2.Chronik 4

Gute Nachricht Bibel 2018

1 Salomo ließ einen Altar aus Bronze machen, der war zehn Meter lang, zehn Meter breit und fünf Meter hoch. (1Kön 7,23; 1Kön 8,64; 1Chr 18,8)2 Ebenso ließ er ein großes, rundes Bronzebecken gießen, das »Meer«. Sein Durchmesser betrug fünf Meter, sein Umfang fünfzehn Meter und seine Höhe zweieinhalb Meter.3 Unter seinem Rand war es ringsum mit zwei Reihen von Rindern verziert, die mit dem Becken aus einem Guss waren; auf einen halben Meter kamen zehn Rinder.4 Das Becken wurde von zwölf Rindern getragen, die in Dreiergruppen angeordnet waren; jede Gruppe schaute in eine andere Himmelsrichtung.5 Der Rand des Beckens war nach außen gewölbt wie bei einem Kelch oder einer Wasserlilie. Das Metall war etwa eine Handbreite dick. Das Becken fasste über 60000 Liter.[1]6 Außerdem ließ Salomo zehn kleinere Bronzebecken machen. Fünf davon ließ er rechts vom »Meer« aufstellen und fünf links. Darin wurde alles abgespült, was von den Opfertieren auf dem Altar verbrannt werden sollte. Das Wasser im großen Becken dagegen war nur für die Waschungen der Priester bestimmt.7 Salomo ließ auch zehn goldene Leuchter machen, genau nach der Vorschrift. Fünf wurden im Hauptraum des Tempels auf der rechten Seite aufgestellt und fünf auf der linken. (2Mo 25,31)8 Ebenso wurden zehn Tische angefertigt und dort aufgestellt, fünf rechts und fünf links. Außerdem ließ Salomo hundert goldene Opferschalen herstellen. (2Mo 25,23)9 Dann richtete er den inneren Vorhof ein, der nur von den Priestern betreten werden durfte, und den großen, äußeren Vorhof. Für diesen ließ er Tore anfertigen, deren Flügel mit Bronze überzogen wurden.10 Rechts vom Eingang des Tempels, an der Südostecke des Gebäudes, wurde das große Becken aufgestellt.11-16 Hiram fertigte auch alle sonstigen Tempelgeräte an wie Kübel, Schaufeln und Opferschalen. Im Auftrag von König Salomo fertigte Meister Hiram alle diese Arbeiten für den Tempel des HERRN an. Jedes Stück war aus Bronze gegossen und die Oberfläche anschließend poliert worden. (1Kön 7,40)17 Hier ist ein vollständiges Verzeichnis aller Stücke: 2 Säulen 2 becherförmige Kapitelle für die Säulen 2 Geflechte von Bändern für die Kapitelle 400 Granatäpfel, aufgehängt über den Bändern jedes Kapitells in zwei Reihen zu je hundert die fahrbaren Gestelle die Kessel zum Einsetzen in die Gestelle das große Becken 12 Rinder als Untersatz des Beckens Schaufeln und Kübel zum Beseitigen der Asche sowie Gabeln Der König ließ all dies im Jordantal in den mächtigen Tonablagerungen zwischen Sukkot und Zaretan gießen.18 Er ließ sehr viele Stücke machen, weil es auf das Gewicht der verarbeiteten Bronze nicht ankam.19-22 Salomo ließ auch die heiligen Geräte für den Tempel des HERRN herstellen: den Räucheraltar die Tische für die geweihten Brote die blütenförmigen Aufsätze der Leuchter, Lichtschalen und Dochtscheren die Lichtmesser, Blutschalen, Löffel und Kohlenbecken die Türen zum Allerheiligsten und die Eingangstüren des Tempels Alle diese Gegenstände wurden aus Gold gefertigt.

