1.Mose 11

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Die Menschen hatten damals noch alle dieselbe Sprache und gebrauchten dieselben Wörter.2 Als sie nun von Osten aufbrachen, kamen sie in eine Ebene im Land Schinar und siedelten sich dort an.3 Sie sagten zueinander: »Ans Werk! Wir machen Ziegel aus Lehm und brennen sie!« Sie wollten die Ziegel als Bausteine verwenden und Asphalt als Mörtel.4 Sie sagten: »Ans Werk! Wir bauen uns eine Stadt mit einem Turm, der bis an den Himmel reicht! Dann wird unser Name in aller Welt berühmt. Dieses Bauwerk wird uns zusammenhalten, sodass wir nicht über die ganze Erde zerstreut werden.«5 Da kam der HERR vom Himmel herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, die sie bauten.6 Als er alles gesehen hatte, sagte er: »Wohin wird das noch führen? Sie sind ein einziges Volk und sprechen alle dieselbe Sprache. Wenn sie diesen Bau vollenden, wird ihnen nichts mehr unmöglich sein. Sie werden alles ausführen, was ihnen in den Sinn kommt.«7 Und dann sagte er: »Ans Werk! Wir steigen hinab und verwirren ihre Sprache, damit niemand mehr den anderen versteht!«8 So zerstreute der HERR sie über die ganze Erde und sie konnten die Stadt nicht weiterbauen.9 Darum heißt diese Stadt Babel,[1] denn dort hat der HERR die Sprache der Menschen verwirrt und von dort aus die Menschheit über die ganze Erde zerstreut.10 Hier ist die Liste der Nachkommen Sems: Als Sem 100 Jahre alt war, zeugte er Arpachschad. Das war zwei Jahre nach der großen Flut.[2] (1Mo 10,21; 1Chr 1,24)11 Danach lebte er noch 500 Jahre und zeugte weitere Söhne und Töchter.12-25 Als Arpachschad 35 Jahre alt war, zeugte er Schelach und lebte danach noch 403 Jahre. Als Schelach 30 Jahre alt war, zeugte er Eber und lebte danach noch 403 Jahre. Als Eber 34 Jahre alt war, zeugte er Peleg und lebte danach noch 430 Jahre. Als Peleg 30 Jahre alt war, zeugte er Regu und lebte danach noch 209 Jahre. Als Regu 32 Jahre alt war, zeugte er Serug und lebte danach noch 207 Jahre. Als Serug 30 Jahre alt war, zeugte er Nahor und lebte danach noch 200 Jahre. Als Nahor 29 Jahre alt war, zeugte er Terach und lebte danach noch 119 Jahre. Sie alle zeugten nach ihrem Erstgeborenen noch weitere Söhne und Töchter.26 Als Terach 70 Jahre alt war, zeugte er Abram, Nahor und Haran.27 Hier ist die Liste der Nachkommen Terachs: Seine Söhne waren Abram, Nahor und Haran. Haran zeugte Lot;28 er starb noch vor seinem Vater Terach in seiner Heimatstadt Ur in Chaldäa.[3]29 Abram heiratete Sarai und Nahor heiratete Milka, die Tochter Harans und Schwester Jiskas.30 Sarai aber bekam keine Kinder. (1Mo 15,2; 1Mo 17,15; 1Mo 21,1)31 Terach brach aus Ur in Chaldäa auf, um ins Land Kanaan zu ziehen. Er nahm seinen Sohn Abram, seinen Enkel Lot und seine Schwiegertochter Sarai mit. Sie kamen bis nach Haran und siedelten sich dort an.32 Terach wurde 205 Jahre alt; er starb in Haran.

