Jesus Sirach 41

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Oh Tod, wie bitter ist die Erinnerung an dich / für einen Menschen, der in Frieden lebt mit seinem Besitz, für einen sorglosen und in allem erfolgreichen Mann / und für einen, der noch die Kraft hat, Nahrung zu sich zu nehmen!2 Oh Tod, wie gut ist deine Bestimmung / für einen Menschen, der bedürftig und kraftlos ist, für einen uralten Greis und für einen, der sich um alles Sorgen macht, / für einen Ungehorsamen und einen, dessen Geduld am Ende ist. (Sir 30,17)3 Scheue nicht vor der Bestimmung zum Tod zurück! / Bedenke: Es trifft die vor dir und auch die Letzten nach dir! (Sir 14,17; Sir 38,20)4 Dies ist die Bestimmung des Herrn über alles Lebende. / Warum weist du zurück, was dem Höchsten gefällt? Ob zehn oder hundert oder tausend Jahre, / im Hades gibt es keine Beschwerde über das Leben.5 Verabscheuungswürdige Kinder sind Kinder von Sündern, / sie leben mit Gottlosen, die kein Bürgerrecht haben. (Weis 3,16; Sir 3,9)6 Das Erbe der Kinder von Sündern wird vernichtet, / mit ihren Nachkommen dauert die Schande fort. (Sir 23,25)7 Kinder tadeln einen gottlosen Vater, / weil sie seinetwegen beschimpft werden.8 Weh euch, ihr gottlosen Männer, / die ihr das Gesetz des Höchsten verlassen habt!9 Denn wenn ihr euch vermehrt, dann zur Vernichtung, / wenn ihr geboren werdet, werdet ihr zum Fluch geboren, / und wenn ihr sterbt, wird Fluch euer Anteil.10 Alles, was aus Erde ist, wird zur Erde zurückkehren, / so auch die Gottlosen: von einem Fluch in die Vernichtung. (Weis 4,17; Sir 40,11)11 Die Trauer der Menschen gilt ihrem Leib, / aber der Name der Sünder, der nicht gut ist, wird ausgelöscht. (Spr 10,7)12 Denk an den Namen, denn der wird dir länger bleiben / als tausend große Schätze aus Gold! (Spr 22,1; Pred 7,1)13 Die Tage eines guten Lebens sind gezählt, / ein guter Name bleibt in Ewigkeit bestehen.14 Kinder, bewahrt die Erziehung zum Frieden! / Verborgene Weisheit und ein heimlicher Schatz - / was ist der Nutzen von beiden?15 Besser ist ein Mensch, der seine Dummheit verbirgt, / als ein Mensch, der seine Weisheit verbirgt.16 Daher zeigt Achtung für mein Wort! / Es ist nicht gut, auf jede Art von Scham zu achten, / und nicht alles wird bei allen zuverlässig eingeschätzt. (Sir 4,21)17 Schämt euch der Unzucht vor Vater und Mutter / und der Lüge vor einem Fürsten und vor einem Mächtigen,18 des Vergehens vor einem Richter und vor einem Herrscher / und der Gesetzlosigkeit vor der Versammlung und vor dem Volk, / der Ungerechtigkeit vor dem Gefährten und Freund19 und des Diebstahls an dem Ort, an dem du wohnst, / schäme dich angesichts der Wahrheit Gottes und seines Bundes, vor dem Aufstemmen der Ellbogen über dem Brot, / der Geringschätzung beim Empfangen und Geben20 und des Schweigens vor Menschen, die grüßen, / des Blickes auf eine Hetäre21 und des Abwendens des Gesichtes von der Verwandtschaft, / des Wegnehmens eines Anteils und einer Gabe / und des Schielens auf eine verheiratete Frau! (Mt 5,28; Sir 9,8)22 Schäme dich davor, dich mit der eigenen Dienerin einzulassen, / und tritt nicht an ihr Bett! Schäme dich der Schimpfworte vor Freunden / und schimpf nicht, nachdem du etwas gegeben hast! (Sir 18,15; Sir 31,31)

