1Wieso gibt es denn bei euch so viel Kämpfe und Streitigkeiten? Kommt nicht alles daher, dass in euch die Leidenschaften und Triebe um die Vorherrschaft kämpfen?2Ihr wollt alles haben und werdet nichts bekommen. Ihr seid voller Neid und tödlichem Hass[1]; doch gewinnen werdet ihr dadurch nichts. Eure Streitigkeiten und Kämpfe nützen euch gar nichts. Solange ihr nicht Gott bittet, werdet ihr nichts empfangen. (Mt 5,21)3Und wenn ihr ihn bittet, wird er euch doch nichts geben. Denn ihr verfolgt üble Absichten: Es geht euch nur darum, eure selbstsüchtigen Wünsche zu erfüllen.4Ihr Treulosen![2] Ist euch denn nicht klar, dass Freundschaft mit der Welt zugleich Feindschaft gegen Gott bedeutet? Wer also ein Freund dieser Welt sein will, der wird zum Feind Gottes. (Hos 3,1)5Oder meint ihr, die Heilige Schrift sagt ohne jeden Grund: »Leidenschaftlich wünscht sich Gott, dass der Lebensgeist, den er in uns wohnen lässt, ganz ihm gehört«[3]?6Aber was Gott uns schenken will, ist noch viel mehr. Darum heißt es auch: »Die Hochmütigen weist Gott von sich; aber er wendet denen seine Liebe zu, die wissen, dass sie ihn brauchen.« (Spr 3,34)7Unterstellt euch Gott und widersetzt euch dem Teufel. Dann muss er von euch fliehen.8Sucht die Nähe Gottes, dann wird er euch nahe sein. Wascht die Schuld von euren Händen, ihr Sünder, und gebt euch Gott von ganzem Herzen hin, ihr Unentschiedenen!9Seht doch endlich ein, wie groß eure Schuld ist; erschreckt und trauert darüber! Ihr sollt nicht mehr lachen, sondern weinen; aus eurer Freude soll Traurigkeit werden.10Beugt euch vor dem Herrn! Dann wird er euch aufrichten.
Nicht über andere urteilen!
11Redet nicht schlecht übereinander, liebe Brüder und Schwestern! Denn wer jemandem Schlechtes nachsagt oder ihn verurteilt, der verstößt gegen Gottes Gesetz. Anstatt es zu befolgen, spielt er sich als Richter auf.12Dabei gibt es doch nur einen Gesetzgeber und einen Richter, und das ist Gott. Nur er kann verurteilen oder von Schuld freisprechen. Woher nimmst du dir also das Recht, deine Mitmenschen zu verurteilen?
Falsche Sicherheit
13Nun zu euch, die mit großen Worten ankündigen: »Heute oder morgen wollen wir in diese oder jene Stadt reisen. Wir wollen dort ein Jahr bleiben, gute Geschäfte machen und viel Geld verdienen.«14Ihr wisst ja noch nicht einmal, was morgen sein wird! Was ist denn schon euer Leben? Nichts als ein flüchtiger Hauch, der – kaum ist er da – auch schon wieder verschwindet.15Darum sollt ihr lieber sagen: »Wenn der Herr will, werden wir dann noch leben und wollen dieses oder jenes tun.«16Ihr aber seid stolz auf eure Pläne und gebt damit an. Eine solche Überheblichkeit ist verwerflich.17Wer Gelegenheit hat, Gutes zu tun, und tut es trotzdem nicht, der wird vor Gott schuldig.
1Når der er skænderier og stridigheder iblandt jer, hvad skyldes det så? Mon ikke det skyldes de selviske motiver, der raser i jer?2I ønsker at få både det ene og det andet, men får intet. I er misundelige og ødelægger hinandens liv for at få fat i det, I ønsker, men I får det ikke, fordi I ikke beder til Gud om det, I ønsker.3Og selvom I beder, får I alligevel ikke noget, fordi I beder med forkerte motiver. I er jo kun ude på at få jeres egne ønsker opfyldt.4Det er en vantro måde at handle på. Ved I ikke, at venskab med verden er fjendskab med Gud? Den, som kun tænker på at opnå verdslig tilfredsstillelse, kan ikke samtidig gøre Gud tilfreds.5Det er ikke for ingenting, når Skriften siger, at den menneskelige natur, vi har fået, så let bliver misundelig.[1]6Men desto større er den nåde, vi får, som der står skrevet: „Gud modarbejder de hovmodige, men de ydmyge giver han nåde.”[2] (Spr 3,34; 1Petr 5,5)7Altså skal I underordne jer Guds vilje. Hold stand over for Djævelen, så går han sin vej.8Hold jer nær til Gud, så holder han sig nær til jer. Bed om tilgivelse for jeres onde handlinger. Og I, der står med et ben i hver lejr, I skal indvi jeres liv helt til Gud.9Græd over det onde, I har gjort. Sørg over det med oprigtig anger. Skift latteren ud med bedrøvelse og alvor.10Bøj jer ydmygt for Herren, så vil han rejse jer op.
Fordøm ikke hinanden
11Hold op med at dømme og tale ondt om hinanden, kære venner. For gør I det, trodser I befalingen om, at vi skal elske hinanden. Det betyder, at I gør jer til dommere over befalingen i stedet for at følge den.12Kun Gud selv, der gav os den befaling, har ret til at være dommer. Han har magt til at frikende os eller dømme os skyldige. Hvilken ret har I da til at dømme hinanden?
Undgå selvsikkert praleri
13Og nu med hensyn til jer, der siger: „I dag eller i morgen tager vi til den eller den by og bliver der et års tid for at handle og tjene penge.”14Hvordan kan I vide, hvad der sker i morgen? Jeres liv er som en røgsky, der ses en kort tid, men derefter forsvinder.15I skulle hellere sige: „Hvis Herren vil, og vi lever så længe, så vil vi gerne gøre det eller det.”16Men nu praler I og bruger store ord, og det er ikke godt.17I det hele taget gælder det, at man begår en synd, hvis man ved, hvad der er det rigtige at gøre, men alligevel ikke gør det.