4.Mose 7

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Als die Wohnung des HERRN mit allem, was dazugehörte, fertig war und Mose sie zum ersten Mal aufgestellt hatte, besprengte er das Zelt, den Altar und alle heiligen Geräte mit Öl und weihte so das ganze Heiligtum dem HERRN.2-3 Noch am selben Tag brachten die Stammesoberhäupter der Israeliten, die an der Spitze der gezählten Männer standen, dem HERRN ihre Opfergaben. Es waren sechs mit Planen überdachte Lastkarren mit je zwei Rindern davor, sodass auf zwei Oberhäupter ein Lastkarren und auf jeden ein Rind kam. Sie brachten die Gaben vor die Wohnung des HERRN.4 Der HERR sagte zu Mose:5 »Nimm die Gaben von ihnen an! Die Karren und Zugtiere sollen für den Transport des Heiligen Zeltes verwendet werden. Verteile sie unter die Leviten und berücksichtige dabei die unterschiedlichen Aufgaben der einzelnen Gruppen.«6 Mose tat, was der HERR ihm befohlen hatte.7 Den Nachkommen von Gerschon gab er zwei Lastkarren mit vier Rindern,8 den Nachkommen von Merari aber vier Lastkarren mit acht Rindern für die Aufgaben, die sie unter der Leitung des Priesters Itamar auszuführen hatten.9 Den Nachkommen von Kehat gab er keine Lastkarren, weil sie für die besonders heiligen Dinge zuständig waren, die auf den Schultern getragen werden müssen.10 Außerdem hatten die Stammesoberhäupter Opfer für die Einweihung des Altars bereitgestellt. Als sie ihre Gaben zum Altar bringen wollten,11 sagte der HERR zu Mose: »Die Stammesoberhäupter sollen ihre Gaben an zwölf aufeinander folgenden Tagen darbringen, jeder an einem Tag.«12-83 Sie brachten also ihre Gaben nacheinander: am 1. Tag Nachschon, der Sohn Amminadabs, vom Stamm Juda, am 2. Tag Netanel, der Sohn Zuars, vom Stamm Issachar, am 3. Tag Eliab, der Sohn Helons, vom Stamm Sebulon, am 4. Tag Elizur, der Sohn Schedëurs, vom Stamm Ruben, am 5. Tag Schelumiël, der Sohn Zurischaddais, vom Stamm Simeon, am 6. Tag Eljasaf, der Sohn Dëuëls, vom Stamm Gad, am 7. Tag Elischama, der Sohn Ammihuds, vom Stamm Efraïm, am 8. Tag Gamliël, der Sohn Pedazurs, vom Stamm Manasse, am 9. Tag Abidan, der Sohn Gidonis, vom Stamm Benjamin, am 10. Tag Ahiëser, der Sohn Ammischaddais, vom Stamm Dan, am 11. Tag Pagiël, der Sohn Ochrans, vom Stamm Ascher, am 12. Tag Ahira, der Sohn Enans, vom Stamm Naftali. Alle brachten die gleichen Gaben, und zwar jeder eine Silberschüssel von 1500 Gramm und eine Silberschale von 800 Gramm, gewogen nach dem Gewicht des Heiligtums; beide Silbergefäße enthielten als Speiseopfer Weizenmehl, das mit Olivenöl vermengt war. Außerdem brachte jeder eine kleine Schale aus Gold, 120 Gramm schwer[1] und mit Weihrauch gefüllt; dazu als Brandopfer einen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Schaf, als Sühneopfer einen Ziegenbock sowie als Mahlopfer zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Schafe.84-88 Alles in allem brachten die zwölf Stammesoberhäupter als Gaben für die Einweihung des Altars: 12 Silberschüsseln und 12 Silberschalen mit einem Gesamtgewicht von 27600 Gramm; 12 Goldschalen mit einem Gesamtgewicht von 1440 Gramm, gefüllt mit Weihrauch; 12 Stiere, 12 Schafböcke und 12 einjährige Schafe als Brandopfer sowie die dazugehörigen Speiseopfer; 12 Ziegenböcke als Sühneopfer; 24 Rinder, 60 Schafböcke, 60 Ziegenböcke und 60 einjährige Schafe als Mahlopfer.89 Als Mose daraufhin ins Heilige Zelt trat, um mit dem HERRN zu reden, hörte er die Stimme des HERRN von der Lade her, in der das Bundesgesetz aufbewahrt wurde. Sie ging von der Stelle zwischen den beiden Kerubim aus, die sich auf der Deckplatte der Lade befanden. (2Mo 25,22)

4.Mose 7