2.Chronik 4

Lutherbibel 2017

1 Er machte auch einen bronzenen Altar, zwanzig Ellen lang und breit und zehn Ellen hoch. (1Kön 7,23; 2Chr 7,7)2 Und er machte das Meer, gegossen, von einem Rand zum andern zehn Ellen breit, ganz rund, fünf Ellen hoch, und eine Schnur von dreißig Ellen konnte es umspannen.3 Und unter ihm umgaben es ringsum Bilder von Rindern; und sie waren um das Meer her zehn je Elle; zwei Reihen bildeten die Knoten, die bei dem Guss mit angegossen waren.4 Es stand aber auf zwölf Rindern, von denen drei nach Norden gewandt waren, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten, und das Meer stand oben auf ihnen; und ihre Hinterteile waren alle nach innen gekehrt.5 Die Stärke seiner Wand war eine Hand breit, und sein Rand war wie eines Bechers Rand, wie eine aufgegangene Lilie, und es fasste dreitausend Eimer.6 Und er machte zehn Kessel. Von ihnen stellte er fünf zur Rechten und fünf zur Linken, um in ihnen zu waschen – nämlich was zum Brandopfer gehört, sollte man darin abspülen –; das Meer aber stellte er auf, dass sich die Priester darin waschen sollten.7 Er machte auch zehn goldene Leuchter, wie sie sein sollten, und stellte sie in die Tempelhalle, fünf zur Rechten und fünf zur Linken, (2Mo 37,17)8 und machte zehn Tische und tat sie in die Tempelhalle, fünf zur Rechten und fünf zur Linken, und machte hundert goldene Schalen.9 Er machte auch einen Vorhof für die Priester und einen großen Vorhof und Türen für den Vorhof und überzog die Türen mit Bronze10 und setzte das Meer an die rechte Ecke nach Süden hin.11 Und Hiram machte Töpfe, Schaufeln und Schalen. Danach vollendete Hiram die Arbeit, die er für den König Salomo tat am Hause Gottes,12 nämlich die zwei Säulen mit den Kugeln und Knäufen oben auf beiden Säulen und die zwei Gitterwerke, zu bedecken beide Kugeln an den Knäufen oben auf den Säulen,13 und die vierhundert Granatäpfel an den beiden Gitterwerken, zwei Reihen Granatäpfel an jedem Gitterwerk, zu bedecken beide Kugeln an den Knäufen, die oben auf den Säulen waren.14 Auch machte er die Gestelle und die Kessel auf den Gestellen15 und das Meer und die zwölf Rinder darunter;16 dazu machte Hiram, sein Berater, dem König Salomo Töpfe, Schaufeln, Gabeln samt allen Gefäßen für das Haus des HERRN von geglätteter Bronze. (2Chr 2,12)17 In der Gegend des unteren Jordans ließ sie der König gießen in der Gießerei von Adama zwischen Sukkot und Zereda.18 Und Salomo machte sehr viele von allen diesen Geräten, sodass das Gewicht der Bronze nicht zu erforschen war.19 Und Salomo machte alles Gerät für das Haus Gottes, nämlich den goldenen Altar und die Tische mit den Schaubroten darauf,20 die Leuchter mit ihren Lampen von lauterem Gold, dass sie brennen vor dem Allerheiligsten nach der Ordnung.21 Und die Blumen und die Lampen und die Scheren waren golden, das war alles ganz aus Gold;22 auch die Messer, Schalen, Löffel und Pfannen waren von lauterem Gold. Und an den Eingängen des Hauses waren die inneren Türen zum Allerheiligsten und die Türen zur Tempelhalle aus Gold.

