1Nach dem Essen gingen die Brüder in ihre Unterkunft. Als sie fort waren, sagte Josef zu seinem Hausverwalter: »Füll jeden Sack mit so viel Getreide, wie sie tragen können. Dann leg heimlich bei jedem das Geld wieder hinein.2Meinen silbernen Becher verstau in Benjamins Sack, zusammen mit seinem Geld!« Der Verwalter führte den Befehl aus.3Früh am nächsten Morgen ließ man die Brüder mit ihren voll bepackten Eseln wieder abreisen.4Sie hatten gerade erst die Stadt verlassen, da befahl Josef seinem Hausverwalter: »Schnell, jag den Männern hinterher! Wenn du sie eingeholt hast, frag sie: ›Warum habt ihr dieses Unrecht begangen, obwohl ihr so gut behandelt worden seid?5Warum habt ihr den silbernen Trinkbecher meines Herrn gestohlen, mit dessen Hilfe er die Zukunft voraussagt? Das ist ein Verbrechen!‹«6Der Verwalter eilte den Brüdern nach, und als er sie erreicht hatte, wiederholte er die Worte seines Herrn.7»Warum beschuldigst du uns so schwer?«, fragten sie ungläubig. »Niemals würden wir das tun!8Du weißt doch, dass wir das Geld zurückgebracht haben, das wir nach unserer ersten Reise in den Säcken fanden. Warum sollten wir jetzt Silber oder Gold aus dem Palast deines Herrn stehlen?9Wenn du bei einem von uns den Becher findest, dann soll er sterben! Und wir anderen werden für immer deinem Herrn als Sklaven dienen!«10»Gut«, erwiderte der Verwalter, »aber nur der soll ein Sklave werden, bei dem der Becher gefunden wird, die anderen sind frei.«11Hastig stellte jeder seinen Sack auf die Erde und öffnete ihn.12Der Verwalter durchsuchte alle Säcke sorgfältig, er ging der Reihe nach vom Ältesten bis zum Jüngsten, und schließlich fand er den Becher bei Benjamin.13Da zerrissen die Brüder ihre Kleider vor Verzweiflung, beluden ihre Esel und kehrten in die Stadt zurück.14Josef war noch in seinem Palast, als Juda und seine Brüder dort ankamen. Sie warfen sich vor ihm nieder.15»Warum habt ihr das versucht?«, stellte Josef sie zur Rede. »Ihr hättet wissen müssen, dass ein Mann wie ich so etwas durchschaut!«16Juda antwortete: »Was sollen wir jetzt noch zu unserer Verteidigung vorbringen? Es gibt nichts, womit wir uns rechtfertigen könnten. Gott hat eine Schuld von uns bestraft. Darum sind wir alle deine Sklaven – nicht nur der, bei dem dein Becher gefunden wurde!«17»Nein, auf keinen Fall!«, entgegnete Josef. »Nur der ist mein Sklave, der den Becher gestohlen hat, ihr anderen seid frei und könnt unbehelligt zu eurem Vater zurückkehren!«18Da trat Juda vor und sagte: »Herr, bitte höre mich an! Ich weiß, dass man dir nicht widersprechen darf, weil du der Stellvertreter des Pharaos bist. Bitte werde nicht zornig, wenn ich es trotzdem wage!19Herr, du hattest uns gefragt, ob wir noch einen Vater oder einen anderen Bruder haben.20Wir antworteten: ›Wir haben einen alten Vater und einen Bruder, der ihm noch im hohen Alter geboren wurde. Er ist der Jüngste von uns. Sein Bruder ist gestorben. Ihre Mutter war die Lieblingsfrau unseres Vaters und hatte nur diese zwei Söhne. Darum liebt unser Vater den Jüngsten besonders!‹21Da hast du von uns verlangt, ihn herzubringen, um ihn mit eigenen Augen zu sehen.22Wir entgegneten: ›Herr, sein Vater würde sterben, wenn er ihn verließe!‹23Du gingst nicht darauf ein und sagtest: ›Ohne ihn dürft ihr euch nicht mehr hier sehen lassen!‹24Wir kehrten zu unserem Vater zurück und erzählten ihm alles.25Als er uns einige Zeit später aufforderte, wieder Getreide zu kaufen,26antworteten wir: ›Das geht nur, wenn du unseren jüngsten Bruder mitkommen lässt. Sonst können wir dem ägyptischen Herrscher nicht unter die Augen treten!‹27Da sagte mein Vater zu uns: ›Ihr wisst doch, dass meine Lieblingsfrau nur zwei Söhne bekommen hat.28Der eine ist verschwunden – ich habe ihn nie wieder gesehen. Sicher hat ein wildes Tier ihn zerrissen!29Jetzt wollt ihr mir den anderen auch noch wegnehmen. Wenn ihm etwas zustößt, bringt ihr mich ins Grab!‹30Darum, Herr«, fuhr Juda fort, »wenn wir jetzt zu unserem Vater kommen ohne den Jungen, an dem er so hängt,31dann wird er vor Kummer sterben – und wir sind schuld daran!32Herr, ich habe bei meinem Vater die volle Verantwortung für den Jungen übernommen und gesagt: ›Wenn ich ihn dir nicht gesund zurückbringe, will ich mein Leben lang die Schuld dafür tragen!‹33Darum bitte ich dich, Herr: Lass mich an seiner Stelle als dein Sklave hierbleiben und lass ihn mit seinen Brüdern zurückziehen!34Wie soll ich denn ohne den Jungen meinem Vater begegnen? Ich könnte seinen Schmerz nicht mit ansehen!«