1.Mose 11

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Damals sprachen die Menschen noch eine einzige Sprache, die allen gemeinsam war.2 Als sie von Osten weiterzogen, fanden sie eine Talebene im Land Schinar. Dort ließen sie sich nieder3 und fassten einen Entschluss. »Los, wir formen und brennen Ziegelsteine!«, riefen sie einander zu. Die Ziegel wollten sie als Bausteine benutzen und Teer als Mörtel.4 »Auf! Jetzt bauen wir uns eine Stadt mit einem Turm, dessen Spitze bis zum Himmel reicht!«, schrien sie. »Das macht uns berühmt. Wir werden nicht über die ganze Erde zerstreut, sondern der Turm hält uns zusammen!«5 Da kam der HERR vom Himmel herab, um sich die Stadt und das Bauwerk anzusehen, das sich die Menschen errichteten.6 Er sagte: »Seht nur! Sie sind ein einziges Volk mit einer gemeinsamen Sprache. Was sie gerade tun, ist erst der Anfang, denn durch ihren vereinten Willen wird ihnen von jetzt an jedes Vorhaben gelingen!7 So weit darf es nicht kommen! Wir werden hinuntersteigen und dafür sorgen, dass sie alle in verschiedenen Sprachen reden. Dann wird keiner mehr den anderen verstehen!«8 So zerstreute der HERR die Menschen von diesem Ort über die ganze Erde; den Bau der Stadt mussten sie abbrechen.9 Darum wird die Stadt Babylon (»Verwirrung«) genannt, weil der HERR dort die Sprache der Menschheit verwirrte und sie in alle Himmelsrichtungen zerstreute.10 Dies ist das Verzeichnis von Sems Nachkommen: Sem war 100 Jahre alt, als er Arpachschad zeugte. Das war zwei Jahre nach der Sintflut.11 Danach lebte er noch 500 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.12 Arpachschad war 35 Jahre alt, als er Schelach zeugte.13 Danach lebte er noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.14 Schelach war 30 Jahre alt, als er Eber zeugte.15 Danach lebte er noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.16 Eber war 34 Jahre alt, als er Peleg zeugte.17 Danach lebte er noch 430 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.18 Peleg war 30 Jahre alt, als er Regu zeugte.19 Danach lebte er noch 209 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.20 Regu war 32 Jahre alt, als er Serug zeugte.21 Danach lebte er noch 207 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.22 Serug war 30 Jahre alt, als er Nahor zeugte.23 Danach lebte er noch 200 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.24 Nahor war 29 Jahre alt, als er Terach zeugte.25 Danach lebte er noch 119 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.26 Terach war 70 Jahre alt, als er Abram, Nahor und Haran zeugte.27 Dies ist das Verzeichnis von Terachs Nachkommen: Terachs Söhne waren Abram, Nahor und Haran. Haran war der Vater Lots,28 er starb noch vor seinem Vater Terach in seiner Heimat Ur im Land der Chaldäer.29 Abram heiratete Sarai, und Nahor heiratete Milka, die Tochter Harans und Schwester Jiskas.30 Sarai war unfruchtbar und konnte keine Kinder bekommen.31 Terach verließ die Stadt Ur, die von den Chaldäern bewohnt wurde. Gemeinsam mit seinem Sohn Abram, seinem Enkel Lot und seiner Schwiegertochter Sarai wollte er in das Land Kanaan auswandern. Sie kamen nach Haran und schlugen dort ihre Zelte auf.32 Dort starb Terach im Alter von 205 Jahren.

1.Mose 11

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Zuerst hatten die Menschen alle noch dieselbe Sprache und den gleichen Wortschatz.2 In dieser Vorzeit zogen sie umher und fanden eine Ebene im Land Schinar, wo sie sich niederließen.3 Damals sagte einer zum anderen: „Los! Machen wir Ziegel aus Lehm und brennen sie zu Stein!“ Die Ziegel wollten sie als Bausteine verwenden und Asphalt als Mörtel.4 Dann sagten sie: „Los! Bauen wir eine Stadt und einen Turm, der bis an den Himmel reicht! So werden wir uns einen Namen machen und verhindern, dass wir uns über die ganze Erde zerstreuen.“5 Jahwe kam herab, um sich anzusehen, was die Menschen da bauten – eine Stadt mit einem Turm!6 Da sagte er: „Es ist offensichtlich: Sie sind ein einziges Volk und sprechen nur eine Sprache. Und was sie jetzt begonnen haben, zeigt, dass ihnen künftig nichts unmöglich sein wird. Sie werden alles tun, was sie sich ausdenken.7 Los! Steigen wir hinunter und verwirren ihre Sprache, dass keiner mehr den anderen versteht!“8 So zerstreute Jahwe die Menschen von dort aus über die ganze Erde, und sie mussten aufhören, die Stadt zu bauen.9 Deswegen gab man der Stadt den Namen Babel, Verwirrung, denn Jahwe hatte dort die Sprache aller Menschen verwirrt und sie von diesem Ort aus über die ganze Erde zerstreut.10 Es folgt das Verzeichnis der Nachkommen Sems: Zwei Jahre nach der Flut wurde Sem der Vater von Arpachschad. Er war damals 100 Jahre alt11 und lebte noch 500 Jahre, in denen er weitere Söhne und Töchter zeugte.12 Arpachschad wurde mit 35 Jahren der Vater von Schelach13 und lebte noch 403 Jahre, in denen er ebenfalls weitere Söhne und Töchter zeugte.14 Mit 30 Jahren zeugte Schelach Eber15 und lebte danach noch 403 Jahre, in denen ihm weitere Söhne und Töchter geboren wurden.16 Eber war 34 Jahre alt, als er Peleg zeugte,17 und lebte dann noch 430 Jahre, in denen er weitere Söhne und Töchter zeugte.18 Peleg wurde mit 30 Jahren der Vater von Regu.19 Er lebte noch 209 Jahre, in denen er ebenfalls weitere Söhne und Töchter zeugte.20 Regu zeugte mit 32 Jahren Serug21 und lebte dann noch 207 Jahre, in denen er Söhne und Töchter zeugte.22 Mit 30 Jahren wurde Serug der Vater von Nahor23 und lebte dann noch 200 Jahre, in denen er weitere Söhne und Töchter zeugte.24 Mit 29 Jahren wurde Nahor der Vater von Terach.25 Danach lebte er noch 119 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.26 Von seinem 70. Lebensjahr an zeugte Terach Abram, Nahor und Haran.[1] (1Mo 12,4; Apg 7,4)27 Es folgt das Verzeichnis der Nachkommen Terachs. Terach wurde der Vater von Abram, Nahor und Haran. Haran war der Vater Lots28 und starb noch zu Lebzeiten seines Vaters Terach in seiner Heimatstadt Ur[2] in Chaldäa.[3]29 Abram und Nahor heirateten dann. Abrams Frau hieß Sarai,[4] Nahors Frau Milka. Sie war die Tochter Harans[5] und Schwester von Jiska. (3Mo 18,9; 3Mo 20,17; 5Mo 27,22)30 Doch Sarai konnte keine Kinder bekommen.31 Terach brach aus Ur in Chaldäa auf, um nach Kanaan[6] zu ziehen. Er nahm seinen Sohn Abram, seinen Enkel Lot und seine Schwiegertochter Sarai mit. Doch als sie nach Haran[7] gekommen waren, ließen sie sich dort nieder.32 Dort starb auch Terach im Alter von 205 Jahren.

