1.Korinther 14

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Die Liebe soll also euer höchstes Ziel sein. Strebt aber auch nach den Gaben, die der Geist Gottes gibt; vor allem danach, in Gottes Auftrag prophetisch zu reden.2 Wenn nämlich jemand in unbekannten Sprachen redet, dann spricht er nicht zu Menschen, denn niemand versteht ihn. Er spricht zu Gott, und was er durch Gottes Geist redet, bleibt ein Geheimnis.3 Wer aber eine prophetische Botschaft von Gott empfängt, kann sie an andere Menschen weitergeben. Er hilft ihnen, er tröstet und ermutigt sie.4 Wer in unbekannten Sprachen redet, stärkt seinen persönlichen Glauben. Wer aber in Gottes Auftrag prophetisch spricht, stärkt die ganze Gemeinde.5 Ich will schon, dass ihr alle in unbekannten Sprachen redet. Aber noch besser wäre, ihr könntet alle in Gottes Auftrag prophetisch sprechen. Das ist wichtiger, als in unbekannten Sprachen zu reden, es sei denn, das Gesprochene wird übersetzt, damit die ganze Gemeinde einen Gewinn davon hat.6 Stellt euch doch einmal vor, liebe Brüder und Schwestern, ich komme zu euch und rede in einer Sprache, die niemand kennt. Davon hättet ihr gar nichts. Nützen würde euch mein Besuch nur dann, wenn ich euch klar sage, was Gott mir offenbart hat. Nur wenn ich verständliche Worte gebrauche, um euch seinen Willen zu erklären, in Gottes Auftrag prophetisch zu reden oder euch zu unterweisen, hättet ihr einen Gewinn davon.7 Es ist genauso wie bei Musikinstrumenten. Bei einer Flöte etwa oder einer Harfe muss man unterschiedliche Töne hören können, sonst erkennt keiner die Melodie.8 Wenn der Trompeter nicht ein klares Signal gibt, wird sich kein Soldat zum Kampf bereitmachen.9 Genauso ist es beim Reden in unbekannten Sprachen. Wenn ihr unverständlich redet, wird euch niemand verstehen. Ihr redet nur in den Wind.10 Es gibt auf der Welt so viele Sprachen, und alle haben ihren Sinn.11 Wenn ich aber die Sprache eines anderen Menschen nicht kenne, können wir uns nicht verständigen.12 So ist es auch mit euch: Wenn ihr euch schon so eifrig um die Gaben bemüht, die der Heilige Geist schenkt, dann setzt auch alles daran, dass die ganze Gemeinde etwas davon hat.13 Wer also in einer unbekannten Sprache redet, der soll den Herrn darum bitten, dass er sie auch übersetzen kann.14 Denn wenn ich in solchen Sprachen aus meinem Innersten heraus zu Gott bete, verstehe ich nicht, was ich rede.15 Wie verhalte ich mich nun richtig? Ich will beten, was Gottes Geist mir eingibt;[1] aber ich will beim Beten auch meinen Verstand gebrauchen. Ich will Loblieder singen, die Gottes Geist mir schenkt;[2] aber ebenso will ich beim Singen meinen Verstand einsetzen.16 Wenn du Gott nur in unbekannten Sprachen anbetest, die sein Geist dir eingibt, wie soll jemand, der diese Sprache nicht versteht, dein Gebet mit einem »Amen« bekräftigen? Er weiß doch gar nicht, was du gesagt hast!17 Da kann dein Gebet noch so gut und schön sein, der andere wird dadurch in seinem Glauben nicht gestärkt.18 Ich bin Gott dankbar, dass ich mehr als ihr alle in unbekannten Sprachen rede!19 In der Gemeinde aber will ich lieber fünf verständliche Worte reden, damit ich die Zuhörer unterweisen kann, als zehntausend Worte in einer Sprache, die keiner versteht.20 Liebe Brüder und Schwestern, seid, was eure Vernunft betrifft, doch nicht wie kleine Kinder, die nicht verstehen, was man ihnen erklärt! Im Bösen, darin sollt ihr unerfahren sein wie Kinder; in eurem Denken aber sollt ihr reife, erwachsene Menschen sein.21 In der Heiligen Schrift heißt es: »Ich will zu diesem Volk in fremden, unbekannten Sprachen reden. Aber auch dann wollen sie nicht auf mich hören, spricht der Herr.