Richter 12

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Die Männer aus Efraim wurden aufgeboten; sie zogen hinüber nach Zafon und sagten zu Jiftach: Warum bist du hinübergezogen, um gegen die Ammoniter zu kämpfen, und hast uns nicht aufgefordert, mit dir zu ziehen? Wir werden dir dein Haus über dem Kopf anzünden. (Ri 8,1)2 Jiftach sagte zu ihnen: Ich selbst und mein Volk lagen mit den Ammonitern in heftigem Streit. Ich habe euch gerufen, aber ihr habt mich nicht aus ihrer Hand gerettet.3 Als ich nun sah, dass du kein Retter warst, nahm ich mein Leben in meine Hand und zog hinüber gegen die Ammoniter und der HERR gab sie in meine Hand. Warum seid ihr nun heute zu mir heraufgezogen, um Krieg mit mir anzufangen?4 Darauf sammelte Jiftach alle Männer aus Gilead und kämpfte gegen Efraim und die Männer aus Gilead schlugen Efraim. Die Efraimiter hatten gesagt: Ihr seid Flüchtlinge aus Efraim; Gilead liegt ja mitten in Efraim, mitten in Manasse.5 Gilead schnitt Efraim die Jordanfurten ab. Und wenn die Flüchtlinge aus Efraim sagten: Ich will hinüber!, fragten ihn die Männer aus Gilead: Bist du ein Efraimiter? Wenn er Nein sagte,6 forderten sie ihn auf: Sag doch einmal Schibbolet! Sagte er dann Sibbolet, weil er es nicht richtig aussprechen konnte, ergriffen sie ihn und machten ihn dort an den Furten des Jordan nieder. So fielen damals zweiundvierzigtausend Mann aus Efraim.7 Jiftach richtete Israel sechs Jahre lang. Dann starb Jiftach, der Gileaditer, und wurde in seiner Stadt in Gilead begraben.[1]8 Nach ihm richtete Ibzan aus Betlehem Israel.9 Er hatte dreißig Söhne; dreißig Töchter gab er nach auswärts und dreißig Töchter führte er seinen Söhnen von auswärts zu. Ibzan richtete Israel sieben Jahre lang.10 Dann starb er und wurde in Betlehem begraben.11 Nach ihm richtete Elon, der Sebuloniter, Israel; er richtete Israel zehn Jahre lang.12 Dann starb der Sebuloniter Elon und wurde in Ajalon im Land Sebulon begraben.13 Nach ihm richtete Abdon, der Sohn Hillels aus Piraton, Israel.14 Er hatte vierzig Söhne und dreißig Enkel, die auf siebzig Eselshengsten ritten. Er richtete Israel acht Jahre lang.15 Dann starb Abdon, der Sohn Hillels aus Piraton, und wurde in Piraton, im Land Efraim, auf dem Amalekiterberg begraben.

Richter 12

O Livro

von Biblica
1 Então a tribo de Efraim mobilizou a sua tropa, reuniu-a em Zafom e mandou uma nota a Jefté: “Porque não nos chamaste para te ajudarmos quando foste combater contra os amonitas? Por isso, agora vamos queimar a tua casa contigo dentro!”2 “Eu convoquei-vos, mas vocês recusaram-se a vir!”, retorquiu Jefté. “Foram vocês que se recusaram vir ajudar-nos quando precisávamos.3 Por essa razão, coloquei a minha vida em risco, indo combater sem vocês, e o SENHOR ajudou-me a derrotar os adversários. Há alguma justificação para que agora venham contra mim?”4 Então Jefté, reuniu os homens de Gileade e atacou os de Efraim, por eles terem dito que os das tribos de Efraim e Manassés, que viviam em Gileade, eram desertores de Efraim. E Jefté derrotou-os.5 Ocupou os baixios do Jordão na sua retaguarda e quando algum fugitivo de Efraim tentava escapar através do rio, a sentinela de Gileade perguntava-lhe: “És membro da tribo de Efraim?” Se respondia que não,6 então mandavam-o dizer a palavra “Chibolete”. Se ele dizia “Sibolete”, porque não era capaz de a pronunciar corretamente, pegavam nele e matavam-no. Ao todo morreram 42 000 pessoas de Efraim nessa ocasião.7 Jefté foi juiz em Israel durante 6 anos. Quando morreu enterraram-no numa das cidades de Gileade.8 O juiz seguinte chamava-se Ibzã e vivia em Belém.9 Tinha 60 filhos; 30 rapazes e 30 meninas. As raparigas, casou-as fora do seu clã, e trouxe 30 moças para casarem com os filhos. Chefiou Israel durante 7 anos.10 Na sua morte foi enterrado em Belém.11 Depois seguiu-se Elom de Zebulão. Governou Israel durante 10 anos.12 Está enterrado em Aijalom na terra de Zebulão.13 Sudeceu-lhe Abdom, filho de Hilel, de Piraton.14 Tinha 40 filhos e 30 netos que se deslocavam montados em 70 jumentos. Foi juiz em Israel durante 8 anos.15 Está sepultado em Piraton, em Efraim, nas colinas dos amalequitas.