1.Mose 11

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Es gab damals nur eine Sprache, die von allen Menschen gesprochen wurde.[1]2 Irgendwann verließen die Menschen die Gegend im Osten, ´in der sie bisher gelebt hatten`[2], und entdeckten eine Ebene im Land Schinar. Nachdem sie sich dort angesiedelt hatten,3 ´fassten sie einen Entschluss`. »Kommt«, sagten sie, »wir formen Ziegel ´aus Lehm` und brennen sie!« Die Ziegel wollten sie als Bausteine verwenden und Asphalt als Mörtel.4 »Los, wir bauen uns eine Stadt mit einem Turm, dessen Spitze bis zum Himmel reicht!«, sagten sie. »Das wird uns berühmt machen. Wir werden nicht über die ganze Erde zerstreut, ´denn dieser Turm hält uns zusammen`.«5 Da kam der HERR ´vom Himmel` herab, um sich anzusehen, was die Menschen da bauten – eine Stadt mit einem Turm.6 Er sagte: »Das ist erst der Anfang! Sie bilden eine Gemeinschaft und sprechen die gleiche Sprache. In Zukunft wird ihnen kein Vorhaben mehr unmöglich sein! Sie werden alles tun, was sie sich in den Kopf setzen.7 Kommt, lasst uns hinabsteigen. Wir wollen dafür sorgen, dass sie in verschiedenen Sprachen sprechen, damit sie einander nicht mehr verstehen.«8 So zerstreute der HERR die Menschen von dort über die ganze Erde, und sie mussten den Bau der Stadt aufgeben.9 Darum bekam die Stadt den Namen Babylon (»Durcheinander«)[3], weil der HERR dort die gemeinsame Sprache der Menschheit durcheinander gebracht und die Menschen über die ganze Erde zerstreut hatte.10 Dies ist das Verzeichnis der Nachkommen Sems:[4] Als Sem 100 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Arpachschad. Das war zwei Jahre nach der großen Flut. (1Mo 2,4)11 Danach lebte er noch 500 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.12 Als Arpachschad 35 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Schelach.13 Danach lebte er noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.14 Als Schelach 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Eber.15 Danach lebte er noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.16 Als Eber 34 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Peleg.17 Danach lebte er noch 430 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.18 Als Peleg 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Regu.19 Danach lebte er noch 209 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.20 Als Regu 32 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Serug.21 Danach lebte er noch 207 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.22 Als Serug 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Nahor.23 Danach lebte er noch 200 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.24 Als Nahor 29 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Terach.25 Danach lebte er noch 119 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.26 Als Terach 70 Jahre alt war, zeugte er drei Söhne. Sie hießen Abram, Nahor und Haran.27 Dies ist die Geschichte Terachs und seiner Familie:[5] Terach hatte drei Söhne namens Abram, Nahor und Haran. Haran bekam einen Sohn namens Lot (1Mo 2,4)28 und starb noch zu Lebzeiten seines Vaters Terach in seiner Heimatstadt Ur im Land Chaldäa.29 Sowohl Abram als auch Nahor heirateten. Abrams Frau hieß Sarai und Nahors Frau Milka. Milka war eine der beiden Töchter Harans, die andere hieß Jiska.[6]30 Sarai konnte keine Kinder bekommen.31 Terach verließ Ur in Chaldäa. Er nahm seinen Sohn Abram, seinen Enkel Lot[7] und seine Schwiegertochter Sarai[8] mit und machte sich zusammen mit ihnen auf den Weg ins Land Kanaan. Als sie jedoch ´auf halber Strecke` die Stadt Haran erreichten, ließen sie sich dort nieder.32 Terach wurde 205 Jahre alt. Er starb in Haran.