Jesus Sirach 41

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 O Tod, wie bitter bist du, wenn an dich gedenkt ein Mensch, der gute Tage und genug hat und ohne Sorge lebt und dem es wohlgeht in allen Dingen und der noch kräftig genug ist, um gut zu essen! (Jes 38,10)2 O Tod, wie wohl tut dein Urteil dem Bedürftigen, dessen Kräfte schwinden, der dich vor Augen hat und immer voller Sorgen ist, der sich gegen alles auflehnt und die Hoffnung verloren hat! (Hi 3,20; Sir 30,17)3 Fürchte nicht das Urteil des Todes! Denke an die, die vor dir gewesen sind und nach dir kommen werden.4 Dies ist das Urteil des Herrn über alles Fleisch. Und was wehrst du dich gegen den Willen des Höchsten? Ob du zehn oder hundert oder tausend Jahre lebst, in die Unterwelt kommen alle. (Sir 14,17)5 Schamlose Menschen bringen sündige Kinder hervor, die leben fern von der Gemeinschaft der Frommen. (Sir 23,25)6 Das Erbe sündiger Kinder aber geht verloren; und ihren Nachkommen bleibt die Schande.7 Die Kinder werden den gottlosen Vater anklagen; denn um seinetwillen sind sie verachtet.8 Weh euch, ihr Gottlosen, die ihr des Höchsten Gesetz verlasst! (5Mo 27,26)9 [Vermehrt ihr euch, dann zum Untergang.] Werdet ihr geboren, dann zum Fluch; und sterbt ihr, auch dann zum Fluch.10 Wie alles, was aus der Erde kommt, wieder zu Erde wird, so kommen die Gottlosen aus dem Fluch zur Verdammnis. (Phil 3,19; Sir 40,11)11 Die Menschen trauern um ihren Leib, aber bei den Gottlosen wird auch der Name getilgt, denn er taugt nichts. (Spr 10,7; Sir 10,17)12 Sieh zu, dass du einen guten Namen behältst; der bleibt dir länger als tausend große, goldene Schätze. (Spr 22,1)13 Ein Leben, es sei so gut, wie es wolle, währt nur eine kurze Zeit; aber ein guter Name bleibt ewig. (Lk 10,20; Sir 39,9; Sir 46,12)14 Meine Kinder, bewahrt in Frieden, was man euch gelehrt hat. Weisheit, die man verbirgt, und ein Schatz, der vergraben ist – was hat man von beiden? (Sir 20,30)15 Besser ist ein Mensch, der seine Torheit verbirgt, als einer, der seine Weisheit verbirgt.16 So achtet nun auf mein Urteil: Man schämt sich oft, wo man sich nicht schämen müsste, und billigt oft, was man nicht billigen sollte. (Sir 4,21)17 Schämt euch der Unzucht vor Vater und Mutter, der Lüge vor dem Fürsten und Herrn,18 des Unrechts vor dem Richter und Rat; schämt euch vor Gemeinde und Volk, das Gesetz zu übertreten, vor dem Nächsten und Freund, treulos zu sein,19 vor den Nachbarn, zu stehlen, und besonders vor der Wahrheit Gottes und seinem Bund. Schäme dich, beim Essen den Arm aufzustützen. Schäme dich, verächtlich zu geben und zu nehmen20 und zu schweigen, wenn man dich grüßt. Schäme dich, nach einer Hetäre zu sehen21 und den Blick von deinen Verwandten abzuwenden. Schäme dich, an dich zu bringen, was andern zusteht, und nach der Frau eines andern zu blicken (Mt 5,27; Sir 9,9)22 noch seine Magd zu begehren und an ihr Bett zu treten. Schäme dich, deinen Freund zu schmähen, und wenn du ihm etwas gegeben hast, so wirf ihm das nicht vor. (Sir 18,15; Sir 18,18; Sir 20,15)