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Nachdem unter Moses Aufsicht die Wohnung des HERRN zum ersten Mal aufgebaut worden war[1], besprengte Mose das Zelt und die ´heiligen` Gegenstände sowie den Altar und sein gesamtes Zubehör mit Salböl. So weihte er das ganze Heiligtum dem HERRN.[2] (2Mo 40,18)2 Dann kamen die führenden Männer Israels ´zum Heiligtum. Es waren` die Stammesoberhäupter, die neben ihren eigenen Großfamilien auch den wehrfähigen Männern ´ihrer Stämme` vorstanden.3 Sie brachten dem HERRN sechs mit Planen überdachte Wagen und zwölf Rinder – jeweils zwei Stammesoberhäupter stifteten einen Wagen, und jeder von ihnen gab ein Rind. Diese Gaben brachten sie zur Wohnung ´des HERRN`.4 Der HERR sagte zu Mose:5 »Nimm diese Geschenke an. Sie sollen für den Transport des Begegnungszeltes[3] eingesetzt werden. Verteile sie unter den levitischen Sippen, die für den Transport zuständig sind – jede Sippe bekommt, was sie für ihre Aufgabe braucht.[4]« Mose nahm die Wagen und die Rinder in Empfang6 und verteilte sie an die levitischen Sippen:7 zwei Wagen und vier Rinder gab er den Nachkommen Gerschons für ihren Dienst;8 vier Wagen und acht Rinder teilte er den Nachkommen Meraris zu, denn bei ihrem Dienst, den sie unter der Aufsicht des Priesters Itamar, des Sohnes Aarons ausübten, war mehr zu transportieren[5].9 Den Nachkommen Kehats teilte er keine Wagen zu, denn sie waren für die besonders heiligen Gegenstände aus dem Begegnungszelt[6] zuständig, die nur auf den Schultern getragen werden durften. (4Mo 4,4)10 Außerdem hatten die führenden Männer Gaben für die Einweihung des Altars[7] vorbereitet. Als sie diese zum Altar brachten,11 sagte der HERR zu Mose: »Sie sollen ihre Gaben ´an zwölf aufeinanderfolgenden Tagen` bringen, an jedem Tag soll ein Stammesoberhaupt kommen.«12 Am ersten Tag brachte Nachschon, der Sohn Amminadabs, vom Stamm Juda seine Gaben dar:13 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500[8] und eine kleinere aus 800 Gramm[9] Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,14 ein Schüsselchen aus 120 Gramm[10] Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;15 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,16 einen Ziegenbock für das Sündopfer,17 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Nachschons, des Sohnes Amminadabs.18 Am zweiten Tag brachte Netanel, der Sohn Zuars, das Oberhaupt des Stammes Issachar, seine Gaben dar:19 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,20 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;21 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,22 einen Ziegenbock für das Sündopfer,23 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Netanels, des Sohnes Zuars.24 Am dritten Tag brachte Eliab, der Sohn Helons, das Oberhaupt des Stammes Sebulon, seine Gaben dar:25 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,26 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;27 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,28 einen Ziegenbock für das Sündopfer,29 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Eliabs, des Sohnes Helons.30 Am vierten Tag brachte Elizur, der Sohn Schedëurs, das Oberhaupt des Stammes Ruben, seine Gaben dar:31 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,32 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;33 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,34 einen Ziegenbock für das Sündopfer,35 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Elizurs, des Sohnes Schedëurs.36 Am fünften Tag brachte Schelumiël, der Sohn Zurischaddais, das Oberhaupt des Stammes Simeon, seine Gaben dar:37 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,38 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;39 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,40 einen Ziegenbock für das Sündopfer,41 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Schelumiëls, des Sohnes Zurischaddais.42 Am sechsten Tag brachte Eljasaf, der Sohn Dëuëls[11], das Oberhaupt des Stammes Gad, seine Gaben dar: (4Mo 1,14)43 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,44 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;45 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,46 einen Ziegenbock für das Sündopfer,47 