1Er ließ einen bronzenen Altar herstellen, zwanzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und zehn Ellen hoch. (Esr 3,2)2Dann machte er das Meer. Es war gegossen, maß zehn Ellen von einem Rand zum andern, war völlig rund und fünf Ellen hoch. Eine Schnur von dreißig Ellen konnte es rings umspannen. (1Kön 7,23)3Unter ihm waren rundum Bilder von Rindern. In einem Band von zehn Ellen Länge umsäumten sie das Meer ringsum in zwei Reihen. Sie wurden bei seinem Guss mitgegossen. (2Kön 25,13; 1Chr 18,8; Jer 27,19; Jer 52,17)4Das Meer stand auf zwölf Rindern. Von ihnen schauten drei nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten. Das Meer ruhte oben auf den Rindern. Ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt. (2Kön 16,17)5Die Wand des Meeres war eine Handbreit dick. Sein Rand war wie der Rand eines Bechers geformt, einer Lilienblüte gleich. Es fasste dreitausend Bat.6Auch machte er zehn Kessel, von denen er fünf an die Südseite und fünf an die Nordseite brachte. Sie dienten für die Waschungen; was zum Brandopfer gehörte, sollte man in ihnen abspülen. Das Meer war für die Waschungen der Priester bestimmt.[1] (2Mo 29,17; 2Mo 30,18; 3Mo 1,9; 1Kön 7,38; Hes 40,38)7Er machte die zehn goldenen Leuchter der Vorschrift gemäß und stellte sie im Tempel auf, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite. (1Kön 7,49)8Ferner machte er zehn Tische und brachte sie in den Tempel, fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite. Desgleichen verfertigte er hundert goldene Schalen. (1Kön 7,48)9Auch schuf er den Vorhof der Priester und den großen Hof mit seinen Toren. Die Torflügel überzog er mit Bronze. (1Kön 6,36; 1Kön 7,12; Hes 42,13; Hes 44,9)10Das Meer stellte er an die Südseite des Hauses gegen Südosten.11Endlich machte Hiram die Töpfe, Schaufeln und Schalen.
So führte Hiram die Arbeiten zu Ende, die er dem König Salomo für das Haus Gottes anzufertigen hatte: (1Kön 7,40)12zwei Säulen, zwei beckenförmige Kapitelle oben auf den Säulen, die zwei Flechtwerke, mit denen man die beiden beckenförmigen Kapitelle oben auf den Säulen bedeckte, (1Kön 7,15)13die vierhundert Granatäpfel für die beiden Flechtwerke, die in zwei Reihen an jedem Flechtwerk angebracht waren und die die beiden beckenförmigen Kapitelle auf den Säulen bedeckten,14die zehn fahrbaren Gestelle, die zehn Kessel für die Gestelle, (2Chr 4,6)15das eine Meer, die zwölf Rinder unter ihm,16die Töpfe, Schaufeln und Gabeln. Alle diese Geräte machte Hiram-Abi dem König Salomo für das Haus des HERRN aus glatter Bronze.17In der Jordanau zwischen Sukkot und Zereda ließ sie der König in Formen aus festem Lehm gießen. (1Kön 7,46)18Salomo ließ alle diese Geräte in überaus großer Menge anfertigen; das Gewicht der Bronze war darum nicht festzustellen. (1Kön 7,47)19Salomo ließ alle Geräte, die zum Haus Gottes gehörten, anfertigen: den goldenen Altar, die Tische, auf die man die Schaubrote legte, (1Chr 22,14; 2Chr 4,8; Hebr 9,4)20die Leuchter mit ihren Lampen aus bestem Gold, um sie der Vorschrift gemäß vor dem hochheiligen Ort anzuzünden,21die goldenen Blüten, Lampen und Dochtscheren aus bestem Gold,22ferner die Messer, Schalen, Schüsseln und Pfannen aus bestem Gold. An den Eingängen des Hauses waren die inneren Türflügel zum Allerheiligsten und jene zum Hauptraum aus Gold. (1Kön 6,31)