« (Jes 28,11)22 Das Reden in unbekannten Sprachen ist also ein Zeichen Gottes, allerdings nicht für die Gläubigen; es ist vielmehr ein Zeichen des Gerichts für die Ungläubigen. Beim prophetischen Reden in Gottes Auftrag dagegen ist es umgekehrt: Es gilt nicht den Ungläubigen, sondern den Gläubigen. Daran wird deutlich, dass Gott in seiner Gemeinde gegenwärtig ist.23 Stellt euch vor, die Gemeinde versammelt sich, und jeder redet in einer anderen unbekannten Sprache. Nun kommt jemand dazu, der das nicht kennt, oder einer, der noch kein Christ ist. Wird er nicht sagen: »Ihr seid alle verrückt«?24 Wenn ihr dagegen alle in verständlichen Worten prophetisch redet und ein Ungläubiger oder Fremder kommt dazu, wird ihn dann nicht alles, was ihr sagt, von seiner Schuld überzeugen und in seinem Gewissen treffen?25 Was er bis dahin sich selbst nie eingestanden hat, wird ihm jetzt plötzlich klar. Er wird sich niederwerfen, Gott anbeten und bekennen: »Gott ist wirklich mitten unter euch!«26 Was bedeutet das nun für euch, liebe Brüder und Schwestern? Wenn ihr zusammenkommt, hat jeder etwas beizutragen: Einige singen ein Loblied, andere unterweisen die Gemeinde im Glauben. Einige geben weiter, was Gott ihnen offenbart hat, andere reden in unbekannten Sprachen, und wieder andere übersetzen das Gesprochene für alle. Wichtig ist, dass alles die Gemeinde aufbaut.27 Während eines Gottesdienstes sollen höchstens zwei oder drei in unbekannten Sprachen reden, und zwar einer nach dem anderen. Was sie gesagt haben, soll gleich für alle übersetzt werden.28 Wenn dafür niemand da ist, sollen die Betreffenden schweigen. Sie können ja für sich allein beten; Gott wird sie hören.29 Auch von den Propheten, die Gottes Botschaften empfangen, sollen zwei oder drei sprechen; die anderen sollen das Gesagte beurteilen.30 Der Prophet, der eine Botschaft von Gott bekommen hat, soll seine Rede beenden, wenn Gott einem der Anwesenden eine neue Botschaft eingibt.31 Ihr könnt doch alle der Reihe nach in Gottes Auftrag reden, damit alle lernen und alle ermutigt werden.32 Wer eine Botschaft von Gott bekommt, verliert dabei ja nicht die Kontrolle über sich.33 Denn Gott will keine Unordnung, er will Frieden. Wie in allen Gemeinden34 sollen sich auch bei euch die Frauen in den Gottesdiensten still verhalten[3] und dort nicht das Wort führen. Stattdessen sollen sie sich unterordnen, wie es schon das Gesetz vorschreibt. (1Kor 11,5)35 Wenn sie etwas wissen wollen, können sie zu Hause ihren Mann fragen. Denn es gehört sich nicht, dass Frauen in der Gemeinde das Wort führen.36 Ihr seid anderer Meinung? Bildet ihr euch etwa ein, Gottes Botschaft sei von euch in die Welt ausgegangen? Oder glaubt ihr, die Einzigen zu sein, die sie gehört haben?37 Wenn einer meint, Gott rede durch ihn oder er sei in besonderer Weise von Gottes Geist begabt, dann muss er auch erkennen, dass alles, was ich hier anordne, dem Willen des Herrn entspricht.38 Wer das aber nicht anerkennt, den erkennt auch Gott nicht an.39 Also, meine Brüder und Schwestern, strebt nach der Gabe, in Gottes Auftrag prophetisch zu sprechen, und hindert keinen, in unbekannten Sprachen zu reden.40 Aber sorgt dafür, dass alles einwandfrei und geordnet vor sich geht.

