Hesekiel 40

Einheitsübersetzung 2016

1 Im fünfundzwanzigsten Jahr nach unserer Verschleppung, am Jahresanfang, am zehnten Tag des Monats, im vierzehnten Jahr nach der Eroberung der Stadt, genau an diesem Tag legte sich die Hand des HERRN auf mich und er brachte mich dorthin.[1] (Hes 1,3; Hes 37,1)2 In göttlichen Visionen brachte er mich ins Land Israel und stellte mich auf einen sehr hohen Berg. In südlicher Richtung war auf dem Berg etwas wie eine Stadt erbaut. (Hes 1,1; Hes 8,3; Hes 11,24; Hes 20,40; Mt 4,8; Offb 21,10)3 Dorthin brachte er mich. Und siehe, da war ein Mann, der aussah, als sei er aus Bronze. Er hatte eine leinene Schnur und die Messlatte in der Hand. Und er stand im Tor. (Hes 43,6; Hes 47,3; Offb 11,1; Offb 21,15)4 Der Mann sagte zu mir: Menschensohn, schau mit deinen Augen und mit deinen Ohren höre und richte dein Herz auf alles, was ich dir zeige! Denn du bist hierhergebracht worden, damit ich es dir zeige. Berichte alles, was du siehst, dem Haus Israel!5 Und siehe, da stand eine Mauer, die den Tempel ringsum außen umgab. Der Mann hatte in der Hand die Messlatte von sechs Ellen, die je eine gewöhnliche Elle und eine Handbreit maßen. Und er maß die Dicke der Mauer - eine Latte - und die Höhe - eine Latte. (Hes 40,1)6 Dann ging er zum Osttor, stieg seine Stufen hinauf und maß die Schwellen des Tores: Sie waren eine Latte breit; jede Schwelle war eine Latte breit.7 Und die Torkammer: Sie war eine Latte lang und eine Latte breit. Der Abstand zwischen den Torkammern betrug fünf Ellen. Und die Schwelle des Tors auf der Tempelseite der Vorhalle des Tors: eine Latte.8 Er maß die Vorhalle des Tors auf der Tempelseite - eine Latte.9 Dann maß er die Vorhalle des Tors - acht Ellen - sowie dessen Pfeiler - zwei Ellen. Die Vorhalle des Tors lag auf der Tempelseite des Tors.10 Drei Torkammern des Osttors lagen auf der einen Seite, drei auf der andern; alle drei hatten jeweils die gleichen Maße und auch die Pfeiler hüben und drüben hatten die gleichen Maße.11 Dann maß er die Breite der Toröffnung - zehn Ellen - und die Länge des Torgebäudes - dreizehn Ellen.12 Und vor den Torkammern war eine Schranke, jeweils eine Elle hoch. Die Torkammern auf beiden Seiten maßen jeweils sechs Ellen.13 Dann maß er die Breite des Torbaus vom Dachansatz einer Torkammer bis zum Dachansatz der gegenüberliegenden Torkammer von Tür zu Tür - fünfundzwanzig Ellen.14 Dann legte er für die Pfeiler fest - sechzig Ellen. An den Pylon stieß der Vorhof, rings um das Tor.15 Von der Vorderseite des Toreingangs bis zur Tempelseite der Vorhalle des Tors innen waren es fünfzig Ellen.16 Die Torkammern ringsum hatten verschlossene Fenster, ebenso innen die Pfeiler und die Vorhalle. Ringsum befanden sich innen Fenster. Die Pfeiler waren mit Palmen verziert.17 Dann brachte er mich in den äußeren Vorhof. Und siehe, rings um den Vorhof lagen Räume und davor war ringsum ein Steinpflaster angelegt; dreißig Räume grenzten an das Pflaster.18 Das Steinpflaster schloss sich seitlich an die Tore an und es war genauso breit wie der Vorsprung der Tore. Das war das untere Steinpflaster.19 Dann maß er den Abstand von der Vorderseite des unteren Tores bis vor die äußere Vorderseite des inneren Hofes: hundert Ellen. So im Osten. Und so im Norden:20 Auch das Nordtor des äußeren Vorhofs maß er seiner Länge und seiner Breite nach.21 Es hatte