Judit 4

Einheitsübersetzung 2016

1 Die Israeliten, die in Judäa wohnten, hörten von allem, was Holofernes, der oberste Feldherr des Assyrerkönigs Nebukadnezzar, den Völkern angetan und wie er alle ihre Heiligtümer geplündert und vernichtet hatte.2 Da befiel sie Furcht und Schrecken vor ihm und sie hatten Angst um Jerusalem und den Tempel des Herrn, ihres Gottes.3 Denn sie waren noch nicht lange aus der Gefangenschaft heimgekehrt; erst kürzlich hatte sich das ganze Volk von Judäa wieder gesammelt und waren die heiligen Geräte, der Altar und der Tempel nach der Entweihung neu geweiht worden. (Esr 1,1; Ps 74,1; Ps 137,1; Jes 47,1; 1Mak 4,36; 2Mak 14,31)4 Sie schickten Boten in das ganze Gebiet von Samarien und Kona, nach Bet-Horon, Abel-Majim und Jericho sowie nach Choba, Hazor und in das Tal von Salim.5 Sie besetzten alle hohen Bergkuppen, befestigten die Ortschaften und versahen sie mit Lebensmitteln für den Krieg; denn ihre Felder waren eben abgeerntet worden.6 Jojakim, der zu jener Zeit Hohepriester in Jerusalem war, schrieb an die Einwohner von Betulia und Betomestajim, das Jesreel gegenüber vor der Ebene nahe bei Dotan liegt,7 sie sollten die Gebirgspässe besetzt halten. Durch sie konnte man nach Judäa vordringen. Es war aber auch leicht, den Vormarsch der Heranrückenden dort aufzuhalten; die Gebirgswege waren nämlich so schmal, dass jeweils nur zwei Mann nebeneinander hindurchgehen konnten.8 Die Israeliten taten, was ihnen der Hohepriester Jojakim und die Ältesten des ganzen Volkes Israel in Jerusalem befohlen hatten.9 Alle Männer Israels aber flehten Gott inständig an und taten Buße unter strengem Fasten. (Jon 3,7)10 Sie selbst, ihre Frauen, ihre Kinder und ihr Vieh, aber auch alle Fremden, die bei ihnen wohnten, die Tagelöhner und Sklaven, legten Bußgewänder an.11 Alle Israeliten in Jerusalem, ihre Frauen und Kinder warfen sich vor dem Tempel nieder, streuten sich vor dem Herrn Asche auf das Haupt und legten Bußgewänder an.12 Selbst den Altar umhüllten sie mit einem Bußgewand. Sie schrien alle einmütig in stürmischen Gebeten zu dem Gott Israels, er möge doch nicht zulassen, dass man ihre Kinder raube, ihre Frauen als Beute verteile, die Städte ihres Erbbesitzes zerstöre und das Heiligtum entweihe und verwüste, zum Gespött für die Völker.13 Und der Herr hörte ihr Rufen und sah auf ihre Not. Das Volk fastete mehrere Tage lang in ganz Judäa und in Jerusalem vor dem Heiligtum des Herrn, des Allmächtigen. (2Mo 2,23; 2Mo 3,7; 2Mo 4,31; 5Mo 26,5)14 Auch der Hohepriester Jojakim mit der ganzen Priesterschaft im Tempel und den Dienern des Herrn legten Bußgewänder an; so brachten sie das tägliche Brandopfer dar und dazu die gelobten und die freiwilligen Opfergaben des Volkes.15 Auf ihren Kopfbund hatten sie Asche gestreut und sie riefen mit aller Macht zum Herrn, er möge doch gnädig auf das ganze Haus Israel herabschauen.

Judit 4

Lutherbibel 2017

1 Die Israeliten aber, die in Judäa wohnten, hörten alles, was Holofernes, der Feldhauptmann Nebukadnezars, des Königs der Assyrer, den Völkern angetan und wie er alle ihre Heiligtümer beraubt und sie der Vernichtung preisgegeben hatte.2 Da gerieten sie in größte Furcht vor ihm und wurden bestürzt, weil sie an Jerusalem und den Tempel des Herrn, ihres Gottes, dachten.3 Denn gerade erst waren sie aus der Gefangenschaft zurückgekommen, und erst vor Kurzem hatte sich das ganze Volk von Judäa wieder zusammengefunden, und die Geräte, der Altar und das Haus Gottes waren nach ihrer Schändung wieder geweiht worden.4 Darum sandten sie Boten in das ganze Gebiet von Samarien, Kona, Bet-Horon und Belmain, nach Jericho, Choba und Hazor und in die Talebene von Salim.5 Zuerst besetzten sie alle hohen Bergkuppen, dann befestigten sie ihre Dörfer und legten Nahrungsvorräte für den Krieg an, denn ihre Felder waren eben erst abgeerntet worden.6 Jojakim aber, der zu dieser Zeit Hoherpriester in Jerusalem war, schrieb an die Einwohner von Betulia und Betomestajim, das Jesreel gegenüber nahe bei Dotan liegt,7 sie sollten die Zugänge ins Gebirge besetzt halten, durch die der Weg nach Judäa führte. Hier nämlich wäre es leichter, die Eindringenden aufzuhalten. Denn der Durchgang war hier so eng, dass immer nur zwei Mann nebeneinander hindurch konnten.8 Und die Israeliten taten, was ihnen der Hohepriester Jojakim und der Rat der Ältesten des Volkes Israel in Jerusalem aufgetragen hatten.9 Alle Männer in Israel schrien inständig zu Gott und demütigten sich selbst mit großer Inbrunst.10 Sie selbst, ihre Frauen und Kinder, ihr Vieh und alle Fremden, Knechte und Sklaven legten Säcke um ihre Hüften. (Dan 9,3; Jon 3,5)11 Alle Männer, Frauen und Kinder, die in Jerusalem wohnten, fielen vor dem Tempel nieder auf ihr Angesicht, streuten Asche auf ihre Häupter und breiteten ihre Bußgewänder vor dem Herrn aus.12 Sogar den Brandopferaltar umhüllten sie mit Säcken, und sie schrien zu dem Gott Israels einmütig und inständig, dass er nicht den Heiden überlasse ihre Kinder zum Raub und ihre Frauen zur Beute, die Städte ihres Erbteils zur Vernichtung und das Heiligtum zu Entweihung, Spott und Schändung.13 Und der Herr hörte auf ihr Rufen und schaute ihre Bedrängnis an. Das Volk in Judäa und Jerusalem aber fastete mehrere Tage lang vor dem Heiligtum des Herrn, des Allmächtigen.14 Auch der Hohepriester Jojakim und alle Priester, die vor dem Herrn standen, und alle, die dem Herrn dienten, hatten Säcke um ihre Hüften gelegt und brachten so das tägliche Brandopfer sowie die Opfer und Gaben des Volkes dar.15 Sie hatten Asche auf ihre Häupter gestreut und schrien zum Herrn mit aller Kraft, er möge das Haus Israel gnädig bewahren.