1Er machte auch einen bronzenen Altar, zwanzig Ellen lang und breit und zehn Ellen hoch. (1Kön 7,23; 2Chr 7,7)2Und er machte das Meer, gegossen, von einem Rand zum andern zehn Ellen breit, ganz rund, fünf Ellen hoch, und eine Schnur von dreißig Ellen konnte es umspannen.3Und unter ihm umgaben es ringsum Bilder von Rindern; und sie waren um das Meer her zehn je Elle; zwei Reihen bildeten die Knoten, die bei dem Guss mit angegossen waren.4Es stand aber auf zwölf Rindern, von denen drei nach Norden gewandt waren, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten, und das Meer stand oben auf ihnen; und ihre Hinterteile waren alle nach innen gekehrt.5Die Stärke seiner Wand war eine Hand breit, und sein Rand war wie eines Bechers Rand, wie eine aufgegangene Lilie, und es fasste dreitausend Eimer.6Und er machte zehn Kessel. Von ihnen stellte er fünf zur Rechten und fünf zur Linken, um in ihnen zu waschen – nämlich was zum Brandopfer gehört, sollte man darin abspülen –; das Meer aber stellte er auf, dass sich die Priester darin waschen sollten.7Er machte auch zehn goldene Leuchter, wie sie sein sollten, und stellte sie in die Tempelhalle, fünf zur Rechten und fünf zur Linken, (2Mo 37,17)8und machte zehn Tische und tat sie in die Tempelhalle, fünf zur Rechten und fünf zur Linken, und machte hundert goldene Schalen.9Er machte auch einen Vorhof für die Priester und einen großen Vorhof und Türen für den Vorhof und überzog die Türen mit Bronze10und setzte das Meer an die rechte Ecke nach Süden hin.11Und Hiram machte Töpfe, Schaufeln und Schalen. Danach vollendete Hiram die Arbeit, die er für den König Salomo tat am Hause Gottes,12nämlich die zwei Säulen mit den Kugeln und Knäufen oben auf beiden Säulen und die zwei Gitterwerke, zu bedecken beide Kugeln an den Knäufen oben auf den Säulen,13und die vierhundert Granatäpfel an den beiden Gitterwerken, zwei Reihen Granatäpfel an jedem Gitterwerk, zu bedecken beide Kugeln an den Knäufen, die oben auf den Säulen waren.14Auch machte er die Gestelle und die Kessel auf den Gestellen15und das Meer und die zwölf Rinder darunter;16dazu machte Hiram, sein Berater, dem König Salomo Töpfe, Schaufeln, Gabeln samt allen Gefäßen für das Haus des HERRN von geglätteter Bronze. (2Chr 2,12)17In der Gegend des unteren Jordans ließ sie der König gießen in der Gießerei von Adama zwischen Sukkot und Zereda.18Und Salomo machte sehr viele von allen diesen Geräten, sodass das Gewicht der Bronze nicht zu erforschen war.19Und Salomo machte alles Gerät für das Haus Gottes, nämlich den goldenen Altar und die Tische mit den Schaubroten darauf,20die Leuchter mit ihren Lampen von lauterem Gold, dass sie brennen vor dem Allerheiligsten nach der Ordnung.21Und die Blumen und die Lampen und die Scheren waren golden, das war alles ganz aus Gold;22auch die Messer, Schalen, Löffel und Pfannen waren von lauterem Gold. Und an den Eingängen des Hauses waren die inneren Türen zum Allerheiligsten und die Türen zur Tempelhalle aus Gold.