je drei Torkammern auf beiden Seiten. Seine Pfeiler und seine Torkammern hatten die gleichen Maße wie die des ersten Tors. Im Ganzen war es fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.22 Seine Fenster, seine Vorhalle und sein Palmenschmuck hatten die gleichen Maße wie die des Osttors. Man musste sieben Stufen zu ihm hinaufsteigen, vor ihnen lag seine Vorhalle.23 Wie beim Osttor lag auch dem Nordtor ein Tor gegenüber, das zum Innenhof führte, und er maß den Abstand von Tor zu Tor - hundert Ellen.24 Dann führte er mich nach Süden und siehe, auch im Süden war ein Tor. Und er maß seine Pfeiler und seine Vorhalle; sie entsprachen den Maßen der anderen.25 Auch die Fenster des Tors und seiner Vorhalle ringsum entsprachen den anderen Fenstern. Im Ganzen war es fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.26 Sieben Stufen führten zu ihm hinauf. Und vor ihnen lag seine Vorhalle. Die beiden Pfeiler dieses Tors waren hüben und drüben mit je einer Palme verziert.27 Auch der innere Vorhof hatte ein Südtor und er maß den Abstand von Tor zu Tor im Süden - hundert Ellen.28 Dann brachte er mich zum inneren Vorhof in das Südtor und er maß das Südtor. Es hatte die gleichen Maße wie die anderen Tore:29 Seine Torkammern, seine Pfeiler und seine Vorhalle hatten die gleichen Maße wie dort. Es hatte wie seine Vorhalle ringsum Fenster. Im Ganzen war es fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.30 Ringsherum waren Vorhallen, fünfundzwanzig Ellen lang und fünf Ellen breit.31 Seine Vorhalle lag auf der Seite zum äußeren Vorhof. Seine Pfeiler waren mit Palmen verziert und acht Stufen führten zu ihm hinauf.32 Dann brachte er mich zum Innenhof, nach Osten hin, und maß das Tor ab. Es hatte die gleichen Maße wie die anderen:33 Seine Torkammern, seine Pfeiler und seine Vorhalle hatten die gleichen Maße wie dort. Es hatte wie seine Vorhalle ringsum Fenster. Sie waren fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.34 Seine Vorhalle lag zum äußeren Vorhof hin. Seine beiden Pfeiler waren hüben und drüben mit je einer Palme verziert und acht Stufen führten zu ihm hinauf.35 Dann brachte er mich zum Nordtor und er maß es. Es waren die gleichen Maße:36 bei seinen Torkammern, seinen Pfeilern und bei seiner Vorhalle. Auch dieses Tor hatte ringsum Fenster. Sie waren fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.37 Seine Vorhalle lag zum äußeren Vorhof hin, seine beiden Pfeiler waren hüben und drüben mit je einer Palme verziert und acht Stufen führten zu ihm hinauf.[2]38 An den Pfeilern der Tore war der Eingang zu einem besonderen Raum, in dem man das Brandopfer abspülte.39 In der Vorhalle des Tors standen an beiden Seiten je zwei Tische, auf denen die Brand-, Sünd- und Schuldopfer geschlachtet wurden.40 An der Seitenwand, außerhalb, standen beim Aufstieg zum Eingang des Nordtores je zwei Tische und an der gegenüberliegenden Wand der Vorhalle des Tors ebenfalls je zwei Tische;41 je vier Tische standen an den beiden Seitenwänden des Tors: acht Tische, auf denen man schlachtete.42 Die vier Tische für das Brandopfer waren aus behauenen Steinen. Sie waren anderthalb Ellen lang, anderthalb Ellen breit und eine Elle hoch. Auf sie legte man die Geräte, mit denen man die Brand- und Schlachtopfer schlachtete.43 Innen im Gebäude hatte man ringsum handbreite Randleisten angebracht. Und auf die Tische