2.Chronik 4

Hoffnung für alle

1 Salomo ließ auch einen Altar aus Bronze herstellen. Er war 10 Meter lang, 10 Meter breit und 5 Meter hoch. (1Kön 7,23; 1Kön 7,38)2 Dann ließ er ein rundes Bronzebecken gießen, »das Meer« genannt. Seine Höhe betrug 2,5 Meter, sein Durchmesser 5 Meter und sein Umfang 15 Meter.3 Unten war es ringsum mit zwei Reihen von Rinderfiguren verziert, jeweils zehn auf einen halben Meter. Sie und das Becken waren aus einem Guss.4 Das Becken stand auf zwölf Rinderfiguren, von denen drei nach Norden gewandt waren, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten. Ihre Hinterbeine zeigten nach innen, und das Becken ruhte auf ihren Rücken.5 Sein Rand war nach außen gewölbt wie der Kelch einer Lilienblüte. Das Becken hatte eine Wandstärke von knapp 8 Zentimetern und fasste etwa 66.000 Liter.6 Salomo ließ zehn Kessel gießen, von denen fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite des Tempels gestellt wurden. In diesen Kesseln wurden die Fleischstücke gewaschen, die man als Brandopfer verbrennen wollte. Das Wasser im großen Becken aber war für die Priester bestimmt. Hier konnten sie sich waschen.7 Salomo ließ zehn goldene Leuchter nach den vorgegebenen Maßen anfertigen. Sie wurden im Tempel aufgestellt, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite.8 Auch zehn Tische wurden angefertigt und dort aufgestellt, fünf rechts und fünf links. Schließlich ließ Salomo hundert goldene Schalen herstellen, in denen das Blut der Opfertiere aufgefangen wurde.9 Salomo ließ den großen Vorhof anlegen und den inneren Vorhof, zu dem nur die Priester Zutritt hatten. Die beiden Höfe waren durch ein großes Tor miteinander verbunden, dessen Flügel mit Bronze überzogen wurden.10 Das große Wasserbecken stellte man rechts vom Tempel auf, in der Südostecke des Vorhofs.11 Zuletzt stellte Hiram noch Kübel und Schaufeln zum Beseitigen der Asche her sowie Schalen, in denen das Blut der Opfertiere aufgefangen wurde. Damit beendete er die Arbeiten für den Tempel Gottes, die König Salomo ihm aufgetragen hatte. (1Kön 7,40)12 Insgesamt hatte er folgende Gegenstände hergestellt: 2 Säulen; 2 kelchförmige Kapitelle, die oben auf den Säulen ruhten; 2 geflochtene Ketten zur Verzierung der beiden Kapitelle;13 für jedes Kapitell 200 Granatäpfel, die in zwei Reihen über den Ketten angebracht waren;14 die Kesselwagen; die Wasserkessel, die auf die Wagen gesetzt wurden;15 das große Wasserbecken, genannt »das Meer«; 12 Rinderfiguren, auf denen das Becken stand;16 Kübel, Schaufeln und Fleischgabeln. Alle Gegenstände, die Hiram-Abi im Auftrag Salomos für den Tempel des HERRN herstellte, wurden aus Bronze gegossen und anschließend blank poliert.17 König Salomo ließ sie in der Jordan-Ebene zwischen Sukkot und Zaretan gießen. Dort gab es Gießereien mit großen Gussformen aus Tonerde.18 Salomo hatte unzählige Gegenstände herstellen lassen. Es wurde so viel Bronze dafür gebraucht, dass man sie nicht mehr wiegen konnte.19 Für das Innere des Tempels ließ Salomo folgende Gegenstände aus Gold herstellen: einen Altar; Tische, auf denen die Gott geweihten Brote liegen sollten; (1Kön 7,48)20 Leuchter und Lampen, die nach der Vorschrift vor dem Allerheiligsten stehen sollten;21 Blumenornamente für die Leuchter; Lampen, Dochtscheren und22 Messer zum Reinigen der Lampen; Becken und Schüsseln; Schalen und Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen; Türen zum Allerheiligsten und zum Heiligtum.

