4.Mose 19

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Der HERR sprach zu Mose und Aaron:2 Das ist die Satzung in der Weisung, die der HERR hiermit gebietet: Sag den Israeliten, sie sollen dir eine fehlerlose, einwandfreie rote Kuh bringen, die noch nie ein Joch getragen hat. (4Mo 31,21)3 Übergebt die Kuh dem Priester Eleasar! Dann soll man sie vor das Lager hinausführen und sie vor seinen Augen schlachten.4 Der Priester Eleasar nimmt mit seinem Finger etwas von ihrem Blut und spritzt damit siebenmal gegen die Vorderseite des Offenbarungszeltes. (3Mo 4,6; 3Mo 8,11; 3Mo 14,7; 3Mo 16,14)5 Darauf verbrennt man die Kuh vor seinen Augen. Ihr Fell, ihr Fleisch und ihr Blut, alles soll man verbrennen, samt ihrem Mageninhalt. (2Mo 29,14)6 Der Priester nimmt Zedernholz, Ysop und Karmesin und wirft alles in das Feuer, in dem die Kuh verbrannt wird. (3Mo 14,4)7 Dann wäscht der Priester seine Kleider, badet seinen Körper in Wasser und kehrt nachher ins Lager zurück; der Priester bleibt aber bis zum Abend unrein.8 Derjenige, der die Kuh verbrannt hat, wäscht seine Kleider und badet seinen Körper in Wasser; er bleibt aber bis zum Abend unrein.9 Ein reiner Mann sammelt die Asche der Kuh und legt sie an einen reinen Ort außerhalb des Lagers. Sie wird für die Gemeinde der Israeliten zur Zubereitung des Reinigungswassers aufbewahrt. Es ist ein Sündopfer.10 Derjenige, der die Asche der Kuh gesammelt hat, wäscht dann seine Kleider, bleibt aber bis zum Abend unrein. Für die Israeliten und für die Fremden, die bei ihnen leben, soll es als ewige Satzung gelten:11 Wer einen toten Menschen berührt, ist sieben Tage lang unrein. (4Mo 5,2; 4Mo 6,6; 4Mo 9,6; 4Mo 31,19)12 Am dritten Tag und am siebten Tag entsündigt er sich mit dem Reinigungswasser, dann wird er rein. Wenn er sich am dritten Tag und am siebten Tag nicht entsündigt, dann wird er nicht rein.13 Jeder, der einen toten Menschen, einen Verstorbenen, anrührt und sich nicht entsündigt, hat die Wohnung des HERRN verunreinigt. Ein solcher Mensch muss aus Israel ausgemerzt werden, weil er sich nicht hat mit dem Reinigungswasser besprengen lassen. Er ist unrein; seine Unreinheit haftet ihm immer noch an.14 Folgende Weisung gilt, wenn ein Mensch in einem Zelt stirbt: Jeder, der ins Zelt kommt oder der schon im Zelt ist, wird für sieben Tage unrein;15 auch jedes offene Gefäß, das keinen verschnürten Deckel hat, wird unrein.16 Jeder, der auf freiem Feld einen mit dem Schwert Erschlagenen, einen Toten, menschliche Gebeine oder ein Grab berührt, wird für sieben Tage unrein.17 Für den Unreinen nimmt man etwas Brandasche vom Sündopfer, schüttet sie in ein Gefäß und gießt Quellwasser darüber.18 Ein reiner Mann nimmt Ysop, taucht ihn in das Wasser und bespritzt damit das Zelt sowie die Gefäße und die Menschen, die dort waren, oder den, der Gebeine, einen Erschlagenen, einen Toten oder ein Grab berührt hat. (Ps 51,9)19 Der Reine bespritzt den Unreinen am dritten und am siebten Tag und entsündigt ihn am siebten Tag. Dann wäscht der Betreffende seine Kleider und badet seinen Körper in Wasser; am Abend ist er dann rein. (Hebr 9,13)20 Wer aber unrein geworden ist und sich nicht entsündigt, ein solcher Mensch ist aus der Mitte der Versammlung auszumerzen; denn er hat das Heiligtum des HERRN verunreinigt. Er hat sich nicht mit dem Reinigungswasser besprengen lassen; er ist unrein.21 Das soll bei den Israeliten als ewige Satzung gelten. Auch wer das Reinigungswasser verspritzt hat, wäscht seine Kleider; wer mit dem Reinigungswasser in Berührung kommt, ist bis zum Abend unrein.22 Alles, was der Unreine berührt, ist unrein. Jeder, der ihn berührt, ist bis zum Abend unrein.

