Denn wem man noch Milch geben muss, der ist unerfahren in dem Wort der Gerechtigkeit, denn er ist ein kleines Kind. (Eph 4,14)14Feste Speise aber ist für die Vollkommenen, die durch den Gebrauch geübte Sinne haben, Gutes und Böses zu unterscheiden.
Hebräer 5
Neue Genfer Übersetzung
von Genfer Bibelgesellschaft1Ein Hoherpriester ist jemand, der aus dem Kreis seiner Mitmenschen herausgerufen und für seine Mitmenschen[1] eingesetzt wird mit dem Auftrag, vor Gott für sie einzutreten[2] und für ihre Sünden Gaben und Opfer darzubringen.2Er kann die verstehen, die aus Unwissenheit oder durch ein Versehen vom richtigen Weg abkommen, denn er kennt die menschliche Schwachheit aus eigener Erfahrung.3Allerdings muss er deshalb auch für seine eigenen Sünden Opfer darbringen und nicht nur für die des Volkes.4Im Übrigen kann sich niemand eigenmächtig zum Hohenpriester machen; man muss von Gott zu dieser ehrenvollen Aufgabe berufen sein, wie es schon bei Aaron der Fall war.5Genauso war es auch bei Christus. Er hat es sich nicht selbst angemaßt, Hoherpriester zu werden; vielmehr wurde ihm diese Würde von dem verliehen, der zu ihm gesagt hat: »Du bist mein Sohn; heute habe ich dich gezeugt[3].« (Ps 2,7)6An einer anderen Stelle sagt Gott nämlich[4]: »Du sollst für alle Zeiten Priester sein – ein Priester von derselben priesterlichen Ordnung wie[5] Melchisedek.«[6] (1Mo 14,17; Ps 110,4; Hebr 7,1)7Als Christus hier auf der Erde war – ein Mensch von Fleisch und Blut –, hat er[7] mit lautem Schreien und unter Tränen gebetet und zu dem gefleht, der ihn aus der Gewalt des Todes befreien konnte, und weil er sich seinem Willen in Ehrfurcht unterstellte, wurde sein Gebet erhört[8].8´Allerdings` blieb es selbst ihm, dem Sohn Gottes, nicht erspart, durch Leiden zu lernen, was es bedeutet, gehorsam zu sein[9].9Doch jetzt, wo er durch sein Leiden vollkommen gemacht ist, kann er die retten, die ihm gehorsam sind; ihm verdanken sie alle ihr ewiges Heil.[10]10Gott selbst hat ihn zum Hohenpriester ernannt, zu einem Hohenpriester von derselben priesterlichen Ordnung wie Melchisedek.
Im Glauben erwachsen werden
11Darüber haben wir noch viel zu sagen; allerdings wird es schwierig sein, euch diese Dinge zu erklären, weil ihr in letzter Zeit so wenig Interesse daran zeigt; es ist geradezu, als wärt ihr schwerhörig geworden[11].12Eigentlich müsstet ihr längst in der Lage sein, andere zu unterrichten; stattdessen braucht ihr selbst wieder jemand, der euch die grundlegenden Wahrheiten der Botschaft Gottes[12] lehrt. Ihr habt sozusagen wieder Milch nötig statt fester Nahrung.13Wer nur Milch verträgt, ist ein Kind und hat noch nicht die nötige Erfahrung, um sein Leben so zu gestalten, wie es nach Gottes Wort richtig ist[13].14Feste Nahrung hingegen ist für Erwachsene, für reife Menschen also[14], deren Urteilsfähigkeit aufgrund ihrer Erfahrung so geschult ist, dass sie imstande sind, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.
Hebräer 5
Noua Traducere Românească
von Biblica1Căci fiecare mare preot luat dintre oameni este pus responsabil pentru oameni în lucrurile privitoare la Dumnezeu, ca să aducă atât daruri, cât și jertfe pentru păcate.2El poate fi îngăduitor cu cei neștiutori și rătăciți, pentru că el însuși este cuprins de slăbiciune.3Și din cauza acestei slăbiciuni el trebuie să aducă jertfe atât pentru păcatele lui, cât și pentru ale poporului.4Și nimeni nu își ia această cinste singur, ci este chemat de Dumnezeu, așa cum a fost și Aaron.5Tot astfel și Cristos, nu S‑a slăvit pe Sine pentru a fi făcut Mare Preot, ci Cel Ce L‑a slăvit I‑a spus: „Tu ești Fiul Meu! Astăzi Te‑am născut!“[1], (Ps 2,7)6așa cum spune și în altă parte: „Tu ești Preot pe veci, după felul lui Melchisedek.“[2] (Ps 110,4)7El este Acela Care, în zilele trupului Său pământesc[3], aducând rugăciuni și cereri cu strigăte puternice și cu lacrimi către Cel Care putea să‑L scape de la moarte, și, fiind ascultat datorită evlaviei Sale,8cu toate că era Fiu, a învățat ascultarea prin lucrurile pe care le‑a suferit9și, fiind făcut desăvârșit, a devenit autorul unei mântuiri veșnice pentru toți cei care ascultă de El,10fiind numit Mare Preot de către Dumnezeu, după felul lui Melchisedek.
Avertizare împotriva apostaziei
11Cu privire la aceasta, cuvintele noastre sunt multe și greu de explicat, pentru că ați ajuns leneși la auz.12Căci voi, deși trebuia să fiți deja învățători, aveți nevoie din nou de cineva care să vă învețe principiile[4] elementare ale cuvintelor[5] lui Dumnezeu și ați ajuns să aveți nevoie de lapte, nu de hrană tare. (Apg 7,38; Röm 3,2; 1Petr 4,11)13Căci oricine se hrănește cu lapte este nepriceput în ce privește învățătura despre dreptate, fiindcă este un copilaș.14Însă hrana tare este pentru cei maturi, pentru aceia care au discernământul obișnuit, prin practică, să distingă binele și răul.