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Eljasafs, des Sohnes Dëuëls.48 Am siebten Tag brachte Elischama, der Sohn Ammihuds, das Oberhaupt des Stammes Efraim, seine Gaben dar:49 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,50 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;51 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,52 einen Ziegenbock für das Sündopfer,53 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Elischamas, des Sohnes Ammihuds.54 Am achten Tag brachte Gamliël, der Sohn Pedazurs, das Oberhaupt des Stammes Manasse, seine Gaben dar:55 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,56 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;57 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,58 einen Ziegenbock für das Sündopfer,59 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Gamliëls, des Sohnes Pedazurs.60 Am neunten Tag brachte Abidan, der Sohn Gidonis, das Oberhaupt des Stammes Benjamin, seine Gaben dar:61 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,62 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;63 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,64 einen Ziegenbock für das Sündopfer,65 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Abidans, des Sohnes Gidonis.66 Am zehnten Tag brachte Ahiëser, der Sohn Ammischaddais, das Oberhaupt des Stammes Dan, seine Gaben dar:67 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,68 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;69 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,70 einen Ziegenbock für das Sündopfer,71 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Ahiësers, des Sohnes Ammischaddais.72 Am elften Tag brachte Pagiël, der Sohn Ochrans, das Oberhaupt des Stammes Ascher, seine Gaben dar:73 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,74 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;75 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,76 einen Ziegenbock für das Sündopfer,77 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Pagiëls, des Sohnes Ochrans.78 Am zwölften Tag brachte Ahira, der Sohn Enans, das Oberhaupt des Stammes Naftali, seine Gaben dar:79 zwei silberne Schalen, eine größere aus 1500 und eine kleinere aus 800 Gramm Silber nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht – in beiden befand sich mit Öl vermengtes Weizenmehl für das Speiseopfer –,80 ein Schüsselchen aus 120 Gramm Gold, gefüllt mit ´wohlriechendem` Räucherwerk;81 außerdem einen jungen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Lamm für das Brandopfer,82 einen Ziegenbock für das Sündopfer,83 dazu zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Lämmer für das Gemeinschaftsopfer. Dies alles waren die Gaben Ahiras, des Sohnes Enans.84 Insgesamt brachten die führenden Männer Israels zwölf größere und zwölf kleinere Schalen aus Silber sowie zwölf Schüsselchen aus Gold zur Einweihung des Altars.85 Die größeren Schalen wogen je 1500 und die kleineren je 800 Gramm. Alle Silberschalen zusammen hatten ein Gewicht von 28 Kilogramm[12].86 Die goldenen Schüsselchen, die mit wohlriechendem Räucherwerk gefüllt waren, wogen je 120 Gramm nach dem im Heiligtum üblichen Gewicht; zusammen hatten sie ein Gewicht von 1440 Gramm[13].87 Für das Brandopfer gaben ´die zwölf Stammesoberhäupter` insgesamt zwölf Stiere, zwölf Schafböcke und zwölf einjährige Lämmer samt den dazugehörenden Speiseopfern, für das Sündopfer brachten sie zwölf Ziegenböcke.88 Für das Gemeinschaftsopfer wurden insgesamt 24 Stiere, 60 Schafböcke, 60 Ziegenböcke sowie 60 einjährige Lämmer gegeben. ´Alle diese Geschenke wurden gebracht`, als der Altar mit Salböl besprengt und feierlich eingeweiht wurde.89 Jedesmal, wenn Mose ins Begegnungszelt ging, um mit dem HERRN zu reden, sprach der HERR von der Bundeslade aus zu ihm. Seine Stimme kam von der Stelle über der Deckplatte zwischen den beiden Kerub-Engeln[14]. So redete der HERR mit Mose. (2Mo 25,22)