2.Chronik 4
Menge Bibel
1Weiter ließ er einen kupfernen Altar von 20 Ellen Länge, 20 Ellen Breite und 10 Ellen Höhe herstellen. –2Auch fertigte er das aus Erz gegossene Meer[1] an, das von einem Rande bis zum andern zehn Ellen maß, ringsum gerundet und fünf Ellen hoch; eine Schnur von dreißig Ellen war erforderlich, um es ganz zu umspannen.3Unten an ihm waren Gebilde von wilden Gurken[2] angebracht, die es rings umgaben, je zehn auf die Elle; sie bildeten einen Kranz um das Becken, zwei Reihen Gurken, die gleich bei seinem Guß mitgegossen worden waren.4Es ruhte auf zwölf Rindern, von denen drei nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten gewandt waren; das Becken aber lag oben auf ihnen, und die Hinterseite war bei allen Rindern nach innen gekehrt.5Die Dicke (der Wand) des Beckens betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie ein Becherrand geformt, nach Art einer blühenden Lilie. An Inhalt faßte es dreitausend Bath. (1Kön 7,23)6Er ließ auch zehn Becken[3] anfertigen und fünf von ihnen rechts und fünf links aufstellen, damit man Waschungen darin vornähme; man spülte in ihnen die Stücke ab, die zum Brandopfer gehörten; das große Wasserbecken dagegen diente den Priestern für ihre Waschungen. –7Weiter ließ er die goldenen Leuchter, zehn an der Zahl, so anfertigen, wie es der für sie geltenden Vorschrift entsprach, und stellte sie in den Tempel, fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite. –8Weiter ließ er zehn Tische anfertigen und stellte sie im Tempel auf, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite; auch ließ er hundert goldene Sprengschalen anfertigen. –9Sodann stellte er den Vorhof der Priester und den großen Vorhof her und die Tore für den Vorhof; die dazugehörigen Torflügel überzog er mit Kupfer.10Das große Wasserbecken aber stellte er auf der Südseite (des Tempelhauses) nach Osten zu auf, an der Südostecke des Tempels.11Weiter fertigte Huram die Töpfe, die Schaufeln und die Sprengschalen an und vollendete so die Arbeiten, die er für den König Salomo im Gotteshause herzustellen hatte,12nämlich die zwei Säulen mit den beiden kugelförmigen Knäufen[4] oben auf den Säulen; dazu die zwei Geflechte zur Bekleidung der beiden kugelförmigen Knäufe[5] oben auf den Säulen;13ferner die vierhundert Granatäpfel für die beiden Flechtwerke; zwei Reihen Granatäpfel für jedes Flechtwerk [zur Bekleidung der beiden kugelförmigen Knäufe oben auf den Säulen].14Auch fertigte er die (zehn) Gestühle nebst den (zehn) Kesseln auf den Gestühlen an15sowie das eine große Wasserbecken mit den zwölf Rindern unter ihm;16auch die Töpfe, die Schaufeln und die Gabeln nebst allen anderen Geräten fertigte Huram-Abiw dem König Salomo für den Tempel des HERRN aus geglättetem[6] Kupfer an.17In der Jordanaue hatte der König sie gießen lassen an der Furt von Adama, zwischen Sukkoth und Zereda.18Salomo ließ aber alle diese Geräte in sehr großer Anzahl herstellen; denn das Gewicht des Erzes wurde nicht festgestellt.19Weiter ließ Salomo alle die (Gold-) Geräte anfertigen, die zum Hause Gottes gehörten, nämlich den vergoldeten Altar und die Tische, auf denen die Schaubrote lagen;20weiter die Leuchter samt den zugehörigen Lampen, damit sie vorschriftsmäßig vor dem Allerheiligsten angezündet würden, aus gediegenem Golde,21dazu die Blüten und die Lampen und Lichtscheren aus Gold, und zwar aus lauterem Gold;22weiter die Messer, Sprengschalen, Schüsseln und Räucherpfannen aus gediegenem Gold. Was schließlich die Türen des Tempels betrifft, so waren die inneren Türflügel am Eingang zum Allerheiligsten sowie die Flügeltüren des Tempelhauses, die in den großen Raum führten, von Gold.