legte man das Opferfleisch.44 Und außerhalb des Innentores lagen Räume für Sänger im inneren Vorhof; die an der Seitenwand des Nordtores öffneten sich nach Süden; einer war an der Seitenwand des Osttores, seine Vorderseite öffnete sich nach Norden.45 Er sagte zu mir: Dieser Raum, der sich nach Süden öffnet, gehört den Priestern, die beim Tempeldienst wachen.46 Der Raum aber, der sich nach Norden öffnet, gehört den Priestern, die über den Altardienst wachen; das sind die Nachkommen Zadoks, die als Einzige von den Leviten vor den HERRN hintreten dürfen, um ihm zu dienen. (1Kön 1,8; 1Chr 5,34; Hes 43,19; Hes 44,15; Hes 48,11)47 Dann maß er den Hof - ein Quadrat von hundert Ellen Länge und hundert Ellen Breite. Vor dem Tempelgebäude stand der Altar.48 Darauf führte er mich zur Vorhalle des Tempels und maß die Pfeiler der Vorhalle zu beiden Seiten - je fünf Ellen. Die Breite des Tores betrug zu beiden Seiten je drei Ellen.49 Die Vorhalle war zwanzig Ellen breit und elf Ellen lang. Zehn Stufen musste man zu ihr hinaufsteigen. An den Pfeilern standen außen Säulen, je eine auf jeder Seite.[3]

Hesekiel 40

Zürcher Bibel

1 Im fünfundzwanzigsten Jahr unserer Verbannung, am Anfang des Jahres, am Zehnten des Monats, im vierzehnten Jahr nachdem die Stadt geschlagen worden war, an ebendiesem Tag kam die Hand des HERRN über mich, und er brachte mich dorthin: (2Mo 1,3; 2Mo 12,2; 2Mo 33,21)2 Mit göttlichen Schauungen brachte er mich ins Land Israel, und auf einem sehr hohen Berg liess er mich nieder, und auf diesem war, im Süden, etwas wie der Bau einer Stadt. (Hes 1,1; Hes 8,3; Hes 11,24; Hes 20,40; Mt 4,8; Offb 21,10)3 Und dorthin brachte er mich. Und sieh, da war ein Mann, dessen Aussehen war wie das Aussehen von Kupfer, und in seiner Hand waren eine Schnur aus Leinen und das Messrohr. Und er stand im Tor. (Hes 1,5; Hes 1,7; Hes 43,6; Hes 47,3; Offb 11,1; Offb 21,15)4 Und der Mann sprach zu mir: Du Mensch, sieh mit deinen Augen und höre mit deinen Ohren, und richte dein Herz auf alles, was ich dich sehen lasse, denn du bist hierher gebracht worden, damit ich dich sehen lasse. Berichte dem Haus Israel alles, was du siehst! (2Mo 25,9; Hes 43,11; Hes 44,5)5 Und sieh, da war eine Mauer, aussen rings um das Haus. Und in der Hand des Mannes war das Messrohr von sechs Ellen, nach dem Mass einer üblichen Elle und einer Handbreite. Und er mass die Breite des Bauwerks: ein Messrohr; und die Höhe: ein Messrohr. (Hes 41,8; Hes 42,3; Hes 42,20)6 Dann betrat er das Tor, dessen Vorderseite nach Osten gerichtet war, und stieg auf dessen Stufen hinauf. Und er vermass die Schwelle des Tors: ein Messrohr in der Breite; jede Schwelle war ein Messrohr breit.[1] (Hes 42,15; Hes 43,1; Hes 44,1)7 Und die Nische: ein Messrohr in der Länge und ein Messrohr in der Breite. Und zwischen den Nischen war ein Abstand von fünf Ellen. Und die Schwelle des Tors bei der Vorhalle des Tors: ein Messrohr. (Hes 40,10)8 Und er vermass die Vorhalle des Tors im Innern der Anlage[2]: ein Messrohr.9 Und er vermass die Vorhalle des Tors: acht Ellen, und deren Pfeiler: zwei Ellen. Und die Vorhalle des Tors lag im Innern der Anlage.10 Und die Nischen des nach Osten gerichteten Tors - drei auf der einen und drei auf der anderen Seite -: die drei hatten das gleiche Mass. Und auch die Pfeiler auf der einen und die auf der anderen Seite hatten das gleiche