Jona 3

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Das Wort des HERRN erging zum zweiten Mal an Jona: (Jon 1,1)2 Mach dich auf den Weg und geh nach Ninive, der großen Stadt, und rufe ihr all das zu, was ich dir sagen werde!3 Jona machte sich auf den Weg und ging nach Ninive, wie der HERR es ihm befohlen hatte. Ninive war eine große Stadt vor Gott; man brauchte drei Tage, um sie zu durchqueren.4 Jona begann, in die Stadt hineinzugehen; er ging einen Tag lang und rief: Noch vierzig Tage und Ninive ist zerstört!5 Und die Leute von Ninive glaubten Gott. Sie riefen ein Fasten aus und alle, Groß und Klein, zogen Bußgewänder an. (1Kön 21,9; Mt 12,41; Lk 11,30)6 Als die Nachricht davon den König von Ninive erreichte, stand er von seinem Thron auf, legte seinen Königsmantel ab, hüllte sich in ein Bußgewand und setzte sich in die Asche. (Jer 36,24; Hes 26,16)7 Er ließ in Ninive ausrufen: Befehl des Königs und seiner Großen: Alle Menschen und Tiere, Rinder, Schafe und Ziegen, sollen nichts essen, nicht weiden und kein Wasser trinken. (1Mo 6,7)8 Sie sollen sich in Bußgewänder hüllen, Menschen und Tiere. Sie sollen mit aller Kraft zu Gott rufen und jeder soll umkehren von seinem bösen Weg und von der Gewalt, die an seinen Händen klebt. (Jer 18,11; Hes 27,30; Jdt 4,10)9 Wer weiß, vielleicht kehrt er um und es reut Gott und er lässt ab von seinem glühenden Zorn, sodass wir nicht zugrunde gehen. (Jer 18,8; Joe 2,14; Am 5,15)10 Und Gott sah ihr Verhalten; er sah, dass sie umkehrten und sich von ihren bösen Taten abwandten. Da reute Gott das Unheil, das er ihnen angedroht hatte, und er tat es nicht. (1Mo 6,6; Jer 26,3)

Jona 3

O Livro

von Biblica
1 Então o SENHOR falou novamente a Jonas.2 “Vai a essa grande cidade de Nínive e avisa-os da sua condenação, tal como já te mandei antes!”3 Jonas obedeceu e foi a Nínive. Era, na verdade, uma grande cidade com arredores muito vastos, tão extensa que levava três dias a percorrer.4 Entrando na cidade, Jonas começou a pregar. Jonas clamava ao povo que se juntava ao seu redor: “Mais quarenta dias e Nínive será destruída!”5 A multidão acreditou nas suas palavras e foi proclamado um jejum geral. Todas as pessoas, inclusive o rei, se vestiram de pano de saco em sinal de contrição.6 O rei da cidade, quando ouviu o que Jonas proclamava, desceu do seu trono, pôs de parte as roupagens reais, vestiu-se daquele pano grosseiro e sentou-se sobre cinza.7 Tanto ele como a sua corte mandaram por toda a cidade a seguinte mensagem: “Que ninguém, nem mesmo os animais, coma seja o que for nem beba água.8 Toda a gente deve vestir-se de pano de saco e clamar fervorosamente a Deus. Que todos se arrependam das suas más ações e das violências que têm praticado.9 Talvez Deus acabe por permitir que vivamos e desista da sua tremenda ira!”10 Quando Deus viu que estavam verdadeiramente decididos a pôr termo aos seus maus caminhos, desistiu da intenção de os destruir.