1.Korinther 14

Библия, ревизирано издание

von Bulgarian Bible Society
1 Устремете се след любовта; но копнейте и за духовните дарби, а особено за дарбата да пророкувате. (4Mo 11,25; 4Mo 11,29; 1Kor 12,31)2 Защото който говори на непознат език, той не говори на човеци, а на Бога, защото никой не го разбира, понеже с духа си говори тайни. (Apg 2,4; Apg 10,46)3 А който пророкува, той говори на човеци за назидание, за увещание и за утеха.4 Който говори на непознат език, назидава себе си; а който пророкува, назидава църквата.5 Бих желал всички вие да говорите езици, а още повече да пророкувате; и който пророкува, е по-горен от този, който говори разни езици, освен ако тълкува, за да се назидава църквата.6 Кажете сега, братя, ако дойда при вас и говоря непознати езици, какво ще ви ползвам, ако не ви съобщя или някое откровение, или знание, или пророчество, или поучение? (1Kor 14,26)7 Даже бездушните неща, като свирка или гъдулка, когато издават звук, ако нямат отличително звучене, как ще се познае това, което свирят със свирката или с гъдулката?8 Защото ако тръбата издадеше неопределен зов, кой би се приготвил за бой?9 Също така, ако вие не изговаряте с езика си думи с някакво значение, как ще се знае какво говорите? Защото ще говорите на вятъра.10 Има, може да се каже, толкова вида езици[1] на света; и нито един от тях не е без значение.11 И така, ако не разбера значението на езика, ще бъда другоезичен за този, който говори. И този, който говори, ще бъде другоезичен за мене.12 Така и вие, понеже копнеете за духовните дарби, старайте се да се преумножат те у вас за назидание на църквата.13 Затова който говори на непознат език, нека се моли за дарбата и да тълкува.14 Защото ако се моля на непознат език, духът ми се моли, а умът ми не дава плод.15 Тогава какво? Ще се моля с духа си, но ще се моля и с ума си; ще пея с духа си, но ще пея и с ума си. (Ps 47,7; Eph 5,19; Kol 3,16)16 Иначе, ако славословиш с духа си, как ще каже: Амин на твоето благодарение онзи, който е в положението на неуките, като не знае какво говориш? (1Kor 11,24)17 Защото ти наистина благодариш добре, но другият не се назидава.18 Благодаря на Бога, че аз говоря повече езици от всички ви;19 обаче в църквата предпочитам да изговоря пет думи с ума си, за да наставя и други, а не десет хиляди думи на непознат език.20 Братя, не бъдете невръстни деца по ум, а бидейки деца по отношение на злото, бъдете пълнолетни по ум. (Ps 131,2; Mt 11,25; Mt 18,3; Mt 18,4; Mt 19,14; Mk 10,14; Röm 16,19; 1Kor 3,1; Eph 4,14; Hebr 5,12; Hebr 5,13; 1Petr 2,2)21 В закона е писано: „Чрез другоезични човеци и чрез устните на чужденци ще говоря на този народ; но и така няма да Ме послушат“, казва Господ. (Jes 28,11; Jes 28,12; Joh 10,34)22 И така, езиците са белег не за вярващите, а за невярващите; а пророчеството е белег не за невярващите, а за вярващите.23 И така, ако се събере цялата църква и всички говорят на непознати езици, и влязат хора невежи или невярващи, няма ли да кажат, че вие сте полудели? (Apg 2,13)24 Но ако всички пророкуват и влезе някой невярващ или невеж, той се обвинява от всички и се осъжда от всички;25 тайните на сърцето му стават явни; и така, той ще падне на лицето си, ще се поклони на Бога и ще изповяда, че наистина Бог е между вас. (Jes 45,14; Sach 8,23)26 Тогава, братя, какво става между вас? Когато се събирате, всеки има да предлага псалом, има поучение, има откровение, има да говори непознат език, има тълкувание. Всичко да става за назидание. (1Kor 12,7; 1Kor 12,8; 1Kor 14,6; 2Kor 12,19; Eph 4,12)27 Ако някой говори на непознат език, нека говорят по двама или най-много по трима, и то по ред; а един да тълкува.28 Но ако няма тълкувател, такъв нека да мълчи в църква и нека говори на себе си и на Бога.29 От пророците нека говорят само двама или трима, а другите да разсъждават. (1Kor 12,10)30 Ако дойде откровение на някой друг от седящите, първият нека млъкне. (1Thess 5,19; 1Thess 5,20)31 Защото един след друг всички можете да пророкувате, за да се поучават всички и всички да се насърчават;32 и духовете на пророците се покоряват на самите пророци. (1Joh 4,1)33 Защото Бог не еБог на безредие, а на мир, както и поучавам по всички църкви на светиите. (1Kor 11,16; 1Kor 12,25; 1Thess 5,23)34 Жените нека мълчат в църквите, защото не им е позволено да говорят; а нека се подчиняват, както казва и законът. (1Mo 3,16; 1Kor 11,3; Eph 5,22; Kol 3,18; 1Tim 2,11; 1Tim 2,12; Tit 2,5; 1Petr 3,1)35 Ако искат да научат нещо, нека питат мъжете си у дома; защото е срамно за жена да говори в църква.36 Какво? Божието слово от вас ли излезе? Или само до вас ли е достигнало?37 Ако някой мисли, че е пророк или духовен, нека признае, че това, което ви пиша, е заповед от Господа. (2Kor 10,7; 1Joh 4,6)38 Но ако някой не иска да признае, нека не признае.39 Затова, братя мои, копнейте за дарбата да пророкувате и не забранявайте да се говорят и езици. (1Kor 12,31; 1Thess 5,20)40 Обаче нека всичко става с приличие и ред. (1Kor 14,33)