Jesus Sirach 41

Das Buch

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 41

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 41

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Tod – wie bitter ist der Gedanke an dich für jemand, der zufrieden und sorgenfrei in seinem Heim lebt, dem alles gelingt und der noch genügend bei Kräften ist, um Freuden[1] zu genießen! (Jes 38,10)2 Tod – wie willkommen ist dein Urteilsspruch für jemand, der in Armut lebt, dessen Kräfte schwinden, der durch hohes Alter und viele Sorgen lebensmüde geworden ist, sich gegen alles auflehnt und die Geduld verloren hat! (Hi 3,21)3 Hab keine Angst vor dem Urteilsspruch des Todes! Denk an alle, die dir vorausgegangen sind, und an die, die nach dir kommen.4 Der Herr hat den Tod über alle Geschöpfe verhängt. Was nützt es, sich gegen das zu sträuben, was ihm, dem Höchsten, gefällt? Ob du zehn, hundert oder tausend Jahre lebst, in der Totenwelt fragt niemand mehr danach.5 Die Kinder von Sündern werden verabscheuenswerte Menschen; sie wachsen in einer Umgebung auf, wo niemand Gott ernst nimmt. (Sir 23,24)6 Ihr Erbbesitz geht zugrunde und ihre Nachkommen werden in bleibender Schande leben.7 Die Kinder eines Sünders werden dem Vater sein verkehrtes Leben vorwerfen, das solche Schande über sie gebracht hat.8 Weh euch Männern, die ihr Gott nicht ernst nehmt und das Gesetz des Höchsten verlassen habt!9 Ihr wurdet geboren, um verflucht zu werden, und wenn ihr sterbt, wird der Fluch euch begleiten.[2]10 Alles, was aus der Erde hervorgegangen ist, wird in die Erde zurückkehren. So geht es auch denen, die Gott nicht ernst nehmen: Unter dem Fluch fangen sie an und sie enden im Verderben. (5Mo 27,26; Sir 40,11)11 Wenn ein Mensch stirbt, gilt die Trauer dem toten Körper. Aber bei Sündern stirbt auch der Name, weil er nicht durch gute Taten in Erinnerung bleibt. (Spr 10,7; Pred 7,1; Sir 44,14)12 Darum erwirb dir einen guten Ruf; er wird dich länger überleben als tausend riesige Goldschätze.13 Gute Tage sind gezählt; aber ein guter Name bleibt für immer.14 Ihr jungen Leute, richtet euch nach dem, was ich euch beigebracht habe; dann könnt ihr in Frieden leben. Weisheit, die jemand für sich behält, ist wie ein vergrabener Schatz – beide sind nutzlos. (Sir 20,30)15 Ein Mensch, der seine Dummheit versteckt, handelt besser als einer, der seine Weisheit versteckt.16 Deshalb will ich euch sagen, wovor ihr euch schämen sollt. Denn nicht jede Art von Scham ist angebracht und nur wenige Leute haben in jedem Fall ein zuverlässiges Urteil. (Sir 4,20)17 Schämt euch vor Vater und Mutter, ein unzüchtiges Leben zu führen, vor Herrschern oder Mächtigen, eine Lüge auszusprechen,18 vor einem Richter oder Vorsteher, Verbrechen zu begehen, vor der Gemeinde und dem Volk, das Gesetz zu übertreten, vor einem Geschäftspartner oder Freund, treulos zu handeln,19 vor den Leuten eures Wohnortes, etwas zu stehlen. Schäm dich davor, einen Schwur oder Vertrag zu brechen,[3] beim Essen die Ellbogen auf den Tisch zu stützen, jemand zu verwünschen, der um eine Gabe bittet,20 einen Gruß nicht zu erwidern, eine Prostituierte anzusehen,21 die Bitte eines Verwandten abzuschlagen, jemand etwas vorzuenthalten, das ihm zusteht, die Frau eines anderen anzustarren, (Sir 9,8)22 mit seiner Sklavin anzubändeln oder gar dich ihrem Bett zu nähern, deine Freunde zu beschimpfen oder es ihnen vorzuhalten, wenn du ihnen einmal etwas geschenkt hast,