1Междувременно Йосиф нареди на иконома си: „Напълни чувалите на тези хора с храна, колкото могат да носят, а парите на всеки от тях сложи в чувала му.2Моята сребърна чаша сложи в чувала на най-малкия заедно с парите за купеното от него жито.“ Икономът направи така, както му нареди Йосиф.3Сутринта, щом се съмна, пуснаха братята да си тръгнат с ослите си.4Още не бяха се отдалечили от града, когато Йосиф каза на иконома си: „Иди настигни онези мъже и им кажи: „Защо отговорихте на доброто със зло?5Не пие ли господарят ми от тази чаша и не гадае ли с нея? Лошо постъпихте вие.“6Икономът ги настигна и им предаде тези думи.7А те му казаха: „Защо нашият господар говори така? Твоите роби не биха постъпили така.8Та ние ти върнахме от ханаанската земя парите, които бяха в чувалите ни. Как бихме откраднали злато и сребро от дома на господаря?9У когото от нас се намери чашата, нека да умре, а ние ще сме роби на господаря ни.“10Той се съгласи: „Нека бъде така, както казахте. У когото се намери чашата, той ще ми стане роб, а вие ще бъдете оневинени.“11Те бързо свалиха чувалите си на земята и ги разтвориха.12Икономът ги претърси, като започна от чувалите на най-стария и свърши с тези на най-малкия. В чувала на Вениамин той намери чашата.13В мъката си братята раздраха дрехите си. Всеки натовари отново осела си и всички се върнаха в града.14Юда и братята му отидоха направо в дома на Йосиф, който си беше още вкъщи, и паднаха в нозете му.15А Йосиф ги попита: „Какво направихте? Нима не знаехте, че човек като мене може да гадае?“16Юда отвърна: „Какво да ти кажем, господарю? Какво да измислим, за да се оправдаем пред тебе? Явно сме грешни пред Бога и нека станем твои роби ние и онзи, в чиито ръце се намери чашата.“17Йосиф каза: „Няма да постъпя така. Роб при мене ще остане само онзи, у когото беше намерена чашата, а вие се върнете при баща си с мир.“18Юда пристъпи плахо към него и му каза: „Господарю, нека ти кажа нещо откровено, въпреки че ти си като фараон и недей да се гневиш на роба си.19Преди господарят ми беше питал робите си дали имаме баща или брат.20Ние тогава отговорихме на нашия господар, че имаме възрастен баща и малък брат, роден в старините на баща ни. Най-малкият син имаше едноутробен брат, който умря, и така Вениамин остана единствен от тази майка и баща ни много го обича.21Ти тогава ни каза да го доведем при тебе да го видиш.22А ние отговорихме на господаря ни, че момчето не може да се отдели от баща си, защото, ако го изостави, баща ни ще умре.23Но ти ни каза тогава, че ако не дойде с нас най-малкият ни брат, да не се мяркаме пред тебе.24Когато се върнахме при твоя роб, нашия баща, ние му предадохме думите на господаря ни.25След време баща ни каза да дойдем и да купим пак малко жито.26Ние му отговорихме, че няма да тръгнем, освен ако не вземем с нас най-малкия си брат, защото не можем да се изправим пред тебе, ако с нас не е най-малкият ни брат.27А твоят роб, нашият баща, ни припомни, че жена му родила двама синове и28единият си отишъл от него завинаги, и сигурно наистина е разкъсан, защото не го е видял повече. (1Mo 37,33)29Сега, ако вземем и този и с него се случи нещо лошо, ще го вкараме него, стария човек, с тъгата му в гроба.30И така, ако се върна при твоя роб, нашия баща, без момчето, което той много обича,31и той разбере, че детето го няма с мене, ще умре. Тогава ние, робите ти, ще вкараме стария човек с тъга в гроба.32И освен това се наех да отговарям пред баща си за момчето и обещах: ако не го доведа обратно, да съм виновен пред баща си през целия си живот. (1Mo 43,9)33И така, нека аз, твоят роб, остана роб на господаря си вместо момчето, а то да се върне с братята си.34Как да застана пред баща си, ако момчето не е с мене? Не искам да видя и да преживея скръбта на баща си.“