4.Mose 19

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Und der HERR redete zu Mose und Aaron:2 Dies ist die Gesetzesbestimmung, die der HERR erlassen hat: Sage den Israeliten, dass sie dir eine makellose rote Kuh bringen sollen, an der kein Makel ist und auf die noch kein Joch gekommen ist. (5Mo 21,3)3 Und ihr sollt sie Elasar, dem Priester, geben. Dann soll man sie vor das Lager hinausführen und sie vor ihm schlachten.4 Und der Priester Elasar soll mit seinem Finger von ihrem Blut nehmen und etwas von ihrem Blut siebenmal gegen die Vorderseite des Zelts der Begegnung sprengen. (3Mo 4,6)5 Dann soll man die Kuh vor seinen Augen verbrennen: Ihr Fell, ihr Fleisch, ihr Blut und den Inhalt ihres Magens soll man verbrennen. (2Mo 29,14)6 Und der Priester soll Zedernholz, Ysop und Karmesin nehmen und es in das Feuer werfen, in dem die Kuh verbrannt wird. (3Mo 14,4)7 Dann soll der Priester seine Kleider waschen und seinen Leib im Wasser reinigen, und danach darf er ins Lager kommen. Bis zum Abend aber bleibt der Priester unrein. (3Mo 16,28; 4Mo 19,10; 4Mo 19,21)8 Und der sie verbrannt hat, soll seine Kleider mit Wasser waschen und seinen Leib im Wasser reinigen. Bis zum Abend aber bleibt er unrein.9 Und einer, der rein ist, soll die Asche der Kuh sammeln und ausserhalb des Lagers an einen reinen Ort legen, und sie soll für die Gemeinde der Israeliten aufbewahrt werden für das Wasser der Reinigung[1], es ist ein Sündopfer. (4Mo 8,7; 4Mo 31,23)10 Und der die Asche der Kuh gesammelt hat, soll seine Kleider waschen. Bis zum Abend aber bleibt er unrein. Und das soll eine ewige Ordnung sein für die Israeliten und den Fremden, der in ihrer Mitte weilt: (4Mo 19,7)11 Wer einen Toten berührt, den Leichnam irgendeines Menschen, wird sieben Tage unrein sein. (4Mo 5,2; 4Mo 5,16; 4Mo 6,6)12 Am dritten Tag soll er sich mit diesem Wasser entsündigen, und am siebten Tag wird er rein. Wenn er sich aber am dritten Tag nicht entsündigt, wird er am siebten Tag nicht rein. (4Mo 19,19; 4Mo 31,19)13 Jeder, der einen Toten berührt, den Leichnam eines Verstorbenen, und sich nicht entsündigt, hat die Wohnung des HERRN verunreinigt, und er soll aus Israel getilgt werden. Weil kein Reinigungswasser auf ihn gesprengt wurde, ist er unrein, seine Unreinheit bleibt an ihm. (3Mo 15,31; 3Mo 22,4)14 Diese Weisung gilt, wenn ein Mensch in einem Zelt stirbt: Jeder, der das Zelt betritt, und jeder, der sich im Zelt befindet, wird sieben Tage unrein sein.15 Und jedes offene Gefäss, auf dem kein Deckel festgebunden ist, wird unrein. (3Mo 11,33)16 Und jeder, der auf freiem Feld einen, der mit dem Schwert erschlagen wurde, berührt oder einen Verstorbenen oder Menschengebeine oder ein Grab, wird sieben Tage unrein sein. (4Mo 19,11)17 Man soll aber für den Unreinen etwas Asche des verbrannten Sündopfers nehmen und in einem Gefäss frisches Wasser darauf giessen. (Hebr 9,13)18 Dann soll einer, der rein ist, Ysop nehmen und in das Wasser tauchen und das Zelt und alle Gefässe und die Menschen, die dort gewesen sind, damit besprengen, auch den, der die Gebeine berührt hat oder den Erschlagenen oder den Verstorbenen oder das Grab. (Ps 51,9)19 Und der Reine soll den Unreinen am dritten Tag und am siebten Tag besprengen und am siebten Tag entsündigen. Und dieser soll seine Kleider waschen und sich im Wasser reinigen, dann wird er am Abend rein sein. (4Mo 19,12)20 Wer aber unrein wird und sich nicht entsündigt, der soll aus der Versammlung getilgt werden, denn er hat das Heiligtum des HERRN verunreinigt. Es ist kein Wasser gegen Unreinheit auf ihn gesprengt worden, er ist unrein. (3Mo 17,16)21 Eine ewige Ordnung soll das für sie sein. Und wer das Reinigungswasser versprengt hat, soll seine Kleider waschen, und wer mit dem Reinigungswasser in Berührung kommt, wird bis zum Abend unrein sein. (4Mo 19,7)22 Und alles, was der Unreine berührt, wird unrein sein, und jeder, der ihn berührt, wird bis zum Abend unrein sein.