2.Chronik 4

Schlachter 2000

1 Er machte auch einen ehernen Altar, 20 Ellen lang und 20 Ellen breit und 10 Ellen hoch. (2Mo 27,1; 1Kön 8,64; 2Kön 16,14; Hes 43,15)2 Er machte auch das gegossene Wasserbecken[1], 10 Ellen weit von einem Rand bis zum anderen; es war ringsum rund und 5 Ellen hoch, und eine 30 Ellen lange Schnur konnte es umfassen. (2Mo 30,17; 2Mo 30,18; 1Kön 7,23)3 Und es waren Gebilde von Rindern unter ihm ringsum, die es umgaben, zehn auf die Elle, rings um das Wasserbecken herum; zwei Reihen Rinder waren es, gegossen aus einem Guss mit dem Wasserbecken. (1Kön 7,25)4 Es stand auf zwölf Rindern, von denen drei gegen Norden, drei gegen Westen, drei gegen Süden und drei gegen Osten gewandt waren; und das Wasserbecken ruhte oben auf ihnen, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.5 Seine Dicke aber betrug eine Handbreite, und sein Rand war gearbeitet wie ein Becherrand, wie die Blüte einer Lilie; und es fasste 3 000 Bat. (1Kön 7,26)6 Und er stellte zehn Becken her und setzte fünf zur Rechten und fünf zur Linken, damit man darin waschen konnte; was zum Brandopfer gehörte, spülte man darin ab; das Wasserbecken aber war für die Waschungen der Priester bestimmt. (2Mo 30,18; 3Mo 1,9; 3Mo 1,13; 1Kön 7,38)7 Er fertigte auch zehn goldene Leuchter nach ihrer Vorschrift und setzte sie in den Tempel; fünf zur Rechten und fünf zur Linken. (2Mo 25,31; 1Kön 7,49; 1Chr 28,15; 1Chr 28,19; Hebr 8,5; Offb 1,20)8 Und er machte zehn Tische und stellte sie in den Tempel; fünf zur Rechten und fünf zur Linken. Auch machte er 100 goldene Sprengschalen. (1Kön 7,48; Jer 52,19)9 Er machte auch einen Vorhof für die Priester und den großen Vorhof sowie Türen für den Vorhof, und er überzog die Türen mit Erz. (1Kön 6,36; 1Kön 7,12; 2Kön 21,4)10 Und er setzte das Wasserbecken auf die rechte Seite, nach Südosten hin. (1Kön 7,39)11 Und Huram machte die Töpfe, die Schaufeln und die Sprengschalen; und so vollendete Huram das Werk, das er für den König Salomo am Haus Gottes zu machen hatte, (1Kön 7,40; 1Kön 7,45)12 nämlich die zwei Säulen und die Kugeln der Kapitelle oben auf den Säulen und die beiden Geflechte, um die zwei Kugeln der Kapitelle auf den Säulen zu bedecken, (1Kön 7,41; 2Chr 3,15)13 sowie die 400 Granatäpfel an beiden Geflechten, zwei Reihen Granatäpfel an jedem Geflecht, um die zwei Kugeln der Kapitelle oben auf den Säulen zu bedecken. (2Mo 28,33; 1Kön 7,20; 1Kön 7,42; Hl 4,13; Jer 52,22)14 Auch machte er die Gestelle und die Becken auf den Gestellen; (1Kön 7,27; 1Kön 7,43)15 und das eine Wasserbecken und die zwölf Rinder darunter. (2Chr 4,2)16 Und die Töpfe, Schaufeln, Gabeln und alle ihre Geräte machte Huram-Abi dem König Salomo für das Haus des HERRN aus glänzendem Erz. (2Mo 38,3; 1Kön 7,45; 2Chr 4,11)17 In der Jordanebene ließ sie der König gießen in lehmiger Erde, zwischen Sukkot und Zeredata. (1Kön 7,46)18 Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge, sodass das Gewicht des Erzes nicht zu ermitteln war. (1Kön 7,47; 1Chr 22,3; 1Chr 22,14; Jer 52,20)19 Und Salomo machte alle Geräte, die zum Haus Gottes gehörten; nämlich den goldenen Altar, die Tische, auf denen die Schaubrote liegen, (2Mo 30,1; 2Chr 4,8)20 und die Leuchter mit ihren Lampen aus lauterem Gold, um sie nach der Vorschrift vor dem Allerheiligsten anzuzünden, (2Mo 27,20; 2Chr 4,7)21 und das Blumenwerk und die Lampen und die Lichtscheren aus Gold. Das alles war aus feinstem Gold; (2Mo 25,29; 2Mo 25,38)22 dazu die Messer, Sprengschalen, Pfannen und Räucherpfannen aus feinem Gold. Auch der Eingang des Hauses, seine inneren Türen zum Allerheiligsten und die Türen der Tempelhalle waren vergoldet. (2Mo 37,23; 1Kön 6,31; 2Kön 24,13; 2Kön 25,14; Jer 52,18)