1Er machte auch einen ehernen Altar, 20 Ellen lang und 20 Ellen breit und 10 Ellen hoch. (2Mo 27,1; 1Kön 8,64; 2Kön 16,14; Hes 43,15)2Er machte auch das gegossene Wasserbecken[1], 10 Ellen weit von einem Rand bis zum anderen; es war ringsum rund und 5 Ellen hoch, und eine 30 Ellen lange Schnur konnte es umfassen. (2Mo 30,17; 2Mo 30,18; 1Kön 7,23)3Und es waren Gebilde von Rindern unter ihm ringsum, die es umgaben, zehn auf die Elle, rings um das Wasserbecken herum; zwei Reihen Rinder waren es, gegossen aus einem Guss mit dem Wasserbecken. (1Kön 7,25)4Es stand auf zwölf Rindern, von denen drei gegen Norden, drei gegen Westen, drei gegen Süden und drei gegen Osten gewandt waren; und das Wasserbecken ruhte oben auf ihnen, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.5Seine Dicke aber betrug eine Handbreite, und sein Rand war gearbeitet wie ein Becherrand, wie die Blüte einer Lilie; und es fasste 3 000 Bat. (1Kön 7,26)6Und er stellte zehn Becken her und setzte fünf zur Rechten und fünf zur Linken, damit man darin waschen konnte; was zum Brandopfer gehörte, spülte man darin ab; das Wasserbecken aber war für die Waschungen der Priester bestimmt. (2Mo 30,18; 3Mo 1,9; 3Mo 1,13; 1Kön 7,38)7Er fertigte auch zehn goldene Leuchter nach ihrer Vorschrift und setzte sie in den Tempel; fünf zur Rechten und fünf zur Linken. (2Mo 25,31; 1Kön 7,49; 1Chr 28,15; 1Chr 28,19; Hebr 8,5; Offb 1,20)8Und er machte zehn Tische und stellte sie in den Tempel; fünf zur Rechten und fünf zur Linken. Auch machte er 100 goldene Sprengschalen. (1Kön 7,48; Jer 52,19)9Er machte auch einen Vorhof für die Priester und den großen Vorhof sowie Türen für den Vorhof, und er überzog die Türen mit Erz. (1Kön 6,36; 1Kön 7,12; 2Kön 21,4)10Und er setzte das Wasserbecken auf die rechte Seite, nach Südosten hin. (1Kön 7,39)11Und Huram machte die Töpfe, die Schaufeln und die Sprengschalen; und so vollendete Huram das Werk, das er für den König Salomo am Haus Gottes zu machen hatte, (1Kön 7,40; 1Kön 7,45)12nämlich die zwei Säulen und die Kugeln der Kapitelle oben auf den Säulen und die beiden Geflechte, um die zwei Kugeln der Kapitelle auf den Säulen zu bedecken, (1Kön 7,41; 2Chr 3,15)13sowie die 400 Granatäpfel an beiden Geflechten, zwei Reihen Granatäpfel an jedem Geflecht, um die zwei Kugeln der Kapitelle oben auf den Säulen zu bedecken. (2Mo 28,33; 1Kön 7,20; 1Kön 7,42; Hl 4,13; Jer 52,22)14Auch machte er die Gestelle und die Becken auf den Gestellen; (1Kön 7,27; 1Kön 7,43)15und das eine Wasserbecken und die zwölf Rinder darunter. (2Chr 4,2)16Und die Töpfe, Schaufeln, Gabeln und alle ihre Geräte machte Huram-Abi dem König Salomo für das Haus des HERRN aus glänzendem Erz. (2Mo 38,3; 1Kön 7,45; 2Chr 4,11)17In der Jordanebene ließ sie der König gießen in lehmiger Erde, zwischen Sukkot und Zeredata. (1Kön 7,46)18Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge, sodass das Gewicht des Erzes nicht zu ermitteln war. (1Kön 7,47; 1Chr 22,3; 1Chr 22,14; Jer 52,20)19Und Salomo machte alle Geräte, die zum Haus Gottes gehörten; nämlich den goldenen Altar, die Tische, auf denen die Schaubrote liegen, (2Mo 30,1; 2Chr 4,8)20und die Leuchter mit ihren Lampen aus lauterem Gold, um sie nach der Vorschrift vor dem Allerheiligsten anzuzünden, (2Mo 27,20; 2Chr 4,7)21und das Blumenwerk und die Lampen und die Lichtscheren aus Gold. Das alles war aus feinstem Gold; (2Mo 25,29; 2Mo 25,38)22dazu die Messer, Sprengschalen, Pfannen und Räucherpfannen aus feinem Gold. Auch der Eingang des Hauses, seine inneren Türen zum Allerheiligsten und die Türen der Tempelhalle waren vergoldet. (2Mo 37,23; 1Kön 6,31; 2Kön 24,13; 2Kön 25,14; Jer 52,18)