Mass. (Hes 40,7)11 Dann vermass er die Breite der Toröffnung: zehn Ellen; die Länge des Tors: dreizehn Ellen. (Hes 41,2)12 Und vor den Nischen war eine Schranke von einer Elle: eine Elle mass die Schranke auf der einen und die auf der anderen Seite[3]. Und die Nischen: sechs Ellen auf der einen und sechs Ellen auf der anderen Seite.13 Dann vermass er das Tor vom Deckenansatz einer Nische bis zum Deckenansatz der anderen: fünfundzwanzig Ellen in der Breite; Tür gegenüber Tür.14 Dann ging er an die Pfeiler: sechzig Ellen, bis zum Pfeiler des Vorhofs, ringsum im Tor.[4]15 Und von der äusseren[5] Vorderseite des Tors bis zur inneren[6] Vorderseite der Vorhalle des Tors: fünfzig Ellen.16 Und in den Nischen und an ihren Pfeilern waren ringsum im Tor verschlossene Fenster, die in das Innere der Anlage blickten; und ebenso war es bei den Vorhallen: Fenster ringsum, ins Innere blickend, und an jedem Pfeiler waren Palmenverzierungen. (1Kön 6,4; 1Kön 6,26; Hes 41,16)17 Dann brachte er mich in den äusseren Vorhof, und sieh, da waren Kammern und ein Steinpflaster, angelegt für den Vorhof, ringsum; auf dem Steinpflaster waren dreissig Kammern. (1Chr 28,12; Hes 42,1)18 Und das Steinpflaster war seitlich an den Toren, der Tiefe der Tore entsprechend: Das war das untere Steinpflaster.19 Dann mass er die Breite von der Vorderseite des unteren Tors bis zur äusseren Vorderseite des inneren Vorhofs: hundert Ellen nach Osten und nach Norden.20 Und das Tor am äusseren Vorhof, dessen Vorderseite nach Norden gerichtet war: Er vermass seine Länge und seine Breite.21 Und mit seinen Nischen - drei auf der einen und drei auf der anderen Seite - und seinen Pfeilern und seiner Vorhalle war es so: Die Masse waren wie die des ersten Tors. Fünfzig Ellen war seine Länge und fünfundzwanzig die Breite, in Ellen. (Hes 40,13)22 Und seine Fenster und seine Vorhalle und seine Palmen hatten Masse wie das Tor, dessen Vorderseite nach Osten gerichtet war. Und sieben Stufen steigt man in ihm hinauf, und vor diesen[7] liegt seine Vorhalle.23 Und ein Tor am inneren Vorhof lag gegenüber dem Tor im Norden, und eines lag gegenüber dem Tor im Osten. Und er mass von Tor zu Tor: hundert Ellen.24 Dann liess er mich nach Süden gehen, und sieh, da war ein nach Süden gerichtetes Tor. Und er vermass seine Pfeiler und seine Vorhalle: Die Masse waren wie die der anderen. (Hes 40,13)25 Und das Tor[8] und seine Vorhalle hatten ringsum Fenster, den Fenstern der anderen gleich: Fünfzig Ellen in der Länge und fünfundzwanzig Ellen in der Breite.26 Und sieben Stufen bildeten seinen Aufgang, und vor diesen lag seine Vorhalle. Und an seinen Pfeilern hatte es Palmen, eine auf einer und eine auf der anderen Seite. (1Kön 6,29; Hes 40,16; Hes 41,18)27 Und der innere Vorhof hatte ein Tor, das nach Süden gerichtet war, und er mass von dem einen Tor zum Tor, das nach Süden wies: hundert Ellen.28 Dann brachte er mich zum inneren Vorhof in das Südtor, und er vermass das Südtor: Die Masse waren wie die der anderen.29 Und seine Nischen und seine Pfeiler und seine Vorhalle: Die Masse waren wie die der anderen. Und das Tor und seine Vorhalle hatten ringsum Fenster. Fünfzig Ellen war die Länge und fünfundzwanzig Ellen die Breite.30 Und ringsum waren Vorhallen: fünfundzwanzig Ellen in der Länge und fünf Ellen in der Breite.31 Und seine Vorhalle lag am äusseren Vorhof, und