Jesus Sirach 41

Hoffnung für alle

von Biblica

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 41

Menge Bibel

1 O Tod, wie bitter ist der Gedanke an dich für den Menschen, der in seinen Verhältnissen behaglich lebt, für den Mann, der ohne Sorgen ist und überall Glück hat und der noch imstande ist, Nahrung zu sich zu nehmen!2 O Tod, wie willkommen ist dein Machtspruch einem Menschen, der Mangel leidet und keine Kraft mehr hat, für den Altersschwachen und mit Sorgen Überlasteten, auch für den, der in Verzweiflung ist (?) und die Widerstandskraft verloren hat!3 Fürchte dich nicht vor dem Machtspruche des Todes, denke an deine Vorfahren und Nachkommen: Dieser Machtspruch ergeht vom Herrn an die ganze Menschheit.4 Warum sträubst du dich also gegen den Willen des Höchsten? Seien es zehn, seien es hundert oder tausend Jahre: – in der Unterwelt gibt es keine Klage über die Lebensdauer.5 Abscheuliche Kinder werden die Kinder von Sündern, die da sich umhertreiben in den Wohnungen der Gottlosen (h).6 Den Kindern von Sündern geht ihr Erbe verloren, und bei ihren Nachkommen weilt immerdar die Schande.7 Einen gottlosen Vater verfluchen seine Kinder, denn um seinetwillen werden sie verachtet.8 Wehe euch, ihr gottlosen Männer, die ihr das Gesetz des Höchsten verlassen habt!9 Wenn ihr geboren werdet, werdet ihr zum Fluch geboren, und wenn ihr sterbt, erlangt ihr den Fluch als euer Teil.10 Alles, was von der Erde ist, kehrt zur Erde zurück, ebenso die Gottlosen vom Fluch ins Verderben (h).11 Die Trauer der Menschen bezieht sich auf ihren Leib, aber der schlechte Name der Sünder wird ausgetilgt.12 Sei besorgt um deinen (guten) Namen, denn dieser bleibt dir sicherer als tausend kostbare Schätze Goldes.13 Die Tage eines guten Lebens sind gezählt, aber ein guter Name bleibt ewiglich.(Abschluß der Darlegung:)14 Verborgene Weisheit und vergrabener Schatz – was nützen sie beide?15 Besser ein Mensch, der seine Torheit verbirgt, als ein Mensch, der seine Weisheit verbirgt (oder geheimhält).16 Vernehmt die Unterweisung über die Schamhaftigkeit, ihr Kinder, und schämt euch nach meiner Darlegung; denn nicht jegliches Schamgefühl ist lobenswert, und nicht jedes Sich-Schämen ist lobenswert.17 Schämt euch vor Vater und Mutter der Unzucht, und der Lüge vor dem Fürsten und Gewalthaber,18 vor dem Herrn und der Herrin des Betrugs (g) und vor der Gemeinde und dem Volke der Gesetzwidrigkeit, vor einem Gefährten und Freunde des Treubruchs,19 und vor der Ortschaft, wo du als Fremdling wohnst, des Diebstahls (?). Schäme dich, einen Eid und Vertrag zu brechen, und davor, den Ellbogen auf das Brot (oder beim Mahle?) aufzustemmen, vor schweren Vorwürfen in bezug auf Soll und Haben (?),20 auch davor, einem Grüßenden mit Stillschweigen zu dienen, einer Dirne Blicke zuzuwerfen und eine verheiratete Frau anzusehen,21 dich von einem Volksgenossen kalt abzuwenden, die Verteilung von Portionen und Gaben einzustellen22 und mit deiner Magd dich abzugeben – nein, tritt an ihr Bett nicht nahe heran! –. Schäme dich auch vor Freunden wegen schmähender Worte und führe keine kränkenden Reden, nachdem du sie beschenkt hast.23 Schäme dich der Weitergabe eines Gerüchts, das du vernommen hast, und des Verrats geheimer Mitteilungen;24 so wirst du in Wahrheit schamhaft sein und dich bei jedermann beliebt machen.

Jesus Sirach 41

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 41

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

Jesus Sirach 41

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.