1Und er machte einen bronzenen Altar. Zwanzig Ellen war seine Länge und zwanzig Ellen seine Breite und zehn Ellen seine Höhe. (2Mo 27,1; 1Kön 7,23; 1Kön 8,64; 2Kön 16,14; 2Chr 7,7; 2Chr 8,12; 2Chr 15,8; Hes 43,13)2Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem ⟨einen⟩ Rand bis zu seinem ⟨anderen⟩ Rand, ringsum rund, und fünf Ellen seine Höhe. Und eine Messschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum. (2Mo 38,8)3Und unter ihm waren Gestalten von Rindern[1], die es ringsherum umgaben, ⟨je⟩ zehn auf die Elle, das Meer ringsum einschließend. In zwei Reihen waren die Rinder bei seinem Guss ⟨mit⟩gegossen worden.4Es stand auf zwölf Rindern. Drei waren nach Norden gewandt, drei waren nach Westen gewandt, drei waren nach Süden gewandt, drei waren nach Osten gewandt. Und das Meer war oben auf ihnen, und ihre Hinterteile waren alle nach innen ⟨gekehrt⟩.5Seine Dicke war eine Handbreit und sein Rand wie der Rand eines Bechers, gearbeitet als Lilienblüte. An Inhalt fasste es dreitausend Bat.6Und er machte zehn Kessel. Und er stellte fünf zur Rechten und fünf zur Linken auf, damit man darin wusch; was zum Brandopfer gehört, spülte man darin ab. Und das Meer war für die Priester, damit sie sich darin wuschen. (2Mo 30,18; 3Mo 1,9; 1Kön 7,40; 1Chr 28,14)7Und er machte die zehn goldenen Leuchter gemäß ihrer Vorschrift, und er stellte sie im Tempel auf, fünf zur Rechten und fünf zur Linken. (2Mo 25,31)8Und er machte zehn Tische und stellte sie in den Tempel, fünf zur Rechten und fünf zur Linken. Und er machte hundert goldene Sprengschalen. (Jer 52,19)9Und er machte den Vorhof für die Priester und den großen Hof und die Flügeltüren zu dem Hof; und ihre Flügel[2] überzog er mit Bronze. (2Mo 27,9; 1Kön 6,36; 1Kön 7,12; 2Kön 21,5; Hes 42,15)10Und das Meer stellte er an der rechten Seite ostwärts, in Richtung Süden auf. (1Kön 7,39)11Und Hiram machte die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen. – Und so vollendete Hiram die Arbeit an dem Werk, das er für den König Salomo im Haus Gottes ausführte:12zwei Säulen und die kugelförmigen Kapitelle[3] oben auf den beiden Säulen; und die beiden Geflechte, um die beiden kugelförmigen Kapitelle[4], die oben auf den Säulen waren, zu bedecken;13und die vierhundert Granatäpfel für die beiden Geflechte: zwei Reihen Granatäpfel für das einzelne Geflecht, um die beiden kugelförmigen Kapitelle[5], die auf der Oberseite der Säulen waren, zu bedecken. (1Kön 7,21; 2Chr 3,16)14Und er machte die Gestelle und machte die Kessel auf den Gestellen,15das eine Meer und die zwölf Rinder darunter16und die Töpfe und die Schaufeln und die Fleischgabeln. Alle dazugehörigen[6] Geräte machte Hiram-Abiw dem König Salomo für das Haus des HERRN aus polierter Bronze. (2Mo 38,3; 1Chr 18,8)17In der Jordanebene[7] ließ der König sie gießen in der Erdgießerei zwischen Sukkot und Zereda.18Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge; denn das Gewicht der Bronze war nicht feststellbar.19Und Salomo machte all die Geräte, die das Haus Gottes ⟨brauchte⟩, und zwar den goldenen Altar und die Tische, auf denen die Schaubrote ⟨liegen⟩, (2Chr 2,3)20und die Leuchter und ihre Lampen aus gediegenem Gold, um sie gemäß der Vorschrift vor dem Hinterraum[8] anzünden zu lassen, (2Chr 13,11)21und die Blüten und die Lampen und die Dochtscheren aus Gold – das ⟨alles⟩ war reinstes Gold –22und die Messer und die Sprengschalen und die Schalen und die Feuerbecken aus gediegenem Gold; und den Eingang des Hauses, seine inneren Türflügel, ⟨die⟩ zum Allerheiligsten ⟨führten⟩, und die Türflügel des Hauses zum Tempelraum aus Gold. (1Kön 6,31)