an seinen Pfeilern waren Palmen, und acht Stufen führten hinauf. (1Kön 6,29; Hes 40,16; Hes 41,18)32 Dann brachte er mich in den inneren Vorhof, in den östlichen Bereich, und er vermass das Tor: Die Masse waren wie die der anderen.33 Und seine Nischen und seine Pfeiler und seine Vorhalle: Die Masse waren wie die der anderen. Und das Tor und seine Vorhallen hatten ringsum Fenster. Fünfzig Ellen war die Länge und fünfundzwanzig Ellen die Breite.34 Und seine Vorhalle lag am äusseren Vorhof, und an seinen Pfeilern waren Palmen, auf der einen Seite und auf der anderen Seite, und acht Stufen führten hinauf.35 Dann brachte er mich zum Nordtor, und er vermass es: Die Masse waren wie die der anderen - (Hes 40,28; Hes 47,2)36 seine Nischen, seine Pfeiler und seine Vorhalle; und das Tor hatte ringsum Fenster. Fünfzig Ellen war die Länge und fünfundzwanzig Ellen die Breite.37 Und seine Pfeiler waren am äusseren Vorhof, und an seinen Pfeilern waren Palmen, auf der einen und auf der anderen Seite, und acht Stufen führten hinauf.38 Und da war eine Kammer, und deren Eingang lag an den Pfeilern der Tore; dort spült man das Brandopfer ab. (3Mo 1,9; 2Chr 4,6)39 Und in der Vorhalle des Tors waren zwei Tische auf der einen und zwei Tische auf der anderen Seite, damit man darauf das Brandopfer, das Sündopfer und das Schuldopfer schlachtet.40 Auch aussen an der Seitenwand, beim Aufstieg zum Eingang des Nordtors, waren zwei Tische, und an der anderen Seitenwand der Vorhalle des Tors waren zwei Tische.41 Vier Tische waren an der einen Seite, und vier Tische waren an der anderen Seite an der Seitenwand des Tors: acht Tische, auf denen man schlachtet.42 Und vier Tische für das Brandopfer: aus Quadersteinen, eineinhalb Ellen in der Länge, eineinhalb Ellen in der Breite und eine Elle in der Höhe; darauf legte man die Geräte, mit denen man das Brandopfer schlachtet und das Schlachtopfer.43 Und die Ablageleiste[9], eine Hand breit, war ringsum im Haus befestigt. Und auf die Tische kam das Opferfleisch. (Hes 42,13; Hes 46,20)44 Und aussen am inneren Tor waren Kammern für Sänger im inneren Vorhof, an der Seitenwand des Nordtors, und ihre Vorderseiten waren nach Süden gerichtet; eine war an der Seitenwand des Osttors, ihre Vorderseite war nach Norden gerichtet. (1Chr 6,16)45 Und er sprach zu mir: Diese, die Kammer, deren Vorderseite nach Süden gerichtet ist, ist für die Priester bestimmt, die den Dienst am Haus wahrnehmen.46 Und die Kammer, deren Vorderseite nach Norden gerichtet ist, ist für die Priester bestimmt, die den Dienst am Altar wahrnehmen: Das sind die Zadokiden, diejenigen von den Leviten, die sich dem HERRN nähern dürfen, um ihm zu dienen. (2Sam 8,17; Hes 43,19; Hes 44,10; Hes 48,11)47 Und er vermass den Vorhof: hundert Ellen in der Länge und hundert Ellen in der Breite, ein Viereck. Und der Altar stand vor dem Haus. (1Kön 8,64)48 Dann brachte er mich in die Vorhalle des Hauses, und er vermass die Pfeiler der Vorhalle: fünf Ellen die auf der einen und fünf Ellen die auf der anderen Seite. Und die Breite des Tors: drei Ellen auf der einen und drei Ellen auf der anderen Seite. (1Kön 6,3; 2Chr 3,4)49 Die Länge der Vorhalle: zwanzig Ellen; und die Breite: elf Ellen. Und auf den Stufen, die man zu ihr hinaufsteigt, waren Pfeiler bei den Säulen, einer auf der einen und einer auf der anderen Seite. (1Kön 